App öffnen

Fächer

Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat und Nachweis mit Glimmspanprobe

20

0

user profile picture

Alexandra🌱

2.3.2021

Chemie

Herstellung und Nachweis von Sauerstoff

630

2. März 2021

2 Seiten

Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat und Nachweis mit Glimmspanprobe

user profile picture

Alexandra🌱

@alexandra__hgw

Sauerstoffherstellung und -nachweis: Methoden und Experimente im Chemieunterricht

• Die... Mehr anzeigen

chemie
herstellung von Sauerstoff
• aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben
Wasserstoffperoxid
- Wasserstoffperoxid →→farb- & geruchlose

Auffangen und Nachweis von Sauerstoff

Das pneumatische Auffangen ist eine effektive Methode, um den produzierten Sauerstoff zu sammeln. Hierbei wird ein mit Wasser gefülltes Auffanggefäß verwendet, aus dem das Wasser durch das entstehende Gas verdrängt wird.

Definition: Pneumatisches Auffangen bezeichnet eine Methode zum Sammeln von Gasen, bei der das Gas Wasser aus einem umgedrehten, mit Wasser gefüllten Gefäß verdrängt.

Für den Nachweis von Sauerstoff wird die Glimmspanprobe durchgeführt. Dabei wird ein glimmender Holzspan in das Reagenzglas mit dem aufgefangenen Gas gehalten.

Example: Zur Durchführung der Glimmspanprobe wird ein Schaschlikspieß oder Holzstäbchen angezündet und vorsichtig ausgepustet, sodass es nur noch glimmt. Dann öffnet man das Reagenzglas mit dem aufgefangenen Gas und hält den glimmenden Span hinein.

Wenn sich die Flamme entzündet, ist dies ein positiver Nachweis für Sauerstoff. Passiert nichts, ist kein Sauerstoff vorhanden.

Highlight: Die Glimmspanprobe ist ein wichtiger und einfacher Nachweis von Sauerstoff, der häufig in Schulexperimenten verwendet wird.

Diese Experimente zur Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid, sowie der Nachweis von Sauerstoff mittels Glimmspanprobe, sind grundlegende Versuche im Chemieunterricht und vermitteln wichtige Konzepte der chemischen Reaktionen und Gasanalyse.

chemie
herstellung von Sauerstoff
• aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben
Wasserstoffperoxid
- Wasserstoffperoxid →→farb- & geruchlose

Herstellung von Sauerstoff aus sauerstoffreichen Verbindungen

Die Herstellung von Sauerstoff im Chemieunterricht erfolgt hauptsächlich aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben können. Zwei wichtige Ausgangsstoffe hierfür sind Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat.

Vocabulary: Wasserstoffperoxid ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit, die zur Sauerstoffproduktion verwendet wird.

Bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid wird ein Katalysator wie Braunstein oder Bäckerhefe verwendet. Die Reaktionsgleichung für diesen Prozess lautet:

2H₂O₂ → 2H₂O + O₂

Example: Um Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid herzustellen, füllt man Wasserstoffperoxid in ein Reagenzglas und gibt ein Stückchen Braunstein hinzu. Es folgt sofort eine heftige Reaktion, bei der Bläschen entstehen - dies ist der freigesetzte Sauerstoff.

Kaliumpermanganat, das als dunkelviolette Kristalle vorliegt, kann ebenfalls zur Sauerstoffherstellung verwendet werden. Durch Erhitzen zersetzt sich Kaliumpermanganat und setzt dabei Sauerstoff frei. Die Reaktionsgleichung für diesen Prozess ist:

10 KMnO₄ → 3 K₂MnO₄ + 7 MnO₂ + 2 K₂O + 6 O₂

Highlight: Bei beiden Methoden ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Experimente unter Aufsicht durchzuführen.



Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Glimmspanprobe und wie funktioniert sie?

