Gene, Allele und genetische Konzepte
Diese Seite erläutert grundlegende genetische Konzepte wie Gene, Allele und deren Auswirkungen auf den Phänotyp.
Definition: Ein Gen ist ein Abschnitt der DNA, der für ein bestimmtes Merkmal genauer:einProtein codiert.
Gene bestehen aus verschiedenen Teilen, wobei Exons die Teile eines gestückelten Gens sind, die exprimiert werden.
Vocabulary: Allele sind verschiedene Ausprägungsformen eines Gens, z.B. das Allel für blaue Augen.
Wichtige genetische Konzepte umfassen:
- Genom: Gesamtheit aller Allele einer Zelle
- Genpool: Gesamtheit aller Allele einer Population
- Gendrift: Zufällige Veränderungen der Allelhäufigkeit in kleinen Populationen
Highlight: Der Genotyp ist die Summe der genetischen Informationen eines Organismus, während der Phänotyp das Erscheinungsbild eines Organismus ist, das durch den Genotyp und Umwelteinflüsse geprägt wird.
Allele können in verschiedenen Formen auftreten:
- Dominantes Allel: Setzt sich in der Merkmalsausprägung durch
- Rezessives Allel: Wird nur wirksam, wenn es homozygot vorliegt
Der Polymorphismus bezeichnet das Auftreten verschiedener Phänotypen innerhalb einer Population, während Polyphänie die Beeinflussung mehrerer Merkmale durch ein Gen beschreibt.