Chemie /

Atombau

Atombau

 Quelle: Chemiebuch
Autombau
Chemie
Definition
Zahl der Neutronen = Atommasse in u 39,4
minus
22,989
Bohrsches Atommodel
Atommasse in u
Neut

Atombau

user profile picture

Mia

69 Followers

298

Teilen

Speichern

Chemie/Atom/BohrschesAtommodel/Definitionen/Isotope

 

11/12

Lernzettel

Quelle: Chemiebuch Autombau Chemie Definition Zahl der Neutronen = Atommasse in u 39,4 minus 22,989 Bohrsches Atommodel Atommasse in u Neutronen: Mit Neutronen ist es mö ich die Zusammensetzung, der Atom kerne anzugeben. Nukleonen: Schalenmodell Na Zahl der Elektronen Ordnungszahl. Zahl der Protonen. Die Kernbausteine Protonen und Neutronen bezeichnet man als Nukleonen und den Atomkern als Nuklid. 11 (Natrium) Massenzahl: Die Anzahl der Nukleonen nennt man Massenzahl ^{201 20,1 Ordnungszahl 19 -0-0- 1913 von Niels Bohr entwickelt baut auf dem Rutherfordsches Atommodel in dem Atommodell umkreist ein Elektron auf Kreisbahnen den Kern Atome bestehen bei diesem Modell aus einem Schweren, positiu geladenen Atomkern und Leichten, negativ geladenen Elektronen, die den Atomkern auf geschlossenen Bahnen umkreisen K-Schale : 2 L-Schale 8 M-Schale : 1 Atomkern (2) 39,098 K 19 (Kalium) Hinweis Symbol In den Kern wird entweder das Element- symbol oder die Protonenzahl geschrieben! Die Neutronenzahl braucht nicht notiert werden! Maximale Anzahl an Elektronen auf den Schalen K-Schale: 2 (-Schale: 8 M-Schale: 8 Ordnungszahl Anzahl der Protonen im Atomkern bzw. Anzahl der Elektronen in der Atom hölle Atommasse Summe aus Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern Nommer der Hauptgruppe (IbisVII) Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale Nummer der Periode Anzahl der Schalen des Atoms, die mit Elektronen besetzt sind Hauptgruppen die Hauptgruppen geben die Anzahl der Elektronen in der letzten Schale an. o(3)o Edelgaskonfiguration Hauptgruppen OII III IV V VI VII VIII H He Li Be B C NOF Ne 3 Na Mg Al Si P S Cl Ar Periode Die Reaktivität von jedem Element ist auf das Bestreben zurückzuführen, dass alle Atome die Elektronenverteilung der Edelgase= Edelgas- konfiguration anstreben! Vokabeln zum Thema, Atombau...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Alternativer Bildtext:

und PSE" Periodennummer Gibt die Anzahl der Schalen an Hauptgruppennummer Gibt die Anzahl der Außenelektronen an Kern Innerster Teil eines Atoms, besteht aus Protonen und Neutronen, hier befindet sich die ganze Masse eines Atoms Hülle Außerer Teil des Atoms, besteht aus Elektronen, die sich in einem Sonst Leeren Raum sehr schnell um den Kern bewegen. Sie ist in einzelne Schalen gegliedert Elementarteilchen Die kleinsten Bausteine eines Atoms: Protonen, Neutronen und Elektronen Proton Positiv geladenes Elementarteilchen mit der Masse tu Neutron Ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse 1a Elektron negativ geladenes Elementarteilchen fast ohne Masse Atomare Masseneinheit Einheit für das Gewicht" eines kleinsten Teilchens: Schalen m Aufenthaltsräume für Elektronen in der Hülle eines Atoms Ordnungszahc die Nummer" eines Elementes im PS E, sie gibt gleichzeitig die Zahl der Protonen im Kern an Kernladungszahl Anzahl der Protonen im Kern. Sie entspricht der Ordnungszahl Massenzahl Gibt an, wie schwer ein Atom ist. Der Wert errechnet sich aus der Summe der Protonen (=Ordnungszahl) + Neutronen. Man kann also die Zahl der Neutronen im Kern errechnen, inder man die Ordnungszahl von der Masse abzieht F Aufbau eines Atoms Außenelektronen Die Anzahl der Elektronen in der letzten, also äußeren Schale des Atoms; sie kann nie höher als 8 sein und entspricht bei Elementen der Haupt- gruppen immer der Hauptgruppennummer Isotop ist eine Atomart, deren Atomkerne gleich viele Protonen, aber unterschiedlich viele Neutronen enthalten. Sie haben die gleiche Ordnungszahl, stellen daher das gleiche Element dar, weisen aber verschiedene Massenzahlen, es gibt also Sauerstoff isotope, Eisen isotope, u.s.w. (auch wasserstoff isotope) Kern hält wegen der "starken Wechsel- 23 Bsp. Schalen modell Stickstoff Periode: Anzahl der Schalen äußerste Schale: L-Schale Na Kernteilchen/ Nukleonen Neutron Proton Elektronen Atome wollen immer das ihre äußerste Schale gefüllt ist. Edelgashonfiguration Protonen : 11 Elektronen: 11 Neutronen: 12 Ordnungszahl: Anzahl Protonen bzw. Elektronen immer von innen nach außen Atommare Masseneinheit Ein heit für das Gewicht" Elemtarteilchen kleinsten Bausteine eines Atoms Protronen, Neutronen und Elektronen eines Gleinsten Teilchens: u N 14,007 wirkung O neutral 2 Periode 5. Haupt- gruppe positiv + F: elektrostatische Kraft negativ- · 19 20,4 PSE Die Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften stehen untereinander Schalen Aufenthaltsräume für Eleutronen in der Hulle eines Atoms Proton Pasitiv geladenes Elementar- teilchen mit der Masse lu H Zanc der Neutronen ausrechnen Atommase 39,1 u minus Ordnungsranc (in einer Spalte, genannt Haupt-oder Nebengruppe) - steigende Atommasse THE IVI Cs Ba * Li Be Na Mg 3031 K Ca Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Ga Ge As Se Br Kr Hf Ta W Re Os Ir 104 105 Fr Ra ** Rf Db Sg Bh Hs Mt VII VI 37 38 39 40 41 4812449 50 Rb Sr Y Zr Nb Mo Tc Ru Rh Pd Ag Cd In "acoks Atommasse in u Ordnungszahl Nummer eines Elements im PSE. Sie gibt gleich- zeitig die Zahl der Protonen im Kern an. VIE Zahl der Elektronen Ordnungszahl Zahl der Protonen Schalenmodell B M Neutron Ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse du IVA Atommasse Summ aus Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern C N O VIA 7s 1m 10 Massenzanc Gibt an, wie schwer ein Atom ist Al Si P S Kernladungszahl Anzahl der Protonen im Kern. Entspricht der Ordnungsranc. Sn Sb 7 138 1439 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 4 La Ce Pr Nd Pm Sm Eu Gd Tb Dy Ho Er Tm Yb Lu late He 90 91 92 93 94 95 96 C4 99 100 101 102 103 ca Ac Th Pa U Np Pu Am Cm Bk Cf Es Fm Md No Lr Lan L F Ne Pt Au Hg Tl Pb Bi At Rn 111 112 c 116 117 0 118 c Ds Rg Cn Uut Fl Uup LV Uus Uuo Po Cl Ar 52 53 54 Te I Xe Schalen können begrenzt Elektronen aufnehmen K-Schale: 2 Elektronen abc-Schale & Elektronen 39,098 K 19 (Kalium) Halle außerer Teil des Atoms, besteht aus Elektronen, die sich in einem sonst (eeren Raum schnell um den kern bewegen. Sie ist in einzelne Schaalen gegliedert. Symbol Nummer der Hauptgruppe Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale Eleutron negativ geladenes Elementarteilchen fast ohne Masse Außenelektronen Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale des Atoms, hann nie höher als 8 Sein und entspricht bei Elementen der Hauptgruppen immer der Hauptgruppen- nummer.

Chemie /

Atombau

user profile picture

Mia

69 Followers

 Quelle: Chemiebuch
Autombau
Chemie
Definition
Zahl der Neutronen = Atommasse in u 39,4
minus
22,989
Bohrsches Atommodel
Atommasse in u
Neut

Öffnen

Chemie/Atom/BohrschesAtommodel/Definitionen/Isotope

Ähnliche Knows

Know Periodensystem, Formelsprache der Chemie, Atommodele thumbnail

5

Periodensystem, Formelsprache der Chemie, Atommodele

Es geht um Periodensystem, Formelsprache der Chemie, Atommodele , in der klasse 9

Know Radioaktivität  thumbnail

5

Radioaktivität

Hallo hier ist ein Lernzettel zum Thema Radioaktivität. -verschiedene Strahlungen -Geigerzähler kurz erklärt -Zerfall verschiedener Strahlungen -Atomaufbau -verschiedene Begriffe erklärt Falls ihr Fragen habt oder etwas nicht lesen könnt schreibt mir!

