Chemie /

Alkane, Alkene, Alkine

Alkane, Alkene, Alkine

 Ein Mol. 6. лога Teilchen
Molares Gewicht. M
Masse in u: m
Stoffmenge (mol). n
- 1 Mol Gas: 22,4 Liter
→n-mim-n.M
-
Ordnungszahl (Protonen)

Alkane, Alkene, Alkine

user profile picture

Liineeee

1.286 Followers

80

Teilen

Speichern

- pse - Mol - Alkane - Homologe Reihe der Alkane - Isomere - Genfer Nomenklaturregel - Bindungen - Van-der-Waals Kräfte - Brom und Hexen - Schmelz und Siedetemperaturen Verbrennung Nachweise

 

11/10

Lernzettel

Ein Mol. 6. лога Teilchen Molares Gewicht. M Masse in u: m Stoffmenge (mol). n - 1 Mol Gas: 22,4 Liter →n-mim-n.M - Ordnungszahl (Protonen) 12 Н Н Methan Chemie Dко Elektronegativität Masse (in u) Elementsymbol Stoffname H Erläuterung der räumlichen Struktur. Negative Ladungen stoßen sich gegenseitig ab und ordnen sich deshalb an wie ein Tätraeda. H CH₂ PHCH H 4,23 24,30S Mg Magnesium mol на Alkane Pentan Organische Chemie ist die Chemie der Kohlenwasserstoffe und ihrer Derivate. Nicht zu organischen Verbindungen werden: - Kohlenstoff selbst Homologe Reihe (Alkane) Н Н Сань ДНС СН - Kohlenstoffdioxid und -moonoxid - Carbonate (CO )3 ННННННН Heptan СzНљ6 ДНСССССССН Н Н Н Н Н Н Н Erklärung der Siedetemperatur (-182°C): - kleinste Molekühlmasse bei geringer Kettenlänge (schwache Van-der-Waals- Kraft) - unpolar; regelmäßig angeordnet НН Н ННН Сз Нд он СССН Butan НННН ННННН НННННН Сц Нло ДНС СССН Сб Начо НСссссн Сб Начто НССССССН НННН НННННН ННННЯ Oktan Hexan НН Н н НННННННН С8 Н18 ОНССССССССН НННННННН A Nonan HHHHHHHHH CaH 20HC C C C C C C C CH Н НН ННННЯ allgemeine Formel: CnH₂n+2 사 H ◇ H Isothere Isomere sind Moleküle mit gleicher Summenformel aber unterschiedlicher chemischer Struktur und Anordnungen dessen. Ebenfalls unterscheiden diese sich auch in chemischen, physikalischen oder biologischen Eigenschaften. (Struktur- Eigenschaften- Konzept) Name des Alkans Methan Ethan Propan Bulan Regel vereinfachle Struktur formel des Alhans CH CH₂ - CH CH-CH₂-CH CH-CH-CH-CH Die längste Kette bestimmt den Stammnamen des Alkans. Genfer Momenklaturregeln Name des vereinfachte Strukturformel Alkyl-Restes des Alkyl-Restes Die Namen der Alkyl-Reste werden dem Stammnamen vorangestellt. Dem Namen der Alkyl-Reste werden möglichst kleinen Zahlen vorangestellt, die die Nummer des Kohlenstoff-Atoms der Hauptkette angeben, an dem der Alkyl-Rest hängt. Dekan Treten gleiche Alkyl-Reste mehrfach auf, wird das entsprechende griechische Zahlwort (di-, tri-, tetra-, penta-) als Vorsilbe verwendet. HHHHHHHHHH Сло Наа-он ссссссссссн ННННННННЯ Н Unterschiedliche Seitenketten werden alphabetisch nach dem Namen der Alkyl- Reste geordnet. H H CH HH H C...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

C C H Methyl- CH Ethyl Propyl- Butyl Beispiel Penlan H Methy & Methy penlah a Methyl Pentan 2,4 di Methyl Penlan HHH CH-CH CH-CH₂-CH CH-CH-CH-CH C₂H 10 So-Bulan 3 Ethy 2,4 di Methyl Penlan Struktur formel CH3 CH-CH₂ CH₂ CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH2CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH2CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH-CH3 CH3 CH3 CH3-CH-CH-CH-CH, CH3 CH3 CH₂ CH3 weitere Bindungen c - c → gesällig! ; Allhan → kohlenwassersla verbindung milt nur einfachbindungen. • ungesälig), Alken → Kohlenwasserstoffverbindung mit mindestens 1 Doppelbiridung i Alkin → konlen wasserstoffverbindung mil mindestens 1 Dreifachbindung C=C → с H ✓ CEC Л. Сани н (Eth-1-en) H Ethen C = C I-U-I H-C=C-H →Ethin (Eth-1-in) H H 2. C 3 H 6 H₂ - ₂C=CH-CH₂ H (Prop-1-en) Propen 3. C4H8 H H H-C-C = C-H Propin H (Prop-2-in). 보 H-C-C=C- C-H I-U-I → Bulin H → Bulen H-C Je geringer die Molekülmasse, desto weniger ziehen sich die Moleküle an. Van-der-Waals-Kräfte - schwache und nicht-kovalente Wechselwirkungen zwischen Atomen oder Molekülen H-C = C-C = C-H (But-1,3-Diin) Wechselwirkung zwischen Dipol und Dipol - Wechselwirkung zwischen Dipol und polarisierbarem Molekül - Wechselwirkung zwischen 2 polarisierbaren Molekülen - Schwache Kräfte im Vergleich zu anderen (Ionenbindung; kovalente Bindung) Nehmen zu, desto länger die Kette ist und desto größer die Berührungsfläche ist Brom + Messan H HH (Butzten) - Dessen kugelförmige Energien fällt nach der sechsten Potenz des Abstandes ab - Drei Bestandteile: H - Indikalor: zeigt keine Farbveränderung (Lösung entfärb sich trotzdlem) durch den Aufbruch der Doppelbindung werden & Bromalome an das Hevenmolekül gebunden. Additionsreaktion → C6H₁₂ + Br₂ →D G6 H₁₂ Brz s H 4 Alhane Raumlemperatur: 1-4 gasförmig 5-10 ymissig → Erst ab 17 C fest! H D Siede-/ Schmelztemperaturen Je länger ein gradkethiges Alkan ist, desto höher sind Siede- und Schmelztemperaturen. mehr Verzweigungen, desto nledniger. H Bindungen → Doppelbindung Coc сөс → Einzelbindung: Vec. (Alhene) (Albane) Alhine Namen: Methan, Eth-1-in, Prop-1-in, Bul-1-in, etc. • Verbrennen H H Nach Stoff wels von... Saver- storf (0₂) wasser- sto(C (H₂) Wasser (H₂0) Kohlenst- offolioxid H Organische Stoffe - vollständige Verbrennung: kohlenstoffdioxid und Wasser Hola X x ✓ V Name Ethen H Propen Penten Starke Zucker X x X Buten H H H Nonen H H Hepten H H H HHHH |||| 1 H ✓ HHH Hexen H HHHHH VIIIII C-C-C-C-C-C-H |||| HHHH H ausführliche Strukturformel H T unvollständige verbrennung: Kohlenstoffdioxial in Form von Ruß, Kohlenmonoxid, elc.. + Nachweise H HH H I 1 I C-C-C C H H 1 VIIIIII C-C-C-C-C-C-C-H H T H Okten H HHHHHHH |||||| C-C-C-C-C-C-C-C-H |||||| HHHHHH ||||| HHHHH H HHHHHHHH VIIII|||| C=C-C-C-C-C-C-C-C-H / ||||||| H Decen H HH HHHHHHHHH I ||||||| C-C-C-C-C-C-C-C-C-C-H ||||||II HHHHHHHH X >> CH₂=CH₂ CH₂=CH-CH3 vereinfachte Strukturformel CH2=CH-CH2-CH3 CH2=CH-CH2CH2-CH3 CH3 - In organischen Molekülen sind immer die Elemente: Kohlenstoff und Wasserstoff. CH₂-CH3 - Saverstoff kann nicht sicher als Bestandteil benannt werden, da die Reaktion im offenen System statt fand. CH₂-CH₂-CH3 Summenformel C₂H4 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH3 C6H12 C3H6 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- C7H14 C4H8 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- CH2-CH₂-CH₂-CH3 Je größer die Möleküle (Molekülmasse) eines n-Alkans sind, desto höher ist die Siede-/Schmelztemperatur! C5H10 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- C8H16 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- CgH18 C10H20 Name Ethin Propin Butin Pentin Hexin Heptin Oktin Nonin Decin ausführliche Strukturformel H-C=C-H H-C=C-C-H H H H-C=C-C. HHH ||| I T H H H-C C-C-C-C-H ||| HHH H HHHH |||| H-C= C-C-C-C-C-H |||| HHHH H →Dreifachbindung: Coc (Alhine) HHHHH ||||| H-C = C-C-C-C-C-C-H ||||| HHHHH HHHHHH ||||| || H-C = C-C-C-C-C-C-C-H |||||| HHHHHH HHHHHHH ||||||| H-C = C-C-C-C-C-C-C-C-H ||||||| HHHHHHH HHHHHHHH TILL H-C = C-C-C-C-C-C-C-C-C-H |||||||| HHHHHHHH vereinfachte Strukturformel CHE CH CHE C-CH3 CHE C-CH₂-CH3 CHE C-CH₂-CH₂-CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH₂-CH₂-CH3 CHE C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH2-CH₂-CH₂-CH3 Summenformel C₂H₂ C3H4 H C4H6 C5H8 C6H10 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- C8H14 CH₂-CH3 C7H12 CgH16 C10H18

Chemie /

Alkane, Alkene, Alkine

user profile picture

Liineeee  

Follow

1286 Followers

 Ein Mol. 6. лога Teilchen
Molares Gewicht. M
Masse in u: m
Stoffmenge (mol). n
- 1 Mol Gas: 22,4 Liter
→n-mim-n.M
-
Ordnungszahl (Protonen)

Öffnen

- pse - Mol - Alkane - Homologe Reihe der Alkane - Isomere - Genfer Nomenklaturregel - Bindungen - Van-der-Waals Kräfte - Brom und Hexen - Schmelz und Siedetemperaturen Verbrennung Nachweise

Ähnliche Knows
Know organische Chemie  thumbnail

31

organische Chemie

Erdöl, fraktionierte Destillation, Vakuumdestillation, Cracken, Reforming, Alkane, Alkene, Alkine, Nomenklatur, Isomerie, Siedepunkte, Van der Waals Kräfte, Dreiwegekatalysator, Oxidation

Know Alkine Vortrag  thumbnail

3

Alkine Vortrag

Eigenschaften, Homologe Reihe, Nomenklatur, Summenformel, Wechselwirkung, Übungen

Know Alkine thumbnail

8

Alkine

- Eigenschaften - Nomenklatur -Homologereihe -Vergleich zu Alkane und Alkene

Know Isomerie der Alkane thumbnail

2

Isomerie der Alkane

- Schreibweise - Strukturformel - Definitionen

Know organische Chemie  thumbnail

58

organische Chemie

Alkane, Alkene, Alkine, Orbitalmodell

Know Alkane  thumbnail

13

Alkane

Lernzettel: Bau, Nomenklatur, homologe Reihe, Isomerie, Eigenschaften & Verwendung

