Die Geschichte der Schokolade - Von der Kakaobohne zur beliebten Süßigkeit
Die Schokolade hat eine faszinierende Reise hinter sich, von ihrer Entdeckung in Mexiko bis hin zu ihrer weltweiten Beliebtheit heute. Vollmilchschokolade ist die meistverkaufte Sorte in Deutschland, während dunkle Schokolade gesundheitliche Vorteile bietet. Die Herstellung von Schokolade ist ein komplexer Prozess, der Fermentierung, Röstung und Conchieren umfasst, um den charakteristischen Geschmack und die Textur zu erzielen.
- Die Kakaopflanze wurde 1500 v. Chr. in Mexiko entdeckt
- Schokoladenproduktion begann 1750
- Vollmilchschokolade ist in Deutschland am beliebtesten
- Der Herstellungsprozess umfasst Fermentieren, Rösten und Conchieren
- Dunkle Schokolade kann positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben