Möglichkeiten und grenzen der substituierbarkeit fossiler energieträger durch regereative energiequellen und kernenergie
11 beste Notizen in Möglichkeiten und grenzen der substituierbarkeit fossiler energieträger durch regereative energiequellen und kernenergie


24
756
0
Geographie/Erdkunde - Braunkohle
Entstehung, Vorkommen, Abbau, Verwendung und Probleme von Braunkohle


47
1212
0
Geographie/Erdkunde - Förderung und Nutzung fossiler Energieträger-Ökonomie und Ökologie
Lernzettel zur Förderung und Nutzung fossiler Energieträger im Spannungsfeld Ökonomie und Ökologie

41
1167
0
Geographie/Erdkunde - Fracking Handout
In dem Handout zum Thema Fracking gibt es einmal die Funktion, die Vor- und Nachteile und das Vorkommen von Schiefergas.


16
854
0
Geographie/Erdkunde - Fracking
Welches Syndrom passt zum Fracking ? + Argumentation

119
6059
2
Geographie/Erdkunde - Facharbeit “Energiegewinnung durch Windkraft in Deutschland-Ausbau um jeden Preis?” Geographie LK (+ Bewertung)
Facharbeit


14
453
0
Geographie/Erdkunde - Erdöl am Raumbeispiel Texas
Themen sind: wie entsteht Erdöl Lokalisierung von Texas Abhängigkeit von Erdöl Reserven Umweltaspekte Note 1


28
873
2
Geographie/Erdkunde - Geothermie Isalnd
Kurzvortrag 13 Punkte


291
4860
4
Geographie/Erdkunde - Solarenergie
Ist Solarenergie unsere Zukunft? Präsentation

44
1546
6
Geographie/Erdkunde - Geothermie
Geothermie


55
1875
2
Geographie/Erdkunde - Präsentation über Erdgas
Erdgas Präsentation mit Inhaltsverzeichnis


54
1248
2
Geographie/Erdkunde - 🌍Montanindustrie (Ruhrgebiet)
Wie genau kam es zu der Montanindustrie und welche Folgen hat diese? Die Antworten findet ihr in diesem Know (Aufstieg, Krise und Neustrukturierung). Ich hoffe, dass ich dir/euch weiterhelfen konnte!☺️