Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Merkmale der Eucyte
Jax R
36 Followers
Teilen
Speichern
11
11/12/10
Vorlage
Ein Text über die Merkmale der Eucyte im Vergleich zu den Procyten
Merkmale der Eucyte die darauf hinweisen, dass Eucyten sich ursprünglich aus Prokaryoten entwickelt haben: Vorgänger der prokaryotischen Zelle waren vermutlich das Mitochondrium und die Chloroplasten. Ein Alpha-Proteobakterium (Prokaryot) wurde von einer Urzelle aufgenommen, woraus sich dann durch Endozytose Eukaryoten bildeten, aufgrund der Phagozytose. Die Eukaryoten besitzen eine doppelte Membran (äußere Membran der Urzelle). Die Teile von der Alpha-Proteobakterien-DNA sind im Zellkern von Eukaryoten wiederzufinden. Symbiose bedeutet ja sozusagen die enge Gemeinschaft verschiedener Arten, welche für beide vorteilhaft ist. Endosymbiose bedeutet aber das ein Partner in dem Körper des anderen lebt. Bei Prokaryoten sind Symbiosen nicht selten, da die winzigen Zellen permanent Gene aufnehmen und abgeben können. Ich denke mal so haben sich auch die Eukaryoten gebildet. Da diese ja die Prokaryoten aufgenommen haben, welche ja selbst Gene aufnehmen können, bildeten sich so Eucyten. Dadurch dass immer mehr Zellorganellen aufgenommen und sozusagen in die Eucyten integriert wurden entstand eine Eukaryote, welche sich vom Aussehen her von den Prokaryoten unterscheidete, da sie viel mehr,,Inhalt" als eine Prokaryote hat. Eukaryoten sind in einem Menschen zu finden und Prokaryoten sind Bakterien welche aus fünf Elementen bestehen. Man erkennt beide jedoch daran das eine prokaryotische Zelle keinen Zellkern besitzt eine eukaryotische aber schon. Eukaryoten sind also nur stark entwickelte Prokaryoten! Und die aufgenommene Organelle (Mitochondrium) von der größeren Zelle wurde nicht verdaut, so dass beide eine Symbiose eingingen,...
App herunterladen
von der beide profitierten, da man die prokaryotische Zelle nicht mehr fressen konnte und die sich entwickelnde Eucyte Energie durch die Organelle bekam. (Mitochondrien geben der Zelle Energie) Dabei sind die anderen Organellen wahrscheinlich durch Einstülpungen der Zellmembran entstanden. So entwickelte sich die Eukaryoten aus Prokaryoten (Mitochondrien als selbstständiger Organismus). von Jacqueline
Biologie /
Merkmale der Eucyte
Jax R •
Follow
36 Followers
Ein Text über die Merkmale der Eucyte im Vergleich zu den Procyten
2
Endosymbiontentheorie
98
11/9/10
Endosymbiontentheorie
25
12/13
lernzettel cytology- Zellkunde
18
11/12/13
1
Die Endosymbiontentherapie
4
10
Merkmale der Eucyte die darauf hinweisen, dass Eucyten sich ursprünglich aus Prokaryoten entwickelt haben: Vorgänger der prokaryotischen Zelle waren vermutlich das Mitochondrium und die Chloroplasten. Ein Alpha-Proteobakterium (Prokaryot) wurde von einer Urzelle aufgenommen, woraus sich dann durch Endozytose Eukaryoten bildeten, aufgrund der Phagozytose. Die Eukaryoten besitzen eine doppelte Membran (äußere Membran der Urzelle). Die Teile von der Alpha-Proteobakterien-DNA sind im Zellkern von Eukaryoten wiederzufinden. Symbiose bedeutet ja sozusagen die enge Gemeinschaft verschiedener Arten, welche für beide vorteilhaft ist. Endosymbiose bedeutet aber das ein Partner in dem Körper des anderen lebt. Bei Prokaryoten sind Symbiosen nicht selten, da die winzigen Zellen permanent Gene aufnehmen und abgeben können. Ich denke mal so haben sich auch die Eukaryoten gebildet. Da diese ja die Prokaryoten aufgenommen haben, welche ja selbst Gene aufnehmen können, bildeten sich so Eucyten. Dadurch dass immer mehr Zellorganellen aufgenommen und sozusagen in die Eucyten integriert wurden entstand eine Eukaryote, welche sich vom Aussehen her von den Prokaryoten unterscheidete, da sie viel mehr,,Inhalt" als eine Prokaryote hat. Eukaryoten sind in einem Menschen zu finden und Prokaryoten sind Bakterien welche aus fünf Elementen bestehen. Man erkennt beide jedoch daran das eine prokaryotische Zelle keinen Zellkern besitzt eine eukaryotische aber schon. Eukaryoten sind also nur stark entwickelte Prokaryoten! Und die aufgenommene Organelle (Mitochondrium) von der größeren Zelle wurde nicht verdaut, so dass beide eine Symbiose eingingen,...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
von der beide profitierten, da man die prokaryotische Zelle nicht mehr fressen konnte und die sich entwickelnde Eucyte Energie durch die Organelle bekam. (Mitochondrien geben der Zelle Energie) Dabei sind die anderen Organellen wahrscheinlich durch Einstülpungen der Zellmembran entstanden. So entwickelte sich die Eukaryoten aus Prokaryoten (Mitochondrien als selbstständiger Organismus). von Jacqueline