Das Säure-Base-Gleichgewicht ist ein fundamentales Konzept in der Chemie, das erklärt, wie Säuren und Basen in Lösungen miteinander reagieren und ein chemisches Gleichgewicht erreichen. Dieses Thema ist entscheidend für das Verständnis vieler natürlicher und industrieller Prozesse, von der Verdauung im menschlichen Körper bis hin zur Wasseraufbereitung. Im Mittelpunkt steht der Austausch von Protonen (H⁺-Ionen) zwischen Molekülen oder Ionen, was als Protolyse bezeichnet wird. Die Stärke von Säuren und Basen sowie der daraus resultierende pH-Wert einer Lösung lassen sich durch mathematische Gleichungen berechnen, die uns helfen, das Verhalten von Stoffen in wässrigen Lösungen vorherzusagen.
Laden im
Google Play