App öffnen

Fächer

Motorische Fähigkeiten verbessern: Schnelligkeit und Kraft trainieren

Öffnen

64

0

user profile picture

Emi Seibold

10.2.2021

Sport

Motorische Fähigkeiten (Schnelligkeit, Kraft...)

Motorische Fähigkeiten verbessern: Schnelligkeit und Kraft trainieren

Die koordinativen Fähigkeiten bilden das Fundament für jede Sportart und sind entscheidend für die erfolgreiche Ausführung von Bewegungen. In dieser Zusammenfassung erfährst du, warum Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit so wichtig sind und wie du diese Fähigkeiten gezielt trainieren kannst.

...

10.2.2021

1435

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Genetische Faktoren und Schnelligkeitstraining

Die Schnelligkeit wird stark von genetischen Faktoren beeinflusst. Drei leistungsbestimmende Faktoren, die größtenteils genetisch festgelegt sind:

  1. Die Reaktionsgeschwindigkeit – die Zeit vom Auftreten eines Signals bis zur ersten Muskelkontraktion – hängt davon ab, wie schnell Signale aufgenommen, verarbeitet und weitergeleitet werden können.

  2. Die Muskelfaserstruktur – das Verhältnis von schnellen FT-Fasern (Fast-Twitch) zu langsamen ST-Fasern (Slow-Twitch). Slow-Twitch-Fasern Beispiele finden sich besonders in Ausdauermuskeln wie der Rücken- und Beinmuskulatur, während Sprinter mehr FTO-Fasern (Fast-Twitch-Oxidative) besitzen.

  3. Anthropometrische Merkmale – angeborene körperliche Eigenschaften wie die Beinlänge, die für bestimmte Sportarten vorteilhaft sein können.

Um die zyklische Aktionsschnelligkeit zu verbessern, eignet sich das Serienprinzip. Dabei solltest du mit 100% Intensität trainieren, auf kurzen Strecken von 20-30 Metern (3-4 Sekunden Dauer). Empfehlenswert sind 3-4 Wiederholungen in 3-4 Serien mit etwa 2 Minuten Pause zwischen den Wiederholungen und 10 Minuten zwischen den Serien.

💡 Schnelligkeitstipp: Für Reaktionsfähigkeit Übungen Senioren eignen sich einfache Übungen wie Ballwerfen und -fangen oder Reaktionsspiele mit Lichtsignalen. Diese halten nicht nur fit, sondern unterstützen auch die Alltagsmotorik und können Stürzen vorbeugen!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Schnelligkeit und ihre Komponenten

Schnelligkeit ist die Fähigkeit des Nerv-Muskel-Systems, motorische Aktionen in minimaler Zeit durchzuführen. Für verschiedene Sportarten sind unterschiedliche Arten der Schnelligkeit wichtig:

Die Reaktionsfähigkeit ist die Fähigkeit, auf einen Reiz in möglichst kurzer Zeit zu reagieren. Dabei unterscheidet man zwischen:

  • Einfachreaktion: Signal und Reaktion sind festgelegt (z.B. beim Sprintstart)
  • Auswahlreaktion: Signal und Reaktion variieren (z.B. beim Hürdenlauf, da jede Hürde etwas anders ist)

Die azyklische Aktionsschnelligkeit (AA) beschreibt die Ablaufschnelligkeit bei einmaligen Bewegungen, wie bei der Beschleunigung zur ersten Hürde, wo Schnell- und Maximalkraft entscheidend sind.

Die zyklische Aktionsschnelligkeit (ZA) hingegen bezieht sich auf die Aneinanderreihung vieler gleicher Bewegungen, wie bei der Schlussphase zum Ziel im Sprint.

💡 Gaming-Tipp: Willst du deine Reaktionszeit verbessern Gaming-Leistung steigern? Probiere spezielle Reaktionszeit trainieren Spiele aus! Diese verbessern nachweislich deine Reaktionsfähigkeit und können deine Gaming-Performance auf ein neues Level bringen.

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Arten der Beweglichkeit

Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit möglichst großer Schwingungsweite durchzuführen. Es gibt verschiedene Arten, die du unterscheiden solltest:

Die spezielle Beweglichkeit bezieht sich auf die Beweglichkeit bei abgesonderten Bewegungshandlungen. Ein dynamische Beweglichkeit Beispiel wäre das Schwingen eines Beins beim Kicken im Fußball. Diese Bewegungsweite wird durch dynamische Bewegungen erreicht.

Bei der aktiv-statischen Beweglichkeit wird die Position durch Muskelkontraktion eingenommen und dort statisch gehalten – denke an das Halten einer Dehnposition beim Yoga. Die aktive Beweglichkeit hingegen ist die Bewegungsamplitude, die durch eigene Muskelkontraktion erreicht wird.

Für optimale Leistung, wie bei einem Wettkampf in der Gymnastik, solltest du Beweglichkeit verbessern durch:

  • Dehnen und Auflockerungsübungen vor dem Wettkampf
  • Gutes Aufwärmen zur Senkung des Muskeltonus
  • Dynamisches Dehnen für größere Schwingungsweite

💡 Trainingstipp: Erstelle deinen eigenen Beweglichkeit Trainingsplan mit einer Mischung aus statischen und dynamischen Übungen. Mit nur 10-15 Minuten täglich kannst du bereits nach wenigen Wochen deutliche Fortschritte erzielen!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Schnelligkeit im Hürdensprint

Der Hürdensprint stellt höchste Anforderungen an Technik, Koordination und Kondition. Die Laufzeit wird durch verschiedene Teilbereiche bestimmt:

  • Start (Einfachreaktion)
  • Beschleunigung zur ersten Hürde (azyklische Aktionsschnelligkeit)
  • Hürdenschritt (Überqueren der 10 Hürden)
  • Zwischenhürdenlauf (3-Schritt-Rhythmus, zyklische Schnelligkeit)
  • Schlussphase bis zum Ziel (zyklische Aktionsschnelligkeit)

Die Schnelligkeit ist genetisch stark determiniert. Leistungsbestimmende Faktoren, die vorwiegend genetisch festgelegt sind, umfassen:

  • Reaktionsgeschwindigkeit: Die Zeit vom Auftreten des Signals bis zur ersten Muskelkontraktion
  • Muskelfaserstruktur: Das Verhältnis von FT-Fasern (Fast-Twitch) zu ST-Fasern (Slow-Twitch), wobei die Fast-Twitch-Fasern für Schnelligkeit besonders wichtig sind
  • Anthropometrische Merkmale: Angeborene körperliche Eigenschaften wie die Beinlänge

💡 Wichtig zu wissen: Der Unterschied zwischen Slow-Twitch und Fast-Twitch-Fasern ist entscheidend für deine sportliche Leistungsfähigkeit. Slow-Twitch-Fasern (Typ 1) sind ausdauernd aber langsam, während Fast-Twitch-Fasern (Typ 2) explosive Kraft liefern. Der Muskelfaser Typ 1 und 2 Unterschied erklärt, warum manche Menschen natürliche Sprinter und andere Ausdauerathleten sind!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Nervensystem und Schnelligkeit

Für den Leistungsfaktor Schnelligkeit sind mehrere Faktoren entscheidend, die eng mit dem Nervensystem zusammenhängen:

Die intramuskuläre Koordination verbessert die Kraftentwicklung zu Beginn der Kontraktion durch den Einsatz einer hohen Zahl motorischer Einheiten. Dies geschieht über die Erregungswirkung des zentralen Nervensystems – je besser dieses arbeitet, desto schneller kannst du Kraft entwickeln.

Bei der intermuskulären Koordination wird die Feinabstimmung zwischen den an einer Bewegung beteiligten Muskeln durch das Nervensystem ermöglicht. Eine gute Abstimmung macht deine Bewegungen präziser und schneller.

