App öffnen

Fächer

Die Stadt im Mittelalter und Französische Revolution für Klasse 7 und 8

Öffnen

27

0

user profile picture

Stella

6.11.2020

Geschichte

Merkzahlen

Die Stadt im Mittelalter und Französische Revolution für Klasse 7 und 8

Die deutsche Geschichte von der Entstehung der Städte im Mittelalter bis zur Wiedervereinigung wird in einem umfassenden Zeitstrahl dargestellt. Wichtige Ereignisse und Epochen werden chronologisch aufgeführt, darunter:

  • Mittelalterliche Stadtentwicklung ab dem 11. Jahrhundert
  • Reformation und Religionskonflikte im 16. Jahrhundert
  • Französische Revolution und napoleonische Ära
  • Deutsche Einigungsbewegung im 19. Jahrhundert
  • Weltkriege und Teilung Deutschlands im 20. Jahrhundert
  • Wiedervereinigung 1990

Der Zeitstrahl bietet einen Überblick über zentrale Wendepunkte der deutschen und europäischen Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart.

...

6.11.2020

734

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Öffnen

Aufklärung und Revolution

Diese Seite des Zeitstrahls umfasst bedeutende Ereignisse des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, einer Epoche tiefgreifender politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen.

Die Französische Revolution von 1789 bis 1795 markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie führte zum Sturz der Monarchie in Frankreich und zur Errichtung der Republik 1792. Die anschließende Schreckensherrschaft der Jakobiner 1793/1794 zeigte die radikalen Auswüchse der Revolution.

In den USA wurde 1776 die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet, ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie. Die Napoleonische Ära von 1804 bis 1815 veränderte die politische Landkarte Europas grundlegend.

Für die deutsche Geschichte waren die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 und die Gründung des Deutschen Bundes 1815 nach dem Wiener Kongress von großer Bedeutung.

Highlight: Die Französische Revolution gilt als einer der wichtigsten Wendepunkte der europäischen Geschichte und läutete das Ende des Absolutismus ein.

Quote: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" - Der Wahlspruch der Französischen Revolution

Example: Die Hinrichtung König Ludwigs XVI. 1793 symbolisierte den radikalen Bruch mit der monarchischen Tradition in Frankreich.

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Öffnen

Von der deutschen Einigung bis zum Zweiten Weltkrieg

Diese Seite des Zeitstrahls deckt die turbulente Periode von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ab.

Die deutsche Geschichte dieser Zeit war geprägt von der Einigungsbewegung, die 1871 in der Gründung des Deutschen Kaiserreichs gipfelte. Otto von Bismarck spielte als Reichskanzler eine Schlüsselrolle in diesem Prozess und in der anschließenden Gestaltung der deutschen Politik bis zu seinem Sturz 1890.

Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 endete mit der Niederlage Deutschlands und führte zum Versailler Vertrag, der die Grundlage für die Weimarer Republik bildete. Die Zeit der Weimarer Republik 191919331919-1933 war von politischer Instabilität und wirtschaftlichen Krisen geprägt.

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 führte Deutschland in die dunkelste Periode seiner Geschichte. Der von Hitler-Deutschland entfesselte Zweite Weltkrieg 193919451939-1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten.

Highlight: Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 markierte den Höhepunkt der deutschen Einigungsbewegung des 19. Jahrhunderts.

Definition: Die Weimarer Republik war Deutschlands erste demokratische Staatsform, die von 1919 bis 1933 bestand.

Vocabulary: Versailler Vertrag - Der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg, der Deutschland harte Bedingungen auferlegte und als "Diktatfrieden" empfunden wurde.

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Öffnen

Nachkriegszeit und deutsche Teilung

Diese letzte Seite des Zeitstrahls behandelt die Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur deutschen Wiedervereinigung und darüber hinaus.

Die Teilung Deutschlands manifestierte sich 1949 in der Gründung der Bundesrepublik Deutschland BRDBRD und der Deutschen Demokratischen Republik DDRDDR. Der Bau der Berliner Mauer 1961 wurde zum Symbol der deutschen und europäischen Teilung während des Kalten Krieges.

Wichtige Etappen der Entspannungspolitik waren der Grundlagenvertrag zwischen BRD und DDR 1972 und die Aufnahme beider deutscher Staaten in die UNO 1973. Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.

Der Zeitstrahl endet mit einem Ausblick auf Ereignisse der 1990er Jahre wie den Golfkrieg 1991, die die neue Rolle des vereinten Deutschlands in der Weltpolitik andeuteten.

Highlight: Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 gilt als Schlüsselmoment der friedlichen Revolution in der DDR und als Symbol für das Ende des Kalten Krieges.

Quote: "Ich bin ein Berliner" - John F. Kennedy, 1963 in West-Berlin

Example: Die Leipziger Montagsdemonstrationen waren ein wichtiger Katalysator für die friedliche Revolution in der DDR 1989.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Geschichte

734

6. Nov. 2020

4 Seiten

Die Stadt im Mittelalter und Französische Revolution für Klasse 7 und 8

user profile picture

Stella

@stella_lernzettel

Die deutsche Geschichte von der Entstehung der Städte im Mittelalter bis zur Wiedervereinigung wird in einem umfassenden Zeitstrahl dargestellt. Wichtige Ereignisse und Epochen werden chronologisch aufgeführt, darunter:

  • Mittelalterliche Stadtentwicklung ab dem 11. Jahrhundert
  • Reformation und Religionskonflikte im 16. Jahrhundert
  • Französische... Mehr anzeigen

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Aufklärung und Revolution

Diese Seite des Zeitstrahls umfasst bedeutende Ereignisse des 18. und frühen 19. Jahrhunderts, einer Epoche tiefgreifender politischer und gesellschaftlicher Umwälzungen.

Die Französische Revolution von 1789 bis 1795 markierte einen Wendepunkt in der europäischen Geschichte. Sie führte zum Sturz der Monarchie in Frankreich und zur Errichtung der Republik 1792. Die anschließende Schreckensherrschaft der Jakobiner 1793/1794 zeigte die radikalen Auswüchse der Revolution.

In den USA wurde 1776 die Unabhängigkeitserklärung verabschiedet, ein Meilenstein in der Geschichte der Demokratie. Die Napoleonische Ära von 1804 bis 1815 veränderte die politische Landkarte Europas grundlegend.

Für die deutsche Geschichte waren die Auflösung des Heiligen Römischen Reiches 1806 und die Gründung des Deutschen Bundes 1815 nach dem Wiener Kongress von großer Bedeutung.

Highlight: Die Französische Revolution gilt als einer der wichtigsten Wendepunkte der europäischen Geschichte und läutete das Ende des Absolutismus ein.

Quote: "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit" - Der Wahlspruch der Französischen Revolution

Example: Die Hinrichtung König Ludwigs XVI. 1793 symbolisierte den radikalen Bruch mit der monarchischen Tradition in Frankreich.

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Von der deutschen Einigung bis zum Zweiten Weltkrieg

Diese Seite des Zeitstrahls deckt die turbulente Periode von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs ab.

Die deutsche Geschichte dieser Zeit war geprägt von der Einigungsbewegung, die 1871 in der Gründung des Deutschen Kaiserreichs gipfelte. Otto von Bismarck spielte als Reichskanzler eine Schlüsselrolle in diesem Prozess und in der anschließenden Gestaltung der deutschen Politik bis zu seinem Sturz 1890.

Der Erste Weltkrieg von 1914 bis 1918 endete mit der Niederlage Deutschlands und führte zum Versailler Vertrag, der die Grundlage für die Weimarer Republik bildete. Die Zeit der Weimarer Republik 191919331919-1933 war von politischer Instabilität und wirtschaftlichen Krisen geprägt.

Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 führte Deutschland in die dunkelste Periode seiner Geschichte. Der von Hitler-Deutschland entfesselte Zweite Weltkrieg 193919451939-1945 endete mit der bedingungslosen Kapitulation und der Besetzung Deutschlands durch die Alliierten.

Highlight: Die Gründung des Deutschen Kaiserreichs 1871 markierte den Höhepunkt der deutschen Einigungsbewegung des 19. Jahrhunderts.

Definition: Die Weimarer Republik war Deutschlands erste demokratische Staatsform, die von 1919 bis 1933 bestand.

Vocabulary: Versailler Vertrag - Der Friedensvertrag nach dem Ersten Weltkrieg, der Deutschland harte Bedingungen auferlegte und als "Diktatfrieden" empfunden wurde.

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nachkriegszeit und deutsche Teilung

Diese letzte Seite des Zeitstrahls behandelt die Entwicklungen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur deutschen Wiedervereinigung und darüber hinaus.

Die Teilung Deutschlands manifestierte sich 1949 in der Gründung der Bundesrepublik Deutschland BRDBRD und der Deutschen Demokratischen Republik DDRDDR. Der Bau der Berliner Mauer 1961 wurde zum Symbol der deutschen und europäischen Teilung während des Kalten Krieges.

Wichtige Etappen der Entspannungspolitik waren der Grundlagenvertrag zwischen BRD und DDR 1972 und die Aufnahme beider deutscher Staaten in die UNO 1973. Die friedliche Revolution in der DDR 1989 führte schließlich zur Wiedervereinigung Deutschlands am 3. Oktober 1990.

Der Zeitstrahl endet mit einem Ausblick auf Ereignisse der 1990er Jahre wie den Golfkrieg 1991, die die neue Rolle des vereinten Deutschlands in der Weltpolitik andeuteten.

Highlight: Der Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 gilt als Schlüsselmoment der friedlichen Revolution in der DDR und als Symbol für das Ende des Kalten Krieges.

Quote: "Ich bin ein Berliner" - John F. Kennedy, 1963 in West-Berlin

Example: Die Leipziger Montagsdemonstrationen waren ein wichtiger Katalysator für die friedliche Revolution in der DDR 1989.

11.-12. Jhd.
Entstehung von
Städten in Deutsch-
land
um 1445
Erfindung des
Buchdrucks
1517
Luthers 95
Thesen
1555
Augsburger
Religions
fried

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Mittelalter bis Frühe Neuzeit

Diese Seite des Zeitstrahls deckt wichtige Ereignisse vom Hochmittelalter bis ins 17. Jahrhundert ab.

Im 11. und 12. Jahrhundert begann die Entstehung von Städten im mittelalterlichen Deutschland. Dies markierte den Beginn einer neuen Epoche der Urbanisierung und wirtschaftlichen Entwicklung.

Weitere Meilensteine waren die Erfindung des Buchdrucks um 1445, die eine Revolution in der Verbreitung von Wissen einleitete, sowie Martin Luthers 95 Thesen von 1517, die den Beginn der Reformation markierten. Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 beendete vorläufig die Religionskonflikte zwischen Katholiken und Protestanten im Heiligen Römischen Reich.

Der Dreißigjährige Krieg von 1618 bis 1648 verwüstete weite Teile Mitteleuropas und endete mit dem Westfälischen Frieden, der die politische Landkarte Europas neu ordnete.

Highlight: Die Erfindung des Buchdrucks um 1445 revolutionierte die Verbreitung von Wissen und Ideen in Europa.

Definition: Der Augsburger Religionsfrieden von 1555 war ein Reichsgesetz, das den Landesherren das Recht gab, die Konfession ihrer Untertanen zu bestimmen.

Vocabulary: Dreißigjähriger Krieg - Ein verheerender Konflikt in Mitteleuropa von 1618 bis 1648, der als einer der längsten und zerstörerischsten Kriege in der europäischen Geschichte gilt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user