Die Evolution durch natürliche Selektion und ihre verschiedenen Formen
Laden im
Google Play
Europa und globalisierung
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Frühe neuzeit
Europa und die welt
Imperialismus und erster weltkrieg
Demokratie und freiheit
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Das 20. jahrhundert
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Der mensch und seine geschichte
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Akteure internationaler politik in politischer perspektive
Großreiche
Alle Themen
10
0
Lara
28.11.2021
Biologie
Selektionsmechanismen (Stabilisierend, Gerichtet, Aufspaltend)
Die Evolution durch natürliche Selektion und ihre verschiedenen Formen
28.11.2021
794
21
432
13
Evolution
Vergleich Darwn - Lamarck syntehtische Evolutionstheorie Isolation Selektion Entstehung neuer Arten molekularbiologische Analysen
334
4193
11/12
Evolutionsfaktoren
Selektion, Selektionsformen, Sexuelle Selektion, Künstliche Selektion, Isolation, Isolationsmechanismen, Gendrift, Rekombination, Mutation, Koevolution, Adaptive Radiation
45
1412
11/12
Evolution
Theorien Faktoren Isolation Selektion Fachbegriffe
64
3138
11/12
Evolution – Natürliche Selektion
Biologie: Natürliche Selektion • Gerichtete Selektion • Stabilisierende Selektion • Disruptive Selektion
153
5866
12
Evolutionsfaktoren
natürliche Selektion sexuelle Selektion Rekombination und Mutation Gendrift
52
2124
13
Lernzettel Evolution LK
Zusammenfassung Evolution (Abitur 2023)
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
Lara
@loo_34
·
30 Follower
Follow
Die Evolution durch natürliche Selektion und ihre verschiedenen Formen
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Die natürliche Selektion ist ein grundlegender Mechanismus der Evolution, der verschiedene Formen annehmen kann. Diese Seite erläutert drei Haupttypen der Selektion: stabilisierende Selektion, gerichtete Selektion und aufspaltende Selektion.
Bei der stabilisierenden Selektion ist die Population bereits gut an ihre Umwelt angepasst. Extreme Varianten werden eliminiert, wodurch die Variationsbreite in der Population abnimmt, während der Mittelwert konstant bleibt.
Beispiel: Die Flügelgröße bei Vögeln. Die häufigste Version bietet einen Vorteil, während extreme Größen nachteilig sind.
Definition: Stabilisierende Selektion ist eine Form der natürlichen Selektion, bei der mittlere Ausprägungen eines Merkmals bevorzugt werden, während extreme Varianten benachteiligt sind.
Die gerichtete Selektion tritt auf, wenn ein einseitiger Selektionsdruck besteht. Dies führt zu einer Veränderung des Genpools in Richtung einer besseren Anpassung an die Umweltbedingungen.
Highlight: Die gerichtete Selektion kann zur Artumwandlung führen, da sich die Population kontinuierlich in eine bestimmte Richtung entwickelt.
Bei der aufspaltenden Selektion, auch als disruptive Selektion bekannt, haben die Extremformen eines Merkmals einen Vorteil. Dies geschieht, wenn Teile einer Population unter verschiedenen Bedingungen leben und sich dadurch unterschiedlich entwickeln.
Vocabulary: Aufspaltende Selektion wird auch als disruptive Selektion bezeichnet.
Highlight: Die aufspaltende Selektion kann zur Bildung von Teilpopulationen führen, die sich möglicherweise zu neuen Arten entwickeln.
Diese verschiedenen Selektionsformen zeigen, wie vielfältig und komplex der Prozess der natürlichen Selektion sein kann. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Anpassung von Populationen an ihre Umwelt und tragen zur Entstehung der biologischen Vielfalt bei.
Biologie - Evolution
Vergleich Darwn - Lamarck syntehtische Evolutionstheorie Isolation Selektion Entstehung neuer Arten molekularbiologische Analysen
21
432
0
Biologie - Evolutionsfaktoren
Selektion, Selektionsformen, Sexuelle Selektion, Künstliche Selektion, Isolation, Isolationsmechanismen, Gendrift, Rekombination, Mutation, Koevolution, Adaptive Radiation
334
4193
3
Biologie - Evolution
Theorien Faktoren Isolation Selektion Fachbegriffe
45
1412
0
Biologie - Evolution – Natürliche Selektion
Biologie: Natürliche Selektion • Gerichtete Selektion • Stabilisierende Selektion • Disruptive Selektion
64
3138
0
Biologie - Evolutionsfaktoren
natürliche Selektion sexuelle Selektion Rekombination und Mutation Gendrift
153
5866
0
Biologie - Lernzettel Evolution LK
Zusammenfassung Evolution (Abitur 2023)
52
2124
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin