Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Gesunde Ernährung
Lara
126 Followers
Teilen
Speichern
217
8/9/10
Präsentation
Gesunde Ernährung- Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich gesunde Ernährung ? gesunde Ernährung: Mehr pflanzliche (Obst, Gemüse, Getreide) als tierische Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei) und nur geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker. Viel Flüssigkeit ist unbedingt notwendig: Am besten Wasser, Tees, Saftschorlen und Ähnliches. Gutes Essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Trotz der Lebensmittelskandale ist es immer noch möglich, zu genießen und immer wichtiger, seine Lebensmittel natürlich, saisonal und frisch auszuwählen. Unter gesunder Ernährung versteht man heute eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost. Damit die lebensnotwendigen Nährstoffe, Proteine, Fette und Kohlenhydrate ausgenutzt werden, ist es günstig, sie in einem bestimmten Verhältnis zu sich zu nehmen. Bei gesunden Erwachsenen beträgt der Anteil an der Gesamtkalorienzahl ca. 15% Eiweiß, 30% Fett und 55% Kohlenhydrate. Wichtig sind alle drei Bausteine, sie erfüllen im Zusammenspiel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen lebenserhaltende Funktionen. Damit das gut funktioniert, nehmt die Lebensmittel am besten in ausreichender Menge über den Tag verteilt zu euch. Für eine gesunde Ernährung braucht ihr idealerweise pro Tag: 6 Gläser Wasser oder 6 Tassen ungesüßten Früchte- oder Kräutertee 2 Portionen Obst 3 Portionen Gemüse 4 Portionen Nudeln, Reis, Brot oder andere Getreideprodukte und Kartoffeln 3 Portionen Milch, Joghurt, Quark oder Käse 1 Portion Fleisch, Fisch oder Wurst 4 EL Öl, Margarine und Butter Nur durch eine Kombination von verschiedenen Lebensmittelgruppen kann der Körper mit allen...
App herunterladen
Nährstoffen versorgt werden, die er braucht. Die pflanzlichen Lebensmittel wie Getreide, Obst und Gemüse enthalten Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Aus tierischen Lebensmitteln bekommt der Körper hochwertiges Eiweiß. Wer sich vegetarisch ernährt, bekommt das Eiweiß sowohl über Milch und Milchprodukte als auch über Hülsenfrüchte und Getreide. Über pflanzliche Öle werden die Zellen mit lebenswichtigen Fettsäuren versorgt. Ausreichend Obst und Gemüse zu essen, gehört wohl zu den wichtigsten Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Wer nur einen Schritt in Richtung gesunde Ernährung tun will, der sollte bei Obst und Gemüse anfangen. Denn Obst und Gemüse sind nicht nur kalorienarme Sattmacher, sie enthalten auch sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper schützen sollen. Außerdem liefern Obst und Gemüse Vitamine, Mineralstoffe und wasserlösliche Ballaststoffe. Gesunde Ernährung: Basiswissen zu Kohlenhydraten, Eiweiß & Fett Kohlenhydrate liefern Energie Immer wenn wir Hunger haben, ist unsere Energiequelle leer - Leber, Muskeln, Gewebe und Blut speichern nur etwa 500 g Kohlenhydrate. Braucht das Gehirn neue Energie, signalisiert es: Führ mir einfache (z. B. Zucker, Feigen) oder noch besser stärkehaltige Kohlenhydrate (wie Brot, Getreide oder Reis) zu. Wir benötigen sie, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Ist dieser abgesunken, verspüren wir außer Hunger gelegentlich ein leichtes Zittern. Bei einer gesunden Ernährung versucht man das möglichst zu verhindern: Es ist besser, den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zu halten und Hoch und Tiefs zu verhindern. Kurzfristig benötigte Energie holen sich die Muskeln aus dem Blutzucker. Stärkehaltige, auch komplexe Kohlenhydrate genannt, sind vorteilhafter, da sie langsamer aufgenommen werden und länger vorhalten. Das funktioniert besonders gut, wenn ihr die Vollkornprodukte wählt. Zudem beeinflussen Kohlenhydrate unsere Stimmung: Sie sorgen für gute Laune, weil sie die Produktion des Glückshormons Serotonin anregen. Brot, Brötchen, Getreideprodukte, Nudeln und Kartoffeln sind besonders sättigend.
Sport /
Gesunde Ernährung
Lara •
Follow
126 Followers
Gesunde Ernährung- Was ist das eigentlich?
