App öffnen

Fächer

Kernphysik einfach erklärt: Alles über Atomaufbau und radioaktive Strahlung

Öffnen

110

2

G

Gzim Xhemali

7.12.2020

Physik

Kernphysik

Kernphysik einfach erklärt: Alles über Atomaufbau und radioaktive Strahlung

Kernphysik - ein fundamentaler Bereich der modernen Physik, der sich mit dem Aufbau und den Eigenschaften von Atomkernen beschäftigt.

• Die Kernphysik im Alltag manifestiert sich besonders in der Energiegewinnung durch Kernkraftwerke und medizinischen Anwendungen.

• Der Atomaufbau besteht aus einem positiv geladenen Kern (Protonen und Neutronen) und einer negativ geladenen Elektronenhülle.

• Radioaktive Strahlung tritt in drei Hauptformen auf: Alpha-, Beta- und Gammastrahlung, die sich in ihrer Durchdringungskraft unterscheiden.

• Die Kernspaltung und Kettenreaktion bilden die Grundlage für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken.

...

7.12.2020

1903

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Schalenmodell und Elementtabelle

Das Schalenmodell ist ein wichtiges Konzept in der Kernphysik, das den Atomaufbau weiter erklärt. Es beschreibt die Anordnung der Elektronen in der Atomhülle.

Vocabulary: Das Schalenmodell stellt die Elektronen in konzentrischen Schalen um den Atomkern dar.

Die Schalen werden von innen nach außen mit Elektronen befüllt:

  • K-Schale: 2 Elektronen
  • L-Schale: 8 Elektronen
  • M-Schale: 18 Elektronen
  • N-Schale: 32 Elektronen

Dieses Modell hilft, die chemischen Eigenschaften der Elemente zu verstehen und ist eng mit dem Periodensystem der Elemente verknüpft.

Highlight: Die Befüllung der Schalen erfolgt immer von innen nach außen, was die Struktur und Eigenschaften der Atome bestimmt.

Das Schalenmodell zeigt auch die Kräfte, die im Atom wirken:

  1. Anziehung zwischen Kern und Elektronen
  2. Abstoßung zwischen den Elektronen

Diese Kräfte halten das Atom in einem stabilen Zustand.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Ionen und ihre Bedeutung

Ionen spielen eine wichtige Rolle in der Kernphysik und sind im Alltag von großer Bedeutung. Sie entstehen, wenn Atome Elektronen aufnehmen oder abgeben.

Definition: Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül.

Es gibt zwei Arten von Ionen:

  1. Kationen: positiv geladene Ionen
  2. Anionen: negativ geladene Ionen

Example: Wenn ein Natriumatom ein Elektron abgibt, entsteht ein positiv geladenes Natriumion Na+Na+.

Die Bildung von Ionen ist ein wichtiger Prozess in vielen chemischen Reaktionen und spielt eine große Rolle in biologischen Systemen.

Highlight: Ionen sind entscheidend für viele Prozesse in unserem Körper, wie z.B. die Nervenreizleitung oder den Stoffwechsel.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Radioaktive Strahlung

Die radioaktive Strahlung ist ein zentrales Thema in der Kernphysik. Es gibt drei Hauptarten von radioaktiver Strahlung, die sich in ihren Eigenschaften und Auswirkungen unterscheiden.

  1. Alphastrahlung: Besteht aus Heliumkernen 2Protonenund2Neutronen2 Protonen und 2 Neutronen Kann durch Papier abgeschirmt werden Verhält sich wie positiv geladene Teilchen Ist im Magnetfeld nur schwer ablenkbar
  2. Betastrahlung: Besteht aus Elektronen Kann durch Aluminium abgeschirmt werden Durchdringt Papier leicht Verhält sich wie negativ geladene Teilchen Lässt sich im Magnetfeld leicht ablenken
  3. Gammastrahlung: Ist kurzwellige elektromagnetische Strahlung Durchdringt Papier und Aluminium leicht Kann nur durch dicke Bleischichten abgeschirmt werden Hat eine hohe Reichweite in der Luft Ist im Magnetfeld nicht ablenkbar

Highlight: Die Abschirmung der verschiedenen Strahlungsarten ist entscheidend für den Strahlenschutz in der Medizin und Industrie.

