App öffnen

Fächer

Präsynaptische Hemmung und Renshaw-Hemmung: Einfache Erklärungen für Kinder

10

0

user profile picture

Kathrin

26.3.2021

Biologie

Präsynaptische Hemmung

1.026

26. März 2021

1 Seite

Präsynaptische Hemmung und Renshaw-Hemmung: Einfache Erklärungen für Kinder

user profile picture

Kathrin

@kathiii

Die Präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus im Nervensystem, der... Mehr anzeigen

Prasynaprische Hemmung
(Kontrollmechanismus)
Regulation von Mushes bewegungen
Hemmende Synapsen sehen am Endunöpfchen einer erregenden
Synap

Präsynaptische Hemmung: Ein Kontrollmechanismus für Muskelbewegungen

Die präsynaptische Hemmung ist ein faszinierender Mechanismus im Nervensystem, der eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Muskelbewegungen spielt. Dieser Prozess findet an den Synapsen statt, den Verbindungsstellen zwischen Nervenzellen.

Definition: Die präsynaptische Hemmung ist ein Vorgang, bei dem hemmende Synapsen die Aktivität erregender Synapsen regulieren, indem sie die Ausschüttung von erregenden Neurotransmittern vermindern.

Der Ablauf der präsynaptischen Hemmung lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Hemmende Synapsen setzen an den Endknöpfchen erregender Synapsen an.
  2. Dies führt zu einer verminderten Ausschüttung von erregenden Transmittern.
  3. Gleichzeitig öffnen sich Chloridionenkanäle, was eine depolarisierende Wirkung hat.
  4. Die Wirkung ankommender Aktionspotenziale wird dadurch verringert.

Highlight: Die Öffnung der Chloridionenkanäle ist ein Schlüsselelement in diesem Prozess, da sie die elektrische Aktivität der Synapse beeinflusst.

Als Folge dieser Vorgänge:

  • Wird die Transmitterfreisetzung vermindert.
  • Bleibt das exzitatorische postsynaptische Potenzial (EPSP) unter der Schwelle.
  • Wird die Entstehung eines neuen Aktionspotenzials verhindert.

Vocabulary: EPSP steht für exzitatorisches postsynaptisches Potenzial und bezeichnet die Erregung der postsynaptischen Membran nach der Freisetzung von erregenden Neurotransmittern.

Diese präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus, der es dem Nervensystem ermöglicht, die Intensität und Präzision von Muskelbewegungen fein abzustimmen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordination komplexer Bewegungsabläufe und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen erregenden und hemmenden Signalen im Nervensystem.

Example: Ein Beispiel für die Bedeutung der präsynaptischen Hemmung ist die Feinabstimmung der Greifbewegung. Wenn Sie nach einem zerbrechlichen Gegenstand greifen, sorgt dieser Mechanismus dafür, dass die Muskelkontraktion nicht zu stark ausfällt und der Gegenstand nicht zerdrückt wird.

Die Grafik auf der Seite veranschaulicht diesen Prozess, indem sie ein hemmendes Neuron zeigt, das auf ein erregendes Neuron einwirkt und dessen Transmitterausschüttung vermindert. Dies verdeutlicht die komplexe Interaktion zwischen verschiedenen Neuronentypen und unterstreicht die Bedeutung der erregenden und hemmenden Synapsen für die Funktionsweise des Nervensystems.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die präsynaptische Hemmung?

Die präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus bei der Regulation von Muskelbewegungen. Bei diesem Prozess setzen hemmende Synapsen am Endknöpfchen einer erregenden Synapse an, wodurch die Ausschüttung von erregenden Transmittern vermindert wird. Durch die Öffnung von Chloridionenkanälen wird die depolarisierende Wirkung ankommender Aktionspotentiale reduziert, was bedeutet, dass der Calciumeinstrom in die präsynaptische Membran verringert wird und somit weniger Transmitter in den synaptischen Spalt freigesetzt werden.

Wie funktioniert der Prozess der präsynaptischen Hemmung?

Bei der präsynaptischen Hemmung dockt ein hemmendes Neuron direkt an einer erregenden Synapse an. Dadurch kommt es zur Öffnung von Chloridionenkanälen, was die Wirkung eintreffender Aktionspotentiale abschwächt. Diese präsynaptische Hemmung führt dazu, dass weniger Calcium in die Nervenzelle einströmt und folglich weniger erregende Transmitter freigesetzt werden. Das entstehende EPSP (exzitatorisches postsynaptisches Potential) bleibt dann unter dem Schwellenwert, sodass kein neues Aktionspotential ausgelöst werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen präsynaptischer und postsynaptischer Hemmung?

Bei der präsynaptischen Hemmung wird die Transmitterausschüttung des erregenden Neurons selbst reduziert, indem ein hemmendes Neuron direkt am Endknöpfchen ansetzt. Im Gegensatz dazu wirkt die postsynaptische Hemmung direkt auf die Empfängerzelle, indem hemmende Transmitter an der postsynaptischen Membran eine Hyperpolarisation auslösen. Der Hauptunterschied liegt also darin, wo die Hemmung ansetzt: entweder vor der Signalübertragung (präsynaptisch) oder nachdem der Transmitter bereits ausgeschüttet wurde (postsynaptisch).

Wann würde man die präsynaptische Hemmung im Körper beobachten?

Die präsynaptische Hemmung spielt eine entscheidende Rolle bei der präzisen Steuerung von Muskelbewegungen und der Koordination. Man beobachtet sie besonders bei Bewegungsabläufen, die eine feine Abstimmung zwischen erregenden und hemmenden Synapsen erfordern. Sie ist Teil komplexerer Hemmungsmechanismen wie der reziproken Hemmung, bei der Antagonisten gehemmt werden, wenn Agonisten aktiviert werden. Dies ermöglicht fließende, koordinierte Bewegungen und verhindert, dass sich gegenüberliegende Muskelgruppen gleichzeitig kontrahieren.

Weitere Quellen

  1. Neurobiologie für Schüler: Synapsen und Signalübertragung von Dr. Martin Schmidt, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Umfassende Erklärung der synaptischen Übertragung mit Fokus auf präsynaptische und postsynaptische Prozesse - Link

  2. Neurophysiologie Kompakt: Von der Synapse zum komplexen Nervensystem von Prof. Dr. Anna Müller, Cornelsen 2020, Fachbuch, Detaillierte Darstellung der Hemmungsmechanismen im Nervensystem mit Abbildungen zur Renshaw- und reziproken Hemmung - Link

  3. Biologie Oberstufe: Neurophysiologische Grundlagen von Thomas Weber, Schroedel 2018, Schulbuch, Schülergerechte Erklärung der chemischen und elektrischen Synapsen sowie der verschiedenen Hemmungstypen

  4. Neurobiologie verstehen: Vom Aktionspotential zur Muskelkontraktion von Dr. Lisa Hoffmann, Westermann 2021, Arbeitsheft, Übungen und Erklärungen zu präsynaptischer Membran, synaptischem Spalt und Neurotransmittern

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches 3D-Modell einer Synapse aus Alltagsmaterialien (Knete, Draht, etc.) und beschrifte die Bestandteile wie präsynaptische Membran, synaptischer Spalt und postsynaptische Membran. Erkläre den Unterschied zwischen erregender und hemmender Synapse anhand deines Modells.

  2. Entwirf ein Flussdiagramm zur reziproken Hemmung bei Muskelkontraktion: Skizziere, wie die Kontraktion eines Muskels zur gleichzeitigen Hemmung des Antagonisten führt und recherchiere Beispiele aus dem Alltag (z.B. beim Sport).

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Biologie

1.026

26. März 2021

1 Seite

Präsynaptische Hemmung und Renshaw-Hemmung: Einfache Erklärungen für Kinder

user profile picture

Kathrin

@kathiii

Die Präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus im Nervensystem, der die Regulation von Muskelbewegungen beeinflusst. Dieser Prozess involviert hemmende Synapsen, die die Ausschüttung von erregenden Transmittern reduzieren.

  • Hemmende Synapsen wirken auf erregende Synapsen ein
  • Chloridionenkanäle öffnen sich und verringern die... Mehr anzeigen

Prasynaprische Hemmung
(Kontrollmechanismus)
Regulation von Mushes bewegungen
Hemmende Synapsen sehen am Endunöpfchen einer erregenden
Synap

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Präsynaptische Hemmung: Ein Kontrollmechanismus für Muskelbewegungen

Die präsynaptische Hemmung ist ein faszinierender Mechanismus im Nervensystem, der eine entscheidende Rolle bei der Regulation von Muskelbewegungen spielt. Dieser Prozess findet an den Synapsen statt, den Verbindungsstellen zwischen Nervenzellen.

Definition: Die präsynaptische Hemmung ist ein Vorgang, bei dem hemmende Synapsen die Aktivität erregender Synapsen regulieren, indem sie die Ausschüttung von erregenden Neurotransmittern vermindern.

Der Ablauf der präsynaptischen Hemmung lässt sich wie folgt beschreiben:

  1. Hemmende Synapsen setzen an den Endknöpfchen erregender Synapsen an.
  2. Dies führt zu einer verminderten Ausschüttung von erregenden Transmittern.
  3. Gleichzeitig öffnen sich Chloridionenkanäle, was eine depolarisierende Wirkung hat.
  4. Die Wirkung ankommender Aktionspotenziale wird dadurch verringert.

Highlight: Die Öffnung der Chloridionenkanäle ist ein Schlüsselelement in diesem Prozess, da sie die elektrische Aktivität der Synapse beeinflusst.

Als Folge dieser Vorgänge:

  • Wird die Transmitterfreisetzung vermindert.
  • Bleibt das exzitatorische postsynaptische Potenzial (EPSP) unter der Schwelle.
  • Wird die Entstehung eines neuen Aktionspotenzials verhindert.

Vocabulary: EPSP steht für exzitatorisches postsynaptisches Potenzial und bezeichnet die Erregung der postsynaptischen Membran nach der Freisetzung von erregenden Neurotransmittern.

Diese präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus, der es dem Nervensystem ermöglicht, die Intensität und Präzision von Muskelbewegungen fein abzustimmen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Koordination komplexer Bewegungsabläufe und der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts zwischen erregenden und hemmenden Signalen im Nervensystem.

Example: Ein Beispiel für die Bedeutung der präsynaptischen Hemmung ist die Feinabstimmung der Greifbewegung. Wenn Sie nach einem zerbrechlichen Gegenstand greifen, sorgt dieser Mechanismus dafür, dass die Muskelkontraktion nicht zu stark ausfällt und der Gegenstand nicht zerdrückt wird.

Die Grafik auf der Seite veranschaulicht diesen Prozess, indem sie ein hemmendes Neuron zeigt, das auf ein erregendes Neuron einwirkt und dessen Transmitterausschüttung vermindert. Dies verdeutlicht die komplexe Interaktion zwischen verschiedenen Neuronentypen und unterstreicht die Bedeutung der erregenden und hemmenden Synapsen für die Funktionsweise des Nervensystems.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die präsynaptische Hemmung?

Die präsynaptische Hemmung ist ein wichtiger Kontrollmechanismus bei der Regulation von Muskelbewegungen. Bei diesem Prozess setzen hemmende Synapsen am Endknöpfchen einer erregenden Synapse an, wodurch die Ausschüttung von erregenden Transmittern vermindert wird. Durch die Öffnung von Chloridionenkanälen wird die depolarisierende Wirkung ankommender Aktionspotentiale reduziert, was bedeutet, dass der Calciumeinstrom in die präsynaptische Membran verringert wird und somit weniger Transmitter in den synaptischen Spalt freigesetzt werden.

Wie funktioniert der Prozess der präsynaptischen Hemmung?

Bei der präsynaptischen Hemmung dockt ein hemmendes Neuron direkt an einer erregenden Synapse an. Dadurch kommt es zur Öffnung von Chloridionenkanälen, was die Wirkung eintreffender Aktionspotentiale abschwächt. Diese präsynaptische Hemmung führt dazu, dass weniger Calcium in die Nervenzelle einströmt und folglich weniger erregende Transmitter freigesetzt werden. Das entstehende EPSP (exzitatorisches postsynaptisches Potential) bleibt dann unter dem Schwellenwert, sodass kein neues Aktionspotential ausgelöst werden kann.

Was ist der Unterschied zwischen präsynaptischer und postsynaptischer Hemmung?

Bei der präsynaptischen Hemmung wird die Transmitterausschüttung des erregenden Neurons selbst reduziert, indem ein hemmendes Neuron direkt am Endknöpfchen ansetzt. Im Gegensatz dazu wirkt die postsynaptische Hemmung direkt auf die Empfängerzelle, indem hemmende Transmitter an der postsynaptischen Membran eine Hyperpolarisation auslösen. Der Hauptunterschied liegt also darin, wo die Hemmung ansetzt: entweder vor der Signalübertragung (präsynaptisch) oder nachdem der Transmitter bereits ausgeschüttet wurde (postsynaptisch).

Wann würde man die präsynaptische Hemmung im Körper beobachten?

Die präsynaptische Hemmung spielt eine entscheidende Rolle bei der präzisen Steuerung von Muskelbewegungen und der Koordination. Man beobachtet sie besonders bei Bewegungsabläufen, die eine feine Abstimmung zwischen erregenden und hemmenden Synapsen erfordern. Sie ist Teil komplexerer Hemmungsmechanismen wie der reziproken Hemmung, bei der Antagonisten gehemmt werden, wenn Agonisten aktiviert werden. Dies ermöglicht fließende, koordinierte Bewegungen und verhindert, dass sich gegenüberliegende Muskelgruppen gleichzeitig kontrahieren.

Weitere Quellen

  1. Neurobiologie für Schüler: Synapsen und Signalübertragung von Dr. Martin Schmidt, Klett Verlag 2019, Lehrbuch, Umfassende Erklärung der synaptischen Übertragung mit Fokus auf präsynaptische und postsynaptische Prozesse - Link

  2. Neurophysiologie Kompakt: Von der Synapse zum komplexen Nervensystem von Prof. Dr. Anna Müller, Cornelsen 2020, Fachbuch, Detaillierte Darstellung der Hemmungsmechanismen im Nervensystem mit Abbildungen zur Renshaw- und reziproken Hemmung - Link

  3. Biologie Oberstufe: Neurophysiologische Grundlagen von Thomas Weber, Schroedel 2018, Schulbuch, Schülergerechte Erklärung der chemischen und elektrischen Synapsen sowie der verschiedenen Hemmungstypen

  4. Neurobiologie verstehen: Vom Aktionspotential zur Muskelkontraktion von Dr. Lisa Hoffmann, Westermann 2021, Arbeitsheft, Übungen und Erklärungen zu präsynaptischer Membran, synaptischem Spalt und Neurotransmittern

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue ein einfaches 3D-Modell einer Synapse aus Alltagsmaterialien (Knete, Draht, etc.) und beschrifte die Bestandteile wie präsynaptische Membran, synaptischer Spalt und postsynaptische Membran. Erkläre den Unterschied zwischen erregender und hemmender Synapse anhand deines Modells.

  2. Entwirf ein Flussdiagramm zur reziproken Hemmung bei Muskelkontraktion: Skizziere, wie die Kontraktion eines Muskels zur gleichzeitigen Hemmung des Antagonisten führt und recherchiere Beispiele aus dem Alltag (z.B. beim Sport).

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.