Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Codierung von Informationen im Nervensystem
Kathrin
60 Followers
Teilen
Speichern
21
11/12
Lernzettel
Wechsel von digitaler und analoger Codierung
4.9 Codierung von Informationen im Nervensystem Infovermittlung sent verschlüsselung voraus-relonstrvierbar In Nevionen: Info überseht Andering Membranpotential -Dower & Intensität entscheidend - Inhalt -an verschiedenen Stellen unterschidl. Verschlüsselt Präsynaptische Axunmembran → Impulsabfolge digital •Daver der Erregung Zeit in der APS gebildet werden Stalle der Erregung entspricht Impuis frequent (Frequent modulation → schwache Erregung erteugen weniger Impulse, starke Erregung viele). 2 Dendrit + Zellu arper (+ Synapse) → PSP analog •Lange des PSP (passive Veränderung ditlembran) = Dawer cler Impulsab folge, Dawer der ursprünglichen Erregung / Reiz →kein Alles- oder-nichts Brintip •Stärke der Potential anderung entspricht der Starke des Reizes / der impulsfrequent → Synapse ist der Digital/Analog-Wandler Ⓒ3 Axun hügel → Bildung APS-digital Daver cles PSPS entspricht der zeit in der APs gebildet werden können Stale des PSP = Impulsfrequenz (Frequent modulation) → Axonhtgel ist der Analog (Digital-Wandler Reiz Axon synapse Den dilleus teulalper Axon ахолим الطالع starker Reiz cockrenung Transmitter konzentration-analog postsynaphisches bbbb bil in Potential - analog Impuls abfolge digital
App herunterladen
Biologie /
Codierung von Informationen im Nervensystem
Kathrin
11/12
Lernzettel
Wechsel von digitaler und analoger Codierung
4.9 Codierung von Informationen im Nervensystem Infovermittlung sent verschlüsselung voraus-relonstrvierbar In Nevionen: Info überseht Andering Membranpotential -Dower & Intensität entscheidend - Inhalt -an verschiedenen Stellen unterschidl. Verschlüsselt Präsynaptische Axunmembran → Impulsabfolge digital •Daver der Erregung Zeit in der APS gebildet werden Stalle der Erregung entspricht Impuis frequent (Frequent modulation → schwache Erregung erteugen weniger Impulse, starke Erregung viele). 2 Dendrit + Zellu arper (+ Synapse) → PSP analog •Lange des PSP (passive Veränderung ditlembran) = Dawer cler Impulsab folge, Dawer der ursprünglichen Erregung / Reiz →kein Alles- oder-nichts Brintip •Stärke der Potential anderung entspricht der Starke des Reizes / der impulsfrequent → Synapse ist der Digital/Analog-Wandler Ⓒ3 Axun hügel → Bildung APS-digital Daver cles PSPS entspricht der zeit in der APs gebildet werden können Stale des PSP = Impulsfrequenz (Frequent modulation) → Axonhtgel ist der Analog (Digital-Wandler Reiz Axon synapse Den dilleus teulalper Axon ахолим الطالع starker Reiz cockrenung Transmitter konzentration-analog postsynaphisches bbbb bil in Potential - analog Impuls abfolge digital
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.