Example: In der Medizin wird die unterschiedliche Durchdringungsfähigkeit der Strahlungsarten genutzt, z.B. bei der Strahlentherapie oder bei diagnostischen Verfahren wie der Röntgenuntersuchung.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Atomarer Zerfall und Halbwertszeit

Der atomare Zerfall und die Halbwertszeit sind grundlegende Konzepte in der Kernphysik, die das Verhalten radioaktiver Materialien beschreiben.

Definition: Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der die Hälfte der Atome eines radioaktiven Materials zerfällt.

Die Halbwertszeit kann je nach Radioisotop stark variieren:

  • Von wenigen Mikrosekunden bis zu Milliarden von Jahren
  • Alpha- und Beta-Zerfall sind in der Regel langsamer als Gamma-Zerfall

Example: Ein Beispiel für den atomaren Zerfall ist der Zerfall von Uran-238:

  • Ein Urankern mit der Massenzahl 238 enthält 92 Protonen und 146 Neutronen.
  • Bei einem Alpha-Zerfall verliert er 2 Protonen und 2 Neutronen.
  • Das resultierende Element hat 90 Protonen und wird zu Thorium.

Highlight: Die Kenntnis der Halbwertszeit ist entscheidend für die Datierung in der Archäologie und Geologie sowie für die Handhabung radioaktiver Materialien in Medizin und Industrie.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Kernspaltung und Kettenreaktion

Die Kernspaltung und Kettenreaktion sind zentrale Prozesse in der Kernphysik, die die Grundlage für die Kernenergie bilden.

Definition: Kernspaltung ist die Zerlegung eines schweren Atomkerns in zwei mittelschwere Atomkerne durch Beschuss mit Neutronen.

Der Prozess der Kernspaltung:

  1. Ein schnelles Neutron trifft auf einen Atomkern z.B.Uran235z.B. Uran-235.
  2. Der Kern wird instabil Uran236Uran-236 und zerfällt in zwei Spaltprodukte.
  3. Bei diesem Prozess werden Neutronen freigesetzt und Energie abgegeben.

Highlight: Uran-235 ist das einzige natürlich vorkommende spaltbare Isotop.

Die Kettenreaktion:

  • Bei der Kernspaltung freigesetzte Neutronen können weitere Kerne spalten.
  • Dies führt zu einer sich selbst erhaltenden Reaktion.
  • In Kernkraftwerken wird diese Reaktion kontrolliert zur Stromerzeugung genutzt.

Example: Bei der Kernspaltung werden verschiedene Energieformen umgewandelt:

  • Bewegungsenergie
  • Strahlungsenergie
  • Wärmeenergie

Vocabulary: Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem die Produkte einer Reaktion weitere Reaktionen auslösen, was zu einer exponentiellen Zunahme der Reaktionsrate führt.

Die Kernspaltung und Kettenreaktion haben weitreichende Anwendungen in der Energieerzeugung, aber auch in der Medizin und Forschung.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Anwendungen der Kernphysik im Alltag

Die Kernphysik hat vielfältige Anwendungen, die unser tägliches Leben beeinflussen.

  1. Energieerzeugung: Kernkraftwerke nutzen die Kernspaltung zur Stromerzeugung. Forschung an Kernfusion als potenzielle zukünftige Energiequelle.
  2. Medizin: Strahlentherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Diagnostische Verfahren wie PET-Scans und Röntgenuntersuchungen. Sterilisation von medizinischen Geräten.
  3. Industrie und Forschung: Materialprüfung mit Hilfe von Röntgenstrahlen. Altersbestimmung von Materialien durch Radiokarbonmethode. Entwicklung neuer Materialien durch Bestrahlung.
  4. Umwelt und Landwirtschaft: Überwachung von Umweltverschmutzung. Verbesserung von Pflanzensorten durch Mutation. Schädlingsbekämpfung durch Sterilisation.

