Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Meiose Ablauf 🧬🤓
studygramandmore
13758 Followers
Teilen
Speichern
113
11/9/10
Lernzettel
- Lernzettel
Meiose - Produktion von keimzellen und Geschlechtszellen zwischen Oogenese (Eizelle ) und (Spermien) Zellteilung bei der die Anzahl der Chromosemeh hal- biert wird (2n->n) -> diploid zu haploid Rekombination der elterlichen chromosomen . ? Unterscheidung Spermatogenese Ablauf in zwei Reifeteilungen: •Interphase: chromosomeh und organelle werden verdoppelt 1-Chromatid-chromosomen -> 2-Chro- matid-chromosomer 888 . 46 1-Chromatid-chromosomen 46 2-chromatid-chromosomeh ·23 Chromosomehpaake (1-C.) 23 chromosomerpaare (2-C.) . 1-chromatid 2-Chro- => 23 homologe Chromosomen Chromosomen mat-chic- mosomeh > - - 1.Reifeteilung = Reduktionsteilung (diploid ->haploid) Prophase I: Chromatin kondensiert zu Chromosomeh Synapsis: •Kernbülle und Nukleoli lösen sich auf ● LEthchung der ge- netischen vielfalt hom. Chromosomen paaren sich (Tetrade) Metaphase I: chromosomenpaare ordnen sich an der Aquatorialebene an (mit Hilfe der Spin- & delfasern) → Spindelfasern binder an der Kinetochoren Anaphase I: Spindelfasern ziehen homologe Chromo- somenpaare auseinander zu deh entge- gengesetzter Zellpolen (es liegt ein ha- ploider Chromosomensatz vor) Polen an beiden ● . 9 clossing-over · Spindelapparat entsteht " R " Telophase I :zell plasma wird geteilt = Zellteilung ● Frav: eine große zelle und ein Polkörper- chen Cinaquale Teilung) Manh: zwei gleich große zeller (äquale Teilung) => zwei Zellen mit haploiden Chromoso- mensatz 2. Reifeteilung = Aquationsteilung (wie Mitose) ● • Prophase II: Ausbildung des Spindelfaserapperats Metaphase II: Ahordhung der chromosomer an der bihdeh an den kinetocho- Äquatorialebene • Spindelfasern ren Abaphase II: Spindelfasern verkürzen sich L> Chromatide werden zu den entgegen- gesetzten zellpoleh gezogen Telophase II::Zellen werden geteilt (Spindelapparat löst sich auf und Kernmembran wird gebildet) Mann: 4 haploide spermien Frau: 1 haploide Eizelle -> Polkörper- chen sterben ab Grund jede Zelle muss diploid sein →→ Befruchtung der Eizelle mit spermium jeweils 2 haploide chromosomebsätze diploide zygote wenn mehr oder weniger vonhanden...
App herunterladen
sind kommt es zur Behinderung oder Lebensunfähigkeit des Fötus Meiose sichert genetische vielfalt durch Rekom- binationen Kombinationsmöglichkeiten: 2² = 4 n ● · Befruchtung der Eizelle: Befruchtung ∞ooooo oooooo ∞∞∞∞ 2h (Zygote) Repli- kation 2h : *8 gagging 2 2n -
Biologie /
Meiose Ablauf 🧬🤓
studygramandmore •
Follow
13758 Followers
- Lernzettel
2
Mitose & Meiose
18
10
2
Mitose & Meiose
11
11/12/10
9
Zellteilungen und Genetik
29
9/10
3
Meiose 1 & 2
2
6/7
Meiose - Produktion von keimzellen und Geschlechtszellen zwischen Oogenese (Eizelle ) und (Spermien) Zellteilung bei der die Anzahl der Chromosemeh hal- biert wird (2n->n) -> diploid zu haploid Rekombination der elterlichen chromosomen . ? Unterscheidung Spermatogenese Ablauf in zwei Reifeteilungen: •Interphase: chromosomeh und organelle werden verdoppelt 1-Chromatid-chromosomen -> 2-Chro- matid-chromosomer 888 . 46 1-Chromatid-chromosomen 46 2-chromatid-chromosomeh ·23 Chromosomehpaake (1-C.) 23 chromosomerpaare (2-C.) . 1-chromatid 2-Chro- => 23 homologe Chromosomen Chromosomen mat-chic- mosomeh > - - 1.Reifeteilung = Reduktionsteilung (diploid ->haploid) Prophase I: Chromatin kondensiert zu Chromosomeh Synapsis: •Kernbülle und Nukleoli lösen sich auf ● LEthchung der ge- netischen vielfalt hom. Chromosomen paaren sich (Tetrade) Metaphase I: chromosomenpaare ordnen sich an der Aquatorialebene an (mit Hilfe der Spin- & delfasern) → Spindelfasern binder an der Kinetochoren Anaphase I: Spindelfasern ziehen homologe Chromo- somenpaare auseinander zu deh entge- gengesetzter Zellpolen (es liegt ein ha- ploider Chromosomensatz vor) Polen an beiden ● . 9 clossing-over · Spindelapparat entsteht " R " Telophase I :zell plasma wird geteilt = Zellteilung ● Frav: eine große zelle und ein Polkörper- chen Cinaquale Teilung) Manh: zwei gleich große zeller (äquale Teilung) => zwei Zellen mit haploiden Chromoso- mensatz 2. Reifeteilung = Aquationsteilung (wie Mitose) ● • Prophase II: Ausbildung des Spindelfaserapperats Metaphase II: Ahordhung der chromosomer an der bihdeh an den kinetocho- Äquatorialebene • Spindelfasern ren Abaphase II: Spindelfasern verkürzen sich L> Chromatide werden zu den entgegen- gesetzten zellpoleh gezogen Telophase II::Zellen werden geteilt (Spindelapparat löst sich auf und Kernmembran wird gebildet) Mann: 4 haploide spermien Frau: 1 haploide Eizelle -> Polkörper- chen sterben ab Grund jede Zelle muss diploid sein →→ Befruchtung der Eizelle mit spermium jeweils 2 haploide chromosomebsätze diploide zygote wenn mehr oder weniger vonhanden...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
sind kommt es zur Behinderung oder Lebensunfähigkeit des Fötus Meiose sichert genetische vielfalt durch Rekom- binationen Kombinationsmöglichkeiten: 2² = 4 n ● · Befruchtung der Eizelle: Befruchtung ∞ooooo oooooo ∞∞∞∞ 2h (Zygote) Repli- kation 2h : *8 gagging 2 2n -