App öffnen

Fächer

Carl Rogers und Hurrelmann einfach erklärt: Psychologie leicht gemacht

90

1

A

Anisa

1.9.2025

Psychologie

Humanistische Psychologie, Personenzentrierte Gesprächstherapie

2.670

1. Sept. 2025

5 Seiten

Carl Rogers und Hurrelmann einfach erklärt: Psychologie leicht gemacht

A

Anisa

@anisa7

Die personenzentrierte Theorie nach Carl Rogersund die humanistische Psychologie... Mehr anzeigen

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz
Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Personenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Die personenzentrierte Gesprächstherapie, entwickelt von Carl Rogers, basiert auf der These, dass der Mensch mehr ist als die Summe seiner Teile und bewusst in zwischenmenschlichen Beziehungen lebt. Rogers' Ansatz betont die Bedeutung des Wachstumspotenzials jedes Individuums.

Definition: Die personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers ist eine therapeutische Methode, die auf der Annahme beruht, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstverwirklichung in sich trägt.

Die Theorie der personenzentrierten Gesprächstherapie sieht den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, das seine Ressourcen nutzen und verändern kann. Die tragenden Elemente dieser Therapieform sind:

  1. Kongruenz (Deckungsgleichheit)
  2. Empathie (einfühlendes Verstehen)
  3. Bedingungslose positive Zuwendung

Example: Ein Beispiel für Kongruenz in der Gesprächstherapie wäre, wenn der Therapeut authentisch seine eigenen Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringt, ohne sich hinter einer professionellen Fassade zu verstecken.

Quote: Rogers betonte: "Der Therapeut muss sich neben dem Klienten ebenfalls emotional einbringen, ohne sich dabei selbst zu verlieren."

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Praktische Anwendung der personenzentrierten Gesprächstherapie

In der Praxis der personenzentrierten Gesprächstherapie werden die theoretischen Konzepte durch konkrete Verhaltensweisen und Techniken umgesetzt. Die drei Grundprinzipien - Kongruenz, Empathie und bedingungslose positive Zuwendung - finden ihre Anwendung in verschiedenen Aspekten der therapeutischen Interaktion.

Für die Umsetzung der Kongruenz:

  • Der Therapeut zeigt eigene Reaktionen und lässt eigene Gefühle zu.
  • Er berichtet gegebenenfalls aus eigenen Erfahrungen oder stellt Fragen.
  • Die räumliche Gestaltung und nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) spielen eine wichtige Rolle.

Example: Ein Beispiel für die Gesprächstherapie nach Rogers könnte sein, dass der Therapeut offen zugibt, wenn er von einer Aussage des Klienten überrascht oder berührt ist, anstatt neutral zu bleiben.

Zur Demonstration von Empathie:

  • Der Therapeut nickt, um Verständnis zu signalisieren.
  • Er stellt Fragen und wiederholt das Gesagte in eigenen Worten.
  • Betonung, Wortwahl und Körperhaltung werden bewusst eingesetzt, um Einfühlung zu zeigen.

Highlight: Die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers legt besonderen Wert auf das einfühlende Verstehen, bei dem der Therapeut versucht, die Welt mit den Augen des Klienten zu sehen.

Für die bedingungslose positive Zuwendung:

  • Der Therapeut lächelt, wenn es angemessen ist.
  • Er hält Blickkontakt und vermeidet Schuldzuweisungen.
  • Die Gefühle des Gegenübers werden akzeptiert und wertgeschätzt.

Vocabulary: Carl Rogers' 3 Grundhaltungen - Kongruenz, Empathie und bedingungslose positive Zuwendung - bilden das Fundament der personenzentrierten Gesprächsführung.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Persönlichkeitstheorie nach Carl Rogers

Carl Rogers' Persönlichkeitstheorie ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen therapeutischen Arbeit mit Menschen. Sie basiert auf der Annahme, dass der Organismus nicht von Trieben, sondern von einer einzigen zentralen Energie gesteuert wird.

Definition: Die Persönlichkeitstheorie nach Rogers geht von einer angeborenen Tendenz zur Selbstaktualisierung, Selbsterhaltung und Selbstverwirklichung aus.

Grundlagen der Selbstaktualisierung:

  • Sie ist das grundlegende Motiv für das Tätigwerden des Menschen.
  • Ziel ist es, Autonomie und Selbstständigkeit zu erlangen.
  • Die Selbstaktualisierung wird als treibende Kraft hinter der menschlichen Entwicklung gesehen.

Highlight: Rogers' Konzept der Selbstaktualisierung ähnelt in gewisser Weise dem Konzept der Individuation nach Hurrelmann, da beide die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit betonen.

Die Theorie Rogers' betont die Bedeutung des Selbstkonzepts für die Persönlichkeitsentwicklung. Das Selbstkonzept umfasst alle Wahrnehmungen, die eine Person von sich selbst hat, einschließlich ihrer Fähigkeiten, Eigenschaften und Beziehungen zur Umwelt.

Vocabulary: Das Selbstkonzept in Rogers' Theorie kann als eine Art Ich-Identität nach Hurrelmann verstanden werden, da es die Gesamtheit der Selbstwahrnehmungen einer Person umfasst.

Rogers' Persönlichkeitstheorie und seine Ansätze zur Gesprächsführung haben die moderne Psychotherapie maßgeblich beeinflusst und bilden eine wichtige Grundlage für viele aktuelle therapeutische Ansätze.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Das Selbstkonzept nach Rogers

Das Selbstkonzept nach Rogers beschreibt die durch Erfahrungen gebildete und sich verändernde Struktur von Wahrnehmungen, Empfindungen und Werthaltungen.

Definition: Das Real-Selbst beschreibt die aktuelle Selbstwahrnehmung, während das Ideal-Selbst die gewünschte Selbstwahrnehmung darstellt.

Example: Ein positives Selbstkonzept führt oft zu positiven Erfahrungen, die dieses wiederum bestätigen selffulfillingprophecyself-fulfilling prophecy.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Humanistische Psychologie und Carl Rogers' Theorien

Die humanistische Psychologie, basierend auf den Grundzügen des Humanismus des 19. Jahrhunderts, stellt die Persönlichkeitsentfaltung des Individuums in den Mittelpunkt. Ihr Ziel ist die Förderung kreativer und gesunder Persönlichkeiten, wobei der Fokus auf individueller Selbstverwirklichung liegt.

Definition: Die humanistische Psychologie ist ein psychologischer Ansatz, der die Persönlichkeitsentfaltung und Selbstverwirklichung des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.

Die Geschichte der humanistischen Psychologie beginnt 1962 mit der Gründung der "American Association für Humanistic Psychology" in den USA. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Abraham Maslow, Carl Rogers und Charlotte Bühler. Maslow leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der humanistischen Psychologie und schuf eine hierarchische Ordnung der menschlichen Bedürfnisse.

Highlight: Die Kernthese der humanistischen Psychologie besagt, dass psychische Störungen durch Blockaden der Selbstentfaltung hervorgerufen werden.

Das Menschenbild der humanistischen Psychologie betrachtet die Selbstverwirklichung als höchstes Gut. Es geht davon aus, dass der Mensch die Fähigkeit besitzt, sein Verhalten, seine Einstellungen und Konzepte ständig zu verändern und unter idealen Bedingungen aus eigener Kraft eine bessere Existenz zu schaffen.

Vocabulary: Produktive Realitätsverarbeitung ist ein Konzept, das in der humanistischen Psychologie indirekt durch die Betonung der Fähigkeit des Menschen zur Veränderung und Anpassung angesprochen wird.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

2.670

1. Sept. 2025

5 Seiten

Carl Rogers und Hurrelmann einfach erklärt: Psychologie leicht gemacht

A

Anisa

@anisa7

Die personenzentrierte Theorie nach Carl Rogers und die humanistische Psychologie bilden zentrale Konzepte der modernen Psychotherapie.