Highlight: Die Kernphysik im Alltag ist allgegenwärtig und trägt wesentlich zu unserem technologischen Fortschritt bei.

Example: In der Lebensmittelindustrie wird ionisierende Strahlung zur Konservierung und Keimreduzierung eingesetzt.

Die Anwendungen der Kernphysik zeigen, wie wissenschaftliche Grundlagenforschung zu praktischen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen führen kann.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Öffnen

Die Kettenreaktion im Detail

Die Kettenreaktion ist fundamental für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken.

Definition: Bei der Kettenreaktion führt jede Kernspaltung zur Freisetzung weiterer Neutronen, die neue Spaltungen auslösen.

Highlight: Die freigesetzte Energie wird zur Stromerzeugung genutzt.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt.

Ranked #1 Education App

Laden im

Google Play

Laden im

App Store

Knowunity ist die #1 unter den Bildungs-Apps in fünf europäischen Ländern

4.9+

Durchschnittliche App-Bewertung

21 M

Schüler:innen lieben Knowunity

#1

In Bildungs-App-Charts in 17 Ländern

950 K+

Schüler:innen haben Lernzettel hochgeladen

Immer noch nicht überzeugt? Schau dir an, was andere Schüler:innen sagen...

iOS User

Ich liebe diese App so sehr, ich benutze sie auch täglich. Ich empfehle Knowunity jedem!! Ich bin damit von einer 4 auf eine 1 gekommen :D

Philipp, iOS User

Die App ist sehr einfach und gut gestaltet. Bis jetzt habe ich immer alles gefunden, was ich gesucht habe :D

Lena, iOS Userin

Ich liebe diese App ❤️, ich benutze sie eigentlich immer, wenn ich lerne.

 

Physik

1.903

7. Dez. 2020

8 Seiten

Kernphysik einfach erklärt: Alles über Atomaufbau und radioaktive Strahlung

G

Gzim Xhemali

@gzimxhemali_3a0d01

Kernphysik - ein fundamentaler Bereich der modernen Physik, der sich mit dem Aufbau und den Eigenschaften von Atomkernen beschäftigt.

• Die Kernphysik im Alltag manifestiert sich besonders in der Energiegewinnung durch Kernkraftwerke und medizinischen Anwendungen.

• Der Atomaufbaubesteht aus... Mehr anzeigen

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Schalenmodell und Elementtabelle

Das Schalenmodell ist ein wichtiges Konzept in der Kernphysik, das den Atomaufbau weiter erklärt. Es beschreibt die Anordnung der Elektronen in der Atomhülle.

Vocabulary: Das Schalenmodell stellt die Elektronen in konzentrischen Schalen um den Atomkern dar.

Die Schalen werden von innen nach außen mit Elektronen befüllt:

  • K-Schale: 2 Elektronen
  • L-Schale: 8 Elektronen
  • M-Schale: 18 Elektronen
  • N-Schale: 32 Elektronen

Dieses Modell hilft, die chemischen Eigenschaften der Elemente zu verstehen und ist eng mit dem Periodensystem der Elemente verknüpft.

Highlight: Die Befüllung der Schalen erfolgt immer von innen nach außen, was die Struktur und Eigenschaften der Atome bestimmt.

Das Schalenmodell zeigt auch die Kräfte, die im Atom wirken:

  1. Anziehung zwischen Kern und Elektronen
  2. Abstoßung zwischen den Elektronen

Diese Kräfte halten das Atom in einem stabilen Zustand.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Ionen und ihre Bedeutung

Ionen spielen eine wichtige Rolle in der Kernphysik und sind im Alltag von großer Bedeutung. Sie entstehen, wenn Atome Elektronen aufnehmen oder abgeben.

Definition: Ein Ion ist ein elektrisch geladenes Atom oder Molekül.

Es gibt zwei Arten von Ionen:

  1. Kationen: positiv geladene Ionen
  2. Anionen: negativ geladene Ionen

Example: Wenn ein Natriumatom ein Elektron abgibt, entsteht ein positiv geladenes Natriumion Na+Na+.