Know Chemie Atome thumbnail

24

Chemie Atome

Zusammenfassung zum Atomaufbau, Isotope & Oktettregel

Know Atome & Co. thumbnail

16

Atome & Co.

Diese Lernzettel sind hauptsächlich über Atome, Isotope,Ionisierungsenergien und dem Energiestufenmodell mit der Elektronenkonfiguration.

Know Atombau und Periodensystem thumbnail

216

Atombau und Periodensystem

Aufbau eines Atoms, Schalenmodell und Ordnungsprinzip Periodensystem

Know Atome, physikalischer Vorgang, chemische reaktion thumbnail

0

Atome, physikalischer Vorgang, chemische reaktion

• Dalton, Bohr, Rutherford • Funktion von modellen • Protonen • Neutronen • Atommasse • Oktettregel • Ionisierungs energie • Isotope • Ordnungszahl …

Quelle: Chemiebuch Autombau Chemie Definition Zahl der Neutronen = Atommasse in u 39,4 minus 22,989 Bohrsches Atommodel Atommasse in u Neutronen: Mit Neutronen ist es mö ich die Zusammensetzung, der Atom kerne anzugeben. Nukleonen: Schalenmodell Na Zahl der Elektronen Ordnungszahl. Zahl der Protonen. Die Kernbausteine Protonen und Neutronen bezeichnet man als Nukleonen und den Atomkern als Nuklid. 11 (Natrium) Massenzahl: Die Anzahl der Nukleonen nennt man Massenzahl ^{201 20,1 Ordnungszahl 19 -0-0- 1913 von Niels Bohr entwickelt baut auf dem Rutherfordsches Atommodel in dem Atommodell umkreist ein Elektron auf Kreisbahnen den Kern Atome bestehen bei diesem Modell aus einem Schweren, positiu geladenen Atomkern und Leichten, negativ geladenen Elektronen, die den Atomkern auf geschlossenen Bahnen umkreisen K-Schale : 2 L-Schale 8 M-Schale : 1 Atomkern (2) 39,098 K 19 (Kalium) Hinweis Symbol In den Kern wird entweder das Element- symbol oder die Protonenzahl geschrieben! Die Neutronenzahl braucht nicht notiert werden! Maximale Anzahl an Elektronen auf den Schalen K-Schale: 2 (-Schale: 8 M-Schale: 8 Ordnungszahl Anzahl der Protonen im Atomkern bzw. Anzahl der Elektronen in der Atom hölle Atommasse Summe aus Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern Nommer der Hauptgruppe (IbisVII) Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale Nummer der Periode Anzahl der Schalen des Atoms, die mit Elektronen besetzt sind Hauptgruppen die Hauptgruppen geben die Anzahl der Elektronen in der letzten Schale an. o(3)o Edelgaskonfiguration Hauptgruppen OII III IV V VI VII VIII H He Li Be B C NOF Ne 3 Na Mg Al Si P S Cl Ar Periode Die Reaktivität von jedem Element ist auf das Bestreben zurückzuführen, dass alle Atome die Elektronenverteilung der Edelgase= Edelgas- konfiguration anstreben! Vokabeln zum Thema, Atombau...

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Mit uns zu mehr Spaß am Lernen

Lerne mit über 500.000 Lerninhalten von den besten Schüler:innen!
Vernetze dich mit anderen Schüler:innen und helft euch gegenseitig!
Bekomme bessere Noten ohne großen Aufwand!

App herunterladen

Knowunity

Schule. Endlich einfach.

App öffnen

Alternativer Bildtext:

und PSE" Periodennummer Gibt die Anzahl der Schalen an Hauptgruppennummer Gibt die Anzahl der Außenelektronen an Kern Innerster Teil eines Atoms, besteht aus Protonen und Neutronen, hier befindet sich die ganze Masse eines Atoms Hülle Außerer Teil des Atoms, besteht aus Elektronen, die sich in einem Sonst Leeren Raum sehr schnell um den Kern bewegen. Sie ist in einzelne Schalen gegliedert Elementarteilchen Die kleinsten Bausteine eines Atoms: Protonen, Neutronen und Elektronen Proton Positiv geladenes Elementarteilchen mit der Masse tu Neutron Ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse 1a Elektron negativ geladenes Elementarteilchen fast ohne Masse Atomare Masseneinheit Einheit für das Gewicht" eines kleinsten Teilchens: Schalen m Aufenthaltsräume für Elektronen in der Hülle eines Atoms Ordnungszahc die Nummer" eines Elementes im PS E, sie gibt gleichzeitig die Zahl der Protonen im Kern an Kernladungszahl Anzahl der Protonen im Kern. Sie entspricht der Ordnungszahl Massenzahl Gibt an, wie schwer ein Atom ist. Der Wert errechnet sich aus der Summe der Protonen (=Ordnungszahl) + Neutronen. Man kann also die Zahl der Neutronen im Kern errechnen, inder man die Ordnungszahl von der Masse abzieht F Aufbau eines Atoms Außenelektronen Die Anzahl der Elektronen in der letzten, also äußeren Schale des Atoms; sie kann nie höher als 8 sein und entspricht bei Elementen der Haupt- gruppen immer der Hauptgruppennummer Isotop ist eine Atomart, deren Atomkerne gleich viele Protonen, aber unterschiedlich viele Neutronen enthalten. Sie haben die gleiche Ordnungszahl, stellen daher das gleiche Element dar, weisen aber verschiedene Massenzahlen, es gibt also Sauerstoff isotope, Eisen isotope, u.s.w. (auch wasserstoff isotope) Kern hält wegen der "starken Wechsel- 23 Bsp. Schalen modell Stickstoff Periode: Anzahl der Schalen äußerste Schale: L-Schale Na Kernteilchen/ Nukleonen Neutron Proton Elektronen Atome wollen immer das ihre äußerste Schale gefüllt ist. Edelgashonfiguration Protonen : 11 Elektronen: 11 Neutronen: 12 Ordnungszahl: Anzahl Protonen bzw. Elektronen immer von innen nach außen Atommare Masseneinheit Ein heit für das Gewicht" Elemtarteilchen kleinsten Bausteine eines Atoms Protronen, Neutronen und Elektronen eines Gleinsten Teilchens: u N 14,007 wirkung O neutral 2 Periode 5. Haupt- gruppe positiv + F: elektrostatische Kraft negativ- · 19 20,4 PSE Die Stoffe mit ähnlichen Eigenschaften stehen untereinander Schalen Aufenthaltsräume für Eleutronen in der Hulle eines Atoms Proton Pasitiv geladenes Elementar- teilchen mit der Masse lu H Zanc der Neutronen ausrechnen Atommase 39,1 u minus Ordnungsranc (in einer Spalte, genannt Haupt-oder Nebengruppe) - steigende Atommasse THE IVI Cs Ba * Li Be Na Mg 3031 K Ca Sc Ti V Cr Mn Fe Co Ni Cu Zn Ga Ge As Se Br Kr Hf Ta W Re Os Ir 104 105 Fr Ra ** Rf Db Sg Bh Hs Mt VII VI 37 38 39 40 41 4812449 50 Rb Sr Y Zr Nb Mo Tc Ru Rh Pd Ag Cd In "acoks Atommasse in u Ordnungszahl Nummer eines Elements im PSE. Sie gibt gleich- zeitig die Zahl der Protonen im Kern an. VIE Zahl der Elektronen Ordnungszahl Zahl der Protonen Schalenmodell B M Neutron Ungeladenes Elementarteilchen mit der Masse du IVA Atommasse Summ aus Anzahl der Protonen und Neutronen im Kern C N O VIA 7s 1m 10 Massenzanc Gibt an, wie schwer ein Atom ist Al Si P S Kernladungszahl Anzahl der Protonen im Kern. Entspricht der Ordnungsranc. Sn Sb 7 138 1439 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 4 La Ce Pr Nd Pm Sm Eu Gd Tb Dy Ho Er Tm Yb Lu late He 90 91 92 93 94 95 96 C4 99 100 101 102 103 ca Ac Th Pa U Np Pu Am Cm Bk Cf Es Fm Md No Lr Lan L F Ne Pt Au Hg Tl Pb Bi At Rn 111 112 c 116 117 0 118 c Ds Rg Cn Uut Fl Uup LV Uus Uuo Po Cl Ar 52 53 54 Te I Xe Schalen können begrenzt Elektronen aufnehmen K-Schale: 2 Elektronen abc-Schale & Elektronen 39,098 K 19 (Kalium) Halle außerer Teil des Atoms, besteht aus Elektronen, die sich in einem sonst (eeren Raum schnell um den kern bewegen. Sie ist in einzelne Schaalen gegliedert. Symbol Nummer der Hauptgruppe Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale Eleutron negativ geladenes Elementarteilchen fast ohne Masse Außenelektronen Anzahl der Elektronen in der äußeren Schale des Atoms, hann nie höher als 8 Sein und entspricht bei Elementen der Hauptgruppen immer der Hauptgruppen- nummer.