App öffnen

Fächer

2.155

18. Sept. 2021

6 Seiten

Schule und Erziehung im Nationalsozialismus - Lernzettel und Zusammenfassung

user profile picture

Lea May

@leamxy

Die nationalsozialistische Erziehungsideologie war ein umfassendes System zur Formung der... Mehr anzeigen

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Erziehungsziele der NS-Pädagogik

Die Erziehung in der NS-Zeit verfolgte klare Ziele, die auf die Formung des nationalsozialistischen Menschentypus ausgerichtet waren. Das oberste Ziel war die körperliche Gesundheit und Fitness.

Die Erziehungsziele waren hierarchisch geordnet:

  1. Körperliche Ertüchtigung
  2. Entwicklung spezifischer Charaktereigenschaften
  3. Wissenschaftliche Schulung untergeordnetuntergeordnet

Beispiel: Für Männer war das Ziel, sie zu selbstbewussten und selbstherrschenden Soldaten zu erziehen, während Frauen zu treuen Gefährtinnen und Müttern erzogen werden sollten.

Aus heutiger Sicht fehlten in der NS-Erziehung wichtige Ziele wie Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit, intellektuelle Fähigkeiten, Empathie und Kreativität.

Highlight: Die Vernachlässigung kritischen Denkens und individueller Entwicklung war ein charakteristisches Merkmal der NS-Pädagogik.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Die drei Säulen der NS-Erziehung

Die Erziehung im Nationalsozialismus stützte sich auf drei Hauptsäulen: Familie, Schule und Freizeit. Jede dieser Säulen hatte spezifische Aufgaben in der Formung des nationalsozialistischen Menschen.

  1. Familie: Förderung von Härte und emotionaler Kälte Verringerung des elterlichen Einflusses Erweckung der Liebe zum Führer
  2. Schule: Entintellektualisierung und Betonung körperlicher Ertüchtigung Politische Ideologisierung der Schulfächer Vereinheitlichung der Schulen und Verbot von Privatschulen
  3. Freizeit: Verpflichtende Mitgliedschaft in HJ und BDM Umsetzung des Massen- und Gemeinschaftsprinzips Hierarchisierung und Militarisierung der Jugendorganisationen

Vocabulary: HJ HitlerjugendHitlerjugend und BDM BundDeutscherMa¨delBund Deutscher Mädel waren die staatlichen Jugendorganisationen für Jungen bzw. Mädchen im Nationalsozialismus.

Highlight: Die Gleichschaltung jugendlicher Lebenswelten war ein zentrales Ziel der NS-Erziehung, um eine vollständige Kontrolle über die Entwicklung junger Menschen zu erlangen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Pädagogischer Ansatz nach Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno, ein bedeutender Philosoph und Soziologe, entwickelte einen pädagogischen Ansatz als Reaktion auf die Folgen der NS-Erziehung. Sein zentraler Grundsatz lautete:

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung."

Adorno analysierte die formierenden Mechanismen der NS-Erziehung, um Wege zu finden, eine Wiederholung solcher Gräueltaten zu verhindern. Sein Ansatz betont die Wichtigkeit einer Erziehung, die kritisches Denken, Empathie und Individualität fördert - Aspekte, die in der NS-Pädagogik bewusst unterdrückt wurden.

Highlight: Adornos pädagogischer Ansatz kann als direkter Gegenentwurf zur NS-Erziehung verstanden werden und bildet eine wichtige Grundlage für die moderne demokratische Bildung.

Diese Reflexion über die Erziehung im Nationalsozialismus und ihre Folgen ist von großer Bedeutung für das Verständnis der Erziehung heute. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit, demokratische Werte, kritisches Denken und Menschenrechte in den Mittelpunkt pädagogischer Konzepte zu stellen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Fehlende Erziehungsziele

Die Folgen der NS-Erziehung zeigen sich in den bewusst vernachlässigten Erziehungszielen wie Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit, Empathie und Kreativität.

Definition: Entintellektualisierung bedeutete die bewusste Zurückdrängung geistiger zugunsten körperlicher Bildung.

