Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Janusz Korczak Pädagogik der Achtung
lara
11 Followers
Teilen
Speichern
106
12
Lernzettel
Pädagogik der Achtung
Infos zur Person Janusz Korczak heißt eigentlich Henryk Goldzmit. Er war ein polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor. Bekannt wurde Korczak Vorhallen durch seinen Einsatz für Kinder, insbesondere in seinem Waisenhaus. Er begleitete die Kinder seines Waisenhauses bei der Verschleppung durch die deutschen Besatzer in ein Vernichtungslager. Dies bedeutete auch für ihn den Tod. Pädagogik Allgemein Korczak hat durch sein Verhalten die Liebe zu den Kindern gezeigt. Er stellt sein eigenes Leben in den Dienst der Kinder. Ganz besonders an ihm ist, dass er seine Pädagogik nicht nur ausübt, sondern er lebt diese. Janusz Korczak. Möchte durch seine Pädagogik die Achtung vor den Kindern und is Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchsetzen Pädagogische Grundsätze um Ziele zu erreichen Teilhabe! Zweckfreier Dialog - Achtung der Andersartigkeit des Kindes -Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit -gesellschaftliche Teilnahme - bedingungslose Achtung der Würde des Menschens Janusz Korczak Methoden zur Umsetzung der Ziele Es handelt sich um ein ganzheitlich und mitbestimmendes Konzept Das Besondere ist die Teilnahme von den Kindern in Kinderparlamenten. Kameradschaftsgericht, Kinderzeitungen und Anschlagtafeln machen dies deutlich. Dadurch wird die Selbstverantwortung und das Rechtsbewusstsein der Kinder gefördert Ziele der Arbeit - Kinder zu Selbstverantwortung und Selbstständigkeit verhelfen Die Pädagogik der Achtung Das Waisenhaus Dom Sierot" Dies soll durch eine aktive Beteiligung erlangt werden. (im Waisenhaus erhalten alle Kinder ihre eigenen Aufgaben) 1878-1942 Bild vom Kind und seiner Entwicklung Korczak sieht das Kind als vollständiges und eigenständiges Individuum Kinder sollen keinem Bild entsprechen, sondern Geheimnisse und Träume haben Das Kind...
App herunterladen
hat ein Recht auf Zeit, Raum, Gefühle und achtsame Erwachsene →→sollen Kinder als vollwertigen Menschen ansehen Aufgabe des Erziehers - Erwachsene dürfen Kinder nicht ihrer eigenen Erwartungen aufdrücken. - Erzieher müssen den Kindern Freiräume lassen und Zeit zur Entfaltungen geben - Erzieher müssen das Recht des Kindes achten und es liebend wahrnehmen Erzieher sollen für ein partnerliches Miteinander sorgen - Erzieher müssen gemeinsam mit den Kindern klare Strukturen schaffen und offen für Veränderungen sein
Janusz Korczak Pädagogik der Achtung
lara •
Follow
11 Followers
Pädagogik der Achtung
Janusz Korczak
624
11/12/13
3
Reformpädagogik Janusz Korczak
188
11
6
Reformpädagogik/Janus Korczak
16
12
1
Das kinderparlament
2
13
Infos zur Person Janusz Korczak heißt eigentlich Henryk Goldzmit. Er war ein polnischer Militär- und Kinderarzt sowie Kinderbuchautor. Bekannt wurde Korczak Vorhallen durch seinen Einsatz für Kinder, insbesondere in seinem Waisenhaus. Er begleitete die Kinder seines Waisenhauses bei der Verschleppung durch die deutschen Besatzer in ein Vernichtungslager. Dies bedeutete auch für ihn den Tod. Pädagogik Allgemein Korczak hat durch sein Verhalten die Liebe zu den Kindern gezeigt. Er stellt sein eigenes Leben in den Dienst der Kinder. Ganz besonders an ihm ist, dass er seine Pädagogik nicht nur ausübt, sondern er lebt diese. Janusz Korczak. Möchte durch seine Pädagogik die Achtung vor den Kindern und is Gleichwertigkeit von Erwachsenen und Kindern in der Gesellschaft durchsetzen Pädagogische Grundsätze um Ziele zu erreichen Teilhabe! Zweckfreier Dialog - Achtung der Andersartigkeit des Kindes -Gleichberechtigung und soziale Gerechtigkeit -gesellschaftliche Teilnahme - bedingungslose Achtung der Würde des Menschens Janusz Korczak Methoden zur Umsetzung der Ziele Es handelt sich um ein ganzheitlich und mitbestimmendes Konzept Das Besondere ist die Teilnahme von den Kindern in Kinderparlamenten. Kameradschaftsgericht, Kinderzeitungen und Anschlagtafeln machen dies deutlich. Dadurch wird die Selbstverantwortung und das Rechtsbewusstsein der Kinder gefördert Ziele der Arbeit - Kinder zu Selbstverantwortung und Selbstständigkeit verhelfen Die Pädagogik der Achtung Das Waisenhaus Dom Sierot" Dies soll durch eine aktive Beteiligung erlangt werden. (im Waisenhaus erhalten alle Kinder ihre eigenen Aufgaben) 1878-1942 Bild vom Kind und seiner Entwicklung Korczak sieht das Kind als vollständiges und eigenständiges Individuum Kinder sollen keinem Bild entsprechen, sondern Geheimnisse und Träume haben Das Kind...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
hat ein Recht auf Zeit, Raum, Gefühle und achtsame Erwachsene →→sollen Kinder als vollwertigen Menschen ansehen Aufgabe des Erziehers - Erwachsene dürfen Kinder nicht ihrer eigenen Erwartungen aufdrücken. - Erzieher müssen den Kindern Freiräume lassen und Zeit zur Entfaltungen geben - Erzieher müssen das Recht des Kindes achten und es liebend wahrnehmen Erzieher sollen für ein partnerliches Miteinander sorgen - Erzieher müssen gemeinsam mit den Kindern klare Strukturen schaffen und offen für Veränderungen sein