Säure-Base-Chemie in Lösungen
Henderson-Hasselbalch-Gleichung
1 beste Notizen in Henderson-Hasselbalch-Gleichung
pH-Indikator
6 beste Notizen in pH-Indikator

31
1131
0
Chemie - Rotkohlindikator
Hier ist ein Protokoll zu einem Experiment namens Rotkohlindikator


31
1136
0
Chemie - Säure-Base-Indikatoren
Indikator; Beispiel Lackmus; Verschiebung des Gleichgewichts durch Säure oder Base; Umschlagpunkt des Indikators; Titrationskurve von Bromthymolblau und von Salzsäure mit Natronlauge; Äquivalenzpunkt; verschiedene Indikatoren und deren Umschlagbereich


31
922
4
Chemie - pH-Wert etc.
- pH-Indikatoren - Definition (Arrhenius und Brönsted) —> Erklärung und Herleitung - pH-Skala - Ionenkonzentration - pH-Wert im Körper, Gewässern und Böden/Pflanzen etc. - Universalindikatoren - Neutralisation und Salzbildung

13
729
3
Chemie - Säure Base Indikatoren
Allgemeines Prinzip


23
955
0
Chemie - Protolyse
- Wiederholung Indikatoren, Säuren und saure Lösungen

75
2252
0
Chemie - Säure-Base-Indikatoren
Säure-Base-Indikatoren
pOH
Pufferlösung
6 beste Notizen in Pufferlösung


100
3451
0
Chemie - Puffersysteme
PowerPoint Präsentation


40
1559
1
Chemie - Säure Base Puffer
Note: 14 Punkte PP Präsentation und Handout zum Thema Säure-Base-Puffer

66
3107
0
Chemie - Puffer, Puffersysteme
Definition Puffer & Puffersysteme, Pufferberich, Wirkungsweise eines Puffers, einige Beispiele, pH-Wert Berechnung


81
3233
0
Chemie - Puffersystem Zusammenfassung
kurzer Überblick über das Thema Puffer/ Puffersysteme (Definition, Beispiele etc.)


23
816
0
Chemie - Puffer und Pufferkurve
Definition von Puffern, Beispiele; Berechnung des pH-Wertes einer Pufferlösung; maximale Pufferwirkung; Pufferdiagramm und Pufferkurve mit Abbildung; Grenzen des Pufferbereichs

89
2969
0
Chemie - Puffersysteme
Übersicht über Puffersysteme in der Chemie
Säure-Base-Gleichgewichte
8 beste Notizen in Säure-Base-Gleichgewichte


21
547
0
Chemie - Chemie LK Abitur 2025 Hessen Q3 chemische Gleichgewicht, Portlysereaktion, Puffer
Lernzettel für Chemie Abitur Q3 2025 Hessen, alle Themen von chemischen Gleichgewicht (auch Enthalpie/Entropie), Pod Lysereaktionen und Puffer (alle Berechnungen)


29
1288
0
Chemie - Chemie Q3
Alle Themen: Chemische Gleichgewichte und ihre Einstellung, Protolysegleichgewichte, Puffersysteme


176
7558
2
Chemie - Chemisches Gleichgewicht, Massewirkungsgesetz, Säure-Base-GG, pH-Wert, Titration, Indikatoren
Abiturzusammenfassung Chemie LK - Chemisches Gleichgewicht (Einfluss von Temperatur, Druck, Konzentration), Massewirkungsgesetz, Saäure-Base-Gleichgewicht, Säuren und Basen nach Brönsted, pH-Wert + Berechnung, Puffersysteme und Titrationen


65
2256
0
Chemie - Klausur 11/2
Süure / Base - Gleichgewichte, pH-Wert, Puffer


444
11552
2
Chemie - Säure-Base, Puffer, Titration, pH Wert
Säure-Base-Theorie, pH-Wert, Puffer, Titration...


68
2087
2
Chemie - Säure-Base-Gleichgewichte
Klausur Q4 Chemie Thema: Säure-Base-Gleichgewichte


115
2030
1
Chemie - Säure-Base-Gleichgewichte Klausurvorbereitung
übersichtliche Zusammenfassung für die Klausur


47
1351
0
Chemie - Kohlensäure
• Fakten • chemische Aspekte • Aufbau • Dissoziation • Gesundheit • Verwendung