• Die humanistische Psychologie basiert auf dem Grundgedanken der optimalen Persönlichkeitsentfaltung und Selbstverwirklichung des Individuums.

Carl Rogers' klientenzentrierte Gesprächsführungstützt sich auf drei... Mehr anzeigen

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Personenzentrierte Gesprächstherapie nach Carl Rogers

Die personenzentrierte Gesprächstherapie, entwickelt von Carl Rogers, basiert auf der These, dass der Mensch mehr ist als die Summe seiner Teile und bewusst in zwischenmenschlichen Beziehungen lebt. Rogers' Ansatz betont die Bedeutung des Wachstumspotenzials jedes Individuums.

Definition: Die personenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers ist eine therapeutische Methode, die auf der Annahme beruht, dass jeder Mensch das Potenzial zur Selbstverwirklichung in sich trägt.

Die Theorie der personenzentrierten Gesprächstherapie sieht den Menschen als selbstbestimmtes Individuum, das seine Ressourcen nutzen und verändern kann. Die tragenden Elemente dieser Therapieform sind:

  1. Kongruenz (Deckungsgleichheit)
  2. Empathie (einfühlendes Verstehen)
  3. Bedingungslose positive Zuwendung

Example: Ein Beispiel für Kongruenz in der Gesprächstherapie wäre, wenn der Therapeut authentisch seine eigenen Gefühle und Gedanken zum Ausdruck bringt, ohne sich hinter einer professionellen Fassade zu verstecken.

Quote: Rogers betonte: "Der Therapeut muss sich neben dem Klienten ebenfalls emotional einbringen, ohne sich dabei selbst zu verlieren."

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Praktische Anwendung der personenzentrierten Gesprächstherapie

In der Praxis der personenzentrierten Gesprächstherapie werden die theoretischen Konzepte durch konkrete Verhaltensweisen und Techniken umgesetzt. Die drei Grundprinzipien - Kongruenz, Empathie und bedingungslose positive Zuwendung - finden ihre Anwendung in verschiedenen Aspekten der therapeutischen Interaktion.

Für die Umsetzung der Kongruenz:

  • Der Therapeut zeigt eigene Reaktionen und lässt eigene Gefühle zu.
  • Er berichtet gegebenenfalls aus eigenen Erfahrungen oder stellt Fragen.
  • Die räumliche Gestaltung und nonverbale Kommunikation (Mimik, Gestik, Körpersprache) spielen eine wichtige Rolle.

Example: Ein Beispiel für die Gesprächstherapie nach Rogers könnte sein, dass der Therapeut offen zugibt, wenn er von einer Aussage des Klienten überrascht oder berührt ist, anstatt neutral zu bleiben.

Zur Demonstration von Empathie:

  • Der Therapeut nickt, um Verständnis zu signalisieren.
  • Er stellt Fragen und wiederholt das Gesagte in eigenen Worten.
  • Betonung, Wortwahl und Körperhaltung werden bewusst eingesetzt, um Einfühlung zu zeigen.

Highlight: Die Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers legt besonderen Wert auf das einfühlende Verstehen, bei dem der Therapeut versucht, die Welt mit den Augen des Klienten zu sehen.

Für die bedingungslose positive Zuwendung:

  • Der Therapeut lächelt, wenn es angemessen ist.
  • Er hält Blickkontakt und vermeidet Schuldzuweisungen.
  • Die Gefühle des Gegenübers werden akzeptiert und wertgeschätzt.

Vocabulary: Carl Rogers' 3 Grundhaltungen - Kongruenz, Empathie und bedingungslose positive Zuwendung - bilden das Fundament der personenzentrierten Gesprächsführung.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Persönlichkeitstheorie nach Carl Rogers

Carl Rogers' Persönlichkeitstheorie ist das Ergebnis seiner jahrzehntelangen therapeutischen Arbeit mit Menschen. Sie basiert auf der Annahme, dass der Organismus nicht von Trieben, sondern von einer einzigen zentralen Energie gesteuert wird.

