Fächer

Fächer

Mehr

Interspezifische Beziehungen und Ökologische Nische (Ökologie)

Öffnen

170

1

user profile picture

Jill

28.12.2022

Biologie

Interspezifische Beziehungen und Ökologische Nische (Ökologie)

Interspezifische Beziehungen und Ökologische Nische (Ökologie)

Klausur q1, Biologie LK, mit EWH, Note: sehr gut (14 Punkte), Ökologische Nischen, Beziehungen, Interspezifische Beziehungen, Konkurrenz, Populationen, Populationsdichte, Bergmannsche Regel,

28.12.2022

4676

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Öffnen

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Öffnen

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Öffnen

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Öffnen

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Öffnen

Ähnliche Inhalte

Know Charles Darwin thumbnail

125

3018

12/13

Charles Darwin

Lebensdaten Reise mit der HMS Beagle Erkenntnisse Evolutionstheorie am Beispiel der Giraffen Evolutionsfaktoren am Beispiel der Darwinfinken

Know Evolution Lernzettel  thumbnail

180

4850

11/12

Evolution Lernzettel

Belege der Evolution Homologie, Homologie Kriterien Analogie Fossilien Lebende Fossilien Fossiliendatierung Radiocarbonmethode Rekapitulationstheorie DNA-DNA-Hybridisierung DNA Sequenzierung Cytochrom-c-Analyse Präzipitintest Evolutionäre Stammbäume

Know Lernzettel Evolution  thumbnail

19

614

10

Lernzettel Evolution

Fossilien und ihre Unterschiede Was ist ein Brückentier Was ist ein Biotischer bzw. ein Abiotischer Selektionsfaktor Evolution Theorie nach Larmack und Darwin Der Acheopteryx Erdzeitalter und typische Lebenswesen

Know Evolution - Abitur - Bio LK thumbnail

222

7156

12/13

Evolution - Abitur - Bio LK

Selektion, Artbegriff, Gendrift, Isolation, Artbildung, Hardy-Weinberg, Koevolution, Stammbäume, Homologie/Analogie, Molekularbiologie, Habitatwahl, Paarung, Altruismus, Fortpflanzung, Theorien, adaptive Radiation, Primaten, Humanevolution

Know Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren thumbnail

56

1550

11/12

Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren

Hier findet ihr eine PowerPoint-Präsentation mit passendem Handout zum Thema: Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren. Biologie (erhöhtes Anforderungsniveau), 12. Klasse, Gymnasium. Bei Fragen gerne melden :)

Know Lernzettel Evolution thumbnail

117

3224

13

Lernzettel Evolution

Lernzettel Evolution: - ALlgemeine Definitionen - Homologie/Analogie + Homologiekriterien - Stammbäume - Evolutionstheorien - Synthetische Evolutionstheorie - Gendrift - Flaschenhalseffekt + Gründereffekt - Selektinsformen - Isolationsmechanismen

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Interspezifische Beziehungen und Ökologische Nische (Ökologie)

user profile picture

Jill

@jillivanilli

·

1.565 Follower

Follow

Klausur q1, Biologie LK, mit EWH, Note: sehr gut (14 Punkte), Ökologische Nischen, Beziehungen, Interspezifische Beziehungen, Konkurrenz, Populationen, Populationsdichte, Bergmannsche Regel,

28.12.2022

4676

 

11/12

 

Biologie

170

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

LK Q1/
1.2
1-Gesamtschule
>
1.3
Aufgabe 1: Überlebensrate von Garnelen (Crangon septemspinosa) (30 Punkte)
1.1 Beschreiben und analysieren S

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ähnliche Inhalte

Biologie - Charles Darwin

Lebensdaten Reise mit der HMS Beagle Erkenntnisse Evolutionstheorie am Beispiel der Giraffen Evolutionsfaktoren am Beispiel der Darwinfinken

125

3018

1

Know Charles Darwin thumbnail

Biologie - Evolution Lernzettel

Belege der Evolution Homologie, Homologie Kriterien Analogie Fossilien Lebende Fossilien Fossiliendatierung Radiocarbonmethode Rekapitulationstheorie DNA-DNA-Hybridisierung DNA Sequenzierung Cytochrom-c-Analyse Präzipitintest Evolutionäre Stammbäume

180

4850

0

Know Evolution Lernzettel  thumbnail

Biologie - Lernzettel Evolution

Fossilien und ihre Unterschiede Was ist ein Brückentier Was ist ein Biotischer bzw. ein Abiotischer Selektionsfaktor Evolution Theorie nach Larmack und Darwin Der Acheopteryx Erdzeitalter und typische Lebenswesen

19

614

2

Know Lernzettel Evolution  thumbnail

Biologie - Evolution - Abitur - Bio LK

Selektion, Artbegriff, Gendrift, Isolation, Artbildung, Hardy-Weinberg, Koevolution, Stammbäume, Homologie/Analogie, Molekularbiologie, Habitatwahl, Paarung, Altruismus, Fortpflanzung, Theorien, adaptive Radiation, Primaten, Humanevolution

222

7156

0

Know Evolution - Abitur - Bio LK thumbnail

Biologie - Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren

Hier findet ihr eine PowerPoint-Präsentation mit passendem Handout zum Thema: Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren. Biologie (erhöhtes Anforderungsniveau), 12. Klasse, Gymnasium. Bei Fragen gerne melden :)

56

1550

0

Know Abiotischer Faktor Temperatur bei Tieren thumbnail

Biologie - Lernzettel Evolution

Lernzettel Evolution: - ALlgemeine Definitionen - Homologie/Analogie + Homologiekriterien - Stammbäume - Evolutionstheorien - Synthetische Evolutionstheorie - Gendrift - Flaschenhalseffekt + Gründereffekt - Selektinsformen - Isolationsmechanismen

117

3224

2

Know Lernzettel Evolution thumbnail

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

17 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.