Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Eukaryoten und Prokaryoten im Vergleich - Tabelle
Denise Chorus
376 Followers
Teilen
Speichern
19
11/12/10
Ausarbeitung
Alle wichtigen Merkmale von Eukaryoten und Prokaryoten verglichen in einer Tabelle
Beispiele Zellname Große Zellkern Energiegewinnung Zellteilung Erbsubstanz Ribosomen Aufbau Alter Variabilitat Eukaryoten und Prokaryoten - Tabelle Eukaryoten Mensch, Tier, Pilz, Algen Euzyte / Eucyte 10-30 μm (mânche bis 100 μm) Enthalten Energiegewinnung durch Sauerstoff Aerobe Form der Energiegewinnung in Mitochondrien + Plastiden (Zweiteilung) Mitose, (Meiose) mehrere Lineare Chromosomen 80 S-Typ Membranumgrenate Organellen, Zellkern, Zellmembran Vor 1,4 Milliarden Jahren entstanden basiert auf Mutationen und Rekombination Prokaryoten Bakterien, Archaeen Procyte/Prozyte 1-2 μm Nicht enthalten Energiegewinnung ohne Sauerstoff Anerobe Form der Energiegewinnung in der Plasmamembran (Zweiteilung) Replikation Iringförmiges Bakterien chromosom, Plasmide 70 s-Typ (Mitochondrien, Plastiden und Dictyosomen nicht vorhanden) Keine membranumgrenzten Organellen, Kein Zellkern, Zellmembran Schon seit möglicherweise 3,8 Milliarden Jahren da basiert häuptsächlich auf Mutation
App herunterladen
Biologie /
Eukaryoten und Prokaryoten im Vergleich - Tabelle
Denise Chorus •
Follow
376 Followers
Alle wichtigen Merkmale von Eukaryoten und Prokaryoten verglichen in einer Tabelle
Prokaryoten/Eukaryoten
824
11/12/10
1
Endosybiontentheorie
5
11/10
1
Endosymbiontentheorie
44
11/12/10
12
Zellen/Organellen und Fachbegriffe
4
11/12/10
Beispiele Zellname Große Zellkern Energiegewinnung Zellteilung Erbsubstanz Ribosomen Aufbau Alter Variabilitat Eukaryoten und Prokaryoten - Tabelle Eukaryoten Mensch, Tier, Pilz, Algen Euzyte / Eucyte 10-30 μm (mânche bis 100 μm) Enthalten Energiegewinnung durch Sauerstoff Aerobe Form der Energiegewinnung in Mitochondrien + Plastiden (Zweiteilung) Mitose, (Meiose) mehrere Lineare Chromosomen 80 S-Typ Membranumgrenate Organellen, Zellkern, Zellmembran Vor 1,4 Milliarden Jahren entstanden basiert auf Mutationen und Rekombination Prokaryoten Bakterien, Archaeen Procyte/Prozyte 1-2 μm Nicht enthalten Energiegewinnung ohne Sauerstoff Anerobe Form der Energiegewinnung in der Plasmamembran (Zweiteilung) Replikation Iringförmiges Bakterien chromosom, Plasmide 70 s-Typ (Mitochondrien, Plastiden und Dictyosomen nicht vorhanden) Keine membranumgrenzten Organellen, Kein Zellkern, Zellmembran Schon seit möglicherweise 3,8 Milliarden Jahren da basiert häuptsächlich auf Mutation
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.