App öffnen

Fächer

1.807

18. Nov. 2021

2 Seiten

Völkerwanderung einfach erklärt für Kinder – Karten, Germanen und Steckbriefe

user profile picture

Annika

@annika_dcck

Die Völkerwanderungund ihre Rezeption im Laufe der Geschichte. Von... Mehr anzeigen

Rezeption der Völkerwanderung
Mittelalter:
- sahen Theoderich als Dömonanführer (bewerteten ihn negatív)
-an Völkerwanderungszeit erinnert (

Die Rezeption der Völkerwanderung in der Moderne

Im 19. Jahrhundert bildete sich in Deutschland der Begriff der "Völkerwanderung" heraus, der mit einer Glorifizierung der Vorfahren und der Eroberung Roms einherging. Die Germanen wurden als direkte Vorfahren der Deutschen angesehen. Im restlichen Europa sprach man eher von einer Invasion der Barbaren, was die unterschiedlichen nationalen Perspektiven verdeutlicht.

Highlight: Die Interpretation der Völkerwanderung diente im 19. Jahrhundert dazu, eigene nationale Ziele zu glorifizieren und politische Ansprüche zu untermauern.

Das 20. Jahrhundert sah eine weitere Instrumentalisierung der Völkerwanderung. Das deutsche Kaiserreich begründete seine kolonialen Ansprüche mit den "Schlachtzügen" der Germanen und forderte einen "Platz an der Sonne". Die nationalsozialistische Ideologie ging noch weiter und leitete aus der vermeintlichen Überlegenheit der "germanischen Rasse" Herrschaftsansprüche ab.

Quote: "Die Goten als blond und blauäugig" - Diese Beschreibung zeigt die rassistische Ideologisierung der Germanen im Nationalsozialismus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wandelte sich die Sichtweise auf die Völkerwanderung erneut. Sie wurde nun weniger als Katastrophe, sondern eher als Prozess der Akkulturation und Transformation verstanden. Der Fokus verschob sich auf eine genauere historische Betrachtung.

Vocabulary: Akkulturation - Der Prozess der Anpassung einer Kultur an eine andere durch längeren Kontakt.

Example: Völkerwanderung heute: Moderne Migrationsströme werden manchmal mit der historischen Völkerwanderung verglichen, wobei Historiker zur Vorsicht bei solchen Parallelen mahnen.

Diese Entwicklung der Rezeption der Völkerwanderung zeigt, wie historische Ereignisse je nach Zeitgeist und politischen Interessen unterschiedlich interpretiert und instrumentalisiert werden können. Es unterstreicht die Bedeutung einer kritischen und differenzierten Geschichtsbetrachtung.

Rezeption der Völkerwanderung
Mittelalter:
- sahen Theoderich als Dömonanführer (bewerteten ihn negatív)
-an Völkerwanderungszeit erinnert (

Rezeption der Völkerwanderung im Mittelalter und der frühen Neuzeit

Die Wahrnehmung der Völkerwanderung hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Im Mittelalter wurde Theoderich, eine zentrale Figur der Völkerwanderungszeit, negativ als Dämonenführer dargestellt. Diese Epoche fand ihren Niederschlag in Kunst, Literatur und Politik, wobei das Nibelungenlied Theoderich als positive Heldengestalt präsentierte, ohne jedoch direkte Rückschlüsse auf die historische Völkerwanderung zu erlauben.

Highlight: Die mittelalterliche Darstellung der Völkerwanderung diente vor allem dazu, vergangene Ereignisse zu verarbeiten und die eigene Gemeinschaft zu definieren und zu festigen.

Im 17. Jahrhundert wurde die Völkerwanderung instrumentalisiert, um politische Ideen zu untermauern oder Gegner zu diskreditieren. Man nutzte die Fehler der Vergangenheit als abschreckendes Beispiel. Eine besondere Sichtweise entwickelte sich in Schweden, wo man die Herkunft der Goten für nationale Herrschaftsansprüche nutzte.

Vocabulary: Gotizismus - Eine nationalistische Strömung in Schweden, die die Goten als Vorfahren der Schweden betrachtete und daraus politische Ansprüche ableitete.

Das 18. Jahrhundert brachte eine Gleichsetzung von Deutschen und Germanen mit sich, die ein starkes und geeintes Deutschland positiv darstellte. Die Französische Revolution von 1794 wurde mit der Plünderung Roms verglichen, wobei die Zerstörung christlicher Kulturgüter besonders hervorgehoben wurde.

Example: Die Vandalen wurden als gewalttätig und zerstörungswütig charakterisiert, was bis heute im Begriff "Vandalismus" nachwirkt.

Definition: Völkerwanderung für Kinder erklärt: Die Völkerwanderung war eine Zeit, in der viele verschiedene Volksgruppen, besonders Germanen, durch Europa zogen und neue Gebiete besiedelten. Dies geschah vor allem zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert nach Christus.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Geschichte

1.807

18. Nov. 2021

2 Seiten

Völkerwanderung einfach erklärt für Kinder – Karten, Germanen und Steckbriefe

user profile picture

Annika

@annika_dcck

Die Völkerwanderung und ihre Rezeption im Laufe der Geschichte. Von mittelalterlichen Interpretationen bis zur modernen Sichtweise wird die Entwicklung der Wahrnehmung dieses historischen Ereignisses beleuchtet.

  • Mittelalter: Theoderich als dämonische Figur, Verarbeitung in Kunst und Literatur
    1. Jahrhundert: Politische Instrumentalisierung der Völkerwanderung... Mehr anzeigen

Rezeption der Völkerwanderung
Mittelalter:
- sahen Theoderich als Dömonanführer (bewerteten ihn negatív)
-an Völkerwanderungszeit erinnert (

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Rezeption der Völkerwanderung in der Moderne

Im 19. Jahrhundert bildete sich in Deutschland der Begriff der "Völkerwanderung" heraus, der mit einer Glorifizierung der Vorfahren und der Eroberung Roms einherging. Die Germanen wurden als direkte Vorfahren der Deutschen angesehen. Im restlichen Europa sprach man eher von einer Invasion der Barbaren, was die unterschiedlichen nationalen Perspektiven verdeutlicht.

Highlight: Die Interpretation der Völkerwanderung diente im 19. Jahrhundert dazu, eigene nationale Ziele zu glorifizieren und politische Ansprüche zu untermauern.

Das 20. Jahrhundert sah eine weitere Instrumentalisierung der Völkerwanderung. Das deutsche Kaiserreich begründete seine kolonialen Ansprüche mit den "Schlachtzügen" der Germanen und forderte einen "Platz an der Sonne". Die nationalsozialistische Ideologie ging noch weiter und leitete aus der vermeintlichen Überlegenheit der "germanischen Rasse" Herrschaftsansprüche ab.

Quote: "Die Goten als blond und blauäugig" - Diese Beschreibung zeigt die rassistische Ideologisierung der Germanen im Nationalsozialismus.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wandelte sich die Sichtweise auf die Völkerwanderung erneut. Sie wurde nun weniger als Katastrophe, sondern eher als Prozess der Akkulturation und Transformation verstanden. Der Fokus verschob sich auf eine genauere historische Betrachtung.

Vocabulary: Akkulturation - Der Prozess der Anpassung einer Kultur an eine andere durch längeren Kontakt.

Example: Völkerwanderung heute: Moderne Migrationsströme werden manchmal mit der historischen Völkerwanderung verglichen, wobei Historiker zur Vorsicht bei solchen Parallelen mahnen.

Diese Entwicklung der Rezeption der Völkerwanderung zeigt, wie historische Ereignisse je nach Zeitgeist und politischen Interessen unterschiedlich interpretiert und instrumentalisiert werden können. Es unterstreicht die Bedeutung einer kritischen und differenzierten Geschichtsbetrachtung.

Rezeption der Völkerwanderung
Mittelalter:
- sahen Theoderich als Dömonanführer (bewerteten ihn negatív)
-an Völkerwanderungszeit erinnert (

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Rezeption der Völkerwanderung im Mittelalter und der frühen Neuzeit

Die Wahrnehmung der Völkerwanderung hat sich im Laufe der Jahrhunderte stark gewandelt. Im Mittelalter wurde Theoderich, eine zentrale Figur der Völkerwanderungszeit, negativ als Dämonenführer dargestellt. Diese Epoche fand ihren Niederschlag in Kunst, Literatur und Politik, wobei das Nibelungenlied Theoderich als positive Heldengestalt präsentierte, ohne jedoch direkte Rückschlüsse auf die historische Völkerwanderung zu erlauben.

Highlight: Die mittelalterliche Darstellung der Völkerwanderung diente vor allem dazu, vergangene Ereignisse zu verarbeiten und die eigene Gemeinschaft zu definieren und zu festigen.

Im 17. Jahrhundert wurde die Völkerwanderung instrumentalisiert, um politische Ideen zu untermauern oder Gegner zu diskreditieren. Man nutzte die Fehler der Vergangenheit als abschreckendes Beispiel. Eine besondere Sichtweise entwickelte sich in Schweden, wo man die Herkunft der Goten für nationale Herrschaftsansprüche nutzte.

Vocabulary: Gotizismus - Eine nationalistische Strömung in Schweden, die die Goten als Vorfahren der Schweden betrachtete und daraus politische Ansprüche ableitete.

Das 18. Jahrhundert brachte eine Gleichsetzung von Deutschen und Germanen mit sich, die ein starkes und geeintes Deutschland positiv darstellte. Die Französische Revolution von 1794 wurde mit der Plünderung Roms verglichen, wobei die Zerstörung christlicher Kulturgüter besonders hervorgehoben wurde.

Example: Die Vandalen wurden als gewalttätig und zerstörungswütig charakterisiert, was bis heute im Begriff "Vandalismus" nachwirkt.

Definition: Völkerwanderung für Kinder erklärt: Die Völkerwanderung war eine Zeit, in der viele verschiedene Volksgruppen, besonders Germanen, durch Europa zogen und neue Gebiete besiedelten. Dies geschah vor allem zwischen dem 4. und 6. Jahrhundert nach Christus.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user