Ein Mol. 6. лога Teilchen Molares Gewicht. M Masse in u: m Stoffmenge (mol). n - 1 Mol Gas: 22,4 Liter →n-mim-n.M - Ordnungszahl (Protonen) 12 Н Н Methan Chemie Dко Elektronegativität Masse (in u) Elementsymbol Stoffname H Erläuterung der räumlichen Struktur. Negative Ladungen stoßen sich gegenseitig ab und ordnen sich deshalb an wie ein Tätraeda. H CH₂ PHCH H 4,23 24,30S Mg Magnesium mol на Alkane Pentan Organische Chemie ist die Chemie der Kohlenwasserstoffe und ihrer Derivate. Nicht zu organischen Verbindungen werden: - Kohlenstoff selbst Homologe Reihe (Alkane) Н Н Сань ДНС СН - Kohlenstoffdioxid und -moonoxid - Carbonate (CO )3 ННННННН Heptan СzНљ6 ДНСССССССН Н Н Н Н Н Н Н Erklärung der Siedetemperatur (-182°C): - kleinste Molekühlmasse bei geringer Kettenlänge (schwache Van-der-Waals- Kraft) - unpolar; regelmäßig angeordnet НН Н ННН Сз Нд он СССН Butan НННН ННННН НННННН Сц Нло ДНС СССН Сб Начо НСссссн Сб Начто НССССССН НННН НННННН ННННЯ Oktan Hexan НН Н н НННННННН С8 Н18 ОНССССССССН НННННННН A Nonan HHHHHHHHH CaH 20HC C C C C C C C CH Н НН ННННЯ allgemeine Formel: CnH₂n+2 사 H ◇ H Isothere Isomere sind Moleküle mit gleicher Summenformel aber unterschiedlicher chemischer Struktur und Anordnungen dessen. Ebenfalls unterscheiden diese sich auch in chemischen, physikalischen oder biologischen Eigenschaften. (Struktur- Eigenschaften- Konzept) Name des Alkans Methan Ethan Propan Bulan Regel vereinfachle Struktur formel des Alhans CH CH₂ - CH CH-CH₂-CH CH-CH-CH-CH Die längste Kette bestimmt den Stammnamen des Alkans. Genfer Momenklaturregeln Name des vereinfachte Strukturformel Alkyl-Restes des Alkyl-Restes Die Namen der Alkyl-Reste werden dem Stammnamen vorangestellt. Dem Namen der Alkyl-Reste werden möglichst kleinen Zahlen vorangestellt, die die Nummer des Kohlenstoff-Atoms der Hauptkette angeben, an dem der Alkyl-Rest hängt. Dekan Treten gleiche Alkyl-Reste mehrfach auf, wird das entsprechende griechische Zahlwort (di-, tri-, tetra-, penta-) als Vorsilbe verwendet. HHHHHHHHHH Сло Наа-он ссссссссссн ННННННННЯ Н Unterschiedliche Seitenketten werden alphabetisch nach dem Namen der Alkyl- Reste geordnet. H H CH HH H C...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