Die Reaktionsgeschwindigkeit – die Zeit vom Auftreten eines Signals bis zur ersten Muskelkontraktion – hängt stark davon ab, wie schnell dein ZNS Signale aufnehmen, weiterleiten und verarbeiten kann.

Auch die Körpertemperatur spielt eine wichtige Rolle: Die optimale Arbeitstemperatur deiner Muskeln liegt zwischen 36,5-38°C. In diesem Bereich kann das ZNS am effektivsten arbeiten und Signale zur Muskelkontraktion schneller übermitteln.

💡 Trainingshinweis: FT-Fasern trainieren kannst du am besten durch explosive Übungen wie Sprünge oder schnelle Kraftübungen. Obwohl ST-Fasern in FT-Fasern umwandeln nur begrenzt möglich ist, kann gezieltes Training die Eigenschaften deiner Muskelfasern optimieren!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Vergleich der Beweglichkeit zwischen Männern und Frauen

Die Beweglichkeit verändert sich mit dem Alter unterschiedlich bei Männern und Frauen. Bei Frauen beginnt die Kurve im Alter von 7 Jahren bei etwa 6 cm Abstand der Fingerspitzen vom Sohlenniveau, bei Männern bei 4 cm.

Die Beweglichkeit der Frauen steigt bis zum Alter von etwa 16 Jahren an und erreicht dort ihren Höhepunkt von 11,5 cm. Bei Männern steigt sie bis zum Alter von 25 Jahren auf knapp über 10 cm. Danach nimmt die Beweglichkeit bei beiden Geschlechtern ab, wobei Frauen stets beweglicher bleiben als Männer.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind:

  • Frauen haben von Anfang an die bessere Beweglichkeit
  • Der Höhepunkt der Beweglichkeit wird bei Frauen früher erreicht (16 Jahre vs. 25 Jahre bei Männern)
  • Frauen bleiben auch im Alter beweglicher (mit 55 Jahren: Frauen 5 cm, Männer 2 cm)

Diese Unterschiede basieren auf physiologischen Faktoren: Frauen haben einen höheren Fettgewebsanteil, weniger Muskelmasse und mehr Wasser im Gewebe, was ihre Gelenke und Muskeln beweglicher macht.

💡 Für Anfänger: Beginne mit einfachen Beweglichkeit Übungen zuhause wie dem Schulterkreisen oder sanften Dehnübungen. Du kannst kostenlose Beweglichkeit Übungen PDF im Internet finden, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Beweglichkeit verbessern kannst.

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Koordinative Prozesse als Grundlage für Bewegung

Koordinative Prozesse sind das Herzstück jeder Bewegung, die du ausführst. Sie bilden die grundlegende und technikübergreifende Basis für alle Bewegungshandlungen – ohne sie wäre weder eine gute Ausdauer noch das Ausüben einer Sportart möglich.

Am Beispiel Tennis wird dies besonders deutlich: Eine gute Koordination ermöglicht es dir, Tennisschläge leicht, ökonomisch und harmonisch durchzuführen. Ohne diese Fähigkeit könntest du gar nicht den Schlag mit der Bewegung zum Ball hin koordinieren.

Besonders wichtig ist auch die Reaktionsfähigkeit beim Tennis. Du musst wahrnehmen, was dein Gegner macht, und entsprechend reagieren. Diese Fähigkeit kannst du durch spezielle Reaktionsfähigkeit Übungen mit Ball gezielt verbessern.

💡 Praxistipp: Probiere verschiedene Reaktionsfähigkeit Übungen zuhause aus, wie z.B. einen Tennisball gegen die Wand werfen und mit unterschiedlichen Techniken zurückspielen. Das trainiert deine koordinativen Fähigkeiten spielerisch!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Beweglichkeit und geschlechtsspezifische Unterschiede

In der Rhythmischen Sportgymnastik mit ihren komplexen koordinativen Bewegungsstrukturen spielt die Beweglichkeit eine zentrale Rolle. Bei Standelementen steht die Gymnastin auf einem Bein, während das andere in möglichst hoher Position gehalten wird – hier sind besonders die aktiv-statische Beweglichkeit gefordert.

Beweglichkeit unterscheidet sich deutlich zwischen den Geschlechtern. Frauen haben generell eine bessere Beweglichkeit als Männer, was sich in allen Altersstufen zeigt. Der Höhepunkt der Beweglichkeit wird bei Frauen früher erreicht (mit ca. 16 Jahren) als bei Männern (mit ca. 25 Jahren).

Diese Unterschiede haben biologische Gründe:

  • Frauen haben einen höheren Fettgewebsanteil
  • Frauen besitzen weniger Muskelmasse
  • Frauen haben mehr Wasser im Gewebe

Am Wettkampftag kann eine Gymnastin ihre Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen, Auflockerungsübungen und gutes Aufwärmen positiv beeinflussen, da dies den Muskeltonus herabsetzt und die optimale Arbeitstemperatur der Muskulatur erreicht wird.

💡 Wusstest du? Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit ab, aber mit gezielten Beweglichkeit Übungen für Senioren lässt sich dieser Prozess deutlich verlangsamen. Es ist nie zu spät, beweglich werden mit 50 anzustreben!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Öffnen

Die fünf fundamentalen koordinativen Fähigkeiten

Koordination ist das Zusammenwirken von Zentralnervensystem (ZNS) und Skelettmuskulatur. Die koordinativen Prozesse des neuromuskulären Systems ermöglichen es, Bewegungen leicht, ökonomisch und harmonisch auszuführen.

Die fünf fundamentalen koordinativen Fähigkeiten sind:

  • Differenzierungsfähigkeit: Ermöglicht eine Feinabstimmung einzelner Teilkörperbewegungen und sichert Genauigkeit und Ökonomie der Bewegung
  • Orientierungsfähigkeit: Hilft dir, dich im Raum zurechtzufinden
  • Rhythmisierungsfähigkeit: Ermöglicht zeitlich-dynamische Bewegungsstrukturen
  • Reaktionsfähigkeit: Erlaubt es, auf Signale schnell zu reagieren
  • Gleichgewichtsfähigkeit: Befähigt dich, den Körper vor, während und nach der Bewegung im Gleichgewicht zu halten

Diese Fähigkeiten sind die Voraussetzung für alle anderen physischen Leistungsfaktoren wie Ausdauer, Kraft oder Schnelligkeit.

💡 Versuche es selbst: Mit einer Reaktion trainieren App kannst du spielerisch deine Reaktionszeit verbessern. Besonders für Gaming-Fans: Regelmäßiges Training kann deine Reaktionszeit verbessern Gaming-Performance deutlich steigern!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Sport

1.435

10. Feb. 2021

10 Seiten

Motorische Fähigkeiten verbessern: Schnelligkeit und Kraft trainieren

Die koordinativen Fähigkeiten bilden das Fundament für jede Sportart und sind entscheidend für die erfolgreiche Ausführung von Bewegungen. In dieser Zusammenfassung erfährst du, warum Koordination, Schnelligkeit und Beweglichkeit so wichtig sind und wie du diese Fähigkeiten gezielt trainieren kannst.

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetische Faktoren und Schnelligkeitstraining

Die Schnelligkeit wird stark von genetischen Faktoren beeinflusst. Drei leistungsbestimmende Faktoren, die größtenteils genetisch festgelegt sind:

  1. Die Reaktionsgeschwindigkeit – die Zeit vom Auftreten eines Signals bis zur ersten Muskelkontraktion – hängt davon ab, wie schnell Signale aufgenommen, verarbeitet und weitergeleitet werden können.

  2. Die Muskelfaserstruktur – das Verhältnis von schnellen FT-Fasern (Fast-Twitch) zu langsamen ST-Fasern (Slow-Twitch). Slow-Twitch-Fasern Beispiele finden sich besonders in Ausdauermuskeln wie der Rücken- und Beinmuskulatur, während Sprinter mehr FTO-Fasern (Fast-Twitch-Oxidative) besitzen.

  3. Anthropometrische Merkmale – angeborene körperliche Eigenschaften wie die Beinlänge, die für bestimmte Sportarten vorteilhaft sein können.

Um die zyklische Aktionsschnelligkeit zu verbessern, eignet sich das Serienprinzip. Dabei solltest du mit 100% Intensität trainieren, auf kurzen Strecken von 20-30 Metern (3-4 Sekunden Dauer). Empfehlenswert sind 3-4 Wiederholungen in 3-4 Serien mit etwa 2 Minuten Pause zwischen den Wiederholungen und 10 Minuten zwischen den Serien.

💡 Schnelligkeitstipp: Für Reaktionsfähigkeit Übungen Senioren eignen sich einfache Übungen wie Ballwerfen und -fangen oder Reaktionsspiele mit Lichtsignalen. Diese halten nicht nur fit, sondern unterstützen auch die Alltagsmotorik und können Stürzen vorbeugen!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schnelligkeit und ihre Komponenten

Schnelligkeit ist die Fähigkeit des Nerv-Muskel-Systems, motorische Aktionen in minimaler Zeit durchzuführen. Für verschiedene Sportarten sind unterschiedliche Arten der Schnelligkeit wichtig:

Die Reaktionsfähigkeit ist die Fähigkeit, auf einen Reiz in möglichst kurzer Zeit zu reagieren. Dabei unterscheidet man zwischen:

  • Einfachreaktion: Signal und Reaktion sind festgelegt (z.B. beim Sprintstart)
  • Auswahlreaktion: Signal und Reaktion variieren (z.B. beim Hürdenlauf, da jede Hürde etwas anders ist)

Die azyklische Aktionsschnelligkeit (AA) beschreibt die Ablaufschnelligkeit bei einmaligen Bewegungen, wie bei der Beschleunigung zur ersten Hürde, wo Schnell- und Maximalkraft entscheidend sind.

Die zyklische Aktionsschnelligkeit (ZA) hingegen bezieht sich auf die Aneinanderreihung vieler gleicher Bewegungen, wie bei der Schlussphase zum Ziel im Sprint.

💡 Gaming-Tipp: Willst du deine Reaktionszeit verbessern Gaming-Leistung steigern? Probiere spezielle Reaktionszeit trainieren Spiele aus! Diese verbessern nachweislich deine Reaktionsfähigkeit und können deine Gaming-Performance auf ein neues Level bringen.

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Arten der Beweglichkeit

Beweglichkeit ist die Fähigkeit, Bewegungen mit möglichst großer Schwingungsweite durchzuführen. Es gibt verschiedene Arten, die du unterscheiden solltest:

Die spezielle Beweglichkeit bezieht sich auf die Beweglichkeit bei abgesonderten Bewegungshandlungen. Ein dynamische Beweglichkeit Beispiel wäre das Schwingen eines Beins beim Kicken im Fußball. Diese Bewegungsweite wird durch dynamische Bewegungen erreicht.

Bei der aktiv-statischen Beweglichkeit wird die Position durch Muskelkontraktion eingenommen und dort statisch gehalten – denke an das Halten einer Dehnposition beim Yoga. Die aktive Beweglichkeit hingegen ist die Bewegungsamplitude, die durch eigene Muskelkontraktion erreicht wird.

