Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Ammoniaksynthese
Lisa
3 Followers
Teilen
Speichern
20
11/12/10
Präsentation
Eine Präsentation über die Ammoniaksynthese. -Was ist das ? -Das Haber Bosch Verfahren -Wo findet oder verwendet man diese
DIE AMMONIAKSYNTHESE 25.03.21 INHALTSVERZEICHNIS Was ist die Ammoniaksynthese? ➤ Das Haber-Bosch-Verfahren (Kreislauf) ➤ Bilder Wo findet/verwendet man sie? ➤ Zitat Quelle WAS IST DIE AMMONIAKSYNTHESE? anorganische Grundchemikalie ➤ Jährliche Produktion beträgt weltweit 120 Millionen Tonnen ➤ Stickstoff und Wasserstoff werden benötigt (1 zu 3 Verhältnis) ➤ Die Synthese läuft in großen Anlagen ab DAS HABER-BOSCH-VERFAHREN (KREISLAUF) ➤ 1905-1913 entwickelt N2 (Stickstoff) + 3 H2 (Wasserstoff) 2 NH3 (Ammoniak) ➤ 500 Grad (am meisten Ammoniak) ➤ 300 bar (ideal) ➤ N2 und H2 (werden angelagert)—> Katalysator —> Moleküle werden gespalten ➤ N2 und H2 können nun zueinander reagieren ➤ Ammoniak bekommt man in der Gas-Phase ➤ Abkühlen lassen ➤ Stickstoff und Wasserstoff werden wieder in den Reaktionsbehälter geleitet B4 FRITZ HABER (1868-1934) B5 CARL BOSCH (1874-1940) Entwickler (Fritz Haber&Carl Bosch) der Ammoniakherstellung nach dem Haber-Bosch-Verfahren.
App herunterladen
Chemie /
Ammoniaksynthese
Lisa •
Follow
3 Followers
Eine Präsentation über die Ammoniaksynthese. -Was ist das ? -Das Haber Bosch Verfahren -Wo findet oder verwendet man diese
Steuerung einer chemischen Reaktion
3
11/10
Das Haber–Bosch–Verfahren
75
12
1
Haber und Bosch
2
10
Ammoniak
17
10
DIE AMMONIAKSYNTHESE 25.03.21 INHALTSVERZEICHNIS Was ist die Ammoniaksynthese? ➤ Das Haber-Bosch-Verfahren (Kreislauf) ➤ Bilder Wo findet/verwendet man sie? ➤ Zitat Quelle WAS IST DIE AMMONIAKSYNTHESE? anorganische Grundchemikalie ➤ Jährliche Produktion beträgt weltweit 120 Millionen Tonnen ➤ Stickstoff und Wasserstoff werden benötigt (1 zu 3 Verhältnis) ➤ Die Synthese läuft in großen Anlagen ab DAS HABER-BOSCH-VERFAHREN (KREISLAUF) ➤ 1905-1913 entwickelt N2 (Stickstoff) + 3 H2 (Wasserstoff) 2 NH3 (Ammoniak) ➤ 500 Grad (am meisten Ammoniak) ➤ 300 bar (ideal) ➤ N2 und H2 (werden angelagert)—> Katalysator —> Moleküle werden gespalten ➤ N2 und H2 können nun zueinander reagieren ➤ Ammoniak bekommt man in der Gas-Phase ➤ Abkühlen lassen ➤ Stickstoff und Wasserstoff werden wieder in den Reaktionsbehälter geleitet B4 FRITZ HABER (1868-1934) B5 CARL BOSCH (1874-1940) Entwickler (Fritz Haber&Carl Bosch) der Ammoniakherstellung nach dem Haber-Bosch-Verfahren.
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.