App öffnen

Fächer

Wichtige Grundbegriffe der Genetik - DNA, RNA und mehr

105

0

user profile picture

Annabelle Wolfgarten

9.10.2025

Biologie

Wichtige Begriffe - Genetik

2.356

9. Okt. 2025

8 Seiten

Wichtige Grundbegriffe der Genetik - DNA, RNA und mehr

user profile picture

Annabelle Wolfgarten

@annabelle.wolfgarten2020

Die Genetik ist die Wissenschaft der Vererbung und des Erbguts.... Mehr anzeigen

Page 1
Page 2
Page 3
Page 4
Page 5
Page 6
Page 7
Page 8
1 / 8
Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Grundbegriffe der DNA und Zelltypen

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist der Träger unserer Erbinformation. Sie liegt natürlicherweise als Doppelhelix vor, die aus zwei Polynukleotidsträngen besteht, die durch Basenpaarung zusammengehalten werden. Die Reihenfolge der Basen nennt man Basensequenz.

Die DNA-Basen sind komplementär zueinander - Adenin paart sich mit Thymin und Guanin mit Cytosin. Bei der DNA-Replikation wird die DNA identisch verdoppelt, wobei DNA-Polymerase die angelagerten Nukleotide verknüpft und ein Primer kurzesRNAStu¨ckkurzes RNA-Stück als Startpunkt dient.

Eukaryoten sind Organismen wie wir Menschen, deren Zellen einen echten Zellkern besitzen, der von einer Doppelmembran umgeben ist und die DNA enthält. Im Gegensatz dazu haben Prokaryoten BakterienundArcha¨enBakterien und Archäen keinen Zellkern - ihre DNA liegt als ringförmiges Chromosom frei im Zellplasma.

💡 Merkhilfe: Der Unterschied zwischen DNA und RNA ist unter anderem, dass DNA Thymin enthält, während RNA statt Thymin die Base Uracil besitzt. Außerdem ist DNA doppelsträngig, RNA dagegen meist einzelsträngig.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Chromosomen und Zellzyklus

Chromosomen sind stark spiralisierte und verdichtete DNA-Moleküle, die lichtmikroskopisch sichtbar sind. Sie erscheinen in verschiedenen Formen: Als Chromatin bezeichnet man die DNA in ihrer funktionellen Form im Zellkern, wobei Euchromatin die wenig verdichtete, ablesefähige Form ist.

Der Zellzyklus beschreibt die regelmäßige Abfolge von Wachstums- und Teilungsprozessen einer Zelle. Die Interphase ist die Phase zwischen zwei Zellteilungen, in der die Zelle wächst und Stoffwechsel betreibt. In der Mitose teilt sich der Zellkern, gefolgt von der Cytokinese, der eigentlichen Zellteilung.

In der Prophase der Mitose liegen Zwei-Chromatiden-Chromosomen vor, die aus zwei identischen Chromatiden bestehen. Diese werden in der Anaphase zu Ein-Chromatid-Chromosomen aufgespalten. An der Stelle, an der zwei DNA-Moleküle zu einem Doppelchromosom verbunden sind, befindet sich das Centromer.

🧬 Wichtig für die Klausur: Der Hauptunterschied zwischen Prokaryoten und Eukaryoten ist nicht nur der Zellkern, sondern auch, dass Prokaryoten keine Mitochondrien haben und ihre DNA als ringförmiges Chromosom frei im Cytoplasma vorliegt.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Meiose und genetische Rekombination

Die Meiose ist ein besonderer Zellteilungsprozess, bei dem haploide Gameten Eibzw.SpermienzellenEi- bzw. Spermienzellen aus diploiden Zellen entstehen. Sie besteht aus zwei Teilungen: Der 1. Reifeteilung, die den diploiden Chromosomensatz halbiert, und der 2. Reifeteilung, die wie eine Mitose abläuft.

Während der Meiose kommt es zu genetischer Vielfalt durch zwei Prozesse: Die interchromosomale Rekombination ist die zufällige Durchmischung und Neuverteilung väterlicher und mütterlicher Chromosomen. Die intrachromosomale Rekombination erfolgt durch Crossing-over, den enzymatischen Austausch entsprechender Abschnitte homologer Chromatiden.

Gene, die auf einem Chromosom liegen, bilden eine Kopplungsgruppe und werden normalerweise gemeinsam vererbt. Durch Crossing-over kann es jedoch zum Kopplungsbruch kommen, wodurch auf einem Chromosom liegende Allele getrennt werden. Diese Prozesse sind entscheidend für die genetische Vielfalt.

🔍 Prüfungswissen: Der Unterschied zwischen Mitose und Meiose ist grundlegend: Mitose erzeugt zwei identische diploide Tochterzellen, während Meiose vier haploide Gameten mit neuen Genkombinationen hervorbringt.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Chromosomensätze und Chromosomenstruktur

Diploid bezeichnet einen doppelten Chromosomensatz, wobei die Chromosomen jeweils zur Hälfte vom Vater und zur Hälfte von der Mutter stammen. Bei Menschen sind das 46 Chromosomen. Haploid hingegen bezeichnet einen einfachen Chromosomensatz (23 Chromosomen), wie er in Eizellen und Spermien vorkommt.

Chromosomen werden in zwei Gruppen eingeteilt: Autosomen sind alle Chromosomen außer den Geschlechtschromosomen. Die Gonosomen (Geschlechtschromosomen) bestimmen das biologische Geschlecht. Fehler bei der Chromosomentrennung während der Meiose nennt man Nondisjunction, was zu Erkrankungen wie dem Down-Syndrom führen kann.

Die DNA ist im Zellkern um Proteine namens Histone gewickelt, wodurch Nucleosomen entstehen. Stark verdichtete und dadurch weitgehend inaktive DNA-Bereiche bezeichnet man als Heterochromatin. Die Überkreuzung zweier homologer Chromatiden während des Crossing-overs wird als Chiasma bezeichnet und ist lichtmikroskopisch sichtbar.

🧪 Laborfakt: Die DNA in RNA umzuschreiben ist ein natürlicher Prozess namens Transkription. Im Labor können wir mit speziellen Enzymen wie Reverse Transkriptase auch den umgekehrten Weg gehen und RNA in DNA umwandeln.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Gene und Allele

Ein Gen ist ein Abschnitt der DNA, der für ein bestimmtes Merkmal bzw. ein Protein kodiert. Die Gesamtheit aller Gene einer Zelle nennt man Genom, während der Genpool die Gesamtheit aller Allele einer Population beschreibt.

Allele sind verschiedene Ausprägungsformen eines Gens, wie zum Beispiel das Allel für blaue oder braune Augen. Bei diploiden Organismen wie dem Menschen liegen jeweils zwei Allele eines Gens vor. Ist ein Individuum heterozygot, trägt es zwei verschiedene Allele für ein bestimmtes Gen. Individuen, die für ein bestimmtes Gen heterozygot sind, werden als Hybride bezeichnet.

Ein dominantes Allel setzt sich gegenüber einem rezessiven Allel durch und prägt den Phänotyp. Der Phänotyp ist das äußere Erscheinungsbild eines Organismus, während der Genotyp die Summe aller genetischen Informationen eines Organismus darstellt. Das Auftreten verschiedener Phänotypen zu einem Merkmal nennt man Polymorphismus.

📊 Anwendungstipp: Der Vergleich von DNA und RNA in Tabellenform ist eine effektive Lernmethode. Erstelle deine eigene Tabelle mit Unterschieden in Aufbau Zucker,BasenZucker, Basen, Struktur Einzel/DoppelstrangEinzel-/Doppelstrang und Funktion.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Genetische Methoden und Prozesse

Der genetische Fingerabdruck ist eine DNA-Typisierung mithilfe spezifischer Sequenzen, die für jedes Individuum einzigartig sind. Bei der genetischen Kartierung wird ein Gen einem bestimmten Chromosom zugeordnet.

