App öffnen

Fächer

Einfach erklärt: Fraktionierte Destillation von Erdöl – Arbeitsblatt und Lösungen

Öffnen

86

0

S

Stella

28.2.2021

Chemie

fraktionierte Destillation

Einfach erklärt: Fraktionierte Destillation von Erdöl – Arbeitsblatt und Lösungen

Die Fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein fundamentaler Prozess in der modernen Erdölverarbeitung, bei dem Rohöl in seine verschiedenen Bestandteile zerlegt wird.

Der Aufbau der Fraktionierte Destillation besteht aus einer Destillationskolonne, in der das erhitzte Rohöl aufsteigt. Durch unterschiedliche Siedepunkte der Bestandteile kondensieren diese auf verschiedenen Ebenen der Kolonne. Die leichtesten Fraktionen wie Gase steigen nach oben, während schwerere Komponenten wie Schweröle unten bleiben. Im Labor wird dieser Prozess im kleineren Maßstab mit spezieller Apparatur durchgeführt.

Die Erdöl Destillation Produkte umfassen verschiedene wichtige Fraktionen: Ganz oben sammeln sich Gase wie Propan und Butan, darunter Benzin (40-200°C), gefolgt von Petroleum (150-300°C), Diesel (250-350°C) und schweren Heizölen (über 350°C). Für besonders schwere Fraktionen kommt die Vakuumdestillation Erdöl zum Einsatz, bei der durch Unterdruck auch hochsiedende Komponenten getrennt werden können. Die Erdölaufbereitung ist ein komplexer Prozess, der neben der Destillation auch Cracken und weitere Veredelungsschritte umfasst. Durch diese Verfahren werden aus dem Rohöl die verschiedenen Produkte gewonnen, die wir täglich nutzen - von Treibstoffen bis zu Kunststoffen. Die genaue Kontrolle der Temperatur und des Drucks ist dabei entscheidend für die Qualität der gewonnenen Produkte.

...

28.2.2021

3000

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Öffnen

Weiterverarbeitung des Schweröls

Das Schweröl, das bei der fraktionierten Destillation von Erdöl entsteht, wird einer weiteren Verarbeitung unterzogen. Es wird durch einen zusätzlichen Röhrenofen geleitet, in dem die langkettigen Alkan-Moleküle in kürzere Moleküle zerbrechen. Dieser Prozess findet in der sogenannten Crackanlage statt.

Vocabulary: Cracken bezeichnet den Prozess, bei dem große Moleküle in kleinere aufgespalten werden.

In der Crackanlage entstehen niedrig siedende Kohlenwasserstoffe. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses sind die Katalysatorperlen, die zwischen dem Reaktor und dem Regenerator zirkulieren.

Highlight: Die Katalysatorperlen spielen eine entscheidende Rolle beim Spalten der Moleküle, lagern dabei aber Ruß ab.

Um die Effizienz des Prozesses aufrechtzuerhalten, werden die verrußten Katalysatorperlen in den Regenerator geleitet. Dort wird der Ruß durch heiße Luft verbrannt, wodurch die Perlen wieder "aktiv" werden und erneut im Reaktor eingesetzt werden können.

Example: Ein typisches Beispiel für ein Molekül, das in der Crackanlage gespalten wird, ist C₁₁H₂₄.

Dieser Kreislauf zwischen Reaktor und Regenerator ermöglicht eine kontinuierliche und effiziente Verarbeitung des Schweröls, wodurch weitere wertvolle Produkte gewonnen werden können.

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Öffnen

Detaillierter Blick auf die Crackanlage

Die Crackanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Erdölaufbereitung und ergänzt den Prozess der fraktionierten Destillation. Sie ermöglicht die Weiterverarbeitung von Schweröl, das bei Temperaturen von 250 bis 350°C entsteht.

Definition: Eine Crackanlage ist eine Einrichtung, in der große Kohlenwasserstoffmoleküle in kleinere, wertvollere Moleküle aufgespalten werden.

Der Prozess beginnt im Röhrenofen, wo das Schweröl erhitzt wird. Von dort aus gelangt es in den Reaktor, wo die eigentliche Spaltung der Moleküle stattfindet. Hier spielen die Katalysatorperlen eine entscheidende Rolle.

Highlight: Die Katalysatorperlen zirkulieren zwischen Reaktor und Regenerator, was einen kontinuierlichen Crackprozess ermöglicht.

Im Reaktor lagert sich Ruß an den Katalysatorperlen ab, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigt. Um dies zu beheben, werden die verrußten Perlen in den Regenerator geleitet. Hier wird heißes Luft eingeblasen, die den Ruß verbrennt und als CO₂ freigesetzt wird.

Example: Ein typisches Beispiel für eine Reaktion in der Crackanlage ist die Spaltung von C₁₁H₂₄ in kleinere Kohlenwasserstoffe.

Dieser Kreislauf zwischen Verrußung im Reaktor und Reinigung im Regenerator gewährleistet eine effiziente und kontinuierliche Produktion von wertvollen Kohlenwasserstoffen aus dem ursprünglichen Schweröl.

Vocabulary: Regenerator - Ein Teil der Crackanlage, in dem die Katalysatorperlen von Ruß befreit und reaktiviert werden.

Die Crackanlage ist somit ein unverzichtbarer Teil der modernen Erdölaufbereitung, der es ermöglicht, aus schweren Erdölfraktionen zusätzliche leichte und wertvolle Produkte zu gewinnen.

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Öffnen

Fraktionierte Destillation von Erdöl

Die fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein grundlegender Prozess in der Erdölaufbereitung. Rohöl wird zunächst auf 400°C erhitzt, wodurch ein Großteil des Öls verdampft. Diese Dämpfe steigen in einer Destillationskolonne mit 40 Etagen Bo¨denBöden auf.

Definition: Fraktionierte Destillation ist ein Trennverfahren, bei dem Rohöl in verschiedene Bestandteile zerlegt wird.

Der Dampf strömt durch die Böden nach oben und kühlt dabei kontinuierlich ab. Der Rückfluss des Kondensats auf den nächst tieferen Boden verbessert die Stofftrennung erheblich.

Highlight: Auf den unteren Böden kondensieren die Kohlenwasserstoffe mit den höheren Siedetemperaturen, während auf den oberen Böden jene mit niedrigeren Siedetemperaturen kondensieren.

Die Kondensate werden zu Fraktionen vereinigt, wodurch verschiedene Erdöl Destillation Produkte entstehen:

  1. Gase C1C4,<30°CC₁-C₄, < 30°C
  2. Benzine C5C12,30150°CC₅-C₁₂, 30-150°C
  3. Kerosin C10C16,150250°CC₁₀-C₁₆, 150-250°C
  4. Gasöle C15C22,250350°CC₁₅-C₂₂, 250-350°C
  5. Schweröle >350°C> 350°C

Der Rückstand wird unter vermindertem Druck destilliert, was als Vakuumdestillation Erdöl bekannt ist.

Example: Benzin, das als Kraftstoff für Autos verwendet wird, ist eines der Hauptprodukte der fraktionierten Destillation von Erdöl.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Chemie

3.000

28. Feb. 2021

4 Seiten

Einfach erklärt: Fraktionierte Destillation von Erdöl – Arbeitsblatt und Lösungen

S

Stella

@stella_xtuh

Die Fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein fundamentaler Prozess in der modernen Erdölverarbeitung, bei dem Rohöl in seine verschiedenen Bestandteile zerlegt wird.

Der Aufbau der Fraktionierte Destillationbesteht aus einer Destillationskolonne, in der das erhitzte Rohöl aufsteigt. Durch unterschiedliche Siedepunkte... Mehr anzeigen

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Weiterverarbeitung des Schweröls

Das Schweröl, das bei der fraktionierten Destillation von Erdöl entsteht, wird einer weiteren Verarbeitung unterzogen. Es wird durch einen zusätzlichen Röhrenofen geleitet, in dem die langkettigen Alkan-Moleküle in kürzere Moleküle zerbrechen. Dieser Prozess findet in der sogenannten Crackanlage statt.

Vocabulary: Cracken bezeichnet den Prozess, bei dem große Moleküle in kleinere aufgespalten werden.

In der Crackanlage entstehen niedrig siedende Kohlenwasserstoffe. Ein wichtiger Bestandteil dieses Prozesses sind die Katalysatorperlen, die zwischen dem Reaktor und dem Regenerator zirkulieren.

Highlight: Die Katalysatorperlen spielen eine entscheidende Rolle beim Spalten der Moleküle, lagern dabei aber Ruß ab.

Um die Effizienz des Prozesses aufrechtzuerhalten, werden die verrußten Katalysatorperlen in den Regenerator geleitet. Dort wird der Ruß durch heiße Luft verbrannt, wodurch die Perlen wieder "aktiv" werden und erneut im Reaktor eingesetzt werden können.

