Laden im
Google Play
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Europa und die welt
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Imperialismus und erster weltkrieg
Europa und globalisierung
Frühe neuzeit
Demokratie und freiheit
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
115
0
Ronja
3.10.2021
Sport
Sport & Gesundheit
Lernzettel zum Thema Gesundheit. Inhaltlich um Definitionen, Problemstellungen, Risikofaktorenmodell, Salutogenesemodell, HEDE-Kontinuum, Kohärenzgefühl etc. 🧚♀️
3.10.2021
3987
34
1785
11/12
Risikofaktorenmodell
Was ist das Risikofaktorenmodell?
165
5318
12
Gesundheitsmodelle
• Risikofaktorenmodell • Salutogenesemodell (Antonovski)
117
2386
11/12
Risikofaktorenmodell
Was besagt das Risikofaktorenmodell? -Konstitutionelle Risikofaktoren -Externe Risikofaktoren -Interne Risikofaktoren -Erste/Zweite Phase
6
615
11/12
11. MODELLE ZUR ENTSTEHUNG VON GESUNDHEIT UND KRANKHEIT
Sport Zusammenfassung Abitur 2024 BW
8
664
12/13
Risikofaktorenmodell
Gesundheitskonzept
29
806
11/10
Sichtweisen der Gesundheit
Objektiv oder subjektiv Multidisziplinär oder monodisziplinär Experten oder Laiensichtweise Pathogenese oder Salutogenese
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Ronja
@ronja_dbs
·
293 Follower
Follow
Lernzettel zum Thema Gesundheit. Inhaltlich um Definitionen, Problemstellungen, Risikofaktorenmodell, Salutogenesemodell, HEDE-Kontinuum, Kohärenzgefühl etc. 🧚♀️
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Sport - Risikofaktorenmodell
Was ist das Risikofaktorenmodell?
34
1785
0
Sport - Gesundheitsmodelle
• Risikofaktorenmodell • Salutogenesemodell (Antonovski)
165
5318
0
Sport - Risikofaktorenmodell
Was besagt das Risikofaktorenmodell? -Konstitutionelle Risikofaktoren -Externe Risikofaktoren -Interne Risikofaktoren -Erste/Zweite Phase
117
2386
2
Sport - 11. MODELLE ZUR ENTSTEHUNG VON GESUNDHEIT UND KRANKHEIT
Sport Zusammenfassung Abitur 2024 BW
6
615
0
Sport - Risikofaktorenmodell
Gesundheitskonzept
8
664
0
Biologie - Sichtweisen der Gesundheit
Objektiv oder subjektiv Multidisziplinär oder monodisziplinär Experten oder Laiensichtweise Pathogenese oder Salutogenese
29
806
1
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin