App öffnen

Fächer

Erziehungsstile nach Lewin einfach erklärt für Kids

84

0

S

Sweet Dreams

25.5.2023

Pädagogik

Pädagogik - Abi 2023: Basics,Freud,Erikson,Piaget,Kohlberg,Hurrelmann,Heitmeyer,NS-Zeit,Fend,Korczak

2.493

25. Mai 2023

31 Seiten

Erziehungsstile nach Lewin einfach erklärt für Kids

S

Sweet Dreams

@sweat_dreams_wexs

Entdecke die 3 Erziehungsstile nach Lewin in einer kurzen Erklärung. Lerne mit unserer Tabelle und verständlichem Unterrichtsmaterial. Was sind Bildsamkeit und Mündigkeit in der Pädagogik? Spannende Beispiele und einfache Erklärungen zu Pädagogik, Erziehungsbedürftigkeit, Bildsamkeit und mehr. Perfekt für dein Schulprojekt!

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
Page 9
Page 10
1 / 10

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Pädagogische Mündigkeit und Erziehungsstile

Dieser Abschnitt behandelt das Konzept der pädagogischen Mündigkeit und stellt verschiedene Erziehungsstile vor.

Definition: Pädagogische Mündigkeit ist das übergreifende Leitziel der Pädagogik und umfasst drei Hauptkompetenzen, die notwendig sind, um ein selbstständiges Leben zu führen.

Diese drei Hauptkompetenzen sind:

  1. Selbstkompetenz: Die Fähigkeit, das eigene Leben zu gestalten, mit sich selbst zurechtzukommen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.
  2. Sozialkompetenz: Die Fähigkeit zum Umgang mit anderen Menschen, erfolgreiche Kooperation, Kommunikation und Konfliktlösung.
  3. Sachkompetenz: Die Fähigkeit, sich aktiv mit gesellschaftlichen Geschehnissen und Hintergründen auseinanderzusetzen, sowie ein Bewusstsein für Natur und Umwelt zu entwickeln.

Ein wichtiger Aspekt der Pädagogik sind die Erziehungsstile nach Lewin, auch bekannt als "Kurt Lewin Erziehungsstile". Lewin unterscheidet drei Hauptstile:

  1. Autokratisch:

    • Der Lehrer ist distanziert und ordnet alles an.
    • Er lässt seine Überlegenheit spüren und spricht kein Lob aus.
    • Die Stimmung der Schüler ist gereizt/aggressiv.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt hohe Quantität, aber geringe Qualität.
  2. Laissez-faire:

    • Der Lehrer ist freundschaftlich, nimmt aber keinen Einfluss.
    • Er gibt Ratschläge, die nicht hilfreich sind.
    • Die Stimmung der Schüler ist ebenfalls gereizt/aggressiv.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt geringen Erfolg.
  3. Demokratisch:

    • Der Lehrer lässt Entscheidungsfreiheit und sorgt für einen Überblick.
    • Er verhält sich partnerschaftlich und gibt konstruktive Kritik.
    • Die Stimmung der Schüler ist konstruktiv/freundschaftlich.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt eine geringere Produktionsmenge, aber bessere Qualität.

Highlight: Das Kurt Lewin Erziehungsstile Experiment zeigte, dass der demokratische Erziehungsstil zu den besten Ergebnissen in Bezug auf Arbeitsqualität und Gruppenstimmung führt.

Tschöpe-Scheffler beschreibt fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung:

  1. Liebe/Emotionale Wärme
  2. Achtung und Respekt
  3. Kooperation
  4. Struktur und Verbindlichkeit
  5. Allseitige Förderung

Jede dieser Säulen hat einen Gegenpol, der vermieden werden sollte, wie z.B. emotionale Kälte, Missachtung oder Chaos und Beliebigkeit.

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung der Säule "Kooperation" wäre, Kinder in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen, anstatt ihnen Anweisungen zu diktieren (Dirigismus).

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Lernen und Gehirn: Funktionsweise und Motivation

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Funktionsweise des Gehirns beim Lernen und der Rolle der Motivation im Lernprozess.

Die Funktionsweise des Gehirns wird am Beispiel des Musikhörens erklärt:

  1. Musik wird über das Gehör aufgenommen und über den Hörnerv ans Gehirn weitergeleitet.
  2. Im Gehirn wird die Information durch den Hippocampus gefiltert.
  3. Anschließend erfolgt eine Weiterleitung an das Hörfeld, welches Teil der Rindenfelder ist.
  4. Das Lernen des Textes regt auch andere Rindenfelder an, wie z.B. das Sprachzentrum.

Highlight: Wenn mehrere Sinne angesprochen werden, Interesse an dem Lied besteht und positive Erfahrungen und Emotionen damit verbunden werden, kann man es sich besser merken.

Die Motivation spielt eine entscheidende Rolle beim Lernen:

Definition: Das Motiv ist der Grund, ein Ziel erreichen zu wollen, und dient als Grundlage für die Motivation. Die Motivation selbst ist der Antrieb, das Ziel zu erreichen.

Es wird zwischen zwei Arten von Motivation unterschieden:

  1. Intrinsische Motivation:

    • Die Motivation kommt vom Lernenden selbst, z.B. aus Neugier oder Interesse.
    • Der Lernende muss einen Sinn in der Tätigkeit sehen.
  2. Extrinsische Motivation (nicht explizit im Text erwähnt, aber impliziert):

    • Die Motivation kommt von außen, z.B. durch Belohnungen oder Strafen.

Example: Ein Beispiel für intrinsische Motivation wäre ein Schüler, der aus eigenem Interesse ein Buch über Dinosaurier liest, weil er fasziniert von der Thematik ist.

Die Verknüpfung von Lernen, Gehirnfunktion und Motivation zeigt, wie komplex der Lernprozess ist und wie wichtig es ist, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um effektives Lernen zu ermöglichen.

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Erziehungsbegriffe und Grundlagen der Pädagogik

Der erste Teil dieser Zusammenfassung befasst sich mit verschiedenen Erziehungsbegriffen und grundlegenden pädagogischen Konzepten. Es werden die Ansichten mehrerer bedeutender Pädagogen vorgestellt und verglichen.

Definition: Der Erziehungsbegriff nach Bernfeld besagt, dass ein Mensch bei der Geburt nicht ohne Hilfe überleben kann und die Unterstützung von Erwachsenen benötigt, bis er sein Leben selbstständig führen kann.

Beyer unterscheidet in seinem Erziehungsbegriff zwischen Handeln und Verhalten. Dabei umfasst Verhalten alle menschlichen Aktivitäten und Äußerungen, während Handeln nur einen Teil davon ausmacht und immer zielgerichtet ist. Erziehen wird als eine besondere Form des sozialen Handelns mit einer spezifischen Absicht verstanden.

Definition: Der Erziehungsbegriff nach Brezinka, auch bekannt als "Erziehung Definition Brezinka", lautet: "Als Erziehung werden Handlungen bezeichnet, durch die Menschen versuchen, die Persönlichkeit anderer Menschen in irgendeiner Hinsicht zu fördern."

Brezinka (Brezinka 1974) nennt drei Merkmale, die Erziehung von anderen Formen des sozialen Handelns unterscheiden:

  1. Es geht um eine langfristige Veränderung und den Aufbau von Dispositionen, nicht um kurzfristige Änderungen.
  2. Das erzieherische Handeln zielt darauf ab, die Entwicklung des Adressaten zu fördern.
  3. Die Erziehung soll im Interesse des Edukanten (des zu Erziehenden) geschehen.

Die Anlage-Umwelt-Debatte spielt eine wichtige Rolle in der Pädagogik. Hier werden drei Positionen vorgestellt:

  1. Schopenhauer vertritt einen pädagogischen Pessimismus und behauptet, der Mensch sei nicht erziehungsfähig Anlage=ErbgutAnlage = Erbgut.
  2. Watson steht für einen pädagogischen Optimismus und glaubt, man könne einen Menschen so erziehen, wie man ihn haben möchte Umwelt=UmgebungUmwelt = Umgebung.
  3. Roth nimmt eine mittlere Position ein (pädagogischer Realismus) und geht davon aus, dass der Mensch bis zu einem gewissen Punkt erziehbar ist, unter Berücksichtigung von Anlagen, Umwelt und Selbstbehauptung (Bildsamkeit).

Vocabulary: Bildsamkeit bezeichnet einerseits die Eigenschaft, sich von außen formen und gestalten zu lassen, andererseits die Fähigkeit, sich selbst bewusst oder unbewusst physisch, seelisch und/oder geistig zu formen und zu gestalten.

Abschließend werden grundsätzliche Erziehungsziele genannt, darunter Respekt, die Förderung vorhandener Talente, die Vermittlung gesellschaftlicher Standards und die Befähigung zu einem selbstständigen Leben.

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs
Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs


Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Pädagogik

2.493

25. Mai 2023

31 Seiten

Erziehungsstile nach Lewin einfach erklärt für Kids

S

Sweet Dreams

@sweat_dreams_wexs

Entdecke die 3 Erziehungsstile nach Lewin in einer kurzen Erklärung. Lerne mit unserer Tabelle und verständlichem Unterrichtsmaterial. Was sind Bildsamkeit und Mündigkeit in der Pädagogik? Spannende Beispiele und einfache Erklärungen zu Pädagogik, Erziehungsbedürftigkeit, Bildsamkeit und mehr. Perfekt für dein Schulprojekt!

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Pädagogische Mündigkeit und Erziehungsstile

Dieser Abschnitt behandelt das Konzept der pädagogischen Mündigkeit und stellt verschiedene Erziehungsstile vor.

Definition: Pädagogische Mündigkeit ist das übergreifende Leitziel der Pädagogik und umfasst drei Hauptkompetenzen, die notwendig sind, um ein selbstständiges Leben zu führen.

Diese drei Hauptkompetenzen sind:

  1. Selbstkompetenz: Die Fähigkeit, das eigene Leben zu gestalten, mit sich selbst zurechtzukommen und Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.
  2. Sozialkompetenz: Die Fähigkeit zum Umgang mit anderen Menschen, erfolgreiche Kooperation, Kommunikation und Konfliktlösung.
  3. Sachkompetenz: Die Fähigkeit, sich aktiv mit gesellschaftlichen Geschehnissen und Hintergründen auseinanderzusetzen, sowie ein Bewusstsein für Natur und Umwelt zu entwickeln.

Ein wichtiger Aspekt der Pädagogik sind die Erziehungsstile nach Lewin, auch bekannt als "Kurt Lewin Erziehungsstile". Lewin unterscheidet drei Hauptstile:

  1. Autokratisch:

    • Der Lehrer ist distanziert und ordnet alles an.
    • Er lässt seine Überlegenheit spüren und spricht kein Lob aus.
    • Die Stimmung der Schüler ist gereizt/aggressiv.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt hohe Quantität, aber geringe Qualität.
  2. Laissez-faire:

    • Der Lehrer ist freundschaftlich, nimmt aber keinen Einfluss.
    • Er gibt Ratschläge, die nicht hilfreich sind.
    • Die Stimmung der Schüler ist ebenfalls gereizt/aggressiv.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt geringen Erfolg.
  3. Demokratisch:

    • Der Lehrer lässt Entscheidungsfreiheit und sorgt für einen Überblick.
    • Er verhält sich partnerschaftlich und gibt konstruktive Kritik.
    • Die Stimmung der Schüler ist konstruktiv/freundschaftlich.
    • Das Arbeitsergebnis zeigt eine geringere Produktionsmenge, aber bessere Qualität.

Highlight: Das Kurt Lewin Erziehungsstile Experiment zeigte, dass der demokratische Erziehungsstil zu den besten Ergebnissen in Bezug auf Arbeitsqualität und Gruppenstimmung führt.

Tschöpe-Scheffler beschreibt fünf Säulen entwicklungsfördernder Erziehung:

  1. Liebe/Emotionale Wärme
  2. Achtung und Respekt
  3. Kooperation
  4. Struktur und Verbindlichkeit
  5. Allseitige Förderung

Jede dieser Säulen hat einen Gegenpol, der vermieden werden sollte, wie z.B. emotionale Kälte, Missachtung oder Chaos und Beliebigkeit.

Example: Ein Beispiel für die Umsetzung der Säule "Kooperation" wäre, Kinder in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und ihre Meinungen zu berücksichtigen, anstatt ihnen Anweisungen zu diktieren (Dirigismus).

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lernen und Gehirn: Funktionsweise und Motivation

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Funktionsweise des Gehirns beim Lernen und der Rolle der Motivation im Lernprozess.

Die Funktionsweise des Gehirns wird am Beispiel des Musikhörens erklärt:

  1. Musik wird über das Gehör aufgenommen und über den Hörnerv ans Gehirn weitergeleitet.
  2. Im Gehirn wird die Information durch den Hippocampus gefiltert.
  3. Anschließend erfolgt eine Weiterleitung an das Hörfeld, welches Teil der Rindenfelder ist.
  4. Das Lernen des Textes regt auch andere Rindenfelder an, wie z.B. das Sprachzentrum.

Highlight: Wenn mehrere Sinne angesprochen werden, Interesse an dem Lied besteht und positive Erfahrungen und Emotionen damit verbunden werden, kann man es sich besser merken.

Die Motivation spielt eine entscheidende Rolle beim Lernen:

Definition: Das Motiv ist der Grund, ein Ziel erreichen zu wollen, und dient als Grundlage für die Motivation. Die Motivation selbst ist der Antrieb, das Ziel zu erreichen.

Es wird zwischen zwei Arten von Motivation unterschieden:

  1. Intrinsische Motivation:

    • Die Motivation kommt vom Lernenden selbst, z.B. aus Neugier oder Interesse.
    • Der Lernende muss einen Sinn in der Tätigkeit sehen.
  2. Extrinsische Motivation (nicht explizit im Text erwähnt, aber impliziert):

    • Die Motivation kommt von außen, z.B. durch Belohnungen oder Strafen.

Example: Ein Beispiel für intrinsische Motivation wäre ein Schüler, der aus eigenem Interesse ein Buch über Dinosaurier liest, weil er fasziniert von der Thematik ist.

Die Verknüpfung von Lernen, Gehirnfunktion und Motivation zeigt, wie komplex der Lernprozess ist und wie wichtig es ist, verschiedene Faktoren zu berücksichtigen, um effektives Lernen zu ermöglichen.

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriffe und Grundlagen der Pädagogik

Der erste Teil dieser Zusammenfassung befasst sich mit verschiedenen Erziehungsbegriffen und grundlegenden pädagogischen Konzepten. Es werden die Ansichten mehrerer bedeutender Pädagogen vorgestellt und verglichen.

Definition: Der Erziehungsbegriff nach Bernfeld besagt, dass ein Mensch bei der Geburt nicht ohne Hilfe überleben kann und die Unterstützung von Erwachsenen benötigt, bis er sein Leben selbstständig führen kann.

Beyer unterscheidet in seinem Erziehungsbegriff zwischen Handeln und Verhalten. Dabei umfasst Verhalten alle menschlichen Aktivitäten und Äußerungen, während Handeln nur einen Teil davon ausmacht und immer zielgerichtet ist. Erziehen wird als eine besondere Form des sozialen Handelns mit einer spezifischen Absicht verstanden.

Definition: Der Erziehungsbegriff nach Brezinka, auch bekannt als "Erziehung Definition Brezinka", lautet: "Als Erziehung werden Handlungen bezeichnet, durch die Menschen versuchen, die Persönlichkeit anderer Menschen in irgendeiner Hinsicht zu fördern."

Brezinka (Brezinka 1974) nennt drei Merkmale, die Erziehung von anderen Formen des sozialen Handelns unterscheiden:

  1. Es geht um eine langfristige Veränderung und den Aufbau von Dispositionen, nicht um kurzfristige Änderungen.
  2. Das erzieherische Handeln zielt darauf ab, die Entwicklung des Adressaten zu fördern.
  3. Die Erziehung soll im Interesse des Edukanten (des zu Erziehenden) geschehen.

Die Anlage-Umwelt-Debatte spielt eine wichtige Rolle in der Pädagogik. Hier werden drei Positionen vorgestellt:

  1. Schopenhauer vertritt einen pädagogischen Pessimismus und behauptet, der Mensch sei nicht erziehungsfähig Anlage=ErbgutAnlage = Erbgut.
  2. Watson steht für einen pädagogischen Optimismus und glaubt, man könne einen Menschen so erziehen, wie man ihn haben möchte Umwelt=UmgebungUmwelt = Umgebung.
  3. Roth nimmt eine mittlere Position ein (pädagogischer Realismus) und geht davon aus, dass der Mensch bis zu einem gewissen Punkt erziehbar ist, unter Berücksichtigung von Anlagen, Umwelt und Selbstbehauptung (Bildsamkeit).

Vocabulary: Bildsamkeit bezeichnet einerseits die Eigenschaft, sich von außen formen und gestalten zu lassen, andererseits die Fähigkeit, sich selbst bewusst oder unbewusst physisch, seelisch und/oder geistig zu formen und zu gestalten.

Abschließend werden grundsätzliche Erziehungsziele genannt, darunter Respekt, die Förderung vorhandener Talente, die Vermittlung gesellschaftlicher Standards und die Befähigung zu einem selbstständigen Leben.

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Erziehungsbegriff nach Bernfeld
● wenn ein Mensch auf die Welt kommt kann er nicht ohne Hilfe überleben
• benötigt Unterstützung des Erwachs

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user