Die Genexpression ist der Prozess, durch den die biologische Information eines Gens durch Transkription SyntheseeinerRNAKopieeinesGensSynthese einer RNA-Kopie eines Gens und Translation (Synthese eines Polypeptids am Ribosom) umgesetzt wird. Diese Prozesse können durch verschiedene Faktoren reguliert werden, wie Enhancer, die die Transkriptionsgeschwindigkeit erhöhen, oder Repressoren, die die Transkription verhindern.

Bei der Befruchtung verschmelzen zwei haploide Gametenkerne zu einer diploiden Zygote. Die Unterschiede zwischen Eltern und Nachkommen oder zwischen den Individuen einer Population bezeichnet man als Variabilität.

🔬 Forschungseinblick: In der Zwillingsforschung werden eineiige Zwillinge untersucht, um den Einfluss von Umwelt- und Vererbungsfaktoren auf bestimmte Merkmale zu erforschen. Da eineiige Zwillinge genetisch identisch sind, können Unterschiede auf Umweltfaktoren zurückgeführt werden.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Vererbungslehre nach Mendel

Die Vererbungslehre geht auf Gregor Mendel zurück, der verschiedene Regeln aufstellte. Bei Kreuzungsexperimenten bezeichnet man die Eltern als Parentalgeneration (P) und die Nachkommen als Filialgeneration (F).

Bei einem monohybriden Erbgang unterscheidet sich die Parentalgeneration in einem betrachteten Merkmal, beim dihybriden Erbgang in zwei Merkmalen. Mendels Uniformitätsregel besagt, dass bei Kreuzung homozygoter Eltern eine uniforme Filialgeneration entsteht. Die Spaltungsregel beschreibt die Aufspaltung dieser uniformen Generation bei Selbstkreuzung.

Bei der monogenen Vererbung beruht die Ausprägung eines Merkmals auf einem Gen, während bei der polygenen Vererbung mehrere Gene zusammenwirken. Gene, die auf einem Chromosom liegen, bilden eine Kopplungsgruppe und werden meistens gemeinsam vererbt (Genkopplung).

🌱 Wusstest du? Die Grundbegriffe für Mendel-Erbgänge sind auch heute noch die Basis für die Vererbungslehre. Mendel experimentierte mit Erbsen und entdeckte dabei die grundlegenden Prinzipien der Vererbung, lange bevor die DNA als Träger der Erbinformation bekannt war.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

RNA und Proteinbiosynthese

RNA (Ribonukleinsäure) ist ein einzelsträngiges Makromolekül aus Ribonukleotiden mit den Basen Adenin, Guanin, Cytosin und Uracil. Die RNA-Funktion ist vielfältig: Sie dient als Informationsträger, Katalysator und strukturelles Element in Zellen.

Bei der Transkription synthetisiert die RNA-Polymerase eine RNA-Kopie eines Gens. Der Startpunkt ist der Promoter, eine DNA-Regulationsregion am 5'-Ende eines Gens. Der Matrizenstrang ist der Polynukleotidstrang eines Gens, der als Vorlage für die mRNA-Synthese dient.

Nach der Transkription folgt bei Eukaryoten die mRNA-Prozessierung im Zellkern, bevor die reife mRNA (messenger RNA) ins Cytoplasma transportiert wird. Dort findet die Translation am Ribosom statt, wobei tRNA transferRNAtransfer RNA als Vermittler zwischen Nukleinsäure- und Proteinsprache fungiert. Die Genexpression kann durch Proteine wie Repressoren oder durch antisense-RNA reguliert werden.

