App öffnen

Fächer

Einfluss von Sozialen Medien auf Jugendliche

168

2

user profile picture

Erva

9.10.2025

Psychologie

Soziale Medien

4.635

9. Okt. 2025

4 Seiten

Einfluss von Sozialen Medien auf Jugendliche

Die sozialen Medien prägen heute maßgeblich die Identitätsentwicklung und Selbstwahrnehmung... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
1 / 4
allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Medien und Identitätsentwicklung

Digitale Medien sind zu einer zentralen Sozialisationsinstanz für Jugendliche geworden. Im Gegensatz zum passiven Medienkonsum früherer Generationen bieten interaktive Medien wie soziale Netzwerke die Möglichkeit, sich ohne Erwachsenenkontrolle auszutauschen und dabei die eigene Identität zu entwickeln.

Die Art der Social Media-Nutzung beeinflusst maßgeblich die Selbstwahrnehmung. Jugendliche entwickeln ihr Selbstkonzept (was sie als Teil ihrer selbst wahrnehmen) durch Feedback und soziale Vergleiche. Dabei unterscheiden Psychologen zwischen dem Real-Selbst (wie man tatsächlich ist), dem Ideal-Selbst (wie man sein möchte) und dem Normativen Selbst (wie andere meinen, dass man sein sollte).

In sozialen Medien können Jugendliche mit verschiedenen Identitäten experimentieren und erhalten direktes Feedback. Dies kann bei aktiver Nutzung positive Auswirkungen haben: Die Selbstkonzeptklarheit steigt, soziale Kompetenzen verbessern sich, und selbst einsame Jugendliche profitieren vom Austausch.

Achtung: Das Phänomen FOMO (Fear of Missing Out) ist eine häufige negative Begleiterscheinung. Diese Angst, etwas zu verpassen, kann zu mentalen und physischen Stressreaktionen führen und Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben verstärken.

Für die Identitätsentwicklung bieten soziale Medien zahlreiche Chancen: Selbstreflexion, Erweiterung sozialer Zugehörigkeit und Stärkung des Selbstwertgefühls durch positive Rückmeldungen. Gleichzeitig bestehen Risiken wie Kontrollverlust über persönliche Daten, ständige Beurteilung durch andere und die Gefahr von Cybermobbing.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Chancen und Risiken sozialer Medien

Soziale Medien eröffnen Jugendlichen vielfältige Chancen für ihre Identitätsentwicklung. Sie finden Rollenmodelle und parasoziale Beziehungen, die ihnen Orientierung bieten. Durch das Identitätsmanagement können sie verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit darstellen und mit Identitätsentwürfen experimentieren, während sie über das Beziehungsmanagement ihre sozialen Kontakte pflegen.

Positives Feedback in sozialen Netzwerken kann das Selbstwertgefühl stärken und Jugendlichen ein Gefühl von Anerkennung und Zugehörigkeit vermitteln. Du kannst unabhängig von deinem Standort Menschen mit gleichen Interessen finden und erhältst Zugang zu vielfältigen Inhalten, die deine Kreativität fördern können.

Auf der anderen Seite bergen soziale Medien erhebliche Nachteile für Jugendliche. Das hohe Suchtpotenzial wird durch personalisierte Inhalte und schnelle Belohnungen in Form von Likes verstärkt. Studien zur Social Media-Nutzung Jugendlicher zeigen, dass übermäßiger Konsum zur Vernachlässigung wichtiger Entwicklungsaufgaben führen kann.

Wichtig zu wissen: Die Auswirkungen von Social Media auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen sind nicht zu unterschätzen. Der ständige soziale Druck zur Selbstinszenierung kann Narzissmus fördern und zu einer verzerrten Selbstwahrnehmung führen.

