App öffnen

Fächer

Motorisches Lernen und Sport: Ganzheitsmethode, Induktive und Deduktive Methoden

Öffnen

74

0

R

Raghad

29.1.2021

Sport

Lernen und Vermitteln sportlicher Bewegungen

Motorisches Lernen und Sport: Ganzheitsmethode, Induktive und Deduktive Methoden

Das motorische Lernen ist ein komplexer Prozess, der zu dauerhaften Veränderungen in der Bewegungsausführung führt. Es umfasst verschiedene Aspekte wie Fremdinformation, Bewegungsvorstellung und -ausführung sowie Rückmeldung und Korrektur.

  • Motorisches Lernen basiert auf Übungsprozessen zur Speicherung von Bewegungen im Gedächtnis
  • Verschiedene Lernmodelle wie Habituation, klassische und operante Konditionierung, Imitationslernen und Versuch-Irrtum-Lernen spielen eine Rolle
  • Denkprozesse und neuronale Umstrukturierungen sind wesentlich für effektives motorisches Lernen
...

29.1.2021

2315

Das motorische Lernen
Nr.1
Das motorische lernen: ist an Übungsprozesse gebunden, damit die Bewegung im Gedächtnis gespeichert wird. Es führ

Öffnen

Lernmodelle im motorischen Lernen

Es gibt verschiedene Lernmodelle, die im Kontext des motorischen Lernens relevant sind:

  1. Reizgewöhnung HabituationHabituation: Das Gehirn gewöhnt sich an bestimmte Reize, sodass Schutz- oder Angstreflexe nicht mehr ausgelöst werden. Dies ist besonders in Sportarten wie Basketball wichtig, wo schnelle Reaktionen erforderlich sind.
  2. Klassische Konditionierung: Der Sportler verknüpft bestimmte Situationen mit spezifischen Gefühlen oder Reaktionen. Dies kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Leistung haben.
  3. Operante Konditionierung: Der Sportler führt Bewegungen aus, um eine Belohnung zu erhalten. Diese Methode kann sehr effektiv sein, wenn die Belohnung für den Sportler motivierend ist.
  4. Lernen am Modell ImitationslernenImitationslernen: Der Lernende ahmt die Bewegungen eines Vorbilds, oft des Trainers oder Lehrers, nach. Dies ist besonders nützlich beim Erlernen neuer Techniken.
  5. Versuch-und-Irrtum-Lernen: Der Sportler probiert verschiedene Bewegungsausführungen aus, bis er die optimale Lösung findet. Dies fördert die Eigenaktivität und das Verständnis für die Bewegung.
  6. Lernen durch Einsicht: Durch Erfahrung gewinnt der Sportler Wissen und entwickelt neue Strategien zur Problemlösung in seiner Sportart.

Vocabulary: Operante Konditionierung ist ein Lernmodell, bei dem Verhalten durch seine Konsequenzen verstärkt oder abgeschwächt wird.

Example: Ein Beispiel für operante Konditionierung im Sport ist ein Fußballspieler, der sein Bestes gibt, um den Applaus und Jubel der Zuschauer zu hören, was als positive Verstärkung wirkt.

Highlight: Imitationslernen und Lernen durch Einsicht spielen eine besondere Rolle bei der Umstrukturierung neuronaler Netzwerke im Gehirn, was zu effektiven Lernprozessen führt.

Das motorische Lernen
Nr.1
Das motorische lernen: ist an Übungsprozesse gebunden, damit die Bewegung im Gedächtnis gespeichert wird. Es führ

Öffnen

Reiz-Reaktions-Lernen und neuronale Prozesse

Das Reiz-Reaktions-Lernen ist ein fundamentaler Aspekt des motorischen Lernens, der eng mit den neuronalen Prozessen im Körper verbunden ist. Dieser Lernprozess basiert auf der Aufnahme von Reizen durch Sinnesorgane und deren Verarbeitung im zentralen Nervensystem.