Highlight: Die Erziehung heute steht im direkten Gegensatz zu den NS-Prinzipien und betont individuelle Entwicklung und kritisches Denken.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Pädagogischer Ansatz nach Adorno

Theodor W. Adornos pädagogischer Ansatz formulierte als zentralen Grundsatz die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei. Seine Analyse der formierenden Mechanismen ist fundamental für das Verständnis der NS-Erziehung Zusammenfassung.

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei"

Highlight: Adornos Ansatz ist bis heute wegweisend für die kritische Auseinandersetzung mit autoritären Erziehungsformen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Die Erziehungsideologie des Nationalsozialismus

Die NS-Erziehung basierte auf dem Konzept des Erziehungsstaates, in dem alle Lebensbereiche vom Staat gesteuert wurden, um einen nationalsozialistischen Menschentypus zu formen. Dies geschah durch völkische Erziehung und politische Indoktrination.

Definition: Der Erziehungsstaat im Nationalsozialismus zielte darauf ab, den gesamten Staat zum Erzieher zu machen und das Verhalten der Menschen im Sinne der NS-Ideologie zu steuern.

Die Schule im Nationalsozialismus folgte vier Grundprinzipien:

  1. Rasseprinzip: Betonung der angeblichen Überlegenheit der arischen Rasse
  2. Kampfprinzip: Erziehung zur emotionalen Härte und Empathielosigkeit
  3. Führerprinzip: Verherrlichung des Führers und strenge Hierarchie
  4. Gemeinschaftsprinzip: Unterordnung des Individuums unter die Volksgemeinschaft

Highlight: "Du bist nichts, dein Volk ist alles" war ein zentraler Leitspruch der NS-Erziehung, der die Unterordnung des Einzelnen unter die Gemeinschaft verdeutlicht.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

2.155

18. Sept. 2021

6 Seiten

Schule und Erziehung im Nationalsozialismus - Lernzettel und Zusammenfassung

user profile picture

Lea May

@leamxy

Die nationalsozialistische Erziehungsideologie war ein umfassendes System zur Formung der deutschen Jugend nach den Prinzipien des NS-Regimes. Die NS-Erziehung basierte auf vier Grundprinzipien und drei Säulen, die das gesamte Leben der Heranwachsenden durchdrangen und kontrollierten.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsziele der NS-Pädagogik

Die Erziehung in der NS-Zeit verfolgte klare Ziele, die auf die Formung des nationalsozialistischen Menschentypus ausgerichtet waren. Das oberste Ziel war die körperliche Gesundheit und Fitness.

Die Erziehungsziele waren hierarchisch geordnet:

  1. Körperliche Ertüchtigung
  2. Entwicklung spezifischer Charaktereigenschaften
  3. Wissenschaftliche Schulung untergeordnetuntergeordnet

Beispiel: Für Männer war das Ziel, sie zu selbstbewussten und selbstherrschenden Soldaten zu erziehen, während Frauen zu treuen Gefährtinnen und Müttern erzogen werden sollten.

Aus heutiger Sicht fehlten in der NS-Erziehung wichtige Ziele wie Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit, intellektuelle Fähigkeiten, Empathie und Kreativität.

Highlight: Die Vernachlässigung kritischen Denkens und individueller Entwicklung war ein charakteristisches Merkmal der NS-Pädagogik.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die drei Säulen der NS-Erziehung

Die Erziehung im Nationalsozialismus stützte sich auf drei Hauptsäulen: Familie, Schule und Freizeit. Jede dieser Säulen hatte spezifische Aufgaben in der Formung des nationalsozialistischen Menschen.

  1. Familie: Förderung von Härte und emotionaler Kälte Verringerung des elterlichen Einflusses Erweckung der Liebe zum Führer
  2. Schule: Entintellektualisierung und Betonung körperlicher Ertüchtigung Politische Ideologisierung der Schulfächer Vereinheitlichung der Schulen und Verbot von Privatschulen
  3. Freizeit: Verpflichtende Mitgliedschaft in HJ und BDM Umsetzung des Massen- und Gemeinschaftsprinzips Hierarchisierung und Militarisierung der Jugendorganisationen

Vocabulary: HJ HitlerjugendHitlerjugend und BDM BundDeutscherMa¨delBund Deutscher Mädel waren die staatlichen Jugendorganisationen für Jungen bzw. Mädchen im Nationalsozialismus.

Highlight: Die Gleichschaltung jugendlicher Lebenswelten war ein zentrales Ziel der NS-Erziehung, um eine vollständige Kontrolle über die Entwicklung junger Menschen zu erlangen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogischer Ansatz nach Theodor W. Adorno

Theodor W. Adorno, ein bedeutender Philosoph und Soziologe, entwickelte einen pädagogischen Ansatz als Reaktion auf die Folgen der NS-Erziehung. Sein zentraler Grundsatz lautete:

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei, ist die allererste an Erziehung."

Adorno analysierte die formierenden Mechanismen der NS-Erziehung, um Wege zu finden, eine Wiederholung solcher Gräueltaten zu verhindern. Sein Ansatz betont die Wichtigkeit einer Erziehung, die kritisches Denken, Empathie und Individualität fördert - Aspekte, die in der NS-Pädagogik bewusst unterdrückt wurden.

Highlight: Adornos pädagogischer Ansatz kann als direkter Gegenentwurf zur NS-Erziehung verstanden werden und bildet eine wichtige Grundlage für die moderne demokratische Bildung.

Diese Reflexion über die Erziehung im Nationalsozialismus und ihre Folgen ist von großer Bedeutung für das Verständnis der Erziehung heute. Sie verdeutlicht die Notwendigkeit, demokratische Werte, kritisches Denken und Menschenrechte in den Mittelpunkt pädagogischer Konzepte zu stellen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fehlende Erziehungsziele

Die Folgen der NS-Erziehung zeigen sich in den bewusst vernachlässigten Erziehungszielen wie Reflexionsvermögen, Kritikfähigkeit, Empathie und Kreativität.

Definition: Entintellektualisierung bedeutete die bewusste Zurückdrängung geistiger zugunsten körperlicher Bildung.

Highlight: Die Erziehung heute steht im direkten Gegensatz zu den NS-Prinzipien und betont individuelle Entwicklung und kritisches Denken.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogischer Ansatz nach Adorno

Theodor W. Adornos pädagogischer Ansatz formulierte als zentralen Grundsatz die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei. Seine Analyse der formierenden Mechanismen ist fundamental für das Verständnis der NS-Erziehung Zusammenfassung.

Quote: "Die Forderung, dass Auschwitz nicht noch einmal sei"

Highlight: Adornos Ansatz ist bis heute wegweisend für die kritische Auseinandersetzung mit autoritären Erziehungsformen.

emichung im nationalsozialismus
Die Erziehungs ideologie des Nationalsozialismus
Erziehungsstaat:
alle Bereiche des Lebens sollten vom Staat

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Erziehungsideologie des Nationalsozialismus

Die NS-Erziehung basierte auf dem Konzept des Erziehungsstaates, in dem alle Lebensbereiche vom Staat gesteuert wurden, um einen nationalsozialistischen Menschentypus zu formen. Dies geschah durch völkische Erziehung und politische Indoktrination.

Definition: Der Erziehungsstaat im Nationalsozialismus zielte darauf ab, den gesamten Staat zum Erzieher zu machen und das Verhalten der Menschen im Sinne der NS-Ideologie zu steuern.

Die Schule im Nationalsozialismus folgte vier Grundprinzipien:

  1. Rasseprinzip: Betonung der angeblichen Überlegenheit der arischen Rasse
  2. Kampfprinzip: Erziehung zur emotionalen Härte und Empathielosigkeit
  3. Führerprinzip: Verherrlichung des Führers und strenge Hierarchie
  4. Gemeinschaftsprinzip: Unterordnung des Individuums unter die Volksgemeinschaft

Highlight: "Du bist nichts, dein Volk ist alles" war ein zentraler Leitspruch der NS-Erziehung, der die Unterordnung des Einzelnen unter die Gemeinschaft verdeutlicht.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user