Weitere Risiken sind Cybermobbing, die Preisgabe zu vieler privater Informationen und der Ersatz realer sozialer Kontakte durch virtuelle Beziehungen. Die Anpassung an mediale Bezugsgruppen, um soziale Anerkennung in Form von Likes zu erhalten, kann zudem eine ungesunde Abhängigkeit von externer Bestätigung fördern.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Medienpädagogische Konzepte

Um Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen, haben sich verschiedene medienpädagogische Konzepte entwickelt. Sie reichen von bewahrpädagogischen Ansätzen (Jugendmedienschutz und Förderung jugendgerechter Medien) bis zu reparierpädagogischen Konzepten, die Verarbeitungshilfen für problematische Medienerfahrungen anbieten.

Aufklärende Konzepte zielen darauf ab, durch Wissensvermittlung über Medienfunktionen eine kritische Haltung zu fördern. Alltagsorientierte, reflexive Ansätze hingegen regen zur Selbstreflexion über den eigenen Medienkonsum an. Besonders wirksam sind handlungsorientierte, partizipatorische Konzepte, bei denen Jugendliche selbst Medien gestalten und so vom passiven zum aktiven Konsumenten werden.

Das Hauptziel der Medienpädagogik ist die Entwicklung von Medienkompetenz, die vier Bereiche umfasst: Medienkritik gesellschaftspolitischesHintergrundwissengesellschaftspolitisches Hintergrundwissen, Medienkunde technischesKnowhowtechnisches Know-how, Mediennutzung (sinnvolle Nutzung und Selbstregulation) und Mediengestaltung (kreative Weiterentwicklung).

Tipp: Ein mündiger Umgang mit digitalen Medien bedeutet, auf Basis reflektierter Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken eigene Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll zu handeln.

Konkrete pädagogische Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz können sein: die Erarbeitung von Nutzungsregeln, die Durchführung von Schulprojekten zu Themen wie Datenschutz oder Cybermobbing, die Einrichtung von "digitalen Scouts", bei denen ältere Schüler jüngere beraten, und die Reflexion des Medienalltags, um eine balancierte Alltagsgestaltung zu erreichen.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Sozialer Wandel und Mediennutzung

Die Smartphonisierung hat den Sozialisationsprozess Jugendlicher grundlegend verändert. Studien zum Einfluss von Social Media auf Jugend zeigen sowohl Chancen zeitundortsunabha¨ngigeKommunikationzeit- und ortsunabhängige Kommunikation als auch Herausforderungen wie zunehmende Einsamkeitsgefühle oder das Phänomen der "Nomophobie" - die Angst, nicht mit dem Internet verbunden zu sein.

Der Wertewandel in unserer Gesellschaft beeinflusst ebenfalls den Sozialisationsprozess. Der zunehmende Pluralismus führt dazu, dass Jugendliche nicht mehr mit homogenen, sondern mit vielfältigen, teils widersprüchlichen Wertvorstellungen konfrontiert werden. Dies bietet Chancen zur individuellen Entfaltung, stellt aber auch eine Herausforderung für die Orientierung dar.

Das aktuelle Medienangebot ist geprägt von Enthierarchisierung wenigerelterlicheKontrolleweniger elterliche Kontrolle, erweiterten Beteiligungsmöglichkeiten und neuen Räumen für Selbst- und Fremderfahrung. Die Entpädagogisierung ermöglicht Jugendlichen, sich frei von traditionellen Institutionen zu entfalten, birgt aber auch die Gefahr der Überforderung.

Merke: Die gestörte Selbstwahrnehmung durch mediale Idealbilder kann zu psychologischen Problemen wie Depression führen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen virtueller und realer Welt ist daher entscheidend.

Die zunehmende Heterogenität in Bezug auf Geschlecht, Milieu und kulturellen Hintergrund beeinflusst ebenfalls die Mediennutzung. Unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten führen zu ungleichen Chancen. Unterstützungsmöglichkeiten liegen in schulischer Förderung, gezielter Medienerziehung und der Schaffung von Räumen für kooperatives, selbstgesteuertes Lernen, das die Vielfalt als Bereicherung versteht.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Psychologie

4.635

9. Okt. 2025

4 Seiten

Einfluss von Sozialen Medien auf Jugendliche

Die sozialen Medien prägen heute maßgeblich die Identitätsentwicklung und Selbstwahrnehmung von Jugendlichen. Sie bieten Raum für Selbstdarstellung, soziale Interaktion und Identitätsexperimente. Gleichzeitig bergen sie aber auch Risiken für die psychische Gesundheit und soziale Entwicklung.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medien und Identitätsentwicklung

Digitale Medien sind zu einer zentralen Sozialisationsinstanz für Jugendliche geworden. Im Gegensatz zum passiven Medienkonsum früherer Generationen bieten interaktive Medien wie soziale Netzwerke die Möglichkeit, sich ohne Erwachsenenkontrolle auszutauschen und dabei die eigene Identität zu entwickeln.

Die Art der Social Media-Nutzung beeinflusst maßgeblich die Selbstwahrnehmung. Jugendliche entwickeln ihr Selbstkonzept (was sie als Teil ihrer selbst wahrnehmen) durch Feedback und soziale Vergleiche. Dabei unterscheiden Psychologen zwischen dem Real-Selbst (wie man tatsächlich ist), dem Ideal-Selbst (wie man sein möchte) und dem Normativen Selbst (wie andere meinen, dass man sein sollte).

In sozialen Medien können Jugendliche mit verschiedenen Identitäten experimentieren und erhalten direktes Feedback. Dies kann bei aktiver Nutzung positive Auswirkungen haben: Die Selbstkonzeptklarheit steigt, soziale Kompetenzen verbessern sich, und selbst einsame Jugendliche profitieren vom Austausch.

Achtung: Das Phänomen FOMO (Fear of Missing Out) ist eine häufige negative Begleiterscheinung. Diese Angst, etwas zu verpassen, kann zu mentalen und physischen Stressreaktionen führen und Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben verstärken.

Für die Identitätsentwicklung bieten soziale Medien zahlreiche Chancen: Selbstreflexion, Erweiterung sozialer Zugehörigkeit und Stärkung des Selbstwertgefühls durch positive Rückmeldungen. Gleichzeitig bestehen Risiken wie Kontrollverlust über persönliche Daten, ständige Beurteilung durch andere und die Gefahr von Cybermobbing.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chancen und Risiken sozialer Medien

Soziale Medien eröffnen Jugendlichen vielfältige Chancen für ihre Identitätsentwicklung. Sie finden Rollenmodelle und parasoziale Beziehungen, die ihnen Orientierung bieten. Durch das Identitätsmanagement können sie verschiedene Facetten ihrer Persönlichkeit darstellen und mit Identitätsentwürfen experimentieren, während sie über das Beziehungsmanagement ihre sozialen Kontakte pflegen.

Positives Feedback in sozialen Netzwerken kann das Selbstwertgefühl stärken und Jugendlichen ein Gefühl von Anerkennung und Zugehörigkeit vermitteln. Du kannst unabhängig von deinem Standort Menschen mit gleichen Interessen finden und erhältst Zugang zu vielfältigen Inhalten, die deine Kreativität fördern können.

Auf der anderen Seite bergen soziale Medien erhebliche Nachteile für Jugendliche. Das hohe Suchtpotenzial wird durch personalisierte Inhalte und schnelle Belohnungen in Form von Likes verstärkt. Studien zur Social Media-Nutzung Jugendlicher zeigen, dass übermäßiger Konsum zur Vernachlässigung wichtiger Entwicklungsaufgaben führen kann.

Wichtig zu wissen: Die Auswirkungen von Social Media auf die psychische Gesundheit von Jugendlichen sind nicht zu unterschätzen. Der ständige soziale Druck zur Selbstinszenierung kann Narzissmus fördern und zu einer verzerrten Selbstwahrnehmung führen.

