Mehrwertige Alkohole und ihre besonderen Eigenschaften
Mehrwertige Alkohole zeichnen sich durch das Vorhandensein von mehr als einer Hydroxygruppe aus. Ein wichtiger Vertreter ist Glykol 1,2−Ethandiol, der einfachste mehrwertige Alkohol, der häufig als Frostschutzmittel verwendet wird.
Highlight: Je mehr Hydroxygruppen ein mehrwertiger Alkohol besitzt, desto höher ist seine Siedetemperatur und desto süßer schmeckt er.
Glycerin, mit drei OH-Gruppen, ist ein besonders bedeutsamer mehrwertiger Alkohol. Seine Eigenschaften von Alkoholen umfassen:
- Sehr hohe Siedetemperatur
- Hygroskopische Wirkung VerwendungalsFeuchthaltemittel
- Hohe Viskosität durch ausgeprägte Wasserstoffbrückenbindungen
Die Alkohole Strukturformel zeigt bei mehrwertigen Alkoholen die charakteristische Anordnung der OH-Gruppen am Kohlenstoffgerüst. Diese Struktur erklärt ihre besonderen physikalischen und chemischen Eigenschaften, wie erhöhte Wasserlöslichkeit und die Fähigkeit zur Bildung komplexer Wasserstoffbrückennetzwerke.