Laden im
Google Play
Europa und die welt
Europa und globalisierung
Imperialismus und erster weltkrieg
Die moderne industriegesellschaft zwischen fortschritt und krise
Frühe neuzeit
Das 20. jahrhundert
Das geteilte deutschland und die wiedervereinigung
Demokratie und freiheit
Herausbildung moderner strukturen in gesellschaft und staat
Bipolare welt und deutschland nach 1953
Friedensschlüsse und ordnungen des friedens in der moderne
Die zeit des nationalsozialismus
Deutschland zwischen demokratie und diktatur
Der mensch und seine geschichte
Großreiche
Alle Themen
68
2
No
1.2.2023
Chemie
Chemie, Atommodelle, Periodensystem
Hey, hier ist meine Lernzettel in dem Fach Chemie. Es beinhaltet die Gefahrensymbole, Laborgeräte, alles Rund um Stoffe, Isotope, Atommodelle sowie Informationen zum Periodensystem.
1.2.2023
3299
27
797
9/10
Säuren und Basen (Mittelstufe)
Lernerfolgskontrolle im Fach Chemie zum Thema Säuren und Basen. Meine Lösungen können als Musterlösung verwendet werden. Sendet bei Unklarheiten gern über den Chat eine Nachricht an mich.
1222
27022
11/12
Übersicht für Leistungskurs Chemie
-Teilchen -Bindungen -Organische Chemie (Alkane, verzweigte Alkane & Isomere) -Alkanole, Aldehyde, Carbonsäuren, Ketone, Ester -Säuren -Erklärung Siedetemperatur und Löslichkeit -Reaktionen (Redoxreaktion & Säure-Base) -Nachweisreaktionen -chem. rechnen
17
500
7/8
Stoffeigenschaften
Hier geht es um die verschiedenen Stoffeigenschaften
9
432
11/12
Kevlar
• ganzer Name • Strukturformel • Eigenschaften • chemische Herstellung • Verwendung
11
417
8/9
Kupfersulfat
Hier steht das Vorkommen, Eigentschaften (Hydrat & Kupfersulfat-Pentahydrat), Herstellung (Formell) und die Verwendung von Kupfersulfat
8
346
8/9
Steckbrief des Stoffes Eisen
.
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin
No
@n.scki
·
137 Follower
Follow
Hey, hier ist meine Lernzettel in dem Fach Chemie. Es beinhaltet die Gefahrensymbole, Laborgeräte, alles Rund um Stoffe, Isotope, Atommodelle sowie Informationen zum Periodensystem.
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Zugriff auf alle Dokumente
Verbessere deine Noten
Werde Teil der Community
Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie
Chemie - Säuren und Basen (Mittelstufe)
Lernerfolgskontrolle im Fach Chemie zum Thema Säuren und Basen. Meine Lösungen können als Musterlösung verwendet werden. Sendet bei Unklarheiten gern über den Chat eine Nachricht an mich.
27
797
2
Chemie - Übersicht für Leistungskurs Chemie
-Teilchen -Bindungen -Organische Chemie (Alkane, verzweigte Alkane & Isomere) -Alkanole, Aldehyde, Carbonsäuren, Ketone, Ester -Säuren -Erklärung Siedetemperatur und Löslichkeit -Reaktionen (Redoxreaktion & Säure-Base) -Nachweisreaktionen -chem. rechnen
1222
27022
5
Chemie - Stoffeigenschaften
Hier geht es um die verschiedenen Stoffeigenschaften
17
500
0
Chemie - Kevlar
• ganzer Name • Strukturformel • Eigenschaften • chemische Herstellung • Verwendung
9
432
0
Chemie - Kupfersulfat
Hier steht das Vorkommen, Eigentschaften (Hydrat & Kupfersulfat-Pentahydrat), Herstellung (Formell) und die Verwendung von Kupfersulfat
11
417
0
Chemie - Steckbrief des Stoffes Eisen
.
8
346
0
Durchschnittliche App-Bewertung
Schüler:innen lieben Knowunity
In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern
Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen
iOS User
Philipp, iOS User
Lena, iOS Userin