Example: Ein typisches Beispiel für ein Molekül, das in der Crackanlage gespalten wird, ist C₁₁H₂₄.

Dieser Kreislauf zwischen Reaktor und Regenerator ermöglicht eine kontinuierliche und effiziente Verarbeitung des Schweröls, wodurch weitere wertvolle Produkte gewonnen werden können.

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Detaillierter Blick auf die Crackanlage

Die Crackanlage ist ein wesentlicher Bestandteil der Erdölaufbereitung und ergänzt den Prozess der fraktionierten Destillation. Sie ermöglicht die Weiterverarbeitung von Schweröl, das bei Temperaturen von 250 bis 350°C entsteht.

Definition: Eine Crackanlage ist eine Einrichtung, in der große Kohlenwasserstoffmoleküle in kleinere, wertvollere Moleküle aufgespalten werden.

Der Prozess beginnt im Röhrenofen, wo das Schweröl erhitzt wird. Von dort aus gelangt es in den Reaktor, wo die eigentliche Spaltung der Moleküle stattfindet. Hier spielen die Katalysatorperlen eine entscheidende Rolle.

Highlight: Die Katalysatorperlen zirkulieren zwischen Reaktor und Regenerator, was einen kontinuierlichen Crackprozess ermöglicht.

Im Reaktor lagert sich Ruß an den Katalysatorperlen ab, was ihre Wirksamkeit beeinträchtigt. Um dies zu beheben, werden die verrußten Perlen in den Regenerator geleitet. Hier wird heißes Luft eingeblasen, die den Ruß verbrennt und als CO₂ freigesetzt wird.

Example: Ein typisches Beispiel für eine Reaktion in der Crackanlage ist die Spaltung von C₁₁H₂₄ in kleinere Kohlenwasserstoffe.

Dieser Kreislauf zwischen Verrußung im Reaktor und Reinigung im Regenerator gewährleistet eine effiziente und kontinuierliche Produktion von wertvollen Kohlenwasserstoffen aus dem ursprünglichen Schweröl.

Vocabulary: Regenerator - Ein Teil der Crackanlage, in dem die Katalysatorperlen von Ruß befreit und reaktiviert werden.

Die Crackanlage ist somit ein unverzichtbarer Teil der modernen Erdölaufbereitung, der es ermöglicht, aus schweren Erdölfraktionen zusätzliche leichte und wertvolle Produkte zu gewinnen.

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Fraktionierte Destillation von Erdöl

Die fraktionierte Destillation von Erdöl ist ein grundlegender Prozess in der Erdölaufbereitung. Rohöl wird zunächst auf 400°C erhitzt, wodurch ein Großteil des Öls verdampft. Diese Dämpfe steigen in einer Destillationskolonne mit 40 Etagen Bo¨denBöden auf.

Definition: Fraktionierte Destillation ist ein Trennverfahren, bei dem Rohöl in verschiedene Bestandteile zerlegt wird.

Der Dampf strömt durch die Böden nach oben und kühlt dabei kontinuierlich ab. Der Rückfluss des Kondensats auf den nächst tieferen Boden verbessert die Stofftrennung erheblich.

Highlight: Auf den unteren Böden kondensieren die Kohlenwasserstoffe mit den höheren Siedetemperaturen, während auf den oberen Böden jene mit niedrigeren Siedetemperaturen kondensieren.

Die Kondensate werden zu Fraktionen vereinigt, wodurch verschiedene Erdöl Destillation Produkte entstehen:

  1. Gase C1C4,<30°CC₁-C₄, < 30°C
  2. Benzine C5C12,30150°CC₅-C₁₂, 30-150°C
  3. Kerosin C10C16,150250°CC₁₀-C₁₆, 150-250°C
  4. Gasöle C15C22,250350°CC₁₅-C₂₂, 250-350°C
  5. Schweröle >350°C> 350°C

Der Rückstand wird unter vermindertem Druck destilliert, was als Vakuumdestillation Erdöl bekannt ist.

Example: Benzin, das als Kraftstoff für Autos verwendet wird, ist eines der Hauptprodukte der fraktionierten Destillation von Erdöl.

Fraktionierte Destillation
Begriff: Trennverfahren von Rohöl
• Rohöl wird auf 400°C erhitzt
-> großer Teil des Öls
verdampft
• Dämpfe steige

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user