Die Bildung von Ionen ist ein wichtiger Prozess in vielen chemischen Reaktionen und spielt eine große Rolle in biologischen Systemen.

Highlight: Ionen sind entscheidend für viele Prozesse in unserem Körper, wie z.B. die Nervenreizleitung oder den Stoffwechsel.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Radioaktive Strahlung

Die radioaktive Strahlung ist ein zentrales Thema in der Kernphysik. Es gibt drei Hauptarten von radioaktiver Strahlung, die sich in ihren Eigenschaften und Auswirkungen unterscheiden.

  1. Alphastrahlung: Besteht aus Heliumkernen 2Protonenund2Neutronen2 Protonen und 2 Neutronen Kann durch Papier abgeschirmt werden Verhält sich wie positiv geladene Teilchen Ist im Magnetfeld nur schwer ablenkbar
  2. Betastrahlung: Besteht aus Elektronen Kann durch Aluminium abgeschirmt werden Durchdringt Papier leicht Verhält sich wie negativ geladene Teilchen Lässt sich im Magnetfeld leicht ablenken
  3. Gammastrahlung: Ist kurzwellige elektromagnetische Strahlung Durchdringt Papier und Aluminium leicht Kann nur durch dicke Bleischichten abgeschirmt werden Hat eine hohe Reichweite in der Luft Ist im Magnetfeld nicht ablenkbar

Highlight: Die Abschirmung der verschiedenen Strahlungsarten ist entscheidend für den Strahlenschutz in der Medizin und Industrie.

Example: In der Medizin wird die unterschiedliche Durchdringungsfähigkeit der Strahlungsarten genutzt, z.B. bei der Strahlentherapie oder bei diagnostischen Verfahren wie der Röntgenuntersuchung.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Atomarer Zerfall und Halbwertszeit

Der atomare Zerfall und die Halbwertszeit sind grundlegende Konzepte in der Kernphysik, die das Verhalten radioaktiver Materialien beschreiben.

Definition: Die Halbwertszeit ist die Zeit, in der die Hälfte der Atome eines radioaktiven Materials zerfällt.

Die Halbwertszeit kann je nach Radioisotop stark variieren:

  • Von wenigen Mikrosekunden bis zu Milliarden von Jahren
  • Alpha- und Beta-Zerfall sind in der Regel langsamer als Gamma-Zerfall

Example: Ein Beispiel für den atomaren Zerfall ist der Zerfall von Uran-238:

  • Ein Urankern mit der Massenzahl 238 enthält 92 Protonen und 146 Neutronen.
  • Bei einem Alpha-Zerfall verliert er 2 Protonen und 2 Neutronen.
  • Das resultierende Element hat 90 Protonen und wird zu Thorium.

Highlight: Die Kenntnis der Halbwertszeit ist entscheidend für die Datierung in der Archäologie und Geologie sowie für die Handhabung radioaktiver Materialien in Medizin und Industrie.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Kernspaltung und Kettenreaktion

Die Kernspaltung und Kettenreaktion sind zentrale Prozesse in der Kernphysik, die die Grundlage für die Kernenergie bilden.

Definition: Kernspaltung ist die Zerlegung eines schweren Atomkerns in zwei mittelschwere Atomkerne durch Beschuss mit Neutronen.

Der Prozess der Kernspaltung:

  1. Ein schnelles Neutron trifft auf einen Atomkern z.B.Uran235z.B. Uran-235.
  2. Der Kern wird instabil Uran236Uran-236 und zerfällt in zwei Spaltprodukte.
  3. Bei diesem Prozess werden Neutronen freigesetzt und Energie abgegeben.

Highlight: Uran-235 ist das einzige natürlich vorkommende spaltbare Isotop.

Die Kettenreaktion:

  • Bei der Kernspaltung freigesetzte Neutronen können weitere Kerne spalten.
  • Dies führt zu einer sich selbst erhaltenden Reaktion.
  • In Kernkraftwerken wird diese Reaktion kontrolliert zur Stromerzeugung genutzt.

