Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Sport /
Zyklische und azyklische Bewegungen nach Meinel
Laura Deiter
0 Followers
Teilen
Speichern
21
11/12
Lernzettel
Zyklische und Azyklische Bewegungsabläufe
Dreigliederung bei azyklischen Bewegungen. Vorbereitungsphase Die Funktion der Vorbereitungsphase, liegt darin, die bestmögliche Vorraussetzungen für eine Leistungsoptimierung in der Hauptphase zu erschaffen.. Die Optimierung wird in Abhängigkeit der jeweiligen Bewegung durch eine Anlauf-, Angleit-, Aushol- oder Anschwungbewegung erzielt. •Dient vorwiegend der Optimierung des Beschleunigungsweges, der steigerung. der Antriebskraft Anfongskraft und der Einnahme leistungsforderlicher Arbeitswinkel Optimierung-Beschleunigungsweg | Optimierung der Anfangskraft Optimaler-Arbeitswinkel Je länger der Beschleunigungs Zwischen Vorbereitungs- und vor der unmittelbaren Ausfa- weg, desto höher ist die End-Hauptphase darf keine Pau-Thrung einer Bewegung mass geschwindigkeit Leistung Ise entstehen. das Glied in eine Position gebracht werden, welche ihm einen optimalen Einsatz der jeweiligen Leistungsmuskulatur Terlaubt. (2) Hauptphase Die Funktion der Hauptphase stellt die Lösung der eigentlichen Bewegungsaufgabe dar. Lin der Haupiphase erfolgt die Ausführung der Leistungsbewegung. • Beschleunigung des gesamten Körper durch entsprechende Bewegun- gsimpulse • Progressive Beschleunigung von Endglieder über Gliederketten, wobei dem Rumpf eine Übertragungsfunktion zukommt. J Dreigliederung bei azyklischen Bewegungen 3 Endphase Die Endphase einer Bewegung dient dem Ausklingen bzw. Ausschwingen einer Bewegung und dem Wiedererlangen des Gleichgewichtes. Lo Der Körper bzw. Teile des Körpers werden in der Hauptphase beschleunigt und befinden sich daher in einem labilen Gleich- gewichtszustand, in der Endphase ist deshalb entweder die Erlang- ung eines statischen Endzustandes erwünscht, oder die Bewe- gung muss abggränzt werden. Phasenverschmelzung bei zyklischen Bewegungen. Bei zyklischen Bewegungen kommt es zu einer Phasenverschmel- zung von Vorbereitungs und Endphose, diese werden zur Zwisch- enphase. Die zyklische Bewegungen setzen sich im...
App herunterladen
Gegensatz zur azyklischen Bewegung nur aus zwei Phosen zusammen, nämlich der Zwischen- und der Hauptphase. Azyklisch: Vorbereitungsphase: Aushol • Ball in position • Ohne Pause durchschlangen Schritt nach vorne 62 Hauptphase: • durchschwingen • Gewicht aufs vordere Bein Körper wird Beschleunigt durch • Oberkörper drehen Bewegungs impuls Endphase •Auschwingen 7 J
Sport /
Zyklische und azyklische Bewegungen nach Meinel
Laura Deiter •
Follow
0 Followers
Zyklische und Azyklische Bewegungsabläufe
8
Bewegungslehre Lernzettel
11
11
11
Bewegungslehre
59
12/13
6
Bewegungslehre
62
12
6
biomechanische Prinzipien
6
10
Dreigliederung bei azyklischen Bewegungen. Vorbereitungsphase Die Funktion der Vorbereitungsphase, liegt darin, die bestmögliche Vorraussetzungen für eine Leistungsoptimierung in der Hauptphase zu erschaffen.. Die Optimierung wird in Abhängigkeit der jeweiligen Bewegung durch eine Anlauf-, Angleit-, Aushol- oder Anschwungbewegung erzielt. •Dient vorwiegend der Optimierung des Beschleunigungsweges, der steigerung. der Antriebskraft Anfongskraft und der Einnahme leistungsforderlicher Arbeitswinkel Optimierung-Beschleunigungsweg | Optimierung der Anfangskraft Optimaler-Arbeitswinkel Je länger der Beschleunigungs Zwischen Vorbereitungs- und vor der unmittelbaren Ausfa- weg, desto höher ist die End-Hauptphase darf keine Pau-Thrung einer Bewegung mass geschwindigkeit Leistung Ise entstehen. das Glied in eine Position gebracht werden, welche ihm einen optimalen Einsatz der jeweiligen Leistungsmuskulatur Terlaubt. (2) Hauptphase Die Funktion der Hauptphase stellt die Lösung der eigentlichen Bewegungsaufgabe dar. Lin der Haupiphase erfolgt die Ausführung der Leistungsbewegung. • Beschleunigung des gesamten Körper durch entsprechende Bewegun- gsimpulse • Progressive Beschleunigung von Endglieder über Gliederketten, wobei dem Rumpf eine Übertragungsfunktion zukommt. J Dreigliederung bei azyklischen Bewegungen 3 Endphase Die Endphase einer Bewegung dient dem Ausklingen bzw. Ausschwingen einer Bewegung und dem Wiedererlangen des Gleichgewichtes. Lo Der Körper bzw. Teile des Körpers werden in der Hauptphase beschleunigt und befinden sich daher in einem labilen Gleich- gewichtszustand, in der Endphase ist deshalb entweder die Erlang- ung eines statischen Endzustandes erwünscht, oder die Bewe- gung muss abggränzt werden. Phasenverschmelzung bei zyklischen Bewegungen. Bei zyklischen Bewegungen kommt es zu einer Phasenverschmel- zung von Vorbereitungs und Endphose, diese werden zur Zwisch- enphase. Die zyklische Bewegungen setzen sich im...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Gegensatz zur azyklischen Bewegung nur aus zwei Phosen zusammen, nämlich der Zwischen- und der Hauptphase. Azyklisch: Vorbereitungsphase: Aushol • Ball in position • Ohne Pause durchschlangen Schritt nach vorne 62 Hauptphase: • durchschwingen • Gewicht aufs vordere Bein Körper wird Beschleunigt durch • Oberkörper drehen Bewegungs impuls Endphase •Auschwingen 7 J