Für optimale Leistung, wie bei einem Wettkampf in der Gymnastik, solltest du Beweglichkeit verbessern durch:

  • Dehnen und Auflockerungsübungen vor dem Wettkampf
  • Gutes Aufwärmen zur Senkung des Muskeltonus
  • Dynamisches Dehnen für größere Schwingungsweite

💡 Trainingstipp: Erstelle deinen eigenen Beweglichkeit Trainingsplan mit einer Mischung aus statischen und dynamischen Übungen. Mit nur 10-15 Minuten täglich kannst du bereits nach wenigen Wochen deutliche Fortschritte erzielen!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schnelligkeit im Hürdensprint

Der Hürdensprint stellt höchste Anforderungen an Technik, Koordination und Kondition. Die Laufzeit wird durch verschiedene Teilbereiche bestimmt:

  • Start (Einfachreaktion)
  • Beschleunigung zur ersten Hürde (azyklische Aktionsschnelligkeit)
  • Hürdenschritt (Überqueren der 10 Hürden)
  • Zwischenhürdenlauf (3-Schritt-Rhythmus, zyklische Schnelligkeit)
  • Schlussphase bis zum Ziel (zyklische Aktionsschnelligkeit)

Die Schnelligkeit ist genetisch stark determiniert. Leistungsbestimmende Faktoren, die vorwiegend genetisch festgelegt sind, umfassen:

  • Reaktionsgeschwindigkeit: Die Zeit vom Auftreten des Signals bis zur ersten Muskelkontraktion
  • Muskelfaserstruktur: Das Verhältnis von FT-Fasern (Fast-Twitch) zu ST-Fasern (Slow-Twitch), wobei die Fast-Twitch-Fasern für Schnelligkeit besonders wichtig sind
  • Anthropometrische Merkmale: Angeborene körperliche Eigenschaften wie die Beinlänge

💡 Wichtig zu wissen: Der Unterschied zwischen Slow-Twitch und Fast-Twitch-Fasern ist entscheidend für deine sportliche Leistungsfähigkeit. Slow-Twitch-Fasern (Typ 1) sind ausdauernd aber langsam, während Fast-Twitch-Fasern (Typ 2) explosive Kraft liefern. Der Muskelfaser Typ 1 und 2 Unterschied erklärt, warum manche Menschen natürliche Sprinter und andere Ausdauerathleten sind!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Nervensystem und Schnelligkeit

Für den Leistungsfaktor Schnelligkeit sind mehrere Faktoren entscheidend, die eng mit dem Nervensystem zusammenhängen:

Die intramuskuläre Koordination verbessert die Kraftentwicklung zu Beginn der Kontraktion durch den Einsatz einer hohen Zahl motorischer Einheiten. Dies geschieht über die Erregungswirkung des zentralen Nervensystems – je besser dieses arbeitet, desto schneller kannst du Kraft entwickeln.

Bei der intermuskulären Koordination wird die Feinabstimmung zwischen den an einer Bewegung beteiligten Muskeln durch das Nervensystem ermöglicht. Eine gute Abstimmung macht deine Bewegungen präziser und schneller.

Die Reaktionsgeschwindigkeit – die Zeit vom Auftreten eines Signals bis zur ersten Muskelkontraktion – hängt stark davon ab, wie schnell dein ZNS Signale aufnehmen, weiterleiten und verarbeiten kann.

Auch die Körpertemperatur spielt eine wichtige Rolle: Die optimale Arbeitstemperatur deiner Muskeln liegt zwischen 36,5-38°C. In diesem Bereich kann das ZNS am effektivsten arbeiten und Signale zur Muskelkontraktion schneller übermitteln.

💡 Trainingshinweis: FT-Fasern trainieren kannst du am besten durch explosive Übungen wie Sprünge oder schnelle Kraftübungen. Obwohl ST-Fasern in FT-Fasern umwandeln nur begrenzt möglich ist, kann gezieltes Training die Eigenschaften deiner Muskelfasern optimieren!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vergleich der Beweglichkeit zwischen Männern und Frauen

Die Beweglichkeit verändert sich mit dem Alter unterschiedlich bei Männern und Frauen. Bei Frauen beginnt die Kurve im Alter von 7 Jahren bei etwa 6 cm Abstand der Fingerspitzen vom Sohlenniveau, bei Männern bei 4 cm.

Die Beweglichkeit der Frauen steigt bis zum Alter von etwa 16 Jahren an und erreicht dort ihren Höhepunkt von 11,5 cm. Bei Männern steigt sie bis zum Alter von 25 Jahren auf knapp über 10 cm. Danach nimmt die Beweglichkeit bei beiden Geschlechtern ab, wobei Frauen stets beweglicher bleiben als Männer.

Die wichtigsten Unterschiede zwischen den Geschlechtern sind:

  • Frauen haben von Anfang an die bessere Beweglichkeit
  • Der Höhepunkt der Beweglichkeit wird bei Frauen früher erreicht (16 Jahre vs. 25 Jahre bei Männern)
  • Frauen bleiben auch im Alter beweglicher (mit 55 Jahren: Frauen 5 cm, Männer 2 cm)

Diese Unterschiede basieren auf physiologischen Faktoren: Frauen haben einen höheren Fettgewebsanteil, weniger Muskelmasse und mehr Wasser im Gewebe, was ihre Gelenke und Muskeln beweglicher macht.

💡 Für Anfänger: Beginne mit einfachen Beweglichkeit Übungen zuhause wie dem Schulterkreisen oder sanften Dehnübungen. Du kannst kostenlose Beweglichkeit Übungen PDF im Internet finden, die dir Schritt für Schritt zeigen, wie du deine Beweglichkeit verbessern kannst.

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Koordinative Prozesse als Grundlage für Bewegung

Koordinative Prozesse sind das Herzstück jeder Bewegung, die du ausführst. Sie bilden die grundlegende und technikübergreifende Basis für alle Bewegungshandlungen – ohne sie wäre weder eine gute Ausdauer noch das Ausüben einer Sportart möglich.

Am Beispiel Tennis wird dies besonders deutlich: Eine gute Koordination ermöglicht es dir, Tennisschläge leicht, ökonomisch und harmonisch durchzuführen. Ohne diese Fähigkeit könntest du gar nicht den Schlag mit der Bewegung zum Ball hin koordinieren.

Besonders wichtig ist auch die Reaktionsfähigkeit beim Tennis. Du musst wahrnehmen, was dein Gegner macht, und entsprechend reagieren. Diese Fähigkeit kannst du durch spezielle Reaktionsfähigkeit Übungen mit Ball gezielt verbessern.

💡 Praxistipp: Probiere verschiedene Reaktionsfähigkeit Übungen zuhause aus, wie z.B. einen Tennisball gegen die Wand werfen und mit unterschiedlichen Techniken zurückspielen. Das trainiert deine koordinativen Fähigkeiten spielerisch!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Beweglichkeit und geschlechtsspezifische Unterschiede

In der Rhythmischen Sportgymnastik mit ihren komplexen koordinativen Bewegungsstrukturen spielt die Beweglichkeit eine zentrale Rolle. Bei Standelementen steht die Gymnastin auf einem Bein, während das andere in möglichst hoher Position gehalten wird – hier sind besonders die aktiv-statische Beweglichkeit gefordert.

Beweglichkeit unterscheidet sich deutlich zwischen den Geschlechtern. Frauen haben generell eine bessere Beweglichkeit als Männer, was sich in allen Altersstufen zeigt. Der Höhepunkt der Beweglichkeit wird bei Frauen früher erreicht (mit ca. 16 Jahren) als bei Männern (mit ca. 25 Jahren).

Diese Unterschiede haben biologische Gründe:

  • Frauen haben einen höheren Fettgewebsanteil
  • Frauen besitzen weniger Muskelmasse
  • Frauen haben mehr Wasser im Gewebe

Am Wettkampftag kann eine Gymnastin ihre Beweglichkeit durch gezieltes Dehnen, Auflockerungsübungen und gutes Aufwärmen positiv beeinflussen, da dies den Muskeltonus herabsetzt und die optimale Arbeitstemperatur der Muskulatur erreicht wird.

💡 Wusstest du? Mit zunehmendem Alter nimmt die Beweglichkeit ab, aber mit gezielten Beweglichkeit Übungen für Senioren lässt sich dieser Prozess deutlich verlangsamen. Es ist nie zu spät, beweglich werden mit 50 anzustreben!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Die fünf fundamentalen koordinativen Fähigkeiten

Koordination ist das Zusammenwirken von Zentralnervensystem (ZNS) und Skelettmuskulatur. Die koordinativen Prozesse des neuromuskulären Systems ermöglichen es, Bewegungen leicht, ökonomisch und harmonisch auszuführen.

Die fünf fundamentalen koordinativen Fähigkeiten sind:

  • Differenzierungsfähigkeit: Ermöglicht eine Feinabstimmung einzelner Teilkörperbewegungen und sichert Genauigkeit und Ökonomie der Bewegung
  • Orientierungsfähigkeit: Hilft dir, dich im Raum zurechtzufinden
  • Rhythmisierungsfähigkeit: Ermöglicht zeitlich-dynamische Bewegungsstrukturen
  • Reaktionsfähigkeit: Erlaubt es, auf Signale schnell zu reagieren
  • Gleichgewichtsfähigkeit: Befähigt dich, den Körper vor, während und nach der Bewegung im Gleichgewicht zu halten

Diese Fähigkeiten sind die Voraussetzung für alle anderen physischen Leistungsfaktoren wie Ausdauer, Kraft oder Schnelligkeit.

💡 Versuche es selbst: Mit einer Reaktion trainieren App kannst du spielerisch deine Reaktionszeit verbessern. Besonders für Gaming-Fans: Regelmäßiges Training kann deine Reaktionszeit verbessern Gaming-Performance deutlich steigern!

(6)
Die Reaktionsgeschwindigkeit
vour Auftreten eines Signals bis zur ersten
Muskelkontraktion. Dies ist Abhängig davon,
(c)
1
Also die Gesc

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Dehnungsmethoden und Koordinationsfähigkeiten

Das CR-Stretching (Contract-Relax) ist eine Form des aktiv-statischen Dehnens. Dabei wird der Agonist (der Muskel, der die Bewegung ausführt) kontrahiert und die Dehnung statisch gehalten, während der Antagonist (der Gegenmuskel) gedehnt wird.

Weitere wichtige Dehnungsmethoden sind:

  • Dynamisches Dehnen (aktiv und passiv)
  • Passiv-statisches Dehnen und Stretching
  • Anspannungs-Entspannungsübungen

Die fünf fundamentalen koordinativen Fähigkeiten sind entscheidend für jede Sportart:

  1. Differenzierungsfähigkeit: Ermöglicht eine präzise Feinabstimmung einzelner Teilkörperbewegungen und sorgt für Genauigkeit und Ökonomie der Bewegung
  2. Orientierungsfähigkeit: Hilft bei der räumlichen Wahrnehmung
  3. Rhythmisierungsfähigkeit: Steuert zeitlich-dynamische Bewegungsabläufe
  4. Reaktionsfähigkeit: Ermöglicht schnelles Reagieren auf Signale
  5. Gleichgewichtsfähigkeit: Hilft, den Körper vor, während und nach der Bewegung im Gleichgewicht zu halten oder es wiederherzustellen

💡 Trainingstipp: Kombiniere Reaktion trainieren Sport-Übungen mit Gleichgewichtsübungen, um mehrere koordinative Fähigkeiten gleichzeitig zu verbessern. Besonders effektiv: Reaktionsübungen auf instabilem Untergrund wie einem Balancekissen durchführen!

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user