Die Glimmspanprobe ist ein einfaches Verfahren zum Nachweis von Sauerstoff im Chemieunterricht. Bei dieser Probe wird ein Holzstäbchen angezündet, vorsichtig ausgepustet, sodass es nur noch glimmt, und dann in das zu testende Gas gehalten. Wenn das Stäbchen wieder aufflammt, ist dies ein positiver Nachweis von Sauerstoff durch die Glimmspanprobe. Das funktioniert, weil Sauerstoff die Verbrennung fördert.

Wie stellt man Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid her?

Zur Herstellung von Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid benötigst du einen Katalysator wie Braunstein oder Bäckerhefe. Wenn du ein Stückchen Braunstein in ein Reagenzglas mit Wasserstoffperoxid gibst, läuft sofort eine heftige Reaktion ab, bei der viele Bläschen entstehen. Bei dieser Zersetzung von Wasserstoffperoxid entsteht Wasser und gasförmiger Sauerstoff nach der Reaktionsgleichung: 2H₂O₂ → 2H₂O + O₂↑.

Was ist der Unterschied zwischen der Sauerstoffherstellung aus Wasserstoffperoxid und aus Kaliumpermanganat?

Bei Wasserstoffperoxid brauchst du einen Katalysator (wie Braunstein), und die Reaktion läuft bei Raumtemperatur ab. Bei der Verwendung von Kaliumpermanganat musst du die dunkelvioletten Kristalle erhitzen, damit die Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat funktioniert. Die Reaktionsgleichung ist dabei komplexer: 10 KMnO₄ → 3K₂MnO₄ + 7 MnO₂ + 2K₂O + 6 O₂↑.

Wann würde man das pneumatische Auffangen von Gasen verwenden?

Das pneumatische Auffangen von Gasen verwendest du, wenn du ein Gas wie Sauerstoff sammeln möchtest, ohne dass es sich mit der Umgebungsluft vermischt. Du brauchst dafür eine mit Wasser gefüllte pneumatische Wanne und ein ebenfalls mit Wasser gefülltes Auffanggefäß, das umgedreht in die Wanne gestellt wird. Das entstehende Gas steigt dann durch das Wasser auf und verdrängt das Wasser im Auffanggefäß – so erhältst du das reine Gas für weitere Experimente.

Weitere Quellen

  1. Experimente für den Chemieunterricht: Sauerstoff und seine Eigenschaften von Müller, Hans, Lehrbuch, Praktische Anleitungen zu Sauerstoff-Experimenten mit Schritt-für-Schritt Erklärungen

  2. Chemie heute - Sekundarstufe I, Schulbuch, Grundlagenwerk mit ausführlichen Kapiteln zur Sauerstoffherstellung und Nachweisreaktionen - Link

  3. Chemische Experimente, die gelingen von Schmidt, Maria, Experimentierhandbuch, Sichere Durchführung der Glimmspanprobe und pneumatischen Gasauffangung

  4. Grundwissen Chemie - einfach erklärt von Berger, Thomas, Nachschlagewerk, Enthält Reaktionsgleichungen und Sicherheitshinweise zu Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue eine pneumatische Wanne aus Alltagsmaterialien und vergleiche die Wirksamkeit verschiedener Katalysatoren (Braunstein, Bäckerhefe, Kartoffel) bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid.

  2. Entwirf ein Mini-Poster mit den wichtigsten Sicherheitshinweisen für den Umgang mit Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat und erkläre, warum diese Stoffe besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.

 

Chemie

630

2. März 2021

2 Seiten

Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat und Nachweis mit Glimmspanprobe

user profile picture

Alexandra🌱

@alexandra__hgw

Sauerstoffherstellung und -nachweis: Methoden und Experimente im Chemieunterricht

• Die Herstellung von Sauerstoff erfolgt durch die Zersetzung sauerstoffreicher Verbindungen wie Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat.
• Wichtige Verfahren sind die katalytische Zersetzung von Wasserstoffperoxid und die thermische Zersetzung von Kaliumpermanganat.
• Der... Mehr anzeigen

chemie
herstellung von Sauerstoff
• aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben
Wasserstoffperoxid
- Wasserstoffperoxid →→farb- & geruchlose

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Auffangen und Nachweis von Sauerstoff

Das pneumatische Auffangen ist eine effektive Methode, um den produzierten Sauerstoff zu sammeln. Hierbei wird ein mit Wasser gefülltes Auffanggefäß verwendet, aus dem das Wasser durch das entstehende Gas verdrängt wird.

