App öffnen

Fächer

Kraft und Muskelarbeit im Sport einfach erklärt

Öffnen

25

0

E

Elaine

11.1.2021

Sport

Sport

Kraft und Muskelarbeit im Sport einfach erklärt

Der menschliche Körper ist ein faszinierendes System, in dem besonders die Muskeln eine zentrale Rolle spielen. Wie Muskeln arbeiten, wie sie trainiert werden können und welche Auswirkungen Krafttraining auf verschiedene Körperbereiche hat, sind grundlegende Themen im Sport. Diese Zusammenfassung erklärt die wichtigsten Konzepte zur Muskelarbeit und Kraft.

...

11.1.2021

1463

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Öffnen

Definition und Grundlagen der Kraft

Jede Bewegung im Sport erfordert Kraft. Muskelkraft bildet die Grundvoraussetzung für jede sportliche Leistung. Der Aufbau unserer Muskeln ist dabei entscheidend: Sarkomere sind die kleinsten kontraktilen Einheiten einer Muskelfaser und bilden in tausendfacher Hintereinanderschaltung eine Myofibrille. Je mehr Myofibrillen an einer Bewegung beteiligt sind, desto höher ist die Kraftentwicklung.

Ein regelmäßiges Krafttraining wirkt sich positiv auf viele Körperbereiche aus. Es stärkt nicht nur die Muskulatur durch Querschnittsvergrößerung und verbesserte Koordination, sondern erhöht auch die Belastbarkeit von Sehnen, Bändern und Knochen. Dies reduziert das Verletzungsrisiko und beugt Haltungsschäden vor. Zudem unterstützt Krafttraining die Rehabilitation nach Verletzungen und fördert ein besseres Körperbild.

Bei der intermuskulären Koordination geht es um das Zusammenspiel verschiedener Muskeln. Ein gutes Beispiel ist das Zusammenwirken von Bizeps (Beuger) und Trizeps (Strecker): Verkürzt sich der Agonist (z.B. Bizeps), erschlafft der Antagonist (Trizeps) und wird passiv gedehnt – und umgekehrt. Diese koordinierte Zusammenarbeit ist entscheidend für präzise Bewegungen.

Gut zu wissen: Die intramuskuläre Koordination beschreibt die Aktivierung verschiedener motorischer Einheiten innerhalb eines Muskels. Untrainierte können nur 45-60% der Muskelfasern gleichzeitig aktivieren – durch gezieltes Training kannst du diesen Wert deutlich steigern!

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Öffnen

Arbeitsweisen und Fasertypen der Muskulatur

Die Muskulatur kann auf verschiedene Weisen arbeiten, je nach Verhältnis von innerer und äußerer Kraft. Bei der positiv-dynamischen (konzentrischen) Arbeitsweise überwindet die Muskelkraft den äußeren Widerstand – der Muskel verkürzt sich, wie beim Heben in den Ballenstand. Bei negativ-dynamischer (exzentrischer) Arbeitsweise gibt der Muskel nach und verlängert sich, etwa beim Senken aus dem Ballenstand. Besonders interessant ist die reaktive Arbeitsweise, die bei Sprüngen vorkommt: Der Muskel wird erst verlängert und verkürzt sich dann explosiv.

Unsere Muskeln bestehen aus verschiedenen Fasertypen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die ST-Fasern (Slow-Twitch) kontrahieren langsam, gewinnen ihre Energie hauptsächlich aerob und ermüden nur langsam. Sie werden vorwiegend bei Ausdauerbelastungen genutzt. Die FT-Fasern (Fast-Twitch) kontrahieren hingegen etwa doppelt so schnell, arbeiten überwiegend anaerob und ermüden schneller. Sie kommen bei explosiven Bewegungen und hohen Kraftbelastungen zum Einsatz.

Die Verteilung der Muskelfasertypen ist größtenteils genetisch bestimmt – ein angeborener Faktor, der mitentscheidet, ob jemand eher für Schnellkraft- oder Ausdauersportarten geeignet ist. Ein Ausdauerläufer kann daher niemals ein Spitzensprinter werden und umgekehrt.

Wichtig für Prüfungen: Es gibt drei grundlegende Kraftfähigkeiten: Maximalkraft (größtmögliche Kraft gegen einen Widerstand), Schnellkraft (möglichst schnelle Kraftentwicklung) und Kraftausdauer (Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei wiederholten Kraftleistungen). Die relative Kraft berechnet sich aus der Maximalkraft geteilt durch das Körpergewicht!

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Öffnen

Basketball-Regeln: Grundlagen und Spielfeld

Basketball wird auf einem 28,45 m langen Spielfeld gespielt, das durch eine Mittellinie in Vor- und Rückfeld geteilt wird. Der Korb hängt 3,05 m über dem Boden, und das Spielbrett ist 2,90 m hoch angebracht. Wichtig für das Spielverständnis ist der 3-Punkte-Bereich, der durch einen Halbkreis mit 6,75 m Radius vom Mittelpunkt des Korbes markiert wird. Die Freiwurflinie befindet sich 5,80 m von der Grundlinie entfernt.

Im Basketball sorgen verschiedene Zeitregeln für ein dynamisches Spiel. Die 24-Sekunden-Regel verlangt, dass die angreifende Mannschaft innerhalb dieser Zeit einen Korbwurf mit Ringberührung unternehmen muss. Nach der 3-Sekunden-Regel darf sich kein Spieler der ballkontrollierenden Mannschaft länger als 3 Sekunden in der begrenzten Zone aufhalten. Die 8-Sekunden-Regel gibt vor, dass der Ball innerhalb dieser Zeit vom Rück- ins Vorfeld gebracht werden muss.

Bei der Verteidigung unterscheidet man zwischen Zonendeckung, bei der jeder Spieler einen bestimmten Raum verteidigt und Gegenspieler übernimmt, die in diesen Raum eintreten, und Pressing, einer Form der Manndeckung, bei der jeder Verteidiger einen bestimmten Gegenspieler bewacht. Der Pivotschritt (Sternschritt) ermöglicht es dem Ballhalter, beliebig viele Schritte um das festgelegte Standbein zu machen, ohne einen Schrittfehler zu begehen.

Spieler-Tipp: Bei Korberfolgen gibt es unterschiedliche Punktzahlen – ein Korb kann je nach Position 1, 2 oder 3 Punkte wert sein. Besonders wertvoll sind Würfe außerhalb der 3-Punkte-Linie, die wie der Name schon sagt, 3 Punkte einbringen!

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

22 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Sport

1.463

8. Aug. 2025

4 Seiten

Kraft und Muskelarbeit im Sport einfach erklärt

E

Elaine

@elaine_0d1f1e

Der menschliche Körper ist ein faszinierendes System, in dem besonders die Muskeln eine zentrale Rolle spielen. Wie Muskeln arbeiten, wie sie trainiert werden können und welche Auswirkungen Krafttraining auf verschiedene Körperbereiche hat, sind grundlegende Themen im Sport. Diese Zusammenfassung erklärt... Mehr anzeigen

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Definition und Grundlagen der Kraft

Jede Bewegung im Sport erfordert Kraft. Muskelkraft bildet die Grundvoraussetzung für jede sportliche Leistung. Der Aufbau unserer Muskeln ist dabei entscheidend: Sarkomere sind die kleinsten kontraktilen Einheiten einer Muskelfaser und bilden in tausendfacher Hintereinanderschaltung eine Myofibrille. Je mehr Myofibrillen an einer Bewegung beteiligt sind, desto höher ist die Kraftentwicklung.

Ein regelmäßiges Krafttraining wirkt sich positiv auf viele Körperbereiche aus. Es stärkt nicht nur die Muskulatur durch Querschnittsvergrößerung und verbesserte Koordination, sondern erhöht auch die Belastbarkeit von Sehnen, Bändern und Knochen. Dies reduziert das Verletzungsrisiko und beugt Haltungsschäden vor. Zudem unterstützt Krafttraining die Rehabilitation nach Verletzungen und fördert ein besseres Körperbild.

Bei der intermuskulären Koordination geht es um das Zusammenspiel verschiedener Muskeln. Ein gutes Beispiel ist das Zusammenwirken von Bizeps (Beuger) und Trizeps (Strecker): Verkürzt sich der Agonist (z.B. Bizeps), erschlafft der Antagonist (Trizeps) und wird passiv gedehnt – und umgekehrt. Diese koordinierte Zusammenarbeit ist entscheidend für präzise Bewegungen.

Gut zu wissen: Die intramuskuläre Koordination beschreibt die Aktivierung verschiedener motorischer Einheiten innerhalb eines Muskels. Untrainierte können nur 45-60% der Muskelfasern gleichzeitig aktivieren – durch gezieltes Training kannst du diesen Wert deutlich steigern!

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Arbeitsweisen und Fasertypen der Muskulatur

Die Muskulatur kann auf verschiedene Weisen arbeiten, je nach Verhältnis von innerer und äußerer Kraft. Bei der positiv-dynamischen (konzentrischen) Arbeitsweise überwindet die Muskelkraft den äußeren Widerstand – der Muskel verkürzt sich, wie beim Heben in den Ballenstand. Bei negativ-dynamischer (exzentrischer) Arbeitsweise gibt der Muskel nach und verlängert sich, etwa beim Senken aus dem Ballenstand. Besonders interessant ist die reaktive Arbeitsweise, die bei Sprüngen vorkommt: Der Muskel wird erst verlängert und verkürzt sich dann explosiv.

Unsere Muskeln bestehen aus verschiedenen Fasertypen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die ST-Fasern (Slow-Twitch) kontrahieren langsam, gewinnen ihre Energie hauptsächlich aerob und ermüden nur langsam. Sie werden vorwiegend bei Ausdauerbelastungen genutzt. Die FT-Fasern (Fast-Twitch) kontrahieren hingegen etwa doppelt so schnell, arbeiten überwiegend anaerob und ermüden schneller. Sie kommen bei explosiven Bewegungen und hohen Kraftbelastungen zum Einsatz.

Die Verteilung der Muskelfasertypen ist größtenteils genetisch bestimmt – ein angeborener Faktor, der mitentscheidet, ob jemand eher für Schnellkraft- oder Ausdauersportarten geeignet ist. Ein Ausdauerläufer kann daher niemals ein Spitzensprinter werden und umgekehrt.

Wichtig für Prüfungen: Es gibt drei grundlegende Kraftfähigkeiten: Maximalkraft (größtmögliche Kraft gegen einen Widerstand), Schnellkraft (möglichst schnelle Kraftentwicklung) und Kraftausdauer (Ermüdungswiderstandsfähigkeit bei wiederholten Kraftleistungen). Die relative Kraft berechnet sich aus der Maximalkraft geteilt durch das Körpergewicht!

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Basketball-Regeln: Grundlagen und Spielfeld

Basketball wird auf einem 28,45 m langen Spielfeld gespielt, das durch eine Mittellinie in Vor- und Rückfeld geteilt wird. Der Korb hängt 3,05 m über dem Boden, und das Spielbrett ist 2,90 m hoch angebracht. Wichtig für das Spielverständnis ist der 3-Punkte-Bereich, der durch einen Halbkreis mit 6,75 m Radius vom Mittelpunkt des Korbes markiert wird. Die Freiwurflinie befindet sich 5,80 m von der Grundlinie entfernt.

Im Basketball sorgen verschiedene Zeitregeln für ein dynamisches Spiel. Die 24-Sekunden-Regel verlangt, dass die angreifende Mannschaft innerhalb dieser Zeit einen Korbwurf mit Ringberührung unternehmen muss. Nach der 3-Sekunden-Regel darf sich kein Spieler der ballkontrollierenden Mannschaft länger als 3 Sekunden in der begrenzten Zone aufhalten. Die 8-Sekunden-Regel gibt vor, dass der Ball innerhalb dieser Zeit vom Rück- ins Vorfeld gebracht werden muss.

Bei der Verteidigung unterscheidet man zwischen Zonendeckung, bei der jeder Spieler einen bestimmten Raum verteidigt und Gegenspieler übernimmt, die in diesen Raum eintreten, und Pressing, einer Form der Manndeckung, bei der jeder Verteidiger einen bestimmten Gegenspieler bewacht. Der Pivotschritt (Sternschritt) ermöglicht es dem Ballhalter, beliebig viele Schritte um das festgelegte Standbein zu machen, ohne einen Schrittfehler zu begehen.

Spieler-Tipp: Bei Korberfolgen gibt es unterschiedliche Punktzahlen – ein Korb kann je nach Position 1, 2 oder 3 Punkte wert sein. Besonders wertvoll sind Würfe außerhalb der 3-Punkte-Linie, die wie der Name schon sagt, 3 Punkte einbringen!

Zusammenfassung Sport
Definition Kraft:
Jede Bewegung erfordert Kraft, Muskelkraft ist die Vorraussetzung für die Realisierung jeder Sportli

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Basketball-Spielfeld: Abmessungen und Zonen

Das Basketball-Spielfeld ist präzise aufgeteilt und jede Markierung hat eine wichtige Funktion. Die 3-Punkte-Linie in Form eines Halbkreises mit 6,75 m Radius vom Korbmittelpunkt trennt den 2-Punkte- vom 3-Punkte-Bereich. Alle Würfe außerhalb dieser Linie bringen bei Erfolg 3 Punkte, während Würfe innerhalb mit 2 Punkten bewertet werden. Die Freiwurflinie liegt 5,80 m von der Grundlinie entfernt.

Der Mittelpunkt des Spielfelds ist durch einen Kreis mit 3,60 m Durchmesser markiert. Hier finden Sprungbälle zu Spielbeginn statt. Die Mittellinie, die 15 cm über die Seitenlinien hinausragt, teilt das Feld in Vor- und Rückfeld und spielt für die 8-Sekunden-Regel eine entscheidende Rolle.

Die Mannschaftsbereiche befinden sich außerhalb des Spielfelds entlang der Seitenlinien, wo die Spielerbänke platziert sind. Der Anschreibertisch steht gegenüber den Mannschaftsbänken in der Mitte des Spielfelds. Diese Anordnung erlaubt den Offiziellen einen optimalen Überblick über das Spielgeschehen.

Praxistipp: Die genaue Kenntnis der Spielfeldmarkierungen hilft dir, die intra- und intermuskuläre Koordination beim Basketball zu verbessern! Durch wiederholtes Training bestimmter Bewegungsabläufe von definierten Positionen aus (z.B. von der Freiwurflinie) entwickelst du ein besseres Gefühl für Distanzen und Wurfkraft.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user