Definition: Die Persönlichkeitstheorie nach Rogers geht von einer angeborenen Tendenz zur Selbstaktualisierung, Selbsterhaltung und Selbstverwirklichung aus.

Grundlagen der Selbstaktualisierung:

  • Sie ist das grundlegende Motiv für das Tätigwerden des Menschen.
  • Ziel ist es, Autonomie und Selbstständigkeit zu erlangen.
  • Die Selbstaktualisierung wird als treibende Kraft hinter der menschlichen Entwicklung gesehen.

Highlight: Rogers' Konzept der Selbstaktualisierung ähnelt in gewisser Weise dem Konzept der Individuation nach Hurrelmann, da beide die Entwicklung einer eigenständigen Persönlichkeit betonen.

Die Theorie Rogers' betont die Bedeutung des Selbstkonzepts für die Persönlichkeitsentwicklung. Das Selbstkonzept umfasst alle Wahrnehmungen, die eine Person von sich selbst hat, einschließlich ihrer Fähigkeiten, Eigenschaften und Beziehungen zur Umwelt.

Vocabulary: Das Selbstkonzept in Rogers' Theorie kann als eine Art Ich-Identität nach Hurrelmann verstanden werden, da es die Gesamtheit der Selbstwahrnehmungen einer Person umfasst.

Rogers' Persönlichkeitstheorie und seine Ansätze zur Gesprächsführung haben die moderne Psychotherapie maßgeblich beeinflusst und bilden eine wichtige Grundlage für viele aktuelle therapeutische Ansätze.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das Selbstkonzept nach Rogers

Das Selbstkonzept nach Rogers beschreibt die durch Erfahrungen gebildete und sich verändernde Struktur von Wahrnehmungen, Empfindungen und Werthaltungen.

Definition: Das Real-Selbst beschreibt die aktuelle Selbstwahrnehmung, während das Ideal-Selbst die gewünschte Selbstwahrnehmung darstellt.

Example: Ein positives Selbstkonzept führt oft zu positiven Erfahrungen, die dieses wiederum bestätigen selffulfillingprophecyself-fulfilling prophecy.

Psychologie Q2 Klausur - Übersicht
THEMEN
- Humanistische Psychologie (Definition, Menschenbild, Bedeutung und Methoden)
Personenzentrierte

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Humanistische Psychologie und Carl Rogers' Theorien

Die humanistische Psychologie, basierend auf den Grundzügen des Humanismus des 19. Jahrhunderts, stellt die Persönlichkeitsentfaltung des Individuums in den Mittelpunkt. Ihr Ziel ist die Förderung kreativer und gesunder Persönlichkeiten, wobei der Fokus auf individueller Selbstverwirklichung liegt.

Definition: Die humanistische Psychologie ist ein psychologischer Ansatz, der die Persönlichkeitsentfaltung und Selbstverwirklichung des Einzelnen in den Mittelpunkt stellt.

Die Geschichte der humanistischen Psychologie beginnt 1962 mit der Gründung der "American Association für Humanistic Psychology" in den USA. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Abraham Maslow, Carl Rogers und Charlotte Bühler. Maslow leistete einen bedeutenden Beitrag zur Entwicklung der humanistischen Psychologie und schuf eine hierarchische Ordnung der menschlichen Bedürfnisse.

Highlight: Die Kernthese der humanistischen Psychologie besagt, dass psychische Störungen durch Blockaden der Selbstentfaltung hervorgerufen werden.

Das Menschenbild der humanistischen Psychologie betrachtet die Selbstverwirklichung als höchstes Gut. Es geht davon aus, dass der Mensch die Fähigkeit besitzt, sein Verhalten, seine Einstellungen und Konzepte ständig zu verändern und unter idealen Bedingungen aus eigener Kraft eine bessere Existenz zu schaffen.

Vocabulary: Produktive Realitätsverarbeitung ist ein Konzept, das in der humanistischen Psychologie indirekt durch die Betonung der Fähigkeit des Menschen zur Veränderung und Anpassung angesprochen wird.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user