Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Genetik Oberstufe Biologie
Anni
7 Followers
Teilen
Speichern
50
11
Lernzettel
Klassenarbeitszusammenfassung; -Aufbau und Zusammensetzung Chtromosomensatz, -Unterschiede haploider/diploider Chromosomensatz, -Mitose, -Meiose, -DNA, -Proteinbiosynthese, -Proteine, -Mendelsche Regel, - Stammbaumanalyse, -Begriffserklärungen
Biologie KAO Aufbau Chromosom: Ein Chromosom kann vorliegen als Einzelchromosom Centromer- Doppelchromosom (2 Chromatiden) Genom: - das gesamte genetische Material einer Zelle Einzelchromosom: besteht nur aus einem Teil, wo das genetische Material enthalten ist Chromatid: Arbeitsform: Doppelchromosom: -besteht aus Zwei identischen Hälften, sind über das Centromer verbunden Zwei identische Hälften, die ein Doppelchromosom bilden, Komplex aus DNA und Proteine. DNA Spirale aus 30 Rosetten Protein während der. Zell teilung. Chromosom (genetisches Material) wird andspiralisiert ·4Spirale aus Rosetten um Proteine aufgewickelt BRUNN Lichtmikroskop erkennbar genetisches Material $ Rosette aus 6 Schleifen -Zelle entwickelt sich /wächst. - notwendige Stoffe für Zellfunktion werden hergestellt -Chromosomen liegen als lockeres knaul dünner Fäden vou - In diesem Zustand nicht unter Lichtmikroskop erkennbar Transportform: Schleif Kerngerüst Zusammensetzung chromosomensatz. Vorwissen: genitisches Material Im Zellkern in der Zelle Laul mehrere chromosomen verteilt 4 darauf sind Gene für Merkmale -Gen= Funktionseinheit des genetischen Materials, die auf einem Chromosom liebt und aus DNA (doppelstrangiges Embmaterial) besteht. Karyogramm:. - enthällt 46 chromosomen Chromosomen werden nach größe geordnet - Z.B. Zur Bestimmung von genetischen Erbkrankreiten. entsteht während der Zellteilung damit gut erkennbar Zusammensetzung: Immer Zwei der 46 Chromosomen sehen sich sehr ähnlich (Größe/ Form) •homolog. 46 chromosomen 23 chromosomen paare (→ 23 homologe Chromosomen) M Chromosomen paque 1-22 = Autosome ( körperliche Merkmale) Sehen sehr ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Gene 23 = Genosom ( legt Geschlecht fest) [XX Frau, Xy-Mann 1.) 4x wird über Eizelle Mutter vererbt 2.) x/y über Spermium Vater Unterschied haploider/diploider Chromosomen satz diploider Chromosomensatz: .-In jeder normalen Körper-Zelle: 46 chromosomen /23.homologe 23 homologe chromosomen 2 chromosomen sätze = diploider (doppelter) chromosomensatz 44 +xx / 44 + xy haploider chromosomensatz: - In keimzellen:...
App herunterladen
nur 23 chromosomen 23 Chromosomen 1 chromosomensatz - Kind bekommt also seweils 1 chromosomersatz von MtP L (= Eltern geben jeweils 1 homologen chromosomen weiter) 4 Welcher ? = Zufall, deshalb sind ähnlichkeiten möglich. = haploider (einfacher) chromosomensatz FD 22+x/22 ty. Mitose: = Kernteilung / Zell zyklus Aufgabe } Zellteilung für Wachstern 1 Mu Herzelle →.2. Tochter Zellen 11) Interphase: -Abschnitt Zwischen. 2 Mitosen - chromosomen liegen in Arbeits form da - Zelle wächs+, Eubsubstant verdoppelt sich 2.) Prophase: BRUNNEN Zellkern - Chromatin honden siert zu sichtbauen Doppel chromosom en Transportform Spindelappenal Chadise Struck tur aus Elwois) entsteht Ich Putze Mein Auto Täglich." Kernhülle Spindelapparat 3.) Metaphase : Doppelchromosome Spindelfasern. Verbinden sich am Centromer mit chromosomen. ordnen sich an. Aquatorial ebene, an (5.) Telo phase: (4.) Anaphase : -Doppelchromosom trennt sich am Centromer - Chromatid - Ein Einzelohromosom wind jeweils. Zum Zelipol gezogen - Zwei kernhüllen werden gebildet. -Teilung des Cytro plas mas. Einzelchromosome entspivalisieren sich Meiose Diploide Mullerzelle → 2 dipbide Tochter Zellen chromosomen) Spindel- fasern Aufgabe: Aus einer Diploiden Zelle (Körpenzelle), 2 haploiche Zellen 11. Reduktionsteilung 1. Reife teilung Pol остальные пленение Interphase: - Zelle wächst, Erbsubstanz vendoppelt sich (keim Zellen) herzustellen, damit diese für Fortpflanzung genutzt werden. Können → -Doppel- chromosom Prophase I: -Chromatin kondensiert. Zu Chromosomen - homologe chromosomen paave lagern locker aneinander Crossing-oven -Zerfall Wernhülle, + Bildung Spinchelapparat Metaphase I: Chromosomen paave ordmen sich paarweise an Aquatoriale bence. In Crossing over Paar homologer Doppelchromosomen Äquatorial- ebene Äquatorialebene Einze chron 1 Pol Anaphase I: - (ganze) Chromosomen werden getrennt, Zum entgegengesetzten Zell pol transportient Diploide Mutter Zelle 46 Chromosomen Telophase I: DNA dekondensiert, Spindelapparat löst sich auf, Zelle teilt sich. es bilden sich zwei haploide Zellen (23 Doppelchromosomen) je ein haploider chromosomensat? 2 Reifeteilung: Prophase II: -DNA kondensiert, Spindel apparet bildet sich aus Metha phase II: Doppelchromosomen ondmen sich in Aquatorial ebene an Anaphasell: - Chromatiden werden getrennt und Zur Zell pol gezogen Telophase II: 2 haploide Tochter Zellen je 23 chromosomen DNA dekondensient. - Kenhülle und then körperchen bilden sich neu. Spindel appavat löst sich auf Ergebnis: Frau Zu Mann - 4 haploide keimzellen (= 4 Spermien) Diploide Mutterzelle. Bb Chromosomen 1 1. Eizelle. +. 3. Polkörperchen (sehen zu Gvende). (= 1 Eizelle) (2-chromatid chromosomen non Zwischenschriti -nicht soo wichtig Doppel- chromo- somen .4. haploide Tochter Zellen Se 23 chromosomen (₁-chromatid chromosomen) Einzelchromosom of Pol XX Einzel- chromosom ↑ +Rekombination Zellen sind new kombiniert, Immer andeine Enbinho. Geschwister
Biologie /
Genetik Oberstufe Biologie
Anni •
Follow
7 Followers
Klassenarbeitszusammenfassung; -Aufbau und Zusammensetzung Chtromosomensatz, -Unterschiede haploider/diploider Chromosomensatz, -Mitose, -Meiose, -DNA, -Proteinbiosynthese, -Proteine, -Mendelsche Regel, - Stammbaumanalyse, -Begriffserklärungen
5
Mitose & Meiose
3
10
9
Zellteilungen und Genetik
28
9/10
Human- & Molekulargenetik
560
11/12/13
Glossar Genetik
39
10
Biologie KAO Aufbau Chromosom: Ein Chromosom kann vorliegen als Einzelchromosom Centromer- Doppelchromosom (2 Chromatiden) Genom: - das gesamte genetische Material einer Zelle Einzelchromosom: besteht nur aus einem Teil, wo das genetische Material enthalten ist Chromatid: Arbeitsform: Doppelchromosom: -besteht aus Zwei identischen Hälften, sind über das Centromer verbunden Zwei identische Hälften, die ein Doppelchromosom bilden, Komplex aus DNA und Proteine. DNA Spirale aus 30 Rosetten Protein während der. Zell teilung. Chromosom (genetisches Material) wird andspiralisiert ·4Spirale aus Rosetten um Proteine aufgewickelt BRUNN Lichtmikroskop erkennbar genetisches Material $ Rosette aus 6 Schleifen -Zelle entwickelt sich /wächst. - notwendige Stoffe für Zellfunktion werden hergestellt -Chromosomen liegen als lockeres knaul dünner Fäden vou - In diesem Zustand nicht unter Lichtmikroskop erkennbar Transportform: Schleif Kerngerüst Zusammensetzung chromosomensatz. Vorwissen: genitisches Material Im Zellkern in der Zelle Laul mehrere chromosomen verteilt 4 darauf sind Gene für Merkmale -Gen= Funktionseinheit des genetischen Materials, die auf einem Chromosom liebt und aus DNA (doppelstrangiges Embmaterial) besteht. Karyogramm:. - enthällt 46 chromosomen Chromosomen werden nach größe geordnet - Z.B. Zur Bestimmung von genetischen Erbkrankreiten. entsteht während der Zellteilung damit gut erkennbar Zusammensetzung: Immer Zwei der 46 Chromosomen sehen sich sehr ähnlich (Größe/ Form) •homolog. 46 chromosomen 23 chromosomen paare (→ 23 homologe Chromosomen) M Chromosomen paque 1-22 = Autosome ( körperliche Merkmale) Sehen sehr ähnlich aus, haben aber unterschiedliche Gene 23 = Genosom ( legt Geschlecht fest) [XX Frau, Xy-Mann 1.) 4x wird über Eizelle Mutter vererbt 2.) x/y über Spermium Vater Unterschied haploider/diploider Chromosomen satz diploider Chromosomensatz: .-In jeder normalen Körper-Zelle: 46 chromosomen /23.homologe 23 homologe chromosomen 2 chromosomen sätze = diploider (doppelter) chromosomensatz 44 +xx / 44 + xy haploider chromosomensatz: - In keimzellen:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
nur 23 chromosomen 23 Chromosomen 1 chromosomensatz - Kind bekommt also seweils 1 chromosomersatz von MtP L (= Eltern geben jeweils 1 homologen chromosomen weiter) 4 Welcher ? = Zufall, deshalb sind ähnlichkeiten möglich. = haploider (einfacher) chromosomensatz FD 22+x/22 ty. Mitose: = Kernteilung / Zell zyklus Aufgabe } Zellteilung für Wachstern 1 Mu Herzelle →.2. Tochter Zellen 11) Interphase: -Abschnitt Zwischen. 2 Mitosen - chromosomen liegen in Arbeits form da - Zelle wächs+, Eubsubstant verdoppelt sich 2.) Prophase: BRUNNEN Zellkern - Chromatin honden siert zu sichtbauen Doppel chromosom en Transportform Spindelappenal Chadise Struck tur aus Elwois) entsteht Ich Putze Mein Auto Täglich." Kernhülle Spindelapparat 3.) Metaphase : Doppelchromosome Spindelfasern. Verbinden sich am Centromer mit chromosomen. ordnen sich an. Aquatorial ebene, an (5.) Telo phase: (4.) Anaphase : -Doppelchromosom trennt sich am Centromer - Chromatid - Ein Einzelohromosom wind jeweils. Zum Zelipol gezogen - Zwei kernhüllen werden gebildet. -Teilung des Cytro plas mas. Einzelchromosome entspivalisieren sich Meiose Diploide Mullerzelle → 2 dipbide Tochter Zellen chromosomen) Spindel- fasern Aufgabe: Aus einer Diploiden Zelle (Körpenzelle), 2 haploiche Zellen 11. Reduktionsteilung 1. Reife teilung Pol остальные пленение Interphase: - Zelle wächst, Erbsubstanz vendoppelt sich (keim Zellen) herzustellen, damit diese für Fortpflanzung genutzt werden. Können → -Doppel- chromosom Prophase I: -Chromatin kondensiert. Zu Chromosomen - homologe chromosomen paave lagern locker aneinander Crossing-oven -Zerfall Wernhülle, + Bildung Spinchelapparat Metaphase I: Chromosomen paave ordmen sich paarweise an Aquatoriale bence. In Crossing over Paar homologer Doppelchromosomen Äquatorial- ebene Äquatorialebene Einze chron 1 Pol Anaphase I: - (ganze) Chromosomen werden getrennt, Zum entgegengesetzten Zell pol transportient Diploide Mutter Zelle 46 Chromosomen Telophase I: DNA dekondensiert, Spindelapparat löst sich auf, Zelle teilt sich. es bilden sich zwei haploide Zellen (23 Doppelchromosomen) je ein haploider chromosomensat? 2 Reifeteilung: Prophase II: -DNA kondensiert, Spindel apparet bildet sich aus Metha phase II: Doppelchromosomen ondmen sich in Aquatorial ebene an Anaphasell: - Chromatiden werden getrennt und Zur Zell pol gezogen Telophase II: 2 haploide Tochter Zellen je 23 chromosomen DNA dekondensient. - Kenhülle und then körperchen bilden sich neu. Spindel appavat löst sich auf Ergebnis: Frau Zu Mann - 4 haploide keimzellen (= 4 Spermien) Diploide Mutterzelle. Bb Chromosomen 1 1. Eizelle. +. 3. Polkörperchen (sehen zu Gvende). (= 1 Eizelle) (2-chromatid chromosomen non Zwischenschriti -nicht soo wichtig Doppel- chromo- somen .4. haploide Tochter Zellen Se 23 chromosomen (₁-chromatid chromosomen) Einzelchromosom of Pol XX Einzel- chromosom ↑ +Rekombination Zellen sind new kombiniert, Immer andeine Enbinho. Geschwister