Knowunity
Schule. Endlich einfach.
Chemie /
Kalkkreislauf
Vanessa
1 Followers
11
Teilen
Speichern
Präsentation über den Kalkkreislauf
9/10
Präsentation
KALKKREISLAUF Gliederung 1.natürlicher Kalkkreislauf 1.1 Schritte 1.2 Beispiel 1.3 Bedeutung 2.technischer Kalkkreislauf 2.1 Schritte 2.2 Beispiele 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 0 ET ||||||||||| V OZT OTT C OOT 06 08 C C Natürlicher Kalkkreislauf Wasser+ Kohlenstoffdioxid Kohlensäure +Kalk Calciumhydrogencarbonatlösung Kalk CTX Wasser Kalk Kohlenstoffdioxid Wasser 180 170 120 130 140 150 160 21 190 200 ||||||||||||||||||47| V OTT C 00T 06 08 C C 1.1 Schritte 1. 2. 3. CO2 + H20 → H₂CO3 CaCO3 + H₂CO3 → Ca²+ + 2HCO3- Ca²+ + 2HCO3 → CaCO3 + H20 +CO2 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 0 ET ||||||||||| V OZT OTT C OOT 06 08 C C O 120 130 140 150 160 100 90. 08 C 110 1.2 Beispiel 170 180 C 190 200 1111H V 21 1.3 Bedeutung Schalenaufbau bei Korallen, Schnecken, Muscheln und Krebstieren Kalkgebirge Wiederherstellung bilden von Tropfsteinhöhlen 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 ||||||||||| V 0 ET OZT OTT C OOT 06 08 C C 2. Technischer Kalkkreislauf Was ser H₂O Kohlenstoffdioxid CO₂ Abbinden Ca(OH)₂ +CO₂ CaCO3+H₂O Löschkalk Ca(OH)₂ Kalk CaCO3 Löschen Wasser H₂O CaO+H₂O →Ca(OH)2 Kohlenstoffdi oxid CO₂ ↑ Brennen CaCO,)CaO+CO, Branntkalk Cao 180 170 120 130 140 150 160 190 200 21 |||||||||||||||||||| V OTT C 00T 06 08 C C 2.1 Schritte 1. CaCO3 ) CaO+CO2 2.CaO +H₂0 ➜ Ca(OH) 2 3.Ca(OH)2 + CO2 → CaCO3 + H₂O 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 ||||||||||| V 0 ET OZT OTT C OOT 06 08 C C O 120 130 140 150 160 100 90. 08 C 110 2.2 Beispiele 170 180 C 190 200 1111H V 21
App herunterladen
Chemie /
Kalkkreislauf
Vanessa
1 Followers
Präsentation über den Kalkkreislauf
25
Kalkkreislauf und Skizze
30
Das ist ein Kurzvortrag über den Planeten Merkur.
47
Kurzpräsentation über die Lunge des Menschen Themen: • Allgemeines • Lage • Aufbau • Atmung • Aufgabe
22
Physik Präsentation zum Geiger Müller zählrohr
3
Mein Vortrag zu Mikrowellen und deren Anwendung in Mikrowellenherden
5
PowerPoint Der Hochofen
KALKKREISLAUF Gliederung 1.natürlicher Kalkkreislauf 1.1 Schritte 1.2 Beispiel 1.3 Bedeutung 2.technischer Kalkkreislauf 2.1 Schritte 2.2 Beispiele 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 0 ET ||||||||||| V OZT OTT C OOT 06 08 C C Natürlicher Kalkkreislauf Wasser+ Kohlenstoffdioxid Kohlensäure +Kalk Calciumhydrogencarbonatlösung Kalk CTX Wasser Kalk Kohlenstoffdioxid Wasser 180 170 120 130 140 150 160 21 190 200 ||||||||||||||||||47| V OTT C 00T 06 08 C C 1.1 Schritte 1. 2. 3. CO2 + H20 → H₂CO3 CaCO3 + H₂CO3 → Ca²+ + 2HCO3- Ca²+ + 2HCO3 → CaCO3 + H20 +CO2 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 0 ET ||||||||||| V OZT OTT C OOT 06 08 C C O 120 130 140 150 160 100 90. 08 C 110 1.2 Beispiel 170 180 C 190 200 1111H V 21 1.3 Bedeutung Schalenaufbau bei Korallen, Schnecken, Muscheln und Krebstieren Kalkgebirge Wiederherstellung bilden von Tropfsteinhöhlen 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 ||||||||||| V 0 ET OZT OTT C OOT 06 08 C C 2. Technischer Kalkkreislauf Was ser H₂O Kohlenstoffdioxid CO₂ Abbinden Ca(OH)₂ +CO₂ CaCO3+H₂O Löschkalk Ca(OH)₂ Kalk CaCO3 Löschen Wasser H₂O CaO+H₂O →Ca(OH)2 Kohlenstoffdi oxid CO₂ ↑ Brennen CaCO,)CaO+CO, Branntkalk Cao 180 170 120 130 140 150 160 190 200 21 |||||||||||||||||||| V OTT C 00T 06 08 C C 2.1 Schritte 1. CaCO3 ) CaO+CO2 2.CaO +H₂0 ➜ Ca(OH) 2 3.Ca(OH)2 + CO2 → CaCO3 + H₂O 180 170 09T OGI ONI 190 200 21 ||||||||||| V 0 ET OZT OTT C OOT 06 08 C C O 120 130 140 150 160 100 90. 08 C 110 2.2 Beispiele 170 180 C 190 200 1111H V 21
App herunterladen
Knowunity
Schule. Endlich einfach.