Regelung der Bewegung
Die Regelung der Bewegung ist ein kontinuierlicher Prozess, der auf Rückmeldungen aus verschiedenen Sinnessystemen basiert. Diese Rückmeldungen liefern wichtige Informationen über den aktuellen Zustand des Körpers und seiner Bewegungen.
Vocabulary: Muskelspindeln - Sensorische Rezeptoren in den Muskeln, die Informationen über Muskellänge und -spannung liefern.
Die aus den Sinnessystemen gewonnenen Informationen, wie beispielsweise Daten über Muskellängen oder Muskelspannung, werden in die Steuerung der Muskelaktivität einbezogen. Dies ermöglicht eine ständige Anpassung und Optimierung der Bewegungsausführung.
Highlight: Die Regelung der Bewegung ist ein dynamischer Prozess, der eine kontinuierliche Anpassung der Bewegungsausführung an die aktuellen Bedingungen ermöglicht.
Dieser Regelungsprozess ist entscheidend für die Präzision und Effizienz von Bewegungen, insbesondere in komplexen sportlichen Situationen, die schnelle Anpassungen erfordern.