C C H Methyl- CH Ethyl Propyl- Butyl Beispiel Penlan H Methy & Methy penlah a Methyl Pentan 2,4 di Methyl Penlan HHH CH-CH CH-CH₂-CH CH-CH-CH-CH C₂H 10 So-Bulan 3 Ethy 2,4 di Methyl Penlan Struktur formel CH3 CH-CH₂ CH₂ CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH2CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH2CH3 CH3 CH3-CH-CH2 CH-CH3 CH3 CH3 CH3-CH-CH-CH-CH, CH3 CH3 CH₂ CH3 weitere Bindungen c - c → gesällig! ; Allhan → kohlenwassersla verbindung milt nur einfachbindungen. • ungesälig), Alken → Kohlenwasserstoffverbindung mit mindestens 1 Doppelbiridung i Alkin → konlen wasserstoffverbindung mil mindestens 1 Dreifachbindung C=C → с H ✓ CEC Л. Сани н (Eth-1-en) H Ethen C = C I-U-I H-C=C-H →Ethin (Eth-1-in) H H 2. C 3 H 6 H₂ - ₂C=CH-CH₂ H (Prop-1-en) Propen 3. C4H8 H H H-C-C = C-H Propin H (Prop-2-in). 보 H-C-C=C- C-H I-U-I → Bulin H → Bulen H-C Je geringer die Molekülmasse, desto weniger ziehen sich die Moleküle an. Van-der-Waals-Kräfte - schwache und nicht-kovalente Wechselwirkungen zwischen Atomen oder Molekülen H-C = C-C = C-H (But-1,3-Diin) Wechselwirkung zwischen Dipol und Dipol - Wechselwirkung zwischen Dipol und polarisierbarem Molekül - Wechselwirkung zwischen 2 polarisierbaren Molekülen - Schwache Kräfte im Vergleich zu anderen (Ionenbindung; kovalente Bindung) Nehmen zu, desto länger die Kette ist und desto größer die Berührungsfläche ist Brom + Messan H HH (Butzten) - Dessen kugelförmige Energien fällt nach der sechsten Potenz des Abstandes ab - Drei Bestandteile: H - Indikalor: zeigt keine Farbveränderung (Lösung entfärb sich trotzdlem) durch den Aufbruch der Doppelbindung werden & Bromalome an das Hevenmolekül gebunden. Additionsreaktion → C6H₁₂ + Br₂ →D G6 H₁₂ Brz s H 4 Alhane Raumlemperatur: 1-4 gasförmig 5-10 ymissig → Erst ab 17 C fest! H D Siede-/ Schmelztemperaturen Je länger ein gradkethiges Alkan ist, desto höher sind Siede- und Schmelztemperaturen. mehr Verzweigungen, desto nledniger. H Bindungen → Doppelbindung Coc сөс → Einzelbindung: Vec. (Alhene) (Albane) Alhine Namen: Methan, Eth-1-in, Prop-1-in, Bul-1-in, etc. • Verbrennen H H Nach Stoff wels von... Saver- storf (0₂) wasser- sto(C (H₂) Wasser (H₂0) Kohlenst- offolioxid H Organische Stoffe - vollständige Verbrennung: kohlenstoffdioxid und Wasser Hola X x ✓ V Name Ethen H Propen Penten Starke Zucker X x X Buten H H H Nonen H H Hepten H H H HHHH |||| 1 H ✓ HHH Hexen H HHHHH VIIIII C-C-C-C-C-C-H |||| HHHH H ausführliche Strukturformel H T unvollständige verbrennung: Kohlenstoffdioxial in Form von Ruß, Kohlenmonoxid, elc.. + Nachweise H HH H I 1 I C-C-C C H H 1 VIIIIII C-C-C-C-C-C-C-H H T H Okten H HHHHHHH |||||| C-C-C-C-C-C-C-C-H |||||| HHHHHH ||||| HHHHH H HHHHHHHH VIIII|||| C=C-C-C-C-C-C-C-C-H / ||||||| H Decen H HH HHHHHHHHH I ||||||| C-C-C-C-C-C-C-C-C-C-H ||||||II HHHHHHHH X >> CH₂=CH₂ CH₂=CH-CH3 vereinfachte Strukturformel CH2=CH-CH2-CH3 CH2=CH-CH2CH2-CH3 CH3 - In organischen Molekülen sind immer die Elemente: Kohlenstoff und Wasserstoff. CH₂-CH3 - Saverstoff kann nicht sicher als Bestandteil benannt werden, da die Reaktion im offenen System statt fand. CH₂-CH₂-CH3 Summenformel C₂H4 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH3 C6H12 C3H6 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- C7H14 C4H8 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- CH2-CH₂-CH₂-CH3 Je größer die Möleküle (Molekülmasse) eines n-Alkans sind, desto höher ist die Siede-/Schmelztemperatur! C5H10 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- C8H16 CH₂=CH-CH₂-CH₂-CH₂-CH₂- CgH18 C10H20 Name Ethin Propin Butin Pentin Hexin Heptin Oktin Nonin Decin ausführliche Strukturformel H-C=C-H H-C=C-C-H H H H-C=C-C. HHH ||| I T H H H-C C-C-C-C-H ||| HHH H HHHH |||| H-C= C-C-C-C-C-H |||| HHHH H →Dreifachbindung: Coc (Alhine) HHHHH ||||| H-C = C-C-C-C-C-C-H ||||| HHHHH HHHHHH ||||| || H-C = C-C-C-C-C-C-C-H |||||| HHHHHH HHHHHHH ||||||| H-C = C-C-C-C-C-C-C-C-H ||||||| HHHHHHH HHHHHHHH TILL H-C = C-C-C-C-C-C-C-C-C-H |||||||| HHHHHHHH vereinfachte Strukturformel CHE CH CHE C-CH3 CHE C-CH₂-CH3 CHE C-CH₂-CH₂-CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH3 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH₂-CH₂-CH3 CHE C-CH2-CH2-CH2-CH2- CH2-CH₂-CH₂-CH3 Summenformel C₂H₂ C3H4 H C4H6 C5H8 C6H10 CH = C-CH2-CH2-CH2-CH2- C8H14 CH₂-CH3 C7H12 CgH16 C10H18