Der Ablauf des Reiz-Reaktions-Lernens lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Reizaufnahme: Ein Reiz wird durch ein Sinnesorgan wahrgenommen.
  2. Reizweiterleitung: Die Information wird über efferente Nervenfasern zum zentralen Nervensystem geleitet.
  3. Reizverarbeitung: Im Gehirn wird der Reiz verarbeitet und interpretiert.
  4. Impulsaussendung: Das Gehirn sendet Impulse an bestimmte Muskelgruppen.
  5. Reaktion: Die Muskeln führen die entsprechende Bewegung aus.

Example: Im Handball sieht der Spieler den Ball mit den Augen ReizaufnahmeReizaufnahme, das Gehirn verarbeitet diese Information und sendet Impulse an die Muskeln, um den Ball zu fangen oder abzuwehren.

Highlight: Das Reiz-Reaktions-Lernen ist ein wichtiger Bestandteil des motorischen Lernens im Gehirn. Durch wiederholtes Training lernt der Sportler, diese Reize besser zu kontrollieren und schneller darauf zu reagieren.

Definition: Motorisches Lernen in der Neurologie bezieht sich auf die Fähigkeit des Gehirns, Bewegungsabläufe durch Übung und Erfahrung zu optimieren und zu automatisieren.

Durch das Verständnis dieser neuronalen Prozesse können Trainer und Sportler effektivere Methoden im Sportunterricht entwickeln, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und die Reaktionszeiten zu verkürzen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Sport

2.315

29. Jan. 2021

3 Seiten

Motorisches Lernen und Sport: Ganzheitsmethode, Induktive und Deduktive Methoden

R

Raghad

@raghad_21db56

Das motorische Lernen ist ein komplexer Prozess, der zu dauerhaften Veränderungen in der Bewegungsausführung führt. Es umfasst verschiedene Aspekte wie Fremdinformation, Bewegungsvorstellung und -ausführung sowie Rückmeldung und Korrektur.

  • Motorisches Lernen basiert auf Übungsprozessen zur Speicherung von Bewegungen im Gedächtnis
  • Verschiedene... Mehr anzeigen

Das motorische Lernen
Nr.1
Das motorische lernen: ist an Übungsprozesse gebunden, damit die Bewegung im Gedächtnis gespeichert wird. Es führ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Lernmodelle im motorischen Lernen

Es gibt verschiedene Lernmodelle, die im Kontext des motorischen Lernens relevant sind:

  1. Reizgewöhnung HabituationHabituation: Das Gehirn gewöhnt sich an bestimmte Reize, sodass Schutz- oder Angstreflexe nicht mehr ausgelöst werden. Dies ist besonders in Sportarten wie Basketball wichtig, wo schnelle Reaktionen erforderlich sind.
  2. Klassische Konditionierung: Der Sportler verknüpft bestimmte Situationen mit spezifischen Gefühlen oder Reaktionen. Dies kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Leistung haben.
  3. Operante Konditionierung: Der Sportler führt Bewegungen aus, um eine Belohnung zu erhalten. Diese Methode kann sehr effektiv sein, wenn die Belohnung für den Sportler motivierend ist.
  4. Lernen am Modell ImitationslernenImitationslernen: Der Lernende ahmt die Bewegungen eines Vorbilds, oft des Trainers oder Lehrers, nach. Dies ist besonders nützlich beim Erlernen neuer Techniken.
  5. Versuch-und-Irrtum-Lernen: Der Sportler probiert verschiedene Bewegungsausführungen aus, bis er die optimale Lösung findet. Dies fördert die Eigenaktivität und das Verständnis für die Bewegung.
  6. Lernen durch Einsicht: Durch Erfahrung gewinnt der Sportler Wissen und entwickelt neue Strategien zur Problemlösung in seiner Sportart.

Vocabulary: Operante Konditionierung ist ein Lernmodell, bei dem Verhalten durch seine Konsequenzen verstärkt oder abgeschwächt wird.

Example: Ein Beispiel für operante Konditionierung im Sport ist ein Fußballspieler, der sein Bestes gibt, um den Applaus und Jubel der Zuschauer zu hören, was als positive Verstärkung wirkt.

Highlight: Imitationslernen und Lernen durch Einsicht spielen eine besondere Rolle bei der Umstrukturierung neuronaler Netzwerke im Gehirn, was zu effektiven Lernprozessen führt.

Das motorische Lernen
Nr.1
Das motorische lernen: ist an Übungsprozesse gebunden, damit die Bewegung im Gedächtnis gespeichert wird. Es führ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Reiz-Reaktions-Lernen und neuronale Prozesse

Das Reiz-Reaktions-Lernen ist ein fundamentaler Aspekt des motorischen Lernens, der eng mit den neuronalen Prozessen im Körper verbunden ist. Dieser Lernprozess basiert auf der Aufnahme von Reizen durch Sinnesorgane und deren Verarbeitung im zentralen Nervensystem.

Der Ablauf des Reiz-Reaktions-Lernens lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Reizaufnahme: Ein Reiz wird durch ein Sinnesorgan wahrgenommen.
  2. Reizweiterleitung: Die Information wird über efferente Nervenfasern zum zentralen Nervensystem geleitet.
  3. Reizverarbeitung: Im Gehirn wird der Reiz verarbeitet und interpretiert.
  4. Impulsaussendung: Das Gehirn sendet Impulse an bestimmte Muskelgruppen.
  5. Reaktion: Die Muskeln führen die entsprechende Bewegung aus.

Example: Im Handball sieht der Spieler den Ball mit den Augen ReizaufnahmeReizaufnahme, das Gehirn verarbeitet diese Information und sendet Impulse an die Muskeln, um den Ball zu fangen oder abzuwehren.

Highlight: Das Reiz-Reaktions-Lernen ist ein wichtiger Bestandteil des motorischen Lernens im Gehirn. Durch wiederholtes Training lernt der Sportler, diese Reize besser zu kontrollieren und schneller darauf zu reagieren.

Definition: Motorisches Lernen in der Neurologie bezieht sich auf die Fähigkeit des Gehirns, Bewegungsabläufe durch Übung und Erfahrung zu optimieren und zu automatisieren.

Durch das Verständnis dieser neuronalen Prozesse können Trainer und Sportler effektivere Methoden im Sportunterricht entwickeln, um die motorischen Fähigkeiten zu verbessern und die Reaktionszeiten zu verkürzen.

Das motorische Lernen
Nr.1
Das motorische lernen: ist an Übungsprozesse gebunden, damit die Bewegung im Gedächtnis gespeichert wird. Es führ

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Das motorische Lernen: Grundlagen und Aspekte

Das motorische Lernen ist ein fundamentaler Prozess in der Sportwissenschaft und Neurologie. Es beschreibt, wie Bewegungen erlernt, im Gedächtnis gespeichert und jederzeit abrufbar gemacht werden. Dieser Vorgang ist eng an Übungsprozesse gebunden und führt zu dauerhaften Veränderungen in der Bewegungsausführung.

Zu den wichtigen Aspekten des motorischen Lernens gehören:

  1. Fremdinformation: Der Lernende beobachtet andere bei der Bewegungsausführung, was zur Aktivierung relevanter Gehirnprozesse führt.
  2. Bewegungsvorstellung: Durch die Beobachtung entsteht eine mentale Repräsentation der Bewegung.
  3. Bewegungsausführung: Der Sportler führt die Bewegung aus und erhält dabei Rückmeldungen von seinen Sinnesorganen.
  4. Rückmeldung und Korrektur: Abweichungen zwischen der beobachteten und der ausgeführten Bewegung werden erkannt und im Übungsprozess verringert.
  5. Unterstützung durch Trainer: Externe Rückmeldungen und Korrekturen helfen bei der Verbesserung der Bewegungsausführung.
  6. Gedächtnisspeicherung: Durch wiederholtes Training wird die korrigierte Bewegungsvorstellung im Gedächtnis verankert.

Highlight: Das motorische Lernen ist ein komplexer Prozess, der Beobachtung, Ausführung und Korrektur umfasst und zu einer dauerhaften Veränderung der Bewegungsfähigkeit führt.

Example: Ein Beispiel für motorisches Lernen ist das Erlernen der korrekten Beinbewegung beim Brustschwimmen. Durch wiederholte Korrekturen und Übung kann die richtige Technik erlernt und langfristig abgerufen werden.

Definition: Motorisches Lernen nach Schnabel ist der Prozess der Aneignung, Verfeinerung und Stabilisierung von Bewegungsabläufen durch gezielte Übung und Erfahrung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user