App öffnen

Fächer

2.079

14. Apr. 2021

2 Seiten

Natürliche und Künstliche Selektion: Einfach Erklärt mit Beispielen

user profile picture

Svea

@svea_vm

Natürliche Selektion ist ein Kernkonzept der Evolutionsbiologie, das die Anpassung... Mehr anzeigen

natüliche Selektion: besser angepassle Individuen überleben
künstliche Selektion:
biotisch:
4
Individuen
alle Elemente der belebten Natur
zw

Selektionsformen und ihre Auswirkungen

Die verschiedenen Formen der Selektion haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Verteilung von Merkmalen in einer Population:

  1. Stabilisierende Selektion: Bei dieser Form der Selektion werden die mittleren, gut angepassten Phänotypen weiterhin begünstigt, während die weniger gut angepassten Extreme durch Benachteiligung noch seltener werden. Dies führt zu einer Konzentration der Merkmale um einen Mittelwert.

Beispiel: Die Größe von Neugeborenen bei Menschen unterliegt oft einer stabilisierenden Selektion, da extrem große oder kleine Babys häufig Überlebensnachteile haben.

  1. Gerichtete Selektion: Hier können sich verändernde Umweltbedingungen dazu führen, dass plötzlich Phänotypen am besten angepasst sind, die zuvor nur selten im Genpool vertreten waren. Diese werden nun begünstigt, während die vorher häufigen, gut angepassten Phänotypen benachteiligt sind. Dies führt zu einer Verschiebung des Merkmalsspektrums in eine bestimmte Richtung.

Beispiel: Die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien ist ein klassisches Beispiel für gerichtete Selektion.

  1. Aufspaltende oderdisruptiveoder disruptive Selektion: Unter extremen Umweltbedingungen werden beide Extrema begünstigt und die mittleren Phänotypen benachteiligt. Dies kann zur Entwicklung von zwei unterschiedlichen Teilpopulationen führen. Bei gleichzeitig auftretender Isolation können sich diese Teilpopulationen sogar komplett voneinander trennen.

Highlight: Die aufspaltende Selektion kann ein wichtiger Mechanismus für die Entstehung neuer Arten SpeziationSpeziation sein.

Vocabulary: Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Gene und deren Varianten AlleleAllele in einer Population.

Diese verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Prozess der natürlichen Selektion ist. Je nach Umweltbedingungen und Selektionsdruck können sich Populationen in unterschiedliche Richtungen entwickeln, was die enorme Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten erklärt.

Definition: Selektionsdruck bezeichnet die Stärke, mit der die Umweltfaktoren auf eine Population einwirken und bestimmte Merkmale begünstigen oder benachteiligen.

Die Kenntnis dieser Selektionsformen und ihrer Auswirkungen ist nicht nur für das Verständnis der Evolution wichtig, sondern auch für praktische Anwendungen in Bereichen wie der Landwirtschaft, der Medizin und dem Naturschutz. Sie hilft uns zu verstehen, wie sich Populationen an veränderte Umweltbedingungen anpassen können und welche Faktoren die biologische Vielfalt beeinflussen.

natüliche Selektion: besser angepassle Individuen überleben
künstliche Selektion:
biotisch:
4
Individuen
alle Elemente der belebten Natur
zw

Natürliche Selektion und Selektionsfaktoren

Die natürliche Selektion ist ein grundlegender Mechanismus der Evolution, bei dem besser angepasste Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und ihre Gene weitergeben. Im Gegensatz dazu steht die künstliche Selektion, bei der der Mensch gezielt Einfluss auf die Zucht und Entwicklung von Populationen nimmt.

Definition: Natürliche Selektion bezeichnet den Prozess, bei dem Organismen mit vorteilhaften Merkmalen in einer bestimmten Umwelt mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen.

Selektionsfaktoren, die den Prozess der natürlichen Selektion beeinflussen, können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

  1. Biotische Faktoren: Diese umfassen alle Elemente der belebten Natur. Sie können weiter unterteilt werden in: Zwischenartliche Faktoren: Gefahren durch andere oder fremde Arten. Beispiel: Fressfeinde oder Giftpflanzen stellen zwischenartliche Selektionsfaktoren dar. Innerartliche Faktoren: Gefahren innerhalb der eigenen Art. Beispiel: Konkurrenz um Nahrung oder Attraktivität für potenzielle Fortpflanzungspartner sind innerartliche Selektionsfaktoren.
  2. Abiotische Faktoren: Diese umfassen Umwelteinflüsse. Beispiel: Wetter, Temperatur oder Umweltverschmutzung sind abiotische Selektionsfaktoren.

Highlight: Die Kombination aus biotischen und abiotischen Selektionsfaktoren bestimmt, welche Phänotypen in einer Population begünstigt werden.

Es gibt verschiedene Formen der Selektion, die je nach Umweltbedingungen auftreten können:

  1. Stabilisierende Selektion: Bei gleichbleibenden Umweltbedingungen werden mittlere, gut angepasste Phänotypen begünstigt, während extreme Phänotypen benachteiligt werden.
  2. Gerichtete Selektion: Bei sich verändernden Umweltbedingungen können plötzlich Phänotypen am besten angepasst sein, die zuvor selten im Genpool vertreten waren. Diese werden nun begünstigt, während die vorher häufigen, gut angepassten Phänotypen benachteiligt sind.
  3. Aufspaltende oderdisruptiveoder disruptive Selektion: Unter extremen Umweltbedingungen werden beide Extrema begünstigt, während mittlere Phänotypen benachteiligt sind. Dies kann zur Entwicklung von zwei unterschiedlichen Teilpopulationen führen.

Vocabulary: Phänotyp bezeichnet die Gesamtheit aller äußerlich sichtbaren Merkmale eines Organismus, die durch das Zusammenspiel von Genen und Umwelteinflüssen entstehen.



Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

 

Biologie

2.079

14. Apr. 2021

2 Seiten

Natürliche und Künstliche Selektion: Einfach Erklärt mit Beispielen

user profile picture

Svea

@svea_vm

Natürliche Selektion ist ein Kernkonzept der Evolutionsbiologie, das die Anpassung von Organismen an ihre Umwelt erklärt.

  • Natürliche Selektion führt dazu, dass besser angepasste Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen.
  • Selektionsfaktoren können biotisch (durch Lebewesen) oder abiotisch (durch Umwelteinflüsse)... Mehr anzeigen

natüliche Selektion: besser angepassle Individuen überleben
künstliche Selektion:
biotisch:
4
Individuen
alle Elemente der belebten Natur
zw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Selektionsformen und ihre Auswirkungen

Die verschiedenen Formen der Selektion haben unterschiedliche Auswirkungen auf die Verteilung von Merkmalen in einer Population:

  1. Stabilisierende Selektion: Bei dieser Form der Selektion werden die mittleren, gut angepassten Phänotypen weiterhin begünstigt, während die weniger gut angepassten Extreme durch Benachteiligung noch seltener werden. Dies führt zu einer Konzentration der Merkmale um einen Mittelwert.

Beispiel: Die Größe von Neugeborenen bei Menschen unterliegt oft einer stabilisierenden Selektion, da extrem große oder kleine Babys häufig Überlebensnachteile haben.

  1. Gerichtete Selektion: Hier können sich verändernde Umweltbedingungen dazu führen, dass plötzlich Phänotypen am besten angepasst sind, die zuvor nur selten im Genpool vertreten waren. Diese werden nun begünstigt, während die vorher häufigen, gut angepassten Phänotypen benachteiligt sind. Dies führt zu einer Verschiebung des Merkmalsspektrums in eine bestimmte Richtung.

Beispiel: Die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen bei Bakterien ist ein klassisches Beispiel für gerichtete Selektion.

  1. Aufspaltende oderdisruptiveoder disruptive Selektion: Unter extremen Umweltbedingungen werden beide Extrema begünstigt und die mittleren Phänotypen benachteiligt. Dies kann zur Entwicklung von zwei unterschiedlichen Teilpopulationen führen. Bei gleichzeitig auftretender Isolation können sich diese Teilpopulationen sogar komplett voneinander trennen.

Highlight: Die aufspaltende Selektion kann ein wichtiger Mechanismus für die Entstehung neuer Arten SpeziationSpeziation sein.

Vocabulary: Genpool bezeichnet die Gesamtheit aller Gene und deren Varianten AlleleAllele in einer Population.

Diese verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie flexibel und anpassungsfähig der Prozess der natürlichen Selektion ist. Je nach Umweltbedingungen und Selektionsdruck können sich Populationen in unterschiedliche Richtungen entwickeln, was die enorme Vielfalt des Lebens auf unserem Planeten erklärt.

Definition: Selektionsdruck bezeichnet die Stärke, mit der die Umweltfaktoren auf eine Population einwirken und bestimmte Merkmale begünstigen oder benachteiligen.

Die Kenntnis dieser Selektionsformen und ihrer Auswirkungen ist nicht nur für das Verständnis der Evolution wichtig, sondern auch für praktische Anwendungen in Bereichen wie der Landwirtschaft, der Medizin und dem Naturschutz. Sie hilft uns zu verstehen, wie sich Populationen an veränderte Umweltbedingungen anpassen können und welche Faktoren die biologische Vielfalt beeinflussen.

natüliche Selektion: besser angepassle Individuen überleben
künstliche Selektion:
biotisch:
4
Individuen
alle Elemente der belebten Natur
zw

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Natürliche Selektion und Selektionsfaktoren

Die natürliche Selektion ist ein grundlegender Mechanismus der Evolution, bei dem besser angepasste Individuen mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und ihre Gene weitergeben. Im Gegensatz dazu steht die künstliche Selektion, bei der der Mensch gezielt Einfluss auf die Zucht und Entwicklung von Populationen nimmt.

Definition: Natürliche Selektion bezeichnet den Prozess, bei dem Organismen mit vorteilhaften Merkmalen in einer bestimmten Umwelt mit höherer Wahrscheinlichkeit überleben und sich fortpflanzen.

Selektionsfaktoren, die den Prozess der natürlichen Selektion beeinflussen, können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden:

  1. Biotische Faktoren: Diese umfassen alle Elemente der belebten Natur. Sie können weiter unterteilt werden in: Zwischenartliche Faktoren: Gefahren durch andere oder fremde Arten. Beispiel: Fressfeinde oder Giftpflanzen stellen zwischenartliche Selektionsfaktoren dar. Innerartliche Faktoren: Gefahren innerhalb der eigenen Art. Beispiel: Konkurrenz um Nahrung oder Attraktivität für potenzielle Fortpflanzungspartner sind innerartliche Selektionsfaktoren.
  2. Abiotische Faktoren: Diese umfassen Umwelteinflüsse. Beispiel: Wetter, Temperatur oder Umweltverschmutzung sind abiotische Selektionsfaktoren.

Highlight: Die Kombination aus biotischen und abiotischen Selektionsfaktoren bestimmt, welche Phänotypen in einer Population begünstigt werden.

Es gibt verschiedene Formen der Selektion, die je nach Umweltbedingungen auftreten können:

  1. Stabilisierende Selektion: Bei gleichbleibenden Umweltbedingungen werden mittlere, gut angepasste Phänotypen begünstigt, während extreme Phänotypen benachteiligt werden.
  2. Gerichtete Selektion: Bei sich verändernden Umweltbedingungen können plötzlich Phänotypen am besten angepasst sein, die zuvor selten im Genpool vertreten waren. Diese werden nun begünstigt, während die vorher häufigen, gut angepassten Phänotypen benachteiligt sind.
  3. Aufspaltende oderdisruptiveoder disruptive Selektion: Unter extremen Umweltbedingungen werden beide Extrema begünstigt, während mittlere Phänotypen benachteiligt sind. Dies kann zur Entwicklung von zwei unterschiedlichen Teilpopulationen führen.

Vocabulary: Phänotyp bezeichnet die Gesamtheit aller äußerlich sichtbaren Merkmale eines Organismus, die durch das Zusammenspiel von Genen und Umwelteinflüssen entstehen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user