Claude Monet - Der Vater des Impressionismus
Claude Monet (1840-1926) gilt als wichtigster Vertreter und Begründer des Impressionismus. Sein Claude Monet erstes Bild "Impression, Soleil levant" von 1872 gab der gesamten Kunstbewegung ihren Namen. Der in Paris geborene Künstler wuchs in Le Havre auf, wo er zunächst durch seine Karikaturen bekannt wurde. Durch den Leinwandhändler Eugène Boudin entdeckte er die Freilichtmalerei und entwickelte seine Liebe zur Natur.
Monets künstlerischer Weg war nicht einfach. Nach einem abgebrochenen Militärdienst wegen Typhus wurde sein Kunststipendium zweimal abgelehnt. 1865 gründete er mit Fréderic Bazille ein eigenes Atelier und nahm an fünf Impressionismus Künstler-Ausstellungen teil. Ein wichtiger Wendepunkt in seinem Claude Monet Lebenslauf kurz war der Kauf seines Hauses in Giverny 1890, wo sein berühmter Garten mit Seerosenteich und japanischer Brücke entstand, der Inspiration für viele seiner späten Impressionismus Werke bot.
Die Claude Monet Besonderheiten in seiner Malweise umfassen die Verwendung reiner Spektralfarben, die Nutzung des Komplementärkontrastes und einen deckenden statt lasierenden Farbauftrag. Seine kurzen Pinselstriche bilden eine harmonische Einheit, wobei er kühle und warme Farben verwendete, aber konsequent auf Schwarz verzichtete. Charakteristisch war auch das direkte Auftragen der Farbe aus den Tuben auf das Gemälde.
Tipp für die Bildanalyse: Bei der Impression, Soleil levant Analyse achte besonders auf die Lichteffekte und die Art, wie Monet mit wenigen Pinselstrichen die Atmosphäre des Sonnenaufgangs über dem Hafen von Le Havre einfängt.
Neben Monet zählen zu den wichtigen Impressionismus Künstler und Werke in Frankreich Edouard Manet mit "Der Absinthtrinker" und Pierre-Auguste Renoir mit "Le Moulin de la Galette". In Deutschland vertraten Max Liebermann, Max Slevogt und Lovis Corinth den Impressionismus. Anders als oft angenommen gehörte Vincent van Gogh nicht zu den klassischen Impressionisten, obwohl sein Werk von dieser Strömung beeinflusst wurde.