Lösungsformel für quadratische Gleichungen
Die Lösungsformel ist eine universelle Methode zur Lösung quadratischer Gleichungen.
Lösungsformel ohne Vorfaktor
Für Gleichungen der Form x² + px + q = 0 gilt die Formel:
x₁/₂ = -p/2 ± √((p/2)² - q)
Beispiel: x² + 14x + 24 = 0
p = 14, q = 24
Lösungen: x₁ = -12 und x₂ = -2
Lösungsformel mit Vorfaktor
Für Gleichungen der Form ax² + bx + c = 0 muss die Gleichung zuerst durch a geteilt werden, um die Standardform zu erhalten.
Beispiel: 3x² + 9x - 84 = 0
Nach Division durch 3: x² + 3x - 28 = 0
p = 3, q = -28
Lösungen: x₁ = -7 und x₂ = 4
Tipp: Achten Sie immer auf die Vorzeichen bei der Anwendung der Lösungsformel.
Highlight: Bei allen Methoden zur Lösung quadratischer Gleichungen ist es wichtig, daran zu denken, dass das Ergebnis nach dem Wurzelziehen sowohl positiv als auch negativ sein kann.
Diese Zusammenfassung bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Methoden zum Lösen von rein quadratischen Gleichungen und zum Verstehen von gemischt quadratischen Gleichungen. Die Quadratische Ergänzung Tipps und Tricks sowie die Anwendung der Lösungsformel sind wichtige Werkzeuge für Schüler, um diese Art von mathematischen Problemen zu meistern.