Weitere Risiken sind Cybermobbing, die Preisgabe zu vieler privater Informationen und der Ersatz realer sozialer Kontakte durch virtuelle Beziehungen. Die Anpassung an mediale Bezugsgruppen, um soziale Anerkennung in Form von Likes zu erhalten, kann zudem eine ungesunde Abhängigkeit von externer Bestätigung fördern.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Medienpädagogische Konzepte

Um Jugendliche im Umgang mit sozialen Medien zu unterstützen, haben sich verschiedene medienpädagogische Konzepte entwickelt. Sie reichen von bewahrpädagogischen Ansätzen (Jugendmedienschutz und Förderung jugendgerechter Medien) bis zu reparierpädagogischen Konzepten, die Verarbeitungshilfen für problematische Medienerfahrungen anbieten.

Aufklärende Konzepte zielen darauf ab, durch Wissensvermittlung über Medienfunktionen eine kritische Haltung zu fördern. Alltagsorientierte, reflexive Ansätze hingegen regen zur Selbstreflexion über den eigenen Medienkonsum an. Besonders wirksam sind handlungsorientierte, partizipatorische Konzepte, bei denen Jugendliche selbst Medien gestalten und so vom passiven zum aktiven Konsumenten werden.

Das Hauptziel der Medienpädagogik ist die Entwicklung von Medienkompetenz, die vier Bereiche umfasst: Medienkritik gesellschaftspolitischesHintergrundwissengesellschaftspolitisches Hintergrundwissen, Medienkunde technischesKnowhowtechnisches Know-how, Mediennutzung (sinnvolle Nutzung und Selbstregulation) und Mediengestaltung (kreative Weiterentwicklung).

Tipp: Ein mündiger Umgang mit digitalen Medien bedeutet, auf Basis reflektierter Auseinandersetzung mit Chancen und Risiken eigene Entscheidungen zu treffen und verantwortungsvoll zu handeln.

Konkrete pädagogische Maßnahmen zur Förderung der Medienkompetenz können sein: die Erarbeitung von Nutzungsregeln, die Durchführung von Schulprojekten zu Themen wie Datenschutz oder Cybermobbing, die Einrichtung von "digitalen Scouts", bei denen ältere Schüler jüngere beraten, und die Reflexion des Medienalltags, um eine balancierte Alltagsgestaltung zu erreichen.

allgemeines
-Digitale Medien spielen im Alltag der meisten Jugendlichen eine große Rolle. &
verbringen täglich viel Zeit mit Computerspielen

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Sozialer Wandel und Mediennutzung

Die Smartphonisierung hat den Sozialisationsprozess Jugendlicher grundlegend verändert. Studien zum Einfluss von Social Media auf Jugend zeigen sowohl Chancen zeitundortsunabha¨ngigeKommunikationzeit- und ortsunabhängige Kommunikation als auch Herausforderungen wie zunehmende Einsamkeitsgefühle oder das Phänomen der "Nomophobie" - die Angst, nicht mit dem Internet verbunden zu sein.

Der Wertewandel in unserer Gesellschaft beeinflusst ebenfalls den Sozialisationsprozess. Der zunehmende Pluralismus führt dazu, dass Jugendliche nicht mehr mit homogenen, sondern mit vielfältigen, teils widersprüchlichen Wertvorstellungen konfrontiert werden. Dies bietet Chancen zur individuellen Entfaltung, stellt aber auch eine Herausforderung für die Orientierung dar.

Das aktuelle Medienangebot ist geprägt von Enthierarchisierung wenigerelterlicheKontrolleweniger elterliche Kontrolle, erweiterten Beteiligungsmöglichkeiten und neuen Räumen für Selbst- und Fremderfahrung. Die Entpädagogisierung ermöglicht Jugendlichen, sich frei von traditionellen Institutionen zu entfalten, birgt aber auch die Gefahr der Überforderung.

Merke: Die gestörte Selbstwahrnehmung durch mediale Idealbilder kann zu psychologischen Problemen wie Depression führen. Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen virtueller und realer Welt ist daher entscheidend.

Die zunehmende Heterogenität in Bezug auf Geschlecht, Milieu und kulturellen Hintergrund beeinflusst ebenfalls die Mediennutzung. Unterschiedliche Zugangsmöglichkeiten führen zu ungleichen Chancen. Unterstützungsmöglichkeiten liegen in schulischer Förderung, gezielter Medienerziehung und der Schaffung von Räumen für kooperatives, selbstgesteuertes Lernen, das die Vielfalt als Bereicherung versteht.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

168

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

FOMO und FOBM verstehen

Erforschen Sie die Konzepte der 'Fear of Missing Out' (FOMO) und 'Fear of Being Missed' (FOBM) nach Philippe Wampfler. Diese Zusammenfassung beleuchtet die Auswirkungen sozialer Medien auf das menschliche Verhalten und die psychosomatischen Reaktionen, die durch Informationsmangel ausgelöst werden. Ideal für Studierende, die die psychologischen Effekte von sozialen Netzwerken verstehen möchten.

PädagogikPädagogik
11

FOMO und soziale Medien

Diese Zusammenfassung behandelt das Phänomen FOMO (Fear Of Missing Out) und die damit verbundene Angst, wichtige Ereignisse zu verpassen. Sie untersucht die Rolle sozialer Medien und mobiler Kommunikation bei der Verstärkung dieser Ängste sowie die Auswirkungen auf das individuelle Wohlbefinden. Ideal für Studierende, die die psychologischen Aspekte von sozialem Druck und digitaler Interaktion verstehen möchten.

PädagogikPädagogik
12

Identitätsbildung durch soziale Medien

Dieser Lernzettel behandelt die Chancen und Risiken sozialer Medien für die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Er beleuchtet den Einfluss digitaler Medien auf die Sozialisation, die Bedeutung von Medienkompetenz und die Herausforderungen wie Cybermobbing und Internetsucht. Ideal für Schüler, die sich mit den Auswirkungen von sozialen Netzwerken auf die persönliche Identität auseinandersetzen möchten.

PädagogikPädagogik
12

Einfluss sozialer Medien auf Jugendliche

Diese Seminararbeit untersucht die Auswirkungen sozialer Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen. Sie analysiert sowohl positive als auch negative Einflüsse, einschließlich der Rolle von sozialen Vergleichen, Gruppendynamiken und gesellschaftlichen Schönheitsidealen. Die empirische Untersuchung basiert auf einer Umfrage unter Jugendlichen und bietet wertvolle Einblicke in die psychosozialen Entwicklungen der Generation Z. (Note: 14P)

DeutschDeutsch
13

Medienkompetenz & Soziale Netzwerke

Erforschen Sie die Chancen und Risiken sozialer Netzwerke für die Identitätsbildung von Jugendlichen. Dieser Überblick behandelt die vier Bereiche der Medienkompetenz: Medienkritik, Medienkunde, Mediennutzung und Mediengestaltung. Ideal für Schüler, die sich auf das Abitur vorbereiten und ein tieferes Verständnis für die Rolle von Medien in der Gesellschaft entwickeln möchten.

PädagogikPädagogik
11

Chancen und Risiken sozialer Medien

Diese Zusammenfassung behandelt die Chancen und Risiken der Nutzung sozialer Netzwerke für die Identitätsentwicklung von Jugendlichen. Sie beleuchtet die Rolle digitaler Medien in der Sozialisation, die Bedeutung von Medienkompetenz und die Herausforderungen, die mit exzessivem Medienkonsum verbunden sind. Wichtige Themen sind Identitätsmanagement, Beziehungsmanagement, Cybermobbing und die Förderung von Medienkritik. Ideal für Studierende der Erziehungswissenschaften und Medienpädagogik.

PädagogikPädagogik
11

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user