Definition: Pneumatisches Auffangen bezeichnet eine Methode zum Sammeln von Gasen, bei der das Gas Wasser aus einem umgedrehten, mit Wasser gefüllten Gefäß verdrängt.

Für den Nachweis von Sauerstoff wird die Glimmspanprobe durchgeführt. Dabei wird ein glimmender Holzspan in das Reagenzglas mit dem aufgefangenen Gas gehalten.

Example: Zur Durchführung der Glimmspanprobe wird ein Schaschlikspieß oder Holzstäbchen angezündet und vorsichtig ausgepustet, sodass es nur noch glimmt. Dann öffnet man das Reagenzglas mit dem aufgefangenen Gas und hält den glimmenden Span hinein.

Wenn sich die Flamme entzündet, ist dies ein positiver Nachweis für Sauerstoff. Passiert nichts, ist kein Sauerstoff vorhanden.

Highlight: Die Glimmspanprobe ist ein wichtiger und einfacher Nachweis von Sauerstoff, der häufig in Schulexperimenten verwendet wird.

Diese Experimente zur Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat und Wasserstoffperoxid, sowie der Nachweis von Sauerstoff mittels Glimmspanprobe, sind grundlegende Versuche im Chemieunterricht und vermitteln wichtige Konzepte der chemischen Reaktionen und Gasanalyse.

chemie
herstellung von Sauerstoff
• aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben
Wasserstoffperoxid
- Wasserstoffperoxid →→farb- & geruchlose

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Herstellung von Sauerstoff aus sauerstoffreichen Verbindungen

Die Herstellung von Sauerstoff im Chemieunterricht erfolgt hauptsächlich aus Stoffen, die leicht Sauerstoff abgeben können. Zwei wichtige Ausgangsstoffe hierfür sind Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat.

Vocabulary: Wasserstoffperoxid ist eine farb- und geruchlose Flüssigkeit, die zur Sauerstoffproduktion verwendet wird.

Bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid wird ein Katalysator wie Braunstein oder Bäckerhefe verwendet. Die Reaktionsgleichung für diesen Prozess lautet:

2H₂O₂ → 2H₂O + O₂

Example: Um Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid herzustellen, füllt man Wasserstoffperoxid in ein Reagenzglas und gibt ein Stückchen Braunstein hinzu. Es folgt sofort eine heftige Reaktion, bei der Bläschen entstehen - dies ist der freigesetzte Sauerstoff.

Kaliumpermanganat, das als dunkelviolette Kristalle vorliegt, kann ebenfalls zur Sauerstoffherstellung verwendet werden. Durch Erhitzen zersetzt sich Kaliumpermanganat und setzt dabei Sauerstoff frei. Die Reaktionsgleichung für diesen Prozess ist:

10 KMnO₄ → 3 K₂MnO₄ + 7 MnO₂ + 2 K₂O + 6 O₂

Highlight: Bei beiden Methoden ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Experimente unter Aufsicht durchzuführen.

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist die Glimmspanprobe und wie funktioniert sie?

Die Glimmspanprobe ist ein einfaches Verfahren zum Nachweis von Sauerstoff im Chemieunterricht. Bei dieser Probe wird ein Holzstäbchen angezündet, vorsichtig ausgepustet, sodass es nur noch glimmt, und dann in das zu testende Gas gehalten. Wenn das Stäbchen wieder aufflammt, ist dies ein positiver Nachweis von Sauerstoff durch die Glimmspanprobe. Das funktioniert, weil Sauerstoff die Verbrennung fördert.

Wie stellt man Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid her?

Zur Herstellung von Sauerstoff aus Wasserstoffperoxid benötigst du einen Katalysator wie Braunstein oder Bäckerhefe. Wenn du ein Stückchen Braunstein in ein Reagenzglas mit Wasserstoffperoxid gibst, läuft sofort eine heftige Reaktion ab, bei der viele Bläschen entstehen. Bei dieser Zersetzung von Wasserstoffperoxid entsteht Wasser und gasförmiger Sauerstoff nach der Reaktionsgleichung: 2H₂O₂ → 2H₂O + O₂↑.

Was ist der Unterschied zwischen der Sauerstoffherstellung aus Wasserstoffperoxid und aus Kaliumpermanganat?

Bei Wasserstoffperoxid brauchst du einen Katalysator (wie Braunstein), und die Reaktion läuft bei Raumtemperatur ab. Bei der Verwendung von Kaliumpermanganat musst du die dunkelvioletten Kristalle erhitzen, damit die Herstellung von Sauerstoff aus Kaliumpermanganat funktioniert. Die Reaktionsgleichung ist dabei komplexer: 10 KMnO₄ → 3K₂MnO₄ + 7 MnO₂ + 2K₂O + 6 O₂↑.

Wann würde man das pneumatische Auffangen von Gasen verwenden?

Das pneumatische Auffangen von Gasen verwendest du, wenn du ein Gas wie Sauerstoff sammeln möchtest, ohne dass es sich mit der Umgebungsluft vermischt. Du brauchst dafür eine mit Wasser gefüllte pneumatische Wanne und ein ebenfalls mit Wasser gefülltes Auffanggefäß, das umgedreht in die Wanne gestellt wird. Das entstehende Gas steigt dann durch das Wasser auf und verdrängt das Wasser im Auffanggefäß – so erhältst du das reine Gas für weitere Experimente.

Weitere Quellen

  1. Experimente für den Chemieunterricht: Sauerstoff und seine Eigenschaften von Müller, Hans, Lehrbuch, Praktische Anleitungen zu Sauerstoff-Experimenten mit Schritt-für-Schritt Erklärungen

  2. Chemie heute - Sekundarstufe I, Schulbuch, Grundlagenwerk mit ausführlichen Kapiteln zur Sauerstoffherstellung und Nachweisreaktionen - Link

  3. Chemische Experimente, die gelingen von Schmidt, Maria, Experimentierhandbuch, Sichere Durchführung der Glimmspanprobe und pneumatischen Gasauffangung

  4. Grundwissen Chemie - einfach erklärt von Berger, Thomas, Nachschlagewerk, Enthält Reaktionsgleichungen und Sicherheitshinweise zu Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat - Link

Vertiefe dein Wissen

  1. Baue eine pneumatische Wanne aus Alltagsmaterialien und vergleiche die Wirksamkeit verschiedener Katalysatoren (Braunstein, Bäckerhefe, Kartoffel) bei der Zersetzung von Wasserstoffperoxid.

  2. Entwirf ein Mini-Poster mit den wichtigsten Sicherheitshinweisen für den Umgang mit Wasserstoffperoxid und Kaliumpermanganat und erkläre, warum diese Stoffe besondere Vorsichtsmaßnahmen erfordern.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Wir dachten, du würdest nie fragen...

Was ist der Knowunity KI-Begleiter?

Unser KI-Begleiter ist speziell auf die Bedürfnisse von Schülern zugeschnitten. Basierend auf den Millionen von Inhalten, die wir auf der Plattform haben, können wir den Schülern wirklich sinnvolle und relevante Antworten geben. Aber es geht nicht nur um Antworten, sondern der Begleiter führt die Schüler auch durch ihre täglichen Lernherausforderungen, mit personalisierten Lernplänen, Quizfragen oder Inhalten im Chat und einer 100% Personalisierung basierend auf den Fähigkeiten und Entwicklungen der Schüler.

Wo kann ich mir die Knowunity-App herunterladen?

Du kannst dir die App im Google Play Store und im Apple App Store herunterladen.

Ist Knowunity wirklich kostenlos?

Ja, du hast kostenlosen Zugriff auf Inhalte in der App und auf unseren KI-Begleiter. Zum Freischalten bestimmter Features in der App kannst du Knowunity Pro erwerben.