Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Biologie /
Zellbiologie
Lilli
29 Followers
Teilen
Speichern
117
11/12
Lernzettel
Zelle,Biomembran, Stofftransport,Endo-Exocytose ,Procyte,Eucyte
P • Zellbiologie - alle Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut -die Zelle ist die kleinste lebens- und vermehrungs- fähige Einheit Auflösungsgrenze: nach auflos barer Mindestabstand Zweier objektpunkte durch. das Auge Esp. menschliches Auge (25cm Abstand vom Gegenstand) 0,1 mm Pflanzliche Zelle - biologie klausur 1 Zellwand Golgi Apperat Mitochondrien Zellmembran Zelbestandteil Zellkern Ribosomen Vakublen 27 Golgi-Apperat (summe aller Dicty asome) No Cytoplasma •Zellkern mit Chromatin Endoplasmatisches Chloroplast Zentralvakuole races ER Endoplasmatisches →7 glattes ER: onnie Ribasomen Reticulum Funktion Steverzentrale der Belle, enthalt Erbinformation CDNA G. RNA) Nucleokos im Zentrum Retikulum -Skugelige Partikel aus RUA und Rotein -> Polysomen: viele Ribosomen Ort der Proteinbiosun these »Eiweisbildung -Traces ER: Mit Ribosomen →>Lysosomen: Vesikel mit Verdauungsentymen Transport, Stoffaustausch zwischen Zellkern und Cytoplasma, Stoffumwandlung Sgroße Flüssigkeit soefollte Kompartiment Innendruck der delle Speicherung von Stoffen Bildung von Zellwänden Transport von Steffen Mitochondrien →00 Bere und innere Hüllenmembran (Umgrenzung → Matrix (zwischen innerer Hüllmembran) durch 2 Membran) -eigene DNA, RNA und Ribosomen Svermehrung Bildung Kraftwerk cler Zelle Plastiden Kumgrenzung >> Nur in Pflanzenzellen •farblos durch 2 Membranen innere Membran mit Thulakoide Speicherung von Starke und Fleukoplasken -Chloroplasken Fort der Photosynthese > Vergleich Mitochondrien - Chloroplasten Mitochondrien ·ão Bere u. innere Membran sind unterschiedlich auf gebaut -Oberfläche vog durch Einstülping -70s Ribasome -ring formige DNA -ATP-Herstellung →→ Zellatmung C6H₁₂O6 +602 →> 6CO₂ + 6H₂O + (ATP) 1 •Chloroplasten -au Bere u. innere Membran sind unterschiedlich aufgebaut -Oberflächenvergrößerung durch Tayclakoide -70s Ribosome - eigene ring förmige DUA -AFP Herstellung • Fotosynthese ↓ ↓ Zucker Matrix entsteht Sauerstoff + Nachweis durch Isotope Thylakade -ausert an 70s ringformige Ribosome DNA 6CO₂ + 12 H₂O → C6H₁₂O6 +60₂ + CH₂O + (ATP) b Granathylakbid innere Membran S äußere 3 ning farmige 70s Ribosome Membran -innere Membran Stramathylaktoid > Inhaltsstoffe Kohlenhydrate (Sarccharide) →Zucker -Funktion: Bau- und Gerüstsubstanz Reservestoffe Grundlage des Energiestoffwechsels hei frei we -Monosaccharide: einfachster Zucker (3-7c Atome) 22.6. Triose, Pentase, Hexose ! biobgisch wichtig: Glucose, Ribose, Desoxyribose, Fructose - Disaccharide:...
