Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Hormonsystem
Jessi
390 Followers
Teilen
Speichern
92
12
Lernzettel
Lernzettel - Das Hromonsystem
1.Zirpeldrüse H. Melatonin W. regelt Tagesrhytmus (Stimmung) 2.Hypophyse HTSH: Steuert viele Hormomdrüsen W. Wachstum Stoffwechsel 3. Schilddrüse H. Thyroxin W. Erhöht den Grundumsatz 5.Thymosdrüse HThymoun W Starld Imunaboushr Hormonsystem 4. Nebenschilddrüse H. Parathormon W. Regelt Calcium u Phosphotgehalt im Blut 7.Bauchspeicheldrüse H. Insulin, Glukagon W.Blutzuckerregulation 8. Eierstocke/Hoden H. Ostrogen, Progesteron/Androgene W Pupertat Das Hormonsystem, welches auch endokrines System bezeichnet wird, ist ein Organsystem zur Steuerung der Körperfunktionen. Es ist zuständig für das Wachstum, für die Fortpflanzung und die täglichen Verdauungsvorgänge. Das Hotmonsystem übt seine Funktionen durch über dreißig verschiedene Hormone aus. Die Hormone sind chemische Botenstoffe und werden über den Blutkreislauf zu ihren Zielorganen/Erfolgsorganen geleitet Hormone-> chemische Botenstoffe, die Signale langfristig auf viele Zielzellen übertragen. Peptid- und Proteohormone: Insulin; Glucagon, Parathormon;Calcitonin -> Peptide/Proteine mit spezieller Aminosäuresequenz; lassen sich leichter im Blut transportieren, weil wasserlöslich; binden an Rezeptoren der Zellmembran. Steroidhormone: Sexualhormone;Corticoide -> Sind als Lipide fettlöslich; gelangen durch erleichterte Diffusion ins Cytoplasma, wo sie an Rezeptorproteine binden Aminosäurederivate : Adrenalin;Noradrenalin; Thyroxin leiten sich von Tyrosin ab, Melatonin von Tryptoten ; Botschaft nimmt verschiedene Wege in die Zellen. - Produktion von Hormonen findet in winzigen Mengen in Hormondrüsen statt. Abhängig vom Ort der Wirkung werden endokrine,parakrine und autokrine Hormone unterschieden endokrine Hormone -> werden von endokrinen Drüsen im Blut abgegeben parakrine Hormone -> Gewebshormone: werden in bestimmten, im Gewebe verteilten Zellen, produziert und nur an das umliegende Gewebe abgegeben. autokrine Hormone -> Stoffe, die direkt auf die ausschüttende Zelle zurückwirken - Hormone wirken nur...
App herunterladen
auf Zielzellen, die einen passenden Rezeptor haben. Alle anderen Zellen bleiben unbeeinflusst. Unabhängig vom Aufbau des Hormons wirken Hormone an unterschiedlichen Orten in der Zielzelle Wirkungsweise von Hormonen lipidlösliche Hormone : binden an Proteine, bilden ein Hormon-Protein-Komplex und gelangen in den Blutkreislauf. Sie sind in der Lage Biomembranen zu durchdringen und hier z.B an ein Protein zu binden und so ein Hormon-Protein-Komplex zu bilden. H.P.K können verschiedene Aufgaben in der Zielzelle übernehmen lipidunlösliche Hormone : binden an spezielle Rezeptormoleküle in der Zellmembran der Zielzelle und bilden so einen Hormon-Rezeptor- Komplex. Die Rezeptorkomplexe können verschiedene Reaktionen in der Rezeptorzelle auslösen. Zellantwort: Reaktion einer Zelle auf ein Hormon
Biologie /
Hormonsystem
Jessi
12
Lernzettel
Lernzettel - Das Hromonsystem
1.Zirpeldrüse H. Melatonin W. regelt Tagesrhytmus (Stimmung) 2.Hypophyse HTSH: Steuert viele Hormomdrüsen W. Wachstum Stoffwechsel 3. Schilddrüse H. Thyroxin W. Erhöht den Grundumsatz 5.Thymosdrüse HThymoun W Starld Imunaboushr Hormonsystem 4. Nebenschilddrüse H. Parathormon W. Regelt Calcium u Phosphotgehalt im Blut 7.Bauchspeicheldrüse H. Insulin, Glukagon W.Blutzuckerregulation 8. Eierstocke/Hoden H. Ostrogen, Progesteron/Androgene W Pupertat Das Hormonsystem, welches auch endokrines System bezeichnet wird, ist ein Organsystem zur Steuerung der Körperfunktionen. Es ist zuständig für das Wachstum, für die Fortpflanzung und die täglichen Verdauungsvorgänge. Das Hotmonsystem übt seine Funktionen durch über dreißig verschiedene Hormone aus. Die Hormone sind chemische Botenstoffe und werden über den Blutkreislauf zu ihren Zielorganen/Erfolgsorganen geleitet Hormone-> chemische Botenstoffe, die Signale langfristig auf viele Zielzellen übertragen. Peptid- und Proteohormone: Insulin; Glucagon, Parathormon;Calcitonin -> Peptide/Proteine mit spezieller Aminosäuresequenz; lassen sich leichter im Blut transportieren, weil wasserlöslich; binden an Rezeptoren der Zellmembran. Steroidhormone: Sexualhormone;Corticoide -> Sind als Lipide fettlöslich; gelangen durch erleichterte Diffusion ins Cytoplasma, wo sie an Rezeptorproteine binden Aminosäurederivate : Adrenalin;Noradrenalin; Thyroxin leiten sich von Tyrosin ab, Melatonin von Tryptoten ; Botschaft nimmt verschiedene Wege in die Zellen. - Produktion von Hormonen findet in winzigen Mengen in Hormondrüsen statt. Abhängig vom Ort der Wirkung werden endokrine,parakrine und autokrine Hormone unterschieden endokrine Hormone -> werden von endokrinen Drüsen im Blut abgegeben parakrine Hormone -> Gewebshormone: werden in bestimmten, im Gewebe verteilten Zellen, produziert und nur an das umliegende Gewebe abgegeben. autokrine Hormone -> Stoffe, die direkt auf die ausschüttende Zelle zurückwirken - Hormone wirken nur...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
auf Zielzellen, die einen passenden Rezeptor haben. Alle anderen Zellen bleiben unbeeinflusst. Unabhängig vom Aufbau des Hormons wirken Hormone an unterschiedlichen Orten in der Zielzelle Wirkungsweise von Hormonen lipidlösliche Hormone : binden an Proteine, bilden ein Hormon-Protein-Komplex und gelangen in den Blutkreislauf. Sie sind in der Lage Biomembranen zu durchdringen und hier z.B an ein Protein zu binden und so ein Hormon-Protein-Komplex zu bilden. H.P.K können verschiedene Aufgaben in der Zielzelle übernehmen lipidunlösliche Hormone : binden an spezielle Rezeptormoleküle in der Zellmembran der Zielzelle und bilden so einen Hormon-Rezeptor- Komplex. Die Rezeptorkomplexe können verschiedene Reaktionen in der Rezeptorzelle auslösen. Zellantwort: Reaktion einer Zelle auf ein Hormon