Example: Bei der Kernspaltung werden verschiedene Energieformen umgewandelt:

  • Bewegungsenergie
  • Strahlungsenergie
  • Wärmeenergie

Vocabulary: Eine Kettenreaktion ist ein Prozess, bei dem die Produkte einer Reaktion weitere Reaktionen auslösen, was zu einer exponentiellen Zunahme der Reaktionsrate führt.

Die Kernspaltung und Kettenreaktion haben weitreichende Anwendungen in der Energieerzeugung, aber auch in der Medizin und Forschung.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Anwendungen der Kernphysik im Alltag

Die Kernphysik hat vielfältige Anwendungen, die unser tägliches Leben beeinflussen.

  1. Energieerzeugung: Kernkraftwerke nutzen die Kernspaltung zur Stromerzeugung. Forschung an Kernfusion als potenzielle zukünftige Energiequelle.
  2. Medizin: Strahlentherapie zur Behandlung von Krebserkrankungen. Diagnostische Verfahren wie PET-Scans und Röntgenuntersuchungen. Sterilisation von medizinischen Geräten.
  3. Industrie und Forschung: Materialprüfung mit Hilfe von Röntgenstrahlen. Altersbestimmung von Materialien durch Radiokarbonmethode. Entwicklung neuer Materialien durch Bestrahlung.
  4. Umwelt und Landwirtschaft: Überwachung von Umweltverschmutzung. Verbesserung von Pflanzensorten durch Mutation. Schädlingsbekämpfung durch Sterilisation.

Highlight: Die Kernphysik im Alltag ist allgegenwärtig und trägt wesentlich zu unserem technologischen Fortschritt bei.

Example: In der Lebensmittelindustrie wird ionisierende Strahlung zur Konservierung und Keimreduzierung eingesetzt.

Die Anwendungen der Kernphysik zeigen, wie wissenschaftliche Grundlagenforschung zu praktischen Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen führen kann.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Die Kettenreaktion im Detail

Die Kettenreaktion ist fundamental für die Energiegewinnung in Kernkraftwerken.

Definition: Bei der Kettenreaktion führt jede Kernspaltung zur Freisetzung weiterer Neutronen, die neue Spaltungen auslösen.

Highlight: Die freigesetzte Energie wird zur Stromerzeugung genutzt.

Kernphysik
Zusammenfassung
Atomaufbau/Atommodell
● Kern und Hülle
Proton
Positiv geladenes
Elementarteilchen,
1 Elementarladung, wiegt
etwa

Melde dich an, um den Inhalt freizuschaltenEs ist kostenlos!

Zugriff auf alle Dokumente

Verbessere deine Noten

Werde Teil der Community

Mit der Anmeldung akzeptierst du die Nutzungsbedingungen und die Datenschutzrichtlinie

Atomaufbau und Atommodell

Der Atomaufbau ist ein grundlegendes Konzept in der Kernphysik, das einfach erklärt werden kann. Ein Atom besteht aus einem Kern und einer Hülle. Der Kern enthält Protonen und Neutronen, während die Hülle aus Elektronen besteht.

Definition: Ein Proton ist ein positiv geladenes Elementarteilchen mit einer Elementarladung und einer Masse von etwa 1 Unit. Es befindet sich im Atomkern.

Definition: Ein Neutron ist ein ungeladenes Elementarteilchen mit einer Masse von etwa 1 Unit. Es befindet sich ebenfalls im Atomkern.

Definition: Ein Elektron ist ein negativ geladenes Elementarteilchen mit einer Elementarladung und einer sehr geringen Masse. Es befindet sich in der Atomhülle.

Der Atomkern ist aufgrund der Protonen elektrisch positiv geladen, während die Atomhülle durch die Elektronen negativ geladen ist. Diese Ladungsverteilung ist entscheidend für den Zusammenhalt des Atoms.

Highlight: Die Anziehungskraft zwischen dem positiv geladenen Kern und der negativ geladenen Hülle hält das Atom zusammen.

Nichts passendes dabei? Erkunde andere Fachbereiche.

Schüler:innen lieben uns — und du wirst es auch.

4.9/5

App Store

4.8/5

Google Play

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user

Die App ist sehr leicht und gut gestaltet. Habe bis jetzt alles gefunden, nachdem ich gesucht habe und aus den Präsentationen echt viel lernen können! Die App werde ich auf jeden Fall für eine Klassenarbeit verwenden! Und als eigene Inspiration hilft sie natürlich auch sehr.

Stefan S

iOS user

Diese App ist wirklich echt super. Es gibt so viele Lernzettel und Hilfen, […]. Mein Problemfach ist zum Beispiel Französisch und die App hat mega viel Auswahl für Hilfe. Dank dieser App habe ich mich in Französisch verbessert. Ich würde diese jedem weiterempfehlen.

Samantha Klich

Android user

Wow ich bin wirklich komplett baff. Habe die App nur mal so ausprobiert, weil ich es schon oft in der Werbung gesehen habe und war absolut geschockt. Diese App ist DIE HILFE, die man sich für die Schule wünscht und vor allem werden so viele Sachen angeboten, wie z.B. Ausarbeitungen und Merkblätter, welche mir persönlich SEHR weitergeholfen haben.

Anna

iOS user

Ich finde Knowunity so grandios. Ich lerne wirklich für alles damit. Es gibt so viele verschiedene Lernzettel, die sehr gut erklärt sind!

Jana V

iOS user

Ich liebe diese App sie hilft mir vor jeder Arbeit kann Aufgaben kontrollieren sowie lösen und ist wirklich vielfältig verwendbar. Man kann mit diesem Fuchs auch normal reden so wie Probleme im echten Leben besprechen und er hilft einem. Wirklich sehr gut diese App kann ich nur weiter empfehlen, gerade für Menschen die etwas länger brauchen etwas zu verstehen!

Lena M

Android user

Ich finde Knowunity ist eine super App. Für die Schule ist sie ideal , wegen den Lernzetteln, Quizen und dem AI. Das gute an AI ist , dass er nicht direkt nur die Lösung ausspuckt sondern einen Weg zeigt wie man darauf kommt. Manchmal gibt er einem auch nur einen Tipp damit man selbst darauf kommt . Mir hilft Knowunity persönlich sehr viel und ich kann sie nur weiterempfehlen ☺️

Timo S

iOS user

Die App ist einfach super! Ich muss nur in die Suchleiste mein Thema eintragen und ich checke es sehr schnell. Ich muss nicht mehr 10 YouTube Videos gucken, um etwas zu verstehen und somit spare ich mir meine Zeit. Einfach zu empfehlen!!

Sudenaz Ocak

Android user

Diese App hat mich echt verbessert! In der Schule war ich richtig schlecht in Mathe und dank der App kann ich besser Mathe! Ich bin so dankbar, dass ihr die App gemacht habt.

Greenlight Bonnie

Android user

Ich benutze Knowunity schon sehr lange und meine Noten haben sich verbessert die App hilft mir bei Mathe,Englisch u.s.w. Ich bekomme Hilfe wenn ich sie brauche und bekomme sogar Glückwünsche für meine Arbeit Deswegen von mir 5 Sterne🫶🏼

Julia S

Android user

Also die App hat mir echt in super vielen Fächern geholfen! Ich hatte in der Mathe Arbeit davor eine 3+ und habe nur durch den School GPT und die Lernzettek auf der App eine 1-3 in Mathe geschafft…Ich bin Mega glücklich darüber also ja wircklich eine super App zum lernen und es spart sehr viel Heit dass man mehr Freizeit hat!

Marcus B

iOS user

Mit dieser App hab ich bessere Noten bekommen. Bessere Lernzettel gekriegt. Ich habe die App benutzt, als ich die Fächer nicht ganz verstanden habe,diese App ist ein würcklich GameChanger für die Schule, Hausaufgaben

Sarah L

Android user

Hatte noch nie so viel Spaß beim Lernen und der School Bot macht super Aufschriebe die man Herunterladen kann total Übersichtlich und Lehreich. Bin begeistert.

Hans T

iOS user