App öffnen

Fächer

6.700

15. März 2021

2 Seiten

Phasenmodell nach Meinel und Schnabel Zusammenfassung - Volleyball und Beispiele

A

Antonia

@antonia_seli

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabelerklärt die Struktur von... Mehr anzeigen

azyklische Bewegungen
Zweckbeziehung
→ Eine Phase hat für die
andere einen Zweck und ist
dieser funktionell untergeord-
net (vorbereitungsph

Anwendung des Phasenmodells am Beispiel des Hürdenlaufs

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabel lässt sich anschaulich am Beispiel des Hürdenlaufs demonstrieren. Der Hürdenlauf ist eine komplexe athletische Disziplin, die sowohl zyklische als auch azyklische Bewegungselemente beinhaltet.

In der Analyse des Hürdenlaufs wird deutlich, dass es sich um einen zyklischen Verlauf handelt, der sich in eine zweiphasige Bewegungsbeschreibung einteilen lässt. Diese Einteilung besteht aus der Hauptphase und der Zwischenphase.

Definition: Die Hauptphase beim Hürdenlauf ist der Sprung über die Hürde. Dies ist der zentrale Moment der Bewegung, in dem der Athlet die Hürde überquert.

Definition: Die Zwischenphase umfasst mehrere Elemente: die Landung nach dem Sprung, den Anlauf zwischen zwei Hürden und die Vorbereitung auf den nächsten Absprung.

Diese Phaseneinteilung verdeutlicht die zyklische Natur des Hürdenlaufs, bei dem sich Haupt- und Zwischenphase kontinuierlich abwechseln. Die Zwischenphase dient dabei als Vorbereitung für die nächste Hauptphase, was die Zweckbeziehung zwischen den Phasen unterstreicht.

Example: Ein Hürdenläufer springt über eine Hürde HauptphaseHauptphase, landet, läuft zur nächsten Hürde und bereitet sich auf den nächsten Sprung vor ZwischenphaseZwischenphase. Dieser Zyklus wiederholt sich bis zum Ende des Rennens.

Die Anwendung des Phasenmodells nach Meinel und Schnabel auf den Hürdenlauf zeigt, wie dieses Modell komplexe sportliche Bewegungen strukturiert analysieren kann. Es ermöglicht Trainern und Athleten, die einzelnen Komponenten der Bewegung gezielt zu betrachten und zu optimieren.

Highlight: Die Analyse des Hürdenlaufs nach dem Phasenmodell verdeutlicht die Verschmelzung von End- und Vorbereitungsphase in zyklischen Bewegungen, wie sie von Meinel und Schnabel beschrieben wurde.

azyklische Bewegungen
Zweckbeziehung
→ Eine Phase hat für die
andere einen Zweck und ist
dieser funktionell untergeord-
net (vorbereitungsph

Phasenmodell nach Meinel und Schnabel: Grundlagen und Struktur

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabel ist ein fundamentales Konzept in der Bewegungsanalyse und Sporttheorie. Es unterscheidet zwischen azyklischen und zyklischen Bewegungen und teilt diese in verschiedene Phasen ein.

Bei azyklischen Bewegungen werden drei Hauptphasen identifiziert: die Vorbereitungsphase, die Hauptphase und die Endphase. Diese Phasen stehen in einer Zweckbeziehung zueinander, wobei jede Phase eine spezifische Funktion für den Gesamtablauf erfüllt.

Definition: Die Vorbereitungsphase dient der Herstellung optimaler Voraussetzungen für die Hauptphase. Beispiele hierfür sind die Ausholbewegung oder der Anlauf.

Definition: Die Hauptphase dient der Ausführung der eigentlichen Bewegungsaufgabe. Hier werden zwei Aufgabentypen unterschieden: Bewegungen zur Fortbewegung des eigenen Körpers und Bewegungen, bei denen ein Gerät oder Gegner einen Impuls erhält.

Definition: Die Endphase dient dazu, einen stabilen Gleichgewichtszustand zu erreichen, wie beispielsweise bei der Landung nach Sprüngen oder dem Abfangen des Körpers nach Wurfbewegungen.

Das Modell beschreibt auch verschiedene Beziehungen zwischen den Phasen, darunter die Zweckbeziehung, die Ergebnisbeziehung und die ursächliche Beziehung. Diese Beziehungen verdeutlichen die komplexe Interaktion der einzelnen Bewegungsphasen.

Highlight: Bei zyklischen Bewegungen kommt es zur Phasenverschmelzung, wobei sich End- und Vorbereitungsphase überlagern. Dies führt zu zweiphasigen Bewegungsbeschreibungen mit Haupt- und Zwischenphase.