App herunterladen
Zweifachzucker →llerbindung aus 2 Einfachzucker ↳ Bsp. Saccarase (Haushaltszocher - Polysaccharide: Makromolekule aus vielen Manosaccharid- Molekülen 672.B Pflanzliche Stärke-Amylose Amylopektin GTierische Stärke: Glykogen Lipide -Kennzeichen: nicht oder schlecht in Wasser läslich 2. B. Fette, Ele, Wachse ~} schwanz nes aus - Fette: Verbindung aus Glycerin (Alkohol) and 3 Fettsäuren -Phospholipide: Glycerin mit 2 Fettsäuren und. 1. Phosphorsäne Lowesentlicher Bestandteil von Biomembranen Hopf hydrophiler Ropf hydrophober Schwanz • Aminosäuren verbinden -boucht. Aminogruppe. Carbogruppe Bsp. Verbind=C² H O H Glycin-Methionin OH H N-C-C-N-C-C-C-3-C-H H H 0. HIN H I-D-I •Zellmembran-Biomembran -bis zu 90% der Trockenmasse einer Zelle -Aufgaben: > Kampartimentierung Schaffung von Reaktionsräumen" for Stoffwechselprozesse H > Beteiligung an Stoffwechselprozessen durch eingelagerk Enzyme > Barriere gegen die Umgebung > Vergrößerung der inneren Oberfläche > teilweise Vergrößerung der Zelloberfläche durch Ausstülpungen (Mikro villi) -Struktur von Biomembro: > Regulation des Stoffaustausches > Aufbau elektrischer Polentiale dunkle Schicht (2-3mm) - mittlere helle Schicht (3-4mm) -D. Einheits- wake imbran dunkle Schicht Biomembran -1972 Singer und Nicolson - Membran aus: > zähflüssiger Doppellipidschicht > darin schwimmende Roteine 0 - Proteine sind ungleichmäßig auf beide lipid- Schichten verteilt => außere und innere Membranebene unterscheidet sich - Cholesterin kommt nur in pflanzlichen Membranen vor Kohlenhyong 3 Glycolipidy Glung Probin 358 oooooo -Aufbau einer Biomembran: im Flüssig-Mosaik-Modell H₂0 Cholesterin integrales Protein Lipide entfallek Proleine -Versuch Diffusion 요 Phospholipid- doppelschicht Zucker •Stofftransport durch Biomembran Hanzentrierte Zuckerlesung zuckerlösung A Verdünnte zuchierlosung podporoop 388888 peripheres Prokin Phospholipid doppelschicht 2- Helix Der Konzentrationsunterschied wird aufgrund der Eigen- bewegund der Zuckermoleküle (Brownoche Molekularbewegung) ausgeglichen ->Setestständige Durchmischung
Biologie /
Zellbiologie
Lilli •
Follow
29 Followers
Zelle,Biomembran, Stofftransport,Endo-Exocytose ,Procyte,Eucyte
4
ESH & Biomembran/-Geschichte
1
11
3
Zellbiologie
5
11
6
Zelle/ Zellmembran/ ZellTransport
86
11
lernzettel cytology- Zellkunde
18
11/12/13
P • Zellbiologie - alle Lebewesen sind aus Zellen aufgebaut -die Zelle ist die kleinste lebens- und vermehrungs- fähige Einheit Auflösungsgrenze: nach auflos barer Mindestabstand Zweier objektpunkte durch. das Auge Esp. menschliches Auge (25cm Abstand vom Gegenstand) 0,1 mm Pflanzliche Zelle - biologie klausur 1 Zellwand Golgi Apperat Mitochondrien Zellmembran Zelbestandteil Zellkern Ribosomen Vakublen 27 Golgi-Apperat (summe aller Dicty asome) No Cytoplasma •Zellkern mit Chromatin Endoplasmatisches Chloroplast Zentralvakuole races ER Endoplasmatisches →7 glattes ER: onnie Ribasomen Reticulum Funktion Steverzentrale der Belle, enthalt Erbinformation CDNA G. RNA) Nucleokos im Zentrum Retikulum -Skugelige Partikel aus RUA und Rotein -> Polysomen: viele Ribosomen Ort der Proteinbiosun these »Eiweisbildung -Traces ER: Mit Ribosomen →>Lysosomen: Vesikel mit Verdauungsentymen Transport, Stoffaustausch zwischen Zellkern und Cytoplasma, Stoffumwandlung Sgroße Flüssigkeit soefollte Kompartiment Innendruck der delle Speicherung von Stoffen Bildung von Zellwänden Transport von Steffen Mitochondrien →00 Bere und innere Hüllenmembran (Umgrenzung → Matrix (zwischen innerer Hüllmembran) durch 2 Membran) -eigene DNA, RNA und Ribosomen Svermehrung Bildung Kraftwerk cler Zelle Plastiden Kumgrenzung >> Nur in Pflanzenzellen •farblos durch 2 Membranen innere Membran mit Thulakoide Speicherung von Starke und Fleukoplasken -Chloroplasken Fort der Photosynthese > Vergleich Mitochondrien - Chloroplasten Mitochondrien ·ão Bere u. innere Membran sind unterschiedlich auf gebaut -Oberfläche vog durch Einstülping -70s Ribasome -ring formige DNA -ATP-Herstellung →→ Zellatmung C6H₁₂O6 +602 →> 6CO₂ + 6H₂O + (ATP) 1 •Chloroplasten -au Bere u. innere Membran sind unterschiedlich aufgebaut -Oberflächenvergrößerung durch Tayclakoide -70s Ribosome - eigene ring förmige DUA -AFP Herstellung • Fotosynthese ↓ ↓ Zucker Matrix entsteht Sauerstoff + Nachweis durch Isotope Thylakade -ausert an 70s ringformige Ribosome DNA 6CO₂ + 12 H₂O → C6H₁₂O6 +60₂ + CH₂O + (ATP) b Granathylakbid innere Membran S äußere 3 ning farmige 70s Ribosome Membran -innere Membran Stramathylaktoid > Inhaltsstoffe Kohlenhydrate (Sarccharide) →Zucker -Funktion: Bau- und Gerüstsubstanz Reservestoffe Grundlage des Energiestoffwechsels hei frei we -Monosaccharide: einfachster Zucker (3-7c Atome) 22.6. Triose, Pentase, Hexose ! biobgisch wichtig: Glucose, Ribose, Desoxyribose, Fructose - Disaccharide:...
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Zweifachzucker →llerbindung aus 2 Einfachzucker ↳ Bsp. Saccarase (Haushaltszocher - Polysaccharide: Makromolekule aus vielen Manosaccharid- Molekülen 672.B Pflanzliche Stärke-Amylose Amylopektin GTierische Stärke: Glykogen Lipide -Kennzeichen: nicht oder schlecht in Wasser läslich 2. B. Fette, Ele, Wachse ~} schwanz nes aus - Fette: Verbindung aus Glycerin (Alkohol) and 3 Fettsäuren -Phospholipide: Glycerin mit 2 Fettsäuren und. 1. Phosphorsäne Lowesentlicher Bestandteil von Biomembranen Hopf hydrophiler Ropf hydrophober Schwanz • Aminosäuren verbinden -boucht. Aminogruppe. Carbogruppe Bsp. Verbind=C² H O H Glycin-Methionin OH H N-C-C-N-C-C-C-3-C-H H H 0. HIN H I-D-I •Zellmembran-Biomembran -bis zu 90% der Trockenmasse einer Zelle -Aufgaben: > Kampartimentierung Schaffung von Reaktionsräumen" for Stoffwechselprozesse H > Beteiligung an Stoffwechselprozessen durch eingelagerk Enzyme > Barriere gegen die Umgebung > Vergrößerung der inneren Oberfläche > teilweise Vergrößerung der Zelloberfläche durch Ausstülpungen (Mikro villi) -Struktur von Biomembro: > Regulation des Stoffaustausches > Aufbau elektrischer Polentiale dunkle Schicht (2-3mm) - mittlere helle Schicht (3-4mm) -D. Einheits- wake imbran dunkle Schicht Biomembran -1972 Singer und Nicolson - Membran aus: > zähflüssiger Doppellipidschicht > darin schwimmende Roteine 0 - Proteine sind ungleichmäßig auf beide lipid- Schichten verteilt => außere und innere Membranebene unterscheidet sich - Cholesterin kommt nur in pflanzlichen Membranen vor Kohlenhyong 3 Glycolipidy Glung Probin 358 oooooo -Aufbau einer Biomembran: im Flüssig-Mosaik-Modell H₂0 Cholesterin integrales Protein Lipide entfallek Proleine -Versuch Diffusion 요 Phospholipid- doppelschicht Zucker •Stofftransport durch Biomembran Hanzentrierte Zuckerlesung zuckerlösung A Verdünnte zuchierlosung podporoop 388888 peripheres Prokin Phospholipid doppelschicht 2- Helix Der Konzentrationsunterschied wird aufgrund der Eigen- bewegund der Zuckermoleküle (Brownoche Molekularbewegung) ausgeglichen ->Setestständige Durchmischung