Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Sympatrische Artbildung
Marit
117 Followers
Teilen
Speichern
23
11/12/13
Lernzettel
- Artbildung ohne geografische Isolation - spontan auftretende Sympatrische Artbildung - langsam entwickelnde Sympatrische Artbildung
SYMPATRISCHE ARTBILDUNG Pflanzen Bildung neuer Arten ohne vorherige geographische Isolation werden durch eine Genmutation (Polyploidisierung) sofort von anderen reproduktiv isoliert und bilden somit den Ausgangspunkt für eine neve Art Bsp.: • Ausfall / Störung der Meiose führt bei einer diploiden Pflan- ze (AA) zu diploiden Keinzellen; bei an- schließender Selbst- befruchtung entste- hen tetraploide, fruchtbare Individu steril en (AAAA), welche von den diploiden Individuen reproduktiv isoliert sind, da mog- liche triploide Bastarde (AAA) Steril (beimfrei) sind → drei homologe Chromosomen lassen sich nicht gleichmäßig auf zwei Zellen verteilen Polyploidi- sierung. diploid tetraploid Meiose 88€ GIID Befruchtung Ţ XXX triploid ↓Meiose 00 ⓇⓇ Spontan auftretende sympatrische Artbildung • siehe Beispiel links Langsam entwickelnde sympatrische Artbildung • Selektionsdruck muss gegen ein Merk- mal der Lebewesen einer Art vorliegen, das häufig mit der Wahl des sexual part- ners in Verbindung Stent Tiere Bsp.: Mutation führt zur Änderung der Part- ner wahl sitzen ↓ ↓ Weibchen paaren sich nur noch mit Män- chen, die das entsprechende Merkmal be- innerhalb der Population kann eine Teil- population entstehen, deren Genpool deut- lich von dem der Stammpopulation ab- weicht
App herunterladen
Biologie /
Sympatrische Artbildung
Marit •
Follow
117 Followers
- Artbildung ohne geografische Isolation - spontan auftretende Sympatrische Artbildung - langsam entwickelnde Sympatrische Artbildung
Evolution Artbildungsmodelle
40
11/12/10
3
Isolation und Artbildung
5
11/12
12
Evolution Abi 2022
11
13
Artbildung
144
11/12/13
SYMPATRISCHE ARTBILDUNG Pflanzen Bildung neuer Arten ohne vorherige geographische Isolation werden durch eine Genmutation (Polyploidisierung) sofort von anderen reproduktiv isoliert und bilden somit den Ausgangspunkt für eine neve Art Bsp.: • Ausfall / Störung der Meiose führt bei einer diploiden Pflan- ze (AA) zu diploiden Keinzellen; bei an- schließender Selbst- befruchtung entste- hen tetraploide, fruchtbare Individu steril en (AAAA), welche von den diploiden Individuen reproduktiv isoliert sind, da mog- liche triploide Bastarde (AAA) Steril (beimfrei) sind → drei homologe Chromosomen lassen sich nicht gleichmäßig auf zwei Zellen verteilen Polyploidi- sierung. diploid tetraploid Meiose 88€ GIID Befruchtung Ţ XXX triploid ↓Meiose 00 ⓇⓇ Spontan auftretende sympatrische Artbildung • siehe Beispiel links Langsam entwickelnde sympatrische Artbildung • Selektionsdruck muss gegen ein Merk- mal der Lebewesen einer Art vorliegen, das häufig mit der Wahl des sexual part- ners in Verbindung Stent Tiere Bsp.: Mutation führt zur Änderung der Part- ner wahl sitzen ↓ ↓ Weibchen paaren sich nur noch mit Män- chen, die das entsprechende Merkmal be- innerhalb der Population kann eine Teil- population entstehen, deren Genpool deut- lich von dem der Stammpopulation ab- weicht
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.