Die morphologische Bewegungsanalyse nach Meinel betont die Bedeutung verschiedener Prinzipien wie das der zeitlichen Koordination von Teilimpulsen, das Prinzip der Gegenwirkung und das Prinzip der Impulserhaltung.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Sport

6.700

15. März 2021

2 Seiten

Phasenmodell nach Meinel und Schnabel Zusammenfassung - Volleyball und Beispiele

A

Antonia

@antonia_seli

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabel erklärt die Struktur von Bewegungsabläufen im Sport. Es unterscheidet zwischen zyklischen und azyklischen Bewegungen und teilt diese in verschiedene Phasen ein. Dieses Modell ist ein grundlegendes Konzept in der Bewegungslehre nach Meinel und Schnabel... Mehr anzeigen

azyklische Bewegungen
Zweckbeziehung
→ Eine Phase hat für die
andere einen Zweck und ist
dieser funktionell untergeord-
net (vorbereitungsph

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendung des Phasenmodells am Beispiel des Hürdenlaufs

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabel lässt sich anschaulich am Beispiel des Hürdenlaufs demonstrieren. Der Hürdenlauf ist eine komplexe athletische Disziplin, die sowohl zyklische als auch azyklische Bewegungselemente beinhaltet.

In der Analyse des Hürdenlaufs wird deutlich, dass es sich um einen zyklischen Verlauf handelt, der sich in eine zweiphasige Bewegungsbeschreibung einteilen lässt. Diese Einteilung besteht aus der Hauptphase und der Zwischenphase.

Definition: Die Hauptphase beim Hürdenlauf ist der Sprung über die Hürde. Dies ist der zentrale Moment der Bewegung, in dem der Athlet die Hürde überquert.

Definition: Die Zwischenphase umfasst mehrere Elemente: die Landung nach dem Sprung, den Anlauf zwischen zwei Hürden und die Vorbereitung auf den nächsten Absprung.

Diese Phaseneinteilung verdeutlicht die zyklische Natur des Hürdenlaufs, bei dem sich Haupt- und Zwischenphase kontinuierlich abwechseln. Die Zwischenphase dient dabei als Vorbereitung für die nächste Hauptphase, was die Zweckbeziehung zwischen den Phasen unterstreicht.

Example: Ein Hürdenläufer springt über eine Hürde HauptphaseHauptphase, landet, läuft zur nächsten Hürde und bereitet sich auf den nächsten Sprung vor ZwischenphaseZwischenphase. Dieser Zyklus wiederholt sich bis zum Ende des Rennens.

Die Anwendung des Phasenmodells nach Meinel und Schnabel auf den Hürdenlauf zeigt, wie dieses Modell komplexe sportliche Bewegungen strukturiert analysieren kann. Es ermöglicht Trainern und Athleten, die einzelnen Komponenten der Bewegung gezielt zu betrachten und zu optimieren.

Highlight: Die Analyse des Hürdenlaufs nach dem Phasenmodell verdeutlicht die Verschmelzung von End- und Vorbereitungsphase in zyklischen Bewegungen, wie sie von Meinel und Schnabel beschrieben wurde.

azyklische Bewegungen
Zweckbeziehung
→ Eine Phase hat für die
andere einen Zweck und ist
dieser funktionell untergeord-
net (vorbereitungsph

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Phasenmodell nach Meinel und Schnabel: Grundlagen und Struktur

Das Phasenmodell nach Meinel und Schnabel ist ein fundamentales Konzept in der Bewegungsanalyse und Sporttheorie. Es unterscheidet zwischen azyklischen und zyklischen Bewegungen und teilt diese in verschiedene Phasen ein.

Bei azyklischen Bewegungen werden drei Hauptphasen identifiziert: die Vorbereitungsphase, die Hauptphase und die Endphase. Diese Phasen stehen in einer Zweckbeziehung zueinander, wobei jede Phase eine spezifische Funktion für den Gesamtablauf erfüllt.

Definition: Die Vorbereitungsphase dient der Herstellung optimaler Voraussetzungen für die Hauptphase. Beispiele hierfür sind die Ausholbewegung oder der Anlauf.

Definition: Die Hauptphase dient der Ausführung der eigentlichen Bewegungsaufgabe. Hier werden zwei Aufgabentypen unterschieden: Bewegungen zur Fortbewegung des eigenen Körpers und Bewegungen, bei denen ein Gerät oder Gegner einen Impuls erhält.

Definition: Die Endphase dient dazu, einen stabilen Gleichgewichtszustand zu erreichen, wie beispielsweise bei der Landung nach Sprüngen oder dem Abfangen des Körpers nach Wurfbewegungen.

Das Modell beschreibt auch verschiedene Beziehungen zwischen den Phasen, darunter die Zweckbeziehung, die Ergebnisbeziehung und die ursächliche Beziehung. Diese Beziehungen verdeutlichen die komplexe Interaktion der einzelnen Bewegungsphasen.

Highlight: Bei zyklischen Bewegungen kommt es zur Phasenverschmelzung, wobei sich End- und Vorbereitungsphase überlagern. Dies führt zu zweiphasigen Bewegungsbeschreibungen mit Haupt- und Zwischenphase.

Die morphologische Bewegungsanalyse nach Meinel betont die Bedeutung verschiedener Prinzipien wie das der zeitlichen Koordination von Teilimpulsen, das Prinzip der Gegenwirkung und das Prinzip der Impulserhaltung.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user