Was ist eigentlich gesunde Ernährung ? gesunde Ernährung: Mehr pflanzliche (Obst, Gemüse, Getreide) als tierische Lebensmittel (Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Ei) und nur geringe Mengen an Fett, Salz und Zucker. Viel Flüssigkeit ist unbedingt notwendig: Am besten Wasser, Tees, Saftschorlen und Ähnliches. Gutes Essen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens und ist sehr wichtig für unsere Lebensqualität. Trotz der Lebensmittelskandale ist es immer noch möglich, zu genießen und immer wichtiger, seine Lebensmittel natürlich, saisonal und frisch auszuwählen. Unter gesunder Ernährung versteht man heute eine abwechslungsreiche, ausgewogene und frische Mischkost. Damit die lebensnotwendigen Nährstoffe, Proteine, Fette und Kohlenhydrate ausgenutzt werden, ist es günstig, sie in einem bestimmten Verhältnis zu sich zu nehmen. Bei gesunden Erwachsenen beträgt der Anteil an der Gesamtkalorienzahl ca. 15% Eiweiß, 30% Fett und 55% Kohlenhydrate. Wichtig sind alle drei Bausteine, sie erfüllen im Zusammenspiel mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen lebenserhaltende Funktionen. Damit das gut funktioniert, nehmt die Lebensmittel am besten in ausreichender Menge über den Tag verteilt zu euch. Für eine gesunde Ernährung braucht ihr idealerweise pro Tag: 6 Gläser Wasser oder 6 Tassen ungesüßten Früchte- oder Kräutertee 2 Portionen Obst 3 Portionen Gemüse 4 Portionen Nudeln, Reis, Brot oder andere Getreideprodukte und Kartoffeln 3 Portionen Milch, Joghurt, Quark oder Käse 1 Portion Fleisch, Fisch oder Wurst 4 EL Öl, Margarine und Butter Nur durch eine Kombination von verschiedenen Lebensmittelgruppen kann der Körper mit allen...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Nährstoffen versorgt werden, die er braucht. Die pflanzlichen Lebensmittel wie Getreide, Obst und Gemüse enthalten Ballaststoffe, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien. Aus tierischen Lebensmitteln bekommt der Körper hochwertiges Eiweiß. Wer sich vegetarisch ernährt, bekommt das Eiweiß sowohl über Milch und Milchprodukte als auch über Hülsenfrüchte und Getreide. Über pflanzliche Öle werden die Zellen mit lebenswichtigen Fettsäuren versorgt. Ausreichend Obst und Gemüse zu essen, gehört wohl zu den wichtigsten Empfehlungen für eine gesunde Ernährung. Wer nur einen Schritt in Richtung gesunde Ernährung tun will, der sollte bei Obst und Gemüse anfangen. Denn Obst und Gemüse sind nicht nur kalorienarme Sattmacher, sie enthalten auch sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper schützen sollen. Außerdem liefern Obst und Gemüse Vitamine, Mineralstoffe und wasserlösliche Ballaststoffe. Gesunde Ernährung: Basiswissen zu Kohlenhydraten, Eiweiß & Fett Kohlenhydrate liefern Energie Immer wenn wir Hunger haben, ist unsere Energiequelle leer - Leber, Muskeln, Gewebe und Blut speichern nur etwa 500 g Kohlenhydrate. Braucht das Gehirn neue Energie, signalisiert es: Führ mir einfache (z. B. Zucker, Feigen) oder noch besser stärkehaltige Kohlenhydrate (wie Brot, Getreide oder Reis) zu. Wir benötigen sie, um den Blutzuckerspiegel zu regulieren. Ist dieser abgesunken, verspüren wir außer Hunger gelegentlich ein leichtes Zittern. Bei einer gesunden Ernährung versucht man das möglichst zu verhindern: Es ist besser, den Blutzuckerspiegel möglichst konstant zu halten und Hoch und Tiefs zu verhindern. Kurzfristig benötigte Energie holen sich die Muskeln aus dem Blutzucker. Stärkehaltige, auch komplexe Kohlenhydrate genannt, sind vorteilhafter, da sie langsamer aufgenommen werden und länger vorhalten. Das funktioniert besonders gut, wenn ihr die Vollkornprodukte wählt. Zudem beeinflussen Kohlenhydrate unsere Stimmung: Sie sorgen für gute Laune, weil sie die Produktion des Glückshormons Serotonin anregen. Brot, Brötchen, Getreideprodukte, Nudeln und Kartoffeln sind besonders sättigend.