🧠 Klausurtipp: Die DNA-RNA-Unterschiede im Aufbau sind prüfungsrelevant! DNA enthält Desoxyribose, RNA enthält Ribose. DNA verwendet die Basen A, T, G, C, während RNA statt Thymin (T) Uracil (U) enthält. Diese Unterschiede beeinflussen direkt ihre Funktionen im Körper.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Biologie

9. Okt. 2025

2.356

8 Seiten

Wichtige Grundbegriffe der Genetik - DNA, RNA und mehr

user profile picture

Annabelle Wolfgarten @annabelle.wolfgarten2020

Die Genetik ist die Wissenschaft der Vererbung und des Erbguts. In dieser Zusammenfassung lernst du wichtige Grundbegriffe der Genetik kennen, die dir helfen, DNA, RNA, Zellteilung und Vererbungsmechanismen zu verstehen.... Mehr anzeigen

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundbegriffe der DNA und Zelltypen

Die DNA (Desoxyribonukleinsäure) ist der Träger unserer Erbinformation. Sie liegt natürlicherweise als Doppelhelix vor, die aus zwei Polynukleotidsträngen besteht, die durch Basenpaarung zusammengehalten werden. Die Reihenfolge der Basen nennt man Basensequenz.

Die DNA-Basen sind komplementär zueinander - Adenin paart sich mit Thymin und Guanin mit Cytosin. Bei der DNA-Replikation wird die DNA identisch verdoppelt, wobei DNA-Polymerase die angelagerten Nukleotide verknüpft und ein Primer kurzesRNAStu¨ckkurzes RNA-Stück als Startpunkt dient.

Eukaryoten sind Organismen wie wir Menschen, deren Zellen einen echten Zellkern besitzen, der von einer Doppelmembran umgeben ist und die DNA enthält. Im Gegensatz dazu haben Prokaryoten BakterienundArcha¨enBakterien und Archäen keinen Zellkern - ihre DNA liegt als ringförmiges Chromosom frei im Zellplasma.

💡 Merkhilfe Der Unterschied zwischen DNA und RNA ist unter anderem, dass DNA Thymin enthält, während RNA statt Thymin die Base Uracil besitzt. Außerdem ist DNA doppelsträngig, RNA dagegen meist einzelsträngig.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chromosomen und Zellzyklus

Chromosomen sind stark spiralisierte und verdichtete DNA-Moleküle, die lichtmikroskopisch sichtbar sind. Sie erscheinen in verschiedenen Formen Als Chromatin bezeichnet man die DNA in ihrer funktionellen Form im Zellkern, wobei Euchromatin die wenig verdichtete, ablesefähige Form ist.

Der Zellzyklus beschreibt die regelmäßige Abfolge von Wachstums- und Teilungsprozessen einer Zelle. Die Interphase ist die Phase zwischen zwei Zellteilungen, in der die Zelle wächst und Stoffwechsel betreibt. In der Mitose teilt sich der Zellkern, gefolgt von der Cytokinese, der eigentlichen Zellteilung.

In der Prophase der Mitose liegen Zwei-Chromatiden-Chromosomen vor, die aus zwei identischen Chromatiden bestehen. Diese werden in der Anaphase zu Ein-Chromatid-Chromosomen aufgespalten. An der Stelle, an der zwei DNA-Moleküle zu einem Doppelchromosom verbunden sind, befindet sich das Centromer.

🧬 Wichtig für die Klausur Der Hauptunterschied zwischen Prokaryoten und Eukaryoten ist nicht nur der Zellkern, sondern auch, dass Prokaryoten keine Mitochondrien haben und ihre DNA als ringförmiges Chromosom frei im Cytoplasma vorliegt.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Meiose und genetische Rekombination

Die Meiose ist ein besonderer Zellteilungsprozess, bei dem haploide Gameten Eibzw.SpermienzellenEi- bzw. Spermienzellen aus diploiden Zellen entstehen. Sie besteht aus zwei Teilungen Der 1. Reifeteilung, die den diploiden Chromosomensatz halbiert, und der 2. Reifeteilung, die wie eine Mitose abläuft.

Während der Meiose kommt es zu genetischer Vielfalt durch zwei Prozesse Die interchromosomale Rekombination ist die zufällige Durchmischung und Neuverteilung väterlicher und mütterlicher Chromosomen. Die intrachromosomale Rekombination erfolgt durch Crossing-over, den enzymatischen Austausch entsprechender Abschnitte homologer Chromatiden.

Gene, die auf einem Chromosom liegen, bilden eine Kopplungsgruppe und werden normalerweise gemeinsam vererbt. Durch Crossing-over kann es jedoch zum Kopplungsbruch kommen, wodurch auf einem Chromosom liegende Allele getrennt werden. Diese Prozesse sind entscheidend für die genetische Vielfalt.

🔍 Prüfungswissen Der Unterschied zwischen Mitose und Meiose ist grundlegend Mitose erzeugt zwei identische diploide Tochterzellen, während Meiose vier haploide Gameten mit neuen Genkombinationen hervorbringt.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Chromosomensätze und Chromosomenstruktur

Diploid bezeichnet einen doppelten Chromosomensatz, wobei die Chromosomen jeweils zur Hälfte vom Vater und zur Hälfte von der Mutter stammen. Bei Menschen sind das 46 Chromosomen. Haploid hingegen bezeichnet einen einfachen Chromosomensatz (23 Chromosomen), wie er in Eizellen und Spermien vorkommt.

Chromosomen werden in zwei Gruppen eingeteilt Autosomen sind alle Chromosomen außer den Geschlechtschromosomen. Die Gonosomen (Geschlechtschromosomen) bestimmen das biologische Geschlecht. Fehler bei der Chromosomentrennung während der Meiose nennt man Nondisjunction, was zu Erkrankungen wie dem Down-Syndrom führen kann.

Die DNA ist im Zellkern um Proteine namens Histone gewickelt, wodurch Nucleosomen entstehen. Stark verdichtete und dadurch weitgehend inaktive DNA-Bereiche bezeichnet man als Heterochromatin. Die Überkreuzung zweier homologer Chromatiden während des Crossing-overs wird als Chiasma bezeichnet und ist lichtmikroskopisch sichtbar.

🧪 Laborfakt Die DNA in RNA umzuschreiben ist ein natürlicher Prozess namens Transkription. Im Labor können wir mit speziellen Enzymen wie Reverse Transkriptase auch den umgekehrten Weg gehen und RNA in DNA umwandeln.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Gene und Allele

Ein Gen ist ein Abschnitt der DNA, der für ein bestimmtes Merkmal bzw. ein Protein kodiert. Die Gesamtheit aller Gene einer Zelle nennt man Genom, während der Genpool die Gesamtheit aller Allele einer Population beschreibt.

Allele sind verschiedene Ausprägungsformen eines Gens, wie zum Beispiel das Allel für blaue oder braune Augen. Bei diploiden Organismen wie dem Menschen liegen jeweils zwei Allele eines Gens vor. Ist ein Individuum heterozygot, trägt es zwei verschiedene Allele für ein bestimmtes Gen. Individuen, die für ein bestimmtes Gen heterozygot sind, werden als Hybride bezeichnet.

Ein dominantes Allel setzt sich gegenüber einem rezessiven Allel durch und prägt den Phänotyp. Der Phänotyp ist das äußere Erscheinungsbild eines Organismus, während der Genotyp die Summe aller genetischen Informationen eines Organismus darstellt. Das Auftreten verschiedener Phänotypen zu einem Merkmal nennt man Polymorphismus.

📊 Anwendungstipp Der Vergleich von DNA und RNA in Tabellenform ist eine effektive Lernmethode. Erstelle deine eigene Tabelle mit Unterschieden in Aufbau Zucker,BasenZucker, Basen, Struktur Einzel/DoppelstrangEinzel-/Doppelstrang und Funktion.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Genetische Methoden und Prozesse

Der genetische Fingerabdruck ist eine DNA-Typisierung mithilfe spezifischer Sequenzen, die für jedes Individuum einzigartig sind. Bei der genetischen Kartierung wird ein Gen einem bestimmten Chromosom zugeordnet.

Die Genexpression ist der Prozess, durch den die biologische Information eines Gens durch Transkription SyntheseeinerRNAKopieeinesGensSynthese einer RNA-Kopie eines Gens und Translation (Synthese eines Polypeptids am Ribosom) umgesetzt wird. Diese Prozesse können durch verschiedene Faktoren reguliert werden, wie Enhancer, die die Transkriptionsgeschwindigkeit erhöhen, oder Repressoren, die die Transkription verhindern.

Bei der Befruchtung verschmelzen zwei haploide Gametenkerne zu einer diploiden Zygote. Die Unterschiede zwischen Eltern und Nachkommen oder zwischen den Individuen einer Population bezeichnet man als Variabilität.

🔬 Forschungseinblick In der Zwillingsforschung werden eineiige Zwillinge untersucht, um den Einfluss von Umwelt- und Vererbungsfaktoren auf bestimmte Merkmale zu erforschen. Da eineiige Zwillinge genetisch identisch sind, können Unterschiede auf Umweltfaktoren zurückgeführt werden.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Vererbungslehre nach Mendel

Die Vererbungslehre geht auf Gregor Mendel zurück, der verschiedene Regeln aufstellte. Bei Kreuzungsexperimenten bezeichnet man die Eltern als Parentalgeneration (P) und die Nachkommen als Filialgeneration (F).

Bei einem monohybriden Erbgang unterscheidet sich die Parentalgeneration in einem betrachteten Merkmal, beim dihybriden Erbgang in zwei Merkmalen. Mendels Uniformitätsregel besagt, dass bei Kreuzung homozygoter Eltern eine uniforme Filialgeneration entsteht. Die Spaltungsregel beschreibt die Aufspaltung dieser uniformen Generation bei Selbstkreuzung.

Bei der monogenen Vererbung beruht die Ausprägung eines Merkmals auf einem Gen, während bei der polygenen Vererbung mehrere Gene zusammenwirken. Gene, die auf einem Chromosom liegen, bilden eine Kopplungsgruppe und werden meistens gemeinsam vererbt (Genkopplung).

🌱 Wusstest du? Die Grundbegriffe für Mendel-Erbgänge sind auch heute noch die Basis für die Vererbungslehre. Mendel experimentierte mit Erbsen und entdeckte dabei die grundlegenden Prinzipien der Vererbung, lange bevor die DNA als Träger der Erbinformation bekannt war.

Begriff
DNA
Doppelhelix
Basensequenz
Komplementär
Sequenzierung
Restriktionsenzym
DNA-Polymerase
DNA-Replikation
Primer
Ligase
Eukaryot
Glos

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

RNA und Proteinbiosynthese

RNA (Ribonukleinsäure) ist ein einzelsträngiges Makromolekül aus Ribonukleotiden mit den Basen Adenin, Guanin, Cytosin und Uracil. Die RNA-Funktion ist vielfältig Sie dient als Informationsträger, Katalysator und strukturelles Element in Zellen.

Bei der Transkription synthetisiert die RNA-Polymerase eine RNA-Kopie eines Gens. Der Startpunkt ist der Promoter, eine DNA-Regulationsregion am 5'-Ende eines Gens. Der Matrizenstrang ist der Polynukleotidstrang eines Gens, der als Vorlage für die mRNA-Synthese dient.

Nach der Transkription folgt bei Eukaryoten die mRNA-Prozessierung im Zellkern, bevor die reife mRNA (messenger RNA) ins Cytoplasma transportiert wird. Dort findet die Translation am Ribosom statt, wobei tRNA transferRNAtransfer RNA als Vermittler zwischen Nukleinsäure- und Proteinsprache fungiert. Die Genexpression kann durch Proteine wie Repressoren oder durch antisense-RNA reguliert werden.

🧠 Klausurtipp Die DNA-RNA-Unterschiede im Aufbau sind prüfungsrelevant! DNA enthält Desoxyribose, RNA enthält Ribose. DNA verwendet die Basen A, T, G, C, während RNA statt Thymin (T) Uracil (U) enthält. Diese Unterschiede beeinflussen direkt ihre Funktionen im Körper.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

105

Smarte Tools NEU

Verwandle diese Notizen in: ✓ 50+ Übungsaufgaben ✓ Interaktive Karteikarten ✓ Vollständige Probeklausur ✓ Aufsatz-Gliederungen

Probeklausur
Quiz
Flashcards
Aufsatz

Ähnliche Inhalte

Mendel'sche Regeln & Meiose

Entdecken Sie die Grundlagen der Humangenetik mit einem Fokus auf Mendelsche Regeln, Meiose, und genetische Vererbung. Diese Zusammenfassung behandelt die Uniformitätsregel, Spaltungsregel, und die Unabhängigkeitsregel sowie die Prozesse der Spermatogenese und Oogenese. Ideal für Schüler im Leistungskurs Biologie der 11. Klasse, die sich auf Klausuren vorbereiten möchten.

BiologieBiologie
10

Trisomie und Monosomie erklärt

Diese Zusammenfassung behandelt die Genommutationen Trisomie und Monosomie, die durch Nondisjunction während der Meiose entstehen. Erfahren Sie mehr über die Ursachen, Auswirkungen auf den Phänotyp und die Lebensfähigkeit betroffener Individuen. Ideal für Studierende der Genetik und Biologie.

BiologieBiologie
11

Genetik und Molekulare Biologie

Dieser Lernzettel bietet eine umfassende Übersicht über zentrale Konzepte der Genetik, einschließlich Genregulation, DNA-Replikation, Transkription und Translation, Mutationen, Vererbungsmuster und molekulargenetische Techniken. Ideal für das Abitur in Biologie GK 2022. Erfahren Sie mehr über Plasmide, Genklonierung, Tumorbildung und die genetische Analyse von Organismen.

BiologieBiologie
12

Trisomie 21: Ursachen & Therapie

Erfahren Sie alles über Trisomie 21, die häufigste Form des Down-Syndroms. Diese umfassende Zusammenfassung behandelt die Ursachen, Entstehung, Vererbung, Symptome und Therapiemöglichkeiten. Ideal für Studierende der Biologie und Medizin, die sich mit genetischen Störungen und pränataler Diagnostik auseinandersetzen. Enthält wichtige Informationen zur Diagnostik und den Lebensperspektiven von Betroffenen.

BiologieBiologie
11

Genetische Vererbung und Zellteilung

Entdecken Sie die Grundlagen der genetischen Vererbung, einschließlich der Mendelschen Gesetze, Blutgruppenvererbung und der Unterschiede zwischen Mitose und Meiose. Diese Zusammenfassung bietet einen klaren Überblick über wichtige Konzepte wie rezessive und dominante Erbgänge, Chromosomenstruktur und die Rolle von DNA in der Vererbung. Ideal für Schüler der 10. Klasse, die sich auf Biologie vorbereiten.

BiologieBiologie
10

Mitose und Meiose Vergleich

Entdecken Sie die Unterschiede zwischen Mitose und Meiose, einschließlich der Chromosomenpaarung, Zellteilung und genetischen Variabilität. Diese Zusammenfassung behandelt auch wichtige Konzepte wie Trisomie, Rekombination und genetische Beratung. Ideal für Studierende der Genetik und Biologie.

BiologieBiologie
12

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user