App öffnen

Fächer

Stammbaumanalyse Übungen und Regeln - Einfach erklärt

Öffnen

430

2

user profile picture

adriana.hmn

4.1.2021

Biologie

Stammbaumanalyse

Stammbaumanalyse Übungen und Regeln - Einfach erklärt

Die Stammbaumanalyse ist ein fundamentales Werkzeug der Genetik zur Untersuchung von Erbgängen und Vererbungsmustern in Familien.

• Die Mendelschen Regeln (Uniformitäts-, Spaltungs- und Unabhängigkeitsregel) bilden die Grundlage für das Verständnis der Vererbungsmuster

• Verschiedene Erbgänge wie autosomal dominanter Erbgang, autosomal rezessiver Erbgang und gonosomale Vererbung zeigen charakteristische Merkmale

• Die Analyse unterscheidet zwischen dominanten und rezessiven Allelen sowie zwischen autosomaler und gonosomaler Vererbung

4.1.2021

4899


<h2 id="definition">Definition</h2>
<p>Ein Stammbaum stellt das Auftreten einer Krankheit innerhalb einer Familie in einer Generationsfolge

Öffnen

Verschiedene Erbgänge und ihre Charakteristika

Die verschiedenen Vererbungsmuster zeigen spezifische Merkmale:

Definition: Der autosomal dominante Erbgang zeichnet sich dadurch aus, dass alle heterozygoten Träger das Merkmal zeigen und die Krankheit in jeder Generation auftritt.

Highlight: Beim autosomal rezessiven Erbgang können Kinder Merkmale zeigen, die bei den Eltern nicht sichtbar sind, und die Krankheit tritt häufig bei Verwandtenehen auf.

Example: Der gonosomal dominante Erbgang zeigt eine charakteristische "Über-Kreuz-Vererbung" vom Vater auf die Tochter, während beim gonosomal rezessiven Erbgang die Krankheit nie vom Vater zum Sohn vererbt wird.

Vocabulary:

  • Konduktorinnen sind gesunde Überträgerinnen einer Krankheit
  • Hemizygotie bezeichnet das Vorliegen nur eines Geschlechtschromosoms bei Männern

Teste dein Wissen 💡💯

Welches Merkmal ist typisch für einen autosomal-rezessiven Erbgang?

A

Alle heterozygoten Träger sind krank.

B

Die Krankheit tritt nicht in jeder Generation auf.

C

Frauen und Männer sind unterschiedlich von der Krankheit betroffen.

D

Gesunde Kinder kranker Eltern vererben das Merkmal weiter.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

Stammbaumanalyse Übungen und Regeln - Einfach erklärt

user profile picture

adriana.hmn

@adriana.hmn_3cfdfc

·

81 Follower

Follow

Die Stammbaumanalyse ist ein fundamentales Werkzeug der Genetik zur Untersuchung von Erbgängen und Vererbungsmustern in Familien.

• Die Mendelschen Regeln (Uniformitäts-, Spaltungs- und Unabhängigkeitsregel) bilden die Grundlage für das Verständnis der Vererbungsmuster

• Verschiedene Erbgänge wie autosomal dominanter Erbgang, autosomal rezessiver Erbgang und gonosomale Vererbung zeigen charakteristische Merkmale

• Die Analyse unterscheidet zwischen dominanten und rezessiven Allelen sowie zwischen autosomaler und gonosomaler Vererbung

...

4.1.2021

4899

 

11/12

 

Biologie

430


<h2 id="definition">Definition</h2>
<p>Ein Stammbaum stellt das Auftreten einer Krankheit innerhalb einer Familie in einer Generationsfolge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Verschiedene Erbgänge und ihre Charakteristika

Die verschiedenen Vererbungsmuster zeigen spezifische Merkmale:

Definition: Der autosomal dominante Erbgang zeichnet sich dadurch aus, dass alle heterozygoten Träger das Merkmal zeigen und die Krankheit in jeder Generation auftritt.

Highlight: Beim autosomal rezessiven Erbgang können Kinder Merkmale zeigen, die bei den Eltern nicht sichtbar sind, und die Krankheit tritt häufig bei Verwandtenehen auf.

Example: Der gonosomal dominante Erbgang zeigt eine charakteristische "Über-Kreuz-Vererbung" vom Vater auf die Tochter, während beim gonosomal rezessiven Erbgang die Krankheit nie vom Vater zum Sohn vererbt wird.

Vocabulary:

  • Konduktorinnen sind gesunde Überträgerinnen einer Krankheit
  • Hemizygotie bezeichnet das Vorliegen nur eines Geschlechtschromosoms bei Männern

<h2 id="definition">Definition</h2>
<p>Ein Stammbaum stellt das Auftreten einer Krankheit innerhalb einer Familie in einer Generationsfolge

Melde dich an, um den Inhalt freizuschalten. Es ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Grundlagen der Stammbaumanalyse und Mendelsche Regeln

Die Stammbaumanalyse ermöglicht die systematische Untersuchung von Vererbungsmustern innerhalb von Familien.

Definition: Ein Stammbaum visualisiert das Auftreten einer Krankheit oder eines Merkmals über mehrere Generationen hinweg.

Vocabulary:

  • Dominant (A) und rezessiv (a) bezeichnen die Durchsetzungskraft von Allelen
  • Autosomal bezieht sich auf nicht-geschlechtsspezifische Chromosomen
  • Gonosomal betrifft die Geschlechtschromosomen

Die Mendelschen Regeln beschreiben drei fundamentale Prinzipien der Vererbung:

Example: Die 1. Mendelsche Regel (Uniformitätsregel) zeigt sich, wenn zwei reinerbige Eltern (AA und aa) Nachkommen erzeugen, die alle den gleichen Genotyp (Aa) aufweisen.

Highlight: Die 2. Mendelsche Regel (Spaltungsregel) führt bei der Kreuzung heterozygoter Individuen zu einer charakteristischen 3:1 oder 1:2:1 Aufspaltung der Merkmale.

Teste dein Wissen 💡💯

Was ist typisch für die F1-Generation gemäß der Uniformitätsregel, wenn eine homozygoten Parentalgeneration (AA, aa) gekreuzt wird, die sich nur in einem Merkmal unterscheiden?

A

Die F1-Generation ist homozygot rezessiv.

B

Die F1-Generation ist homozygot dominant.

C

Die F1-Generation zeigt eine Aufspaltung von 3:1.

D

Die F1-Generation ist heterozygot.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

20 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.