Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Mendelsche Regeln
StudyMay🤍
210 Followers
Teilen
Speichern
8
11/12/9
Lernzettel
Lernzettel zu den drei mendelschen Regeln zur Vererbung
• Regeln: 1. Uniformitätsregel: • Kreuzt man 2 reinerbige Eltern, die sich nur in einem Merkmal von- einander unterscheiden, so erhält man in der ersten Filialgeneration. Nachkommen, die in ihrem Aussehen gleich sind. 2. Spaltungsregel: • Kreuzt man die Individuen der F1-Generation untereinander, gehen aus dieser Kreuzung Nachkommen hervor, deren Merkmale in einem be- stimmten zahlenverhältnis aufgespaltet sind. 3. Unabhängigkeitsregel: ·bei dihybriden Erbgängen spalten sich die einzelnen Merkmale in der F₂-Generation unabhängig voneinander auf und sind somit frei kombinierbar. yekombinationsquadrat: A a a A Aa Aa 4100% Aa Aa Aa A a Mendel A AA Ata 4 50%. Aa 25% AA 25.1. aa a Aa aa A A AA A AA 4 50% AA 50%. Aa Ata Ad
App herunterladen
Biologie /
Mendelsche Regeln
StudyMay🤍 •
Follow
210 Followers
Lernzettel zu den drei mendelschen Regeln zur Vererbung
3
Vererbung
4
10
1
Georg Mendel und seine Regeln zur Vergebung
6
10
1
mendelsche regeln & mendelsches lexikon
43
10
1. und 2. Mendelsche Regel
282
11/9/10
• Regeln: 1. Uniformitätsregel: • Kreuzt man 2 reinerbige Eltern, die sich nur in einem Merkmal von- einander unterscheiden, so erhält man in der ersten Filialgeneration. Nachkommen, die in ihrem Aussehen gleich sind. 2. Spaltungsregel: • Kreuzt man die Individuen der F1-Generation untereinander, gehen aus dieser Kreuzung Nachkommen hervor, deren Merkmale in einem be- stimmten zahlenverhältnis aufgespaltet sind. 3. Unabhängigkeitsregel: ·bei dihybriden Erbgängen spalten sich die einzelnen Merkmale in der F₂-Generation unabhängig voneinander auf und sind somit frei kombinierbar. yekombinationsquadrat: A a a A Aa Aa 4100% Aa Aa Aa A a Mendel A AA Ata 4 50%. Aa 25% AA 25.1. aa a Aa aa A A AA A AA 4 50% AA 50%. Aa Ata Ad
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.