Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Haupt- und Hilfsfunktionsphasen nach Göhner
Celina Witt
44 Followers
Teilen
Speichern
20
11/12
Lernzettel
Zusammenfassung von den prinzipiellen Punkten der Haupt- und Hilfsfunktionsphasen nach Göhner
hands and atSTUKTIONSPLASEN KUTSFUNKTIONEDHAGEN (1) Was sind Hauptfunktionsphasen ? richten sich auf das Erreichen des Bewegungsziels richten sich nicht auf andere Funktionsphasen Bewegungsablaurs zentraler Kern des (3) vorbereitende Hilfsfunktionsphase Einnehmen spezieller Körperhaltungen /-positionen Herbeiführen bestimmter Bewegungszustände Grundlage für weitere Aktionen (4) unterstützende Hilfsfunktionsphasen bestimmte Körperaktionen → unterstützen andere Bewegungsaktionen (5) überleitende Hilfsfunktionsphase erreichte Bewegungsablauf (in der Haupt- funktionsphase) →in stabilen Gleichgewichts zustand →in anschließende Ausführung einer weiteren Bewegungsfertigkeit (2) Was sind Hilfsfunktionsphasen (allgemein) ? beziehen sich auf andere Bewegungsabschnitte Einteilung in vorbereitende, unterstützende und überleitende Hilfsaktionen → je nachdem ob die Teilaktion einer Hilfsaktion Sich auf Aktionen von nachfolgenden, zeitgleich ablaufenden oder zurück liegenden Bewegungsabschnitten bezieht Ordnung 1 = Hilfsaktionsphase, deren Aktionen sich direkt auf die Hauptfunktionsphasen auswirken Ordnung 2 = Aktionen wirken sich auf andere Hilfsfunktionen der Ordnung 1 aus :
App herunterladen
Sport /
Haupt- und Hilfsfunktionsphasen nach Göhner
Celina Witt •
Follow
44 Followers
Zusammenfassung von den prinzipiellen Punkten der Haupt- und Hilfsfunktionsphasen nach Göhner
6
Bewegungslehre
62
12
Funktionsphasenmodell
37
12/13
11
Bewegungslehre
65
12/13
1
Funktionsphasenmodell nach Göhner
3
12
hands and atSTUKTIONSPLASEN KUTSFUNKTIONEDHAGEN (1) Was sind Hauptfunktionsphasen ? richten sich auf das Erreichen des Bewegungsziels richten sich nicht auf andere Funktionsphasen Bewegungsablaurs zentraler Kern des (3) vorbereitende Hilfsfunktionsphase Einnehmen spezieller Körperhaltungen /-positionen Herbeiführen bestimmter Bewegungszustände Grundlage für weitere Aktionen (4) unterstützende Hilfsfunktionsphasen bestimmte Körperaktionen → unterstützen andere Bewegungsaktionen (5) überleitende Hilfsfunktionsphase erreichte Bewegungsablauf (in der Haupt- funktionsphase) →in stabilen Gleichgewichts zustand →in anschließende Ausführung einer weiteren Bewegungsfertigkeit (2) Was sind Hilfsfunktionsphasen (allgemein) ? beziehen sich auf andere Bewegungsabschnitte Einteilung in vorbereitende, unterstützende und überleitende Hilfsaktionen → je nachdem ob die Teilaktion einer Hilfsaktion Sich auf Aktionen von nachfolgenden, zeitgleich ablaufenden oder zurück liegenden Bewegungsabschnitten bezieht Ordnung 1 = Hilfsaktionsphase, deren Aktionen sich direkt auf die Hauptfunktionsphasen auswirken Ordnung 2 = Aktionen wirken sich auf andere Hilfsfunktionen der Ordnung 1 aus :
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.