Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Politikzyklus
Amelie
150 Followers
Teilen
Speichern
46
11
Vorlage
Politikzyklus am Beispiel des Atomausstieges analysieren
Ehrlich, Amelie Politikzyklus analysieren ➤ Analyseinstrument, mit welchem politische Entscheidungsprozesse untersucht werden können (stets wiederkehrende politische Probleme Phasen: 1. Problemdefinition Problem wird erkannt, welches gelöst werden muss 2. Auseinandersetzung Diskussion über das Problem 3. Entscheidung Gesetzgebungsprozess 4. Implementation der Entscheidung Zusammenfassung der Interessen -> Lösung wird entschieden 5. Evaluation der Entscheidung Ergebnis wird bewertet 6. Terminierung oder erneute Problemstellung Wurde das Problem gelöst? Ist ein neues Problem aufgetreten? Politik GK Atomausstieg als Beispiel 1. Problemdefinition: Ausstieg aus der Atomenergie 2. Auseinandersetzung: öffentliche Debatte im Bundestag 3. Entscheidung: für Ausstieg aus der Atomenergie und Abschaltung der Atomkraftwerke 4. Implementation der Entscheidung: Austritt aus der Atomenergie, Begründung: zu viele Risiken und zu wenig Sicherheit 5. Evaluation der Entscheidung: Oppositionsfraktionen (rot-grüne Regierung) bewerten den Ausstieg als fatal 6. Terminierung oder erneute Problemstellung: schwarz-gelbe Regierung führt Laufzeitverlängerung ein, setzt sie nach Fukushima aber wieder aus 2021/2022
App herunterladen
Politikzyklus
Amelie •
Follow
150 Followers
Politikzyklus am Beispiel des Atomausstieges analysieren
2
Politikzyklus mit Beispiel
10
11
Die drei Dimensionen des Politischen ( Polity, Policy, Politics)
50
11/12/13
Politikzyklus
19
10
Politikzyklus
31
11/12/10
Ehrlich, Amelie Politikzyklus analysieren ➤ Analyseinstrument, mit welchem politische Entscheidungsprozesse untersucht werden können (stets wiederkehrende politische Probleme Phasen: 1. Problemdefinition Problem wird erkannt, welches gelöst werden muss 2. Auseinandersetzung Diskussion über das Problem 3. Entscheidung Gesetzgebungsprozess 4. Implementation der Entscheidung Zusammenfassung der Interessen -> Lösung wird entschieden 5. Evaluation der Entscheidung Ergebnis wird bewertet 6. Terminierung oder erneute Problemstellung Wurde das Problem gelöst? Ist ein neues Problem aufgetreten? Politik GK Atomausstieg als Beispiel 1. Problemdefinition: Ausstieg aus der Atomenergie 2. Auseinandersetzung: öffentliche Debatte im Bundestag 3. Entscheidung: für Ausstieg aus der Atomenergie und Abschaltung der Atomkraftwerke 4. Implementation der Entscheidung: Austritt aus der Atomenergie, Begründung: zu viele Risiken und zu wenig Sicherheit 5. Evaluation der Entscheidung: Oppositionsfraktionen (rot-grüne Regierung) bewerten den Ausstieg als fatal 6. Terminierung oder erneute Problemstellung: schwarz-gelbe Regierung führt Laufzeitverlängerung ein, setzt sie nach Fukushima aber wieder aus 2021/2022
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.