Aufbau des Auges und des Gehirns
Der Aufbau des Auges wird detailliert dargestellt, wobei alle wichtigen Komponenten wie Hornhaut, Linse, Iris, Netzhaut und Sehnerv erklärt werden. Die Funktion des Auges wird ebenfalls erläutert, insbesondere die Rolle der Iris bei der Regulation des Lichteinfalls und die Bedeutung des gelben Flecks für das scharfe Sehen.
Das Gehirn wird in seinen Hauptbestandteilen vorgestellt, darunter Großhirn, Zwischenhirn, Kleinhirn und Hirnstamm. Die Gehirn Funktionsbereiche werden einzeln beschrieben, wobei die spezifischen Aufgaben jedes Areals hervorgehoben werden.
Highlight: Das Großhirn ist in zwei Hemisphären geteilt und ist zuständig für kognitive Leistungen wie Denken, Lernen und Gedächtnis.
Vocabulary: Der Thalamus filtert Sinneseindrücke und ordnet sie den entsprechenden Bereichen des Großhirns zu.
Definition: Der Hypothalamus kontrolliert das vegetative Nervensystem und steuert die Hypophyse, wodurch er Einfluss auf das hormonelle System hat.