Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Kohlenhydrate
Marleen
8 Followers
Teilen
Speichern
64
11/10
Lernzettel
Lernzettel zur den Kohlenhydraten :) Monosaccharide, Disaccharide, Polysaccharide und verschiedene Einteilung von Kohlenhydraten sowie deren Funktionen
Kohlenhydrate Monosaccharide Bausteine aller Kohlenhydrate, die sich zu Disacchariden oder Polysacchariden verbinden. Bsp.: Glucose, Fructose, Galactose Disacharide Polysaccharide Sind organisch-chemische Verbindungen, welche sich formal durch die Wasserabspaltung zwischen zwei Monosaccharide bilden. Bsp.: Mottose, Lactose, Saccharose Kohlenhydrate, in denen eine große Anzahl (mindestens 11) Monosaccharide über eine glycosidische Bindung verbunden sind. Bsp.: Glycogen, Amylose, Cellulose Monosaccharide lassen sich anhand ihrer Carbonylgruppe in zwei Gruppen, Aldosen und Ketosen einteilen R steht in diesem Fall für Kohlenstoff, kann aber auch einfach nur den Rest bezeichnen. R = C R Aldehyde H Carbonyl group R O=O Ketone 1Quelle: http://chemistrymalta.com/aldehydes-and-ketones/ Eine andere Einteilung der Monosaccharide unterscheidet Triosen, Tetrosen, Pentosen, Hexosen, Heptosen usw. die Zahl, die sich in dem Wort versteckt gibt immer an wie viele Kohlenstoffatome das Kohlenstoffgrundgerüst der Monosaccharide enthält ➤ Man kann die Polysaccharide in Speicher und Strukturpolysaccharide einteilen R Speicherpolysaccharide: Sammelbezeichnung für Polysaccharde, die als Reservestoffe dienen. Bsp.: Glykose, Stärke Strukturpolysaccharide: Polysaccharide, deren Funltiom im Aufbau bestimmter zellularen Strukturen (z.B. die Zellwand) besteht. Bsp.: Pektine, Cellulose
App herunterladen
Biologie /
Kohlenhydrate
Marleen •
Follow
8 Followers
Lernzettel zur den Kohlenhydraten :) Monosaccharide, Disaccharide, Polysaccharide und verschiedene Einteilung von Kohlenhydraten sowie deren Funktionen
1
Kohlenhydrate (Monosaccharide & Disaccharide)
195
10
Polysaccharide Übersicht
7
12
Kohlenhydrate
2
11/12
Die Carbonylgruppe
15
12/13
Kohlenhydrate Monosaccharide Bausteine aller Kohlenhydrate, die sich zu Disacchariden oder Polysacchariden verbinden. Bsp.: Glucose, Fructose, Galactose Disacharide Polysaccharide Sind organisch-chemische Verbindungen, welche sich formal durch die Wasserabspaltung zwischen zwei Monosaccharide bilden. Bsp.: Mottose, Lactose, Saccharose Kohlenhydrate, in denen eine große Anzahl (mindestens 11) Monosaccharide über eine glycosidische Bindung verbunden sind. Bsp.: Glycogen, Amylose, Cellulose Monosaccharide lassen sich anhand ihrer Carbonylgruppe in zwei Gruppen, Aldosen und Ketosen einteilen R steht in diesem Fall für Kohlenstoff, kann aber auch einfach nur den Rest bezeichnen. R = C R Aldehyde H Carbonyl group R O=O Ketone 1Quelle: http://chemistrymalta.com/aldehydes-and-ketones/ Eine andere Einteilung der Monosaccharide unterscheidet Triosen, Tetrosen, Pentosen, Hexosen, Heptosen usw. die Zahl, die sich in dem Wort versteckt gibt immer an wie viele Kohlenstoffatome das Kohlenstoffgrundgerüst der Monosaccharide enthält ➤ Man kann die Polysaccharide in Speicher und Strukturpolysaccharide einteilen R Speicherpolysaccharide: Sammelbezeichnung für Polysaccharde, die als Reservestoffe dienen. Bsp.: Glykose, Stärke Strukturpolysaccharide: Polysaccharide, deren Funltiom im Aufbau bestimmter zellularen Strukturen (z.B. die Zellwand) besteht. Bsp.: Pektine, Cellulose
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.