Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Imperialismus
Anna 🤍
578 Followers
Teilen
Speichern
84
11/12/13
Ausarbeitung
Grundwissen Imperialismus
Motive und Ziele: Sicherung Erschließung von Export märkten - Grundwissen Imperialismus Der Begriff Imperialismus bedeutet: Das Bestreben wesens / seiner politischen Führ ührung Der Imperialismus umfasst die Zeit zwischen 1880 - Erwerb von Raum nutzung - Schaff von Rohstoffen von affung von Arbeitskräften Stützpunkten Folgen/Kritik: - kein friedlicher Prozess viel Bedrohung von fremden am Ende die materielle Kolonialkriege ein Ideologische Grundlage (Sozialdarwinismus): www im eines Begründer: Charles Darwin Herbert Spencer 1914 11 Besagt: natürliche Auslese' auf von Basis wichtiger Staat völkern Gesellschaften die Konkurrenzsituation und Dient dem Imperialismus: Legitimation von Herrschaft Allgemeinen Weitere Grundlagen: Sozialpsychologische "1 im Seelen haushalt Voraussetzungen für den Imperialismus Überlegenheit: militärisch wirtschaftlich - Kolonialmächten überlegenheit der Eroberer Aspekt für das technisch Ausgangslage: - 19. Jahrhundert Imperiale Mächte: Spanien, Portugal, Holland, England, Frankreich Deutschland, Italien, USA Japan, Russland " ,,indirect rule": indirekte Herrschaft Formen: Freihandel oder Kolonie Begrenzte Handels in- teressen penügt sich mit einer Art Ober aufsicht Imperium. ,,direct rule": direkte Herrschaftsausübung Ergebnis des Widerstands koloniali - sierter Beispiel völker : Indien
App herunterladen
Imperialismus
Anna 🤍 •
Follow
578 Followers
Grundwissen Imperialismus
3
Imperialismus
6
12/13
10
Imperialismus
13
11/12/13
2
Imperialismus
44
11/10
4
Imperialismus und europäische Expansion
9
12/13
Motive und Ziele: Sicherung Erschließung von Export märkten - Grundwissen Imperialismus Der Begriff Imperialismus bedeutet: Das Bestreben wesens / seiner politischen Führ ührung Der Imperialismus umfasst die Zeit zwischen 1880 - Erwerb von Raum nutzung - Schaff von Rohstoffen von affung von Arbeitskräften Stützpunkten Folgen/Kritik: - kein friedlicher Prozess viel Bedrohung von fremden am Ende die materielle Kolonialkriege ein Ideologische Grundlage (Sozialdarwinismus): www im eines Begründer: Charles Darwin Herbert Spencer 1914 11 Besagt: natürliche Auslese' auf von Basis wichtiger Staat völkern Gesellschaften die Konkurrenzsituation und Dient dem Imperialismus: Legitimation von Herrschaft Allgemeinen Weitere Grundlagen: Sozialpsychologische "1 im Seelen haushalt Voraussetzungen für den Imperialismus Überlegenheit: militärisch wirtschaftlich - Kolonialmächten überlegenheit der Eroberer Aspekt für das technisch Ausgangslage: - 19. Jahrhundert Imperiale Mächte: Spanien, Portugal, Holland, England, Frankreich Deutschland, Italien, USA Japan, Russland " ,,indirect rule": indirekte Herrschaft Formen: Freihandel oder Kolonie Begrenzte Handels in- teressen penügt sich mit einer Art Ober aufsicht Imperium. ,,direct rule": direkte Herrschaftsausübung Ergebnis des Widerstands koloniali